Neueste Themen | » Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:45 am
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 8:38 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Gestern um 7:35 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Gestern um 7:13 pm
» Schönes Österreich von kaiserschmidt Gestern um 2:35 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Gestern um 2:22 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Gestern um 12:29 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi Jan 20, 2021 11:03 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Di Jan 19, 2021 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Di Jan 19, 2021 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
|
| | umfangreiche und gut erhaltene Briefmarkensammlung | |
| Autor | Nachricht |
---|
squza Mitglied


 | Thema: umfangreiche und gut erhaltene Briefmarkensammlung Mo Okt 27, 2008 12:09 pm | |
| Guten Tag Ich würde gerne den Wert der unten gezeigten Briefmarken wissen. Ich habe mich ein bisschen erkundigt, allerdings ist es schwer für eine Person, die keine Erfahrung über dieses komplexe Fachgebiet hat, jegliche Wertschätzungen zu machen. Deswegen meine Fragen an euch. 1. Wie ist der geschätzte Wert der unten gezeigten Briefmarken? 2. Kann man sich irgendwo informieren, ob es im Kreis Duisburg irgendwelche Briefmarkenvereine gibt? Hier die Briefmarken: Deutsche Briefmarken:1.  2.  3.  4.  5.  6.  7.  8.  9.  10.  11.  12.  13.  14.  15. Indien:1.  2. Japan:1.  2. Spanien:1.  2.  3.  4. Ich glaube Schweiz:1.  2. Europa:1. Unbekannt:1.  2. USA:1.  2. Großbritannien:1.  Sondermarken: 1.  2.  3.  Bin gerne bereit, detailliertere Fotos zu machen und steh euch jederzeit zur Verfügüng... Bei Fragen etc. könnt ihr auch eine E-mail an: sQuZa@gmx.de schreiben. Liebe Grüße |
|  | | Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: umfangreiche und gut erhaltene Briefmarkensammlung Mo Okt 27, 2008 12:47 pm | |
| Hallo squza, herzlich willkommen in unserer Runde. Zu dem Wert Deiner Marken kann ich nichts sagen, da habe ich nicht so die Ahnung. Aber auf der Homepage des BDPh, das ist der Bund Deutscher Philatelisten, habe ich einen Verein in Duisburg gefunden. Schau mal auf diese Seite: http://www.bdph.de/index.php?id=105Die haben zwar keine Homepage, aber ein Ansprechpartner mit Telefonnummer ist vorhanden. |
|  | | Cophila Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: umfangreiche und gut erhaltene Briefmarkensammlung Mo Okt 27, 2008 8:33 pm | |
| Also ich sehe nur die üblichen "Allerweltsbriefmarken".
Vielleicht sieht jemand mehr. |
|  | | Alsu Mitglied


 | Thema: Re: umfangreiche und gut erhaltene Briefmarkensammlung Mo Okt 27, 2008 9:26 pm | |
| Hallo, leider muß Ich dir sagen, das du nur eine zusammengewürfelte Allerlei-Sammlung hast. Von "Wert" möchte Ich gar nicht reden, den da sehe Ich nichs was nur irgendwie intressant wäre. Würde mich auf ein oder zwei Gebiete spezialisieren, alles andere ist nicht so berauschend. Grüße Alex |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: umfangreiche und gut erhaltene Briefmarkensammlung Mo Okt 27, 2008 11:25 pm | |
| @ squza Hallo, auch von mir ein  hier im Forum. Lass dich nicht gleich von den negativen Äußerungen anderer Forumteilnehmer irritieren. Das, was du zeigst, würde ich unter "hübsche kleine Anfängersammlung" einordnen; es sieht allerdings so aus, als würden die gezeigten Sammlungsteile willkürlich aus verschiedenen anderen Sammlungen zusammengestellt sein, denn die abgebildeten Marken stammen nicht aus mehreren Jahrzehnten des jeweiligen Landes, sondern sind überwiegend innerhalb eines recht engen Zