Neueste Themen | » Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Gestern um 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Gestern um 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Auktionskataloge Mi Jun 25, 2008 12:33 am | |
| In einschlägigen philatelistischen Zeitungen (DBZ, Die Briefmarke, Briefmarkenspiegel, Philatelie, Timbres magazin uam.) wird regelmäßig auf einige Auktionen niedergelassener Auktionshäuser aufmerksam gemacht. Meistens handelt es sich dabei um größere deutsche Auktionsfirmen, während Auktionshäuser anderer Staaten kaum Erwähnung finden. Bei mir kommen im Laufe des Jahres diverse gedruckte Auktionskataloge an, deutsche, österreichische, französische, tschechische, ungarische, schweizerische und andere mehr, auf die ich zukünftig mit einigen wenigen Worten hinweisen will. Ich habe leider vor kurzem eine ganze Reihe solcher Kataloge vernichtet, ein wenig ist jedoch noch da, und so kann ich die Titelbilder abbilden und ein wenig zum Angebot sagen. Ich habe nicht vor, Rezensionen zu beabsichtigten oder gewesenen Auktionen abzugeben, sondern ich möchte mögliche Interessenten nur darauf hinweisen, dass es neben Ebay, delcampe, freebid, hood und anderen Internetauktionsfirmen eine Vielzahl von niedergelassenen Auktionshäusern gibt, die - je nach Sammelgebiet - oft außerordentlich Interessantes im Angebot haben. Ob aber die dort angebotene Ware im Einzelfall wirklich so sehr von Interesse ist, dass man ein schriftliches Gebot abgeben möchte, soll jeder/jedem selbst überlassen bleiben. Ich möchte mit einem österreichischen Auktionshaus beginnen.  Oephila-Auktionen sind für jeden etwas fortgeschritteneren Sammler österreichischer Philatelie unbedingt zu empfehlen. Die Auswahl ist groß, die Preise sind angemessen, und wenn man über mehrere Jahre die Auktionskataloge aufbewahrt, ergibt sich daraus ein interessantes Nachschlagewerk. In aller Regel gibt es zwei Auktionen pro Jahr. Der Katalog ist kostenlos.  In Kürze findet bei Bühler in Berlin eine Auktion statt. Bühler ist ein kleineres Auktionshaus, wo es von allem jeweils ein wenig gibt. Traditionsgemäß überwiegt das deutsche Angebot, es finden sich jedoch auch Marken und anderes aus vielen Ecken der Welt. Wer Ansichtskarten sammelt, kommt an zwei Auktionshäusern nicht vorbei. Zunächst sei da die Firma Lippold zu erwähnen, die ihren Sitz in Roßlau hat.   Das Angebot ist umfassend, der Preisansatz ist moderat. In aller Regel gibt es zwei Auktionen pro Jahr, der Katalog kostet jeweils 15 Euro, aber der Einsatz dieses Betrages lohnt sich, bekommt man dafür doch ein umfangreiches Nachschlagewerk. Wie man dem abgebildeten Inhaltsverzeichnis der letzten Auktion entnehmen kann, ist das Angebot breit gegliedert und es macht einfach Spaß, im Katalog zu blättern. Das zweite entsprechende Auktionshaus ist die Firma Raith in Langgöns (bei Gießen).   Das Angebot ist hier ebenfalls sehr umfassend, es gibt jedoch einen wesentlichen Unterschied im Bereich der Ansichtskarten, die sich mit Topografie beschäftigen. Während Herr Lippold ein sehr großes Angebot zu Orten und Landschaften der ehemaligen DDR sowie den Gebieten jenseits von Oder und Neiße hat, wird dieses Thema bei Herrn Raith nicht sehr gepflegt (er spricht auch heute noch von "Mitteldeutschland"), statt dessen sind bei ihm die Bereiche mit den alten Postleitzahlen von 1000 bis 8000 (West) besonders gut bestückt. Dennoch ist es für jeden ernsthaftzen Ansichtskartensammler unbedingt zu empfehlen, auch diesen zweimal jährlich erscheinenden Auktionskatalog käuflich zu erwerben, um alleine damit die heimische philatelistische Bibliothek ein Stückchen weiter aufzuwerten. Zum Schluss will ich noch auf ein recht junges Auktionshaus aus den Niederlanden hinweisen.  Das Angebot beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Philatelie aus Tschechien und der Tschechoslowakei, es gibt jedoch auch Angebote aus den böhmischen (ehemals österreichischen) und deutschen Gebieten sowie ein wenig aus aller Welt. Der Katalog ist kostenlos. Die Zeit der niedrigen Preise für tschechische und osteuropäische Marken ist vorbei, es lohnt sich aber dennoch, einen Blick in das Angebot zu werfen. |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Auktionskataloge So Jun 29, 2008 5:54 pm | |
| Hallo zusammen, es folgt die weitere Vorstellung von Auktionshäusern, überwiegend zu vergangenen Auktionen. Liebe Grüße Ingo Johann Schlosser hatte in Wien nach langjähriger Auktionstätigkeit seine Auktionsfirma geschlossen. Die Nachfolge hat Thomas Juranek angetreten. Schwerpunktmäßig ist in seinen Auktionen Österreich vertreten, ferner Ansichtskarten und ein wenig aus aller Welt. Insgesamt ist das Angebot recht reizvoll.  Exemplarisch ist eine Seite aus dem Katalog abgebildet.  Ein weiteres interessantes Auktionshaus befindet sich in Linz. Die Firma Stadler hat ein breitgefächertes Angebot und ist besonders stark in Ansichtskarten, auch die oft nicht so beachtete Nachkriegsphilatelie aus Österreich ist gut vertreten.  Eine Seite aus dem letzten Angebot ist exemplarisch abgebildet.  Die Firma Bohmann in Garrel (das liegt nördlich von Cloppenburg in Niedersachsen) hat schwerpunktmäßig Deutschland im Angebot, dabei besonders DR und 3. Reich, aber auch Münzen und Ansichts- und Propagandakarten. Ich bilde Vorder- und Rückseite des letzten Kataloges ab.   Wer im süddeutschen oder angrenzenden österreichischen Raum lebt, dem sei ein gelegentlicher Besuch beim Auktionshaus Deider in München empfohlen. Es gibt stets ein sehr umfangreiches Angebot mit auch einem großen Anteil Österreich. Dieses Auktionshaus ist unbedingt zu empfehlen. Die Vorderseite des letzten Auktionskataloges und eine exemplarische Seite zum Thema Österreich sind abgebildet.   Dicht bei Berlin in der Landeshauptstadt von Brandenburg, also in Potsdam, gibt es ein Auktionshaus mit schon längerer Auktionstradition. In den letzten Jahren hat es sich zu einer feinen Adresse gehobener Philatelie entwickelt; für den fortgeschrittenen Sammler vor allem deutscher Sammelgebiete ist es unbedingt zu empfehlen. Die Vorderseite des letzten Kataloges, die Adresse und eine exemplarische Seite sind abgebildet.    In Paris behauptet sich seit vielen Jahren die Firma Roumet mit einem breit gefächerten Angebot französischer Philatelie, und zwar sowohl zu Frankreich als Mutterland als auch zu den weltweiten ehemaligen Kolonien. Das Angebot zu den außereuropäischen Sammelgebieten ist in aller Regel außerordentlich exquisit und kaum anderweitig noch zu finden. Für den Sammler des frankophonen Einflussbereiches ist die Firma Roumet unbedingt zu empfehlen. Abgebildet sind die Vorderseite eines Auktionskataloges, die Adresse und eine exemplarische Seite des Angebotes.    Ein kleineres, aber durchaus zu empfehlendes Auktionshaus mit recht breit gefächertem Angebot ist die Firma "Lugdunum Philatélie in 12, place Xavier Ricard - BP 87, 69110 Sainte-Foy-les-Lyon, Frankreich. ( www.lugdunum-philatelie.com). Eine Katalog-Vorderseite sowie eine exemplarische Seite des Angebotes sind abgebildet.   Die heutige Vorstellung will ich mit dem Hinweis auf die kommende Auktion der Firma Herbert Geier in 96231 Bad Staffelstein beschließen. Herr Geier hat wie immer ein äußerst umfangreiches Angebot im klassischen deutschen Bereich, aber auch Europa allgemein oder Motive sind stark vertreten. Die Vorderseite des Kataloges und eine exemplarische Seite des Angebotes sind abgebildet.   Bei Gelegenheit werden weitere Auktionshäuser vorgestellt. |
|  | | Phili Gesperrtes Mitglied

 | Thema: Re: Auktionskataloge So Jun 29, 2008 6:41 pm | |
| Warum macht ihr denn alles so kompliziert??-es gibt doch Google!!: http://www.philasearch.com/http://stampauctionnetwork.com/us.cfmP.S. Was ist das denn für ein Unding,dass jetzt plötzlich alle Abbildungen massiv beschnitten sind,auch die älteren eingestellten -hat man die Formatgröße ohne entsprechenden Hinweis der Leser einfach reduziert????  |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Auktionskataloge So Jun 29, 2008 7:18 pm | |
| - Phili schrieb:
P.S. Was ist das denn für ein Unding,dass jetzt plötzlich alle Abbildungen massiv beschnitten sind,auch die älteren eingestellten -hat man die Formatgröße ohne entsprechenden Hinweis der Leser einfach reduziert????  Hallo Phili Auch mich ärgert diese Situation wahnsinnig! Ich kann dir aber sagen, Michaela arbeitet an einer Lösung! Bis dahin ein "Sorry" und bitte noch etwas Geduld! Beste Grüße  |
|  | | Jasper McIntyré 0beiträge

 | Thema: Re: Auktionskataloge So Jun 29, 2008 8:10 pm | |
| Dürfte ich denn mal wissen, was für eine Version hiedas hier ist? Wenn es BB3 ist müsst ihr die Bilder entweder kleiner hosten und verlinken oder direkt den Link setzten, damit sie nicht abgeschnitten werden. Die Briefmarken oder Briefe sind wirklich schön gefällt mir. |
|  | | Gast Gast

 | Thema: Re: Auktionskataloge So Jun 29, 2008 8:45 pm | |
| hallo, also ich finde auch, daß dieses Thema für alle sehr interessant ist, auch wenn die Abbildungen nicht immer Originalgrösse haben. Ist aber auch oft im Versteigerungskatalog so! tw |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Auktionskataloge So Jun 29, 2008 10:53 pm | |
| Hallo Phili, auch ich bekomme regelmäßig die Mails von Philasearch, aber da wird nur eine kleine Auswahl von Auktionen gelistet. Außerdem bin ich ein Augen-Mensch, der sich gerne an schönen Bildern erfreut, also auch an gedruckten Auktionskatalogen. Im Übrigen lassen viele der Auktionsfirmen, die bei Philasearch gelistet sind, nur auf recht kompliziertem Wege einen Einblick in ihr Auktionsangebot zu, und ich habe weder die Zeit noch die Lust, mir stundenlang irgendwelche Seiten auf den Schirm zu laden. Da ist doch das "Durchblättern" von Auktionskatalogen das weitaus bessere Mittel. Ich habe im Moment elf höchst verschiedene Hauptsammelgebiete aus diversen Ecken dieser Welt und da dauert das Durchsehen von Auktionsangeboten im Netz schon sehr, sehr lange; bei gedruckten Werken kann man da auch mal nach den ersten 1.000 Losen unterbrechen und später weitermachen. Vielleicht gibt es hier im Forum ja auch noch Sammler, die entweder so wie ich diverse Sammelgebiete pflegen oder aber noch Suchende sind, also mit Auktionen außerhalb des Netzes wenig oder keine Erfahrung haben. Ich denke, auch für diese sollte man Angebote bereit halten. Im Übrigen bin ich für jede weitergehende Information hier im Forum dankbar, aber möglichst mit Abbildung und kurzem Erfahrungsbericht, über Auktionsfirmen in Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, der Ukraine, Lettland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Großbritannien, Italien, Russland, Griechenland, der Türkei, der USA, Argentinien, Chile, Brasilien, Japan, Hongkong, Malaysia und aus anderen Staaten. Wenn es dort Auktionsfirmen gibt, die interessante philatelistische Angebote haben, so könnte man auch auf diesem Wege eine Sammlungsvergrößerung betreiben. Mit besten Grüßen Cantus  |
|  | | Phili Gesperrtes Mitglied

 | Thema: Re: Auktionskataloge Mo Jun 30, 2008 7:05 am | |
| @Cantus kann mit Deinen Ausführungen nicht ganz konform gehen: Deine Behauptung,das würde länger dauern,kann ich nicht nachvollziehen! Die Gebiete,die mich interessieren, ,kann ich gezielt per Suchabfrage einsehen ohne lange in der Inhaltsanzeige des Kataloges herumblättern zu müssen und aus ökologischer Sicht ist in der heutigen EDV Zeit die Herstellung von dicken Katalogen eigentlich nicht mehr zu befürworten,Stichwort Regenwald.....zumal man auch noch das Problem der Katalogentsorgung hat(alle aufheben geht wohl nicht..) und warum wohl stellen fast alle größeren Auktionsfirmen immer mehr auf Internet um,z.B. Köhler,Felzmann,Pfannkuch,Palmer etc., um nur einige zu nennen?? Bei Polen kann ich Dir die Internet-Auktion www.allegro.pl empfehlen,bei Ungarn die Auktionsfirma "PROFILA",die sowohl mittels Katalogen wie auch via Internet-Auktion ihre Lose anbietet! und sonst einfach mal googeln!!
Zuletzt von Phili am Mo Jun 30, 2008 7:16 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Phili Gesperrtes Mitglied

 | Thema: Re: Auktionskataloge Mo Jun 30, 2008 7:12 am | |
| - Tatjana Westermayr schrieb:
- hallo,
also ich finde auch, daß dieses Thema für alle sehr interessant ist, auch wenn die Abbildungen nicht immer Originalgrösse haben. Ist aber auch oft im Versteigerungskatalog so! tw Es geht ja auch nicht um die Originalgröße,aber dass die Bilder so abgeschnitten sind,dass man oft das Wesentliche, z.B. die Frankatur oder Stempel,nicht mehr sieht,ist schon etwas dürftig,gelinde gesagt... fraglich fraglich |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Auktionskataloge Mo Jun 30, 2008 1:19 pm | |
| Hallo Philli, du hast doch im Verhältnis zu mir nur ein winzig kleines und sehr überschaubares Sammelgebiet, da reicht es völlig aus, gelegentlich im Internet nach Angeboten zu suchen, mir reicht das aber nicht. Im Übrigen ist das hier ein Forum nicht nur für "alte Hasen" wie mich, sondern eine Vielzahl von Neulingen, die sich erst seit relativ kurzer Zeit mit dem Thema Briefmarken beschäftigen, sollen auf die große Menge von Themen, die eine weltweite Philatelie so mit sich bringt, nach und nach aufmerksam gemacht werden. Und da ist das Googlen nicht unbedingt die beste Variante, sondern die Erfahrungen Einzelner, der Allgemeinheit mit passenden Bildern und/oder Beschreibungen offenbart, bilden immer wieder neuen Gesprächsstoff oder regen dazu an, neue, bisher unbekannte Wege im Hobby zu beschreiben. Der Sinn eines Forums ist ja gerade der Gedankenaustausch. Daheim vor dem PC zu hängen und sich der Internetwelt zu ergeben, führt mit Sicherheit nicht zur Kommunikation miteinander. Vielleicht solltest du dir noch ein paar interessante Sammelgebiete zulegen, um zu verstehen, worauf ich hinauswill. Zunächst sollte die Überzeugung reifen, dass dazu aus jedem Erdteil ein Thema gehört, vielleicht zusätzlich auch noch eine Motiv- oder Regional- bzw. Heimatsammlung. Weiterhin sollte es ein Land betreffen, das seit vielen Jahren eine vernünftige Ausgabepolitik betreibt, also Briefmarken oder Ganzsachen erzeugt, die für den postalischen Gebrauch gedacht sind und nicht nur von der Markenpresse direkt zu gewissen einschlägig bekannten Händlern wandern, ohne dass in dem zugehörigen Land diese Marken jemals im Einsatz waren. Ferner sollte es sich nicht um ein Land handeln, das gerade in Mode ist wie z.B. China. Schließlich wird ein fortgeschrittener Philatelist nicht nur lose Marken sammeln, sondern auch einmal nur gelaufene Briefe, echt gelaufene Ansichtskarten oder auch Ganzsachen. Auch philatelistische Randgebiete wie Belege mit Steuermarken, Telefonbillets aus der Zeit vor 1930 oder Paket- und Frachtpost aus der Zeit vor 1920 können ebenso begeistern wie Vorphilabriefe oder Schnörkelbriefe aus der Vormarkenzeit. Innerhalb von Ländersammlungen können Postwege von besonderem Interesse sein, denkbar ist aber z.B. auch eine Sammlung preußischer Ganzsachenumschläge, die nach den postalischen Abstempelungen zusammengetragen werden. Wie du siehst, sind die Variationsmöglichkeiten in der Philatelie riesengroß, und wenn man sich dann nicht nur auf ein kleines überschaubares Thema konzentriert, sondern Material aus vielen Ecken dieser Welt sucht, dann ist das Internet da e i n e Variante, die aber die Kommunikation mit anderen Sammlern, mit Händlern, ob nun mit oder ohne Auktionsbetrieb, mit Vereinen und Verbänden, mit Messen, Börsen, Floh- und Trödelmärkten nicht ersetzen kann und darf. In diesem Forum hier habe ich ein paar Menschen kennengelernt, die mit ähnlicher Intensität ihr jeweiliges Sammelgebiet pflegen wie ich und Teile davon im Forum vorstellen, und das ist gut so. Wenn du aus deiner Sammlung interessantes Material vorstellen kannst, also z.B. Satzbriefe, beliebige Briefe ins Ausland, aber nicht nur immer in dasselbe, bei postfrischen Marken besondere Einheiten, Abarten oder z.B. Markenheftchen (zu finden unter der Überschrift "Werbung"), so wirst du damit sicherlich auf allgemeines Interesse stoßen; das gilt ebenso bei der Bekanntgabe weiterführender Literatur zu deinem Sammelgebiet, also nicht nur irgendwelche Michel- oder Philexkataloge, sondern z.B. Fachartikel einzelner ARGEn, die sich mit deinem Sammelgebiet oder Teilen davon beschäftigen. Schau dir an, wie Michaela das für die Sammler in Österreich tut, für die deutschen Sammler können wir da sicherlich noch jemand gebrauchen. Und dafür reicht's mit Sicherheit nicht, nur auf irgendwelche Links zu verweisen. Nutze also das Forum für das, was es sein soll: Ein Zentrum der Kommunikation. Profila kenne ich natürlich seit Jahren, habe aber im Moment keinen Katalog hier. Das polnische Auktionshaus ist mir neu, ich werde es ausprobieren. Mit besten Sammlergrüßen Ingo  |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Auktionskataloge Mo Jun 30, 2008 3:44 pm | |
| - Cantus schrieb:
Nutze also das Forum für das, was es sein soll: Ein Zentrum der Kommunikation.
Lieber Cantus Ein sehr schöner Satz von dir! Ich sag danke fürs Zeigen der Auktionskataloge und hoffe auf viele weitere Beiträge von dir! Beste Grüße Mozart |
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Auktionskataloge Mo Jun 30, 2008 4:19 pm | |
| Hallo Könnt ihr bitte die Bilder verkleiner und einstellen, damit das ganze Bild gezeigt wird, unser System zeigt Bilder immer in Originalgröße _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Phili Gesperrtes Mitglied

 | Thema: Re: Auktionskataloge Mo Jun 30, 2008 7:46 pm | |
| @cantus Weist Du wirklich, welche Gebiete ich sammle??? Und als Neuling mit fast 40jähriger Sammlerkarriere und weltweiten Kontakten zu anderen Sammlern und Händlern würde ich mich auch nicht gerade bezeichnen...  |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Auktionskataloge Mo Jun 30, 2008 7:54 pm | |
| - Phili schrieb:
- @cantus
Weist Du wirklich, welche Gebiete ich sammle??? Und als Neuling mit fast 40jähriger Sammlerkarriere und weltweiten Kontakten zu anderen Sammlern und Händlern würde ich mich auch nicht gerade bezeichnen...  Hallo Phili Laut deinen Angaben BRD ab 1950! Bin schon auf deine weiteren Gebiete gespannt! Deine Angaben sagen auch dass du 2012 40 Jahre alt wirst! Beste Grüße Mozart |
|  | | Phili Gesperrtes Mitglied

 | Thema: Re: Auktionskataloge Mo Jun 30, 2008 8:01 pm | |
| @Mozart nur so viel: ich werde mich hüten,zu viel Persönliches im Internet von mir preiszugeben,dazu gehört mein tatsächliches Alter,Adresse und vielleicht auch das Sammelgebiet(en).Interessenten können mit mir gerne per PN kommunizieren... Nur so viel: ein Novize bin ich nicht...  |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Auktionskataloge Mo Jun 30, 2008 8:17 pm | |
| |
|  | | Phili Gesperrtes Mitglied

 | Thema: Re: Auktionskataloge Mo Jun 30, 2008 8:47 pm | |
| |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Auktionskataloge Mo Jun 30, 2008 8:50 pm | |
| Ich hoffe auf viele interessante Themen von dir!
Beste Grüße Mozart |
|  | | Bolle Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Auktionskataloge Mi Jul 02, 2008 11:58 am | |
| Das neue Mitglied ist also ein stiller Genießer des Forums. Warum nicht, jedem nach seinem Geschmack.
Trotzdem viel Spaß hier.
Bolle |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Zwei kleine Neuvorstellungen Sa Sep 06, 2008 10:36 am | |
|   Die Firma Loth ist eine alteingesessene Auktionsfirma in Mainz am Rhein. Sie hat stets ein breit gefächertes Auktionsangebot, wobei der Schwerpunkt bei Deutschland liegt, aber auch Motive wie Flug- und Zeppelinpost sind meist gut vertreten. Das Deckblatt des letzten Kataloges und eine Musterseite sind abgebildet.   Die Firma Schwartze in Düsseldorf ist noch nicht so sehr lange im Geschäft, hat aber dennoch stets ein interessantes Angebot, dabei Vieles aus den Bereichen Liquidation / Sammlungen / Großlose. Europa und Übersee ist weniger stark vertreten. Vorder- und Rückseite des letzten Kataloges sind abgebildet. Beste Grüße Cantus  |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Auktionskataloge Fr Sep 12, 2008 10:13 pm | |
| Heute kam mit der Post der aktuelle Auktionskatalog der Firma CR-Briefmarken aus Berlin. Es ist eine noch recht junge, aber sehr engagierte Firma, die ihren Sitz nahe der Autobahn in Berlin-Pankow hat. Neben dem Auktionsgeschäft wird auch noch der Ladenverkauf betrieben.   |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Auktionskataloge Do Okt 02, 2008 9:35 pm | |
| Die Firma Weissenböck aus Salzburg hatte auf der WIPA ihren Stand in der Nähe der ARGEn und Vereine; dort habe ich den Katalog für die nächste Auktion erhalten. Die Firma Weissenböck hat sich seit einigen Jahren einen Namen damit gemacht, dass dort zu einer Vielzahl von Themen oder unter topografischen Gesichtspunkten reizvolle Ansichtskarten, einzeln oder als Posten, auf Auktionen angeboten werden. Zusätzlich gibt es stets ein recht kleines, aber sehr feines Angebot an Ganzsachen, Flugpost und sonstigen Briefstücken, vor allem aus Österreich. Die beiden Deckblätter und eine Musterseite sind exemplarisch abgebildet.    Am 10./11. Oktober 2008 führt die Fa. Schwarzenbach aus Zürich ihre nächste Auktion durch. Naturgemäß ist das Angebot bei Schweiz besonders stark, es werden jedoch auch sehr reizvolle Marken und Briefe aus aller Welt angeboten. Deckblatt und Rückseite des aktuellen Kataloges sind exemplarisch abgebildet.   Beste Grüße Cantus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Auktionskataloge Di Apr 21, 2009 11:49 am | |
| Der Katalog der Firma Chiani-Auktion ist gerade eingetroffen. Neben einem breiten Angebot Schweizer Klassik ist besonders hervorzuheben, dass eine große Spezialsammlung Schweizer Flugpost aufgelöst wird. Auch die stehende Helvetia ist mit Besonderheiten wie seltenen Destinationen vertreten. Insgesamt ein sehr schöner Katalog und für Freunde der vor allem Schweizer Philatelie bestens zu empfehlen. Ich bilde das Deckblatt und beispielhaft zwei Innenseiten ab.    |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Auktionskataloge Di Apr 21, 2009 9:38 pm | |
| |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Auktionskataloge Do Dez 17, 2009 1:05 am | |
| Am 16.1.2010 findet bei Buchholz und Polster in Hamburg mal wieder eine Brief- und Ansichtskartenauktion statt; dabei werden auch Bahnpoststempel von Österreich angeboten. Vielleicht besteht ja Interesse daran; das Mindestgebot beträgt 5 Euro. Viele Grüße Cantus   |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Auktionskataloge  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |