Neueste Themen | » Stempel "Spätling" von MaxPower Gestern um 10:04 pm
» Österreich 1925 - 1938 von MaxPower Gestern um 9:30 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von MaxPower Gestern um 9:20 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Gestern um 8:08 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Mai 21, 2022 11:37 pm
» Schönes Österreich von jklang Sa Mai 21, 2022 1:26 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Mai 20, 2022 11:20 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Do Mai 19, 2022 11:57 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mi Mai 18, 2022 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Pfadfinder So Jul 26, 2009 12:01 pm | |
| BdP-Bundeslager bei BuhlenbergVom 29. Juli bis 8. August 2009 führt der überkonfessionelle Pfadfinderverband BdP sein Bundeslager "Seitenweit" bei Buhlenberg durch.   Das Erlebnis Briefmarken-Team Hanau ist vom 1. bis 3. August vor Ort und hält einen Sonderstempel bereit. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Luftpostumschläge von Niederländisch-Indien zum Jamboree 1937 Mo Aug 10, 2009 11:54 pm | |
| Um die Aufmerksamkeit der zahlreichen Luftpostsammler wieder einmal auf das Motiv Pfadfinder zu lenken, ein "Luftpost"-Beitrag zum Motiv: Auch in Niederländisch-Inien (Indonesien) wurde umfangreiche Reklame für das Welt-Jamboree 1937 gemacht, das im Mutterland stattfand. Neben zwei Jamboree-Marken wurden drei Spezialumschläge gedruckt mit dem Ziel, einerseits auf das Jamboree aufmerksam zu machen, andererseits auf den Erstflug mit DC-3 hinzuweisen. Luftpostumschlag Type Ic Aufbrauchsverwendung als Inlandsbrief Luftpostumschlag IIb mit Mischfrankatur u. Jamboreemarken, Erstflug-Luftpostbrief nach Österreich |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Luftpostumschläge von Niederländisch-Indien zum Jamboree 1937 Di Sep 15, 2009 7:39 pm | |
| Jetzt kann ich das Thema ergänzen, denn heute habe ich einen Luftpostumschlag der Type III erhalten, den ich nun zeigen kann. Bemerkenswert ist auch, dass der am Kuvert angekündigte Flug vom Samstag den 9. Oktober 1937 abgesagt wurde, da das für diesen Flug vorgesehene Flugzeug "Specht" am 6. Oktober verunglückte. Die Eröffnung des Lieniendienstes war erst der 23. Oktober 1937. Weiters bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass das beworbene "Welt-Jamboree" bereits vorbei war und der Verkauf der Jamboree-Marken bereits am 6. September 1937 eingestellt worden war. Luftpostumschlag hellgraues Papier, Type III, gelaufen nach Holland, Stempel 23.10.1937 - der richtige Tag des ersten Linienfluges. |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Pfadfinder weltweit Di Sep 29, 2009 12:25 am | |
|  St. Vincent Sonderausgabe vom 23.11.1964 zum 50. Jahrestag der Pfadfinderbewegung auf St, Vincent Mi. 195/198  Nicaragua Sonderausgabe vom Dezember 1965 zum 7. Mittelamerikanischen Pfadfindertreffen in El Coyotete. Flugpost-Blockausgabe Mi. 1407/1411 |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Litauische Erinnerungsmarke für Lagerpost in DP-Camps Mo Jun 28, 2010 11:01 pm | |
| Im Sommer 1944 setzte in Litauen eine Massenflucht ein, die meisten Litauer flüchteten nach Westdeutschland. Diese (ca. 60.000) wurden in Flüchtlingslagern ( Displaced Persons Camps) zusammengefasst und durch die UNRA (United Nations Relief und Rehabilitation Administration) verwaltet und versorgt. Der litauische Pfadfinderbund gründete in allen DP-Camps Pfadfindereinheiten, bei einer Versammlung im Oktober 1945 in Detmold wurde die litauische Pfadfinderorganisation im Exil in einer Dachorganisation zusammengeschlossen. Eine weitere Versammlung wurde für Mai 1946 in Detmold geplant. Dafür wurden Erinnerungsmarken für die Lagerpost hergestellt. Die Marken mit dem Wert von 20 Pf + 80 Pf zeigen die litauische Pfadfinderlilie, galten nur Lagerintern - wurden aber in mehreren DP-Camps verwendet. Der Zuschlag diente der Finanzierung der Pfadfinder mit Literatur. Die Versammlung wurde kurzfristig nach Augsburg verlegt.  Ausgabe gezähnt und geschnitten, die Marken erhielten wegen der Verlegung nach Augsburg einen roten Aufdruck Einige Monate nach der Führerversammlung in Augsburg, vermutlich am 25. August 1946, erschienen 3 Werte mit der gleichen Zeichnung in Farbänderung. Die Marken haben keinen Aufdruck und der Text im unteren Feld ist durch die Wertangabe ersetzt.  Zwei der drei Werte  Karte aus Augsburg mit Stempel der Lagerpost vom 5. 10. 1947  Marke der Lagerpost mit Erinnerungsstempel(?) 1947 |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Pfadfinder Do Jul 08, 2010 8:09 pm | |
| Pfadfinder-Briefmarken-Ausstellung, Gröbming 4.8.1967  40 Jahre Pfadfindergruppe, 24./25.6.1967, Waidhoven an der Ybbs  Beide Belege können abgegeben werden. Viele Grüße Cantus |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Landeslager "Xeis" Mi Jul 20, 2011 2:34 pm | |
| Vom Landeslager der steirischen Pfadfinder hat mich dieser Einschreibebrief mit Sonderstempel erreicht: Zwei Jahre an intensiver Planung stecken hinter dem derzeit stattfindenden Landeslager der steirischen Pfadfinder auf einer Wiese bei Schloss Kaiserau in der Nähe von Admont. Doch die Organisatoren zeigen sich überglücklich: Rund 350 Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 16 Jahren erleben bei der sogenannten "Xeis - Wasser, Fels und Wir" im Gesäuse nicht nur Abenteuer und Spaß, der Fokus liegt auch - ganz dem "Pfadi-Ethos" entsprechend - auf der Entwicklung der sozialen Kompetenzen. Bis 19. Juli wird "Naturverbundenheit mit freiwilligem Engagement verbunden", beschreibt Stefan Mühlbachler (38) die Eckpfeiler des ersten Landeslagers seit zwölf Jahren. Der gebürtige Mühlviertler (OÖ), der elf Jahre in Graz gelebt hat, zeichnet gemeinsam mit der Grazerin Ursula Klug (32) und dem seit 16 Jahren in der Landeshauptstadt lebenden Georg Singer (34) aus Pregarten (OÖ) hauptverantwortlich für das Treffen. Klug, hauptberuflich im Qualitätsmanagement tätig, ist seit 25 Jahren Pfadfinderin und sieht es als Lebenseinstellung: "So wurde ich zu einem selbstkritischen und kritischen Menschen, der sich gerne engagiert und schwer Nein sagen kann." Mühlbachler, dem ausgebildeten Weltraumphysiker, lehrten 31 Jahre als Pfadfinder vor allem "Offenheit für und Respekt vor anderen Menschen". Selbst wenn die tägliche gute Tat zum Leben dazugehört, so darf man sich die 350 Jugendlichen nicht als kreuzbrave Truppe vorstellen: "Natürlich gibt es unter den Pfadfindern auch Schlitzohren. Kinder, die nur brav sind, wären ja auch langweilig", sagt Mühlbachler lächelnd. Quelle "Kleine Zeitung" Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Welt-Jamboree 1937 - Zeppelin-Katastrophenpost Fr Jul 22, 2011 12:01 am | |
| In einem anderen Thread hat unser Forum-Mitglied @balf-de auf die Pfankuch-Auktion aufmerksam gemacht. Aktuell wird dort ein Katastrophenbrief von der LZ 129 Hindenburg angeboten, der mein Pfadfinder-Objekt wohl etwas aufwerten würde. Es handelt sich um einen Brief der 1. Nordamerikafahrt 1937, Zuleitungspost aus den Niederlanden, frankiert mit Sechserblock des Höchstwertes aus dem Satz zum Welt-Jamboree 1937 in den Niederlanden, der 12 1/2 c. Marke Hermeskopf. Der Ausrufpreis beträgt 7.000 Euro.  (Quelle: http://www.karl-pfankuch.de/de/i_9241_1356/Deutsches_Reich/A197-1356.html?breadcrumbId=41432309)Bereits 1987 wurde ein fast identischer Brief bei der Köhler-Auktion versteigert, damals mit 6.000 DM ausgerufen und mit 8.200 DM zugeschlagen.  (Ich habe mich aber entschlossen, auch diesmal nicht an der Auktion teilzunehmen  ). Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Pfadfinder Mi Feb 08, 2012 11:13 pm | |
| Zum 80-Jährigen Jubiläum des 1. slavischen Pfadfinderlagers in Prag wurde im Juni 2011ein Sonderstempel in der Tschechischen Republik verwendet:  auf amtlicher Postkarte mit privatem Zudruck 2011  ein gelaufener Beleg mit dem Werbestempel zum slavischen Jamboree von 1931. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: 100 Jahre Pfadfinder in Ungarn Di Jul 31, 2012 4:17 pm | |
| Im April 2012 wurde in Ungarn zum 100jährigen Jubiläum der ungarischen Pfadfinder ein Block mit vier Sondermarken, zwei davon mit Zuschlag, mit Pfadfindermotiv in einer Auflage von 50.000 Stk ausgegeben.  Die Markenbilder sind grafische Kompositionen diverser Pfadfindersymbole mit Bildern von L. Marton, über den es an anderer Stelle hier im Forum bereits einen Beitrag gibt. https://www.briefmarken-forum.com/t2342-pfadfinderkarten-von-lajos-martonDer Gewinn aus dem Zuschlag soll der Sammler-Jugend zugutekommen. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Pfadfinderlager "TTECHUANA 2012" Di Aug 07, 2012 11:59 pm | |
| Aus St.Martin bei Rosegg in Kärnten hat mich heute dieser Brief mit Sonderstempel vom Lager "TECHUANA" der Pfadfinder erreicht:  Das Motto: "Gelebte Nachbarschaft 2012" Das "Dreiländereck", ganz in der Nähe von TECHUANA, ist ein Ort, der wie kein anderer, die Begegnung der Vergangenheit mit der Zukunft erlebbar macht. Hier treffen Welten aufeinander; die romanische, die slawische und die germanische - "Kulturtreffen Europas". Natürlich wird es Vorurteile geben, natürlich wird es Berührungsängste geben, aber das Pfadfinderversprechen kann man nur erfüllen, wenn man es LEBT!  Nehmen wir unsere Jugendlichen "bei der Hand", führen wir sie im Sinne unserer Bewegung zueinander, gelebte Nachbarschaft ist ein weiterer Schritt zum Verstehen, zur Toleranz! Nur der persönliche Kontakt, das offene Wort, bauen Schranken ab. Vertrauen ist unsere Basis. Vertrauen wir in die Zukunft auf eine gute Nachbarschaft in einem friedlichen Europa, in einer friedlichen Welt. Wir freuen uns auf die Gelebte Nachbarschaft! Herzliche Sammlergrüße Gerhard
Zuletzt von Gerhard am Mi Aug 08, 2012 7:27 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : PM eingefügt) |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Pfadfinder Mo Feb 11, 2013 11:12 am | |
| - Gerhard schrieb:
- Um die Aufmerksamkeit der zahlreichen Luftpostsammler wieder einmal auf das Motiv Pfadfinder zu lenken, ein "Luftpost"-Beitrag zum Motiv:
Auch in Niederländisch-Inien (Indonesien) wurde umfangreiche Reklame für das Welt-Jamboree 1937 gemacht, das im Mutterland stattfand. Neben zwei Jamboree-Marken wurden drei Spezialumschläge gedruckt mit dem Ziel, einerseits auf das Jamboree aufmerksam zu machen, andererseits auf den Erstflug mit DC-3 hinzuweisen. Guten Tag Guten Tag @ Gerhard beim Einsortieren meiner Belege, ist mir dieser Brief in die Hände gekommen. Möchte diesen hier zeigen, obwohl schon ein ähnlicher gezeigt wurde von @Gerhard. Nicht nur damit ich diesen gezeigt habe, sonderm auch um diesen schönen Thread wieder zu wecken.  Gruss kawa _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Pfadfinder So Sep 01, 2013 2:53 pm | |
| Mir ist gerade ein schöner Pfadfinderstempel vom 28.8.1970 in die Finger geraten.  Viele Grüße Ingo |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Salzburger Landeslager Wurzl 14 Mi Aug 20, 2014 12:00 am | |
| „Zurück zu den Wurzeln“ war eine der Grundideen zu Beginn der Planung. Das Besinnen auf das Wesentliche, Natur, Lagerfeuerromantik, einfaches Leben, aber auch der sinnvolle Umgang mit Energie, Lebensmitteln und Wasser.  Nach jahrelanger Planung und monatelanger intensiver Vorbereitung war Bad Hofgastein bereit, im 4.Landeslager der Salzburger Pfadfinder und Pfadfinderinnen mit dem Namen „Wurzl14“ 1750 Teilnehmer und Mitarbeiter vom 3- bis 13. August 2014 aufzunehmen. Bad Hofgastein, der Austragungsort des 4. internationalen Landeslagers der Salzburger Pfadfinder und Pfadfinderinnen, liegt im Süden von Salzburg, im Bezirk Pongau. Die Ferienregion Gastein ist ein 40 km langes Tal, mit den drei Orten Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein. Das Gasteinertal ist vor allem wegen seiner Thermalquellen weltbekannt. Herzliche Sammlergrüße und Gut Pfad Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Pfadfinder Di Jan 26, 2016 12:37 am | |
| 100 Jahre Pfadfinder in Bangladesh Country : Bangladesh Date of Issue : January 21st, 2016 Type : Commemorative Denomination : 20.00 Tk , 10.00 Tk = 30 Tk No. of Stamp in Set : 2 No. of Stamps in Each Sheet : 160 Total Quantity : 63,00,000 each x 2= Total 6,00,000 pcs. Size : 32x42 mm Perforation : 12.5 Color : Multicolor Process of Printing : Offset Printer : The Security Printing Corporation (Bangladesh) Ltd., Gazipur Designer : Sanjiv Kanti Das |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: 49 Jahre ArGe Pfadfinder / Einmal Pfadfinder - Immer Pfadfinder So Okt 09, 2016 10:00 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, erine besondere Freude hat mir @EgLie gemacht, er hat mir einen tollen Beleg zugesendet - der zwar auch in meine Sammlung Dauerserie Blumen passen würde - der aber einen fixen Platz in meiner Pfadfinder-Sammlung finden wird:  Jubiläumstreffen 40 Jahre ArGe Pfadfinder 30.09.2016 bis 03.10.2016 im Hotel Fränkischer Hof, Sofienstr. 19, 95111 Rehau. 1976 beschloss eine Handvoll engagierter Philatelisten, eine ArGe Pfadfinder zu gründen. Anlässlich der NAPOSTA ‘76 in Wuppertal, auf der drei Sammler ihr Pfadfinder-Exponat ausstellten, kam es am 10. April 1976 zur Gründungsversammlung mit fünf Teilnehmern. Weitere vier Interessenten hatten ihren Beitritt schriftlich erklärt. Gottfried Steinmann wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt und Günter Hohenstein zu seinem Stellvertreter. Ein paar Jahre später wurde auch ich Mitglied der ArGe. Gottfried Steinmann ist auch hier im Forum Mitglied. Herzliche Sammlergrüße und Gut Pfad Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Pfadfinder Fr Apr 23, 2021 5:22 pm | |
| - Mozart schrieb:
- 50 Jahre amerikanische Pfadfinderbewegung - Mi 772, Ersttag am 8. Februar 1960:
  Liebe Sammlerfreunde, ein Luftpostbrief aus den Vereinigten Staaten von 1969 nach Österreich  Mischfrankatur, mit Viererblock 50 Jahre amerikanische Pfadfinderbewegung - Mi 772. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Pfadfinder Fr Nov 12, 2021 5:51 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, einige afrikanische Staaten versorgen die Motiv-Sammler über Agenturen immer reichlich mit diversen Marken und Blöcken: beispielhaft Guinea 2019:   Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Pfadfinder  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |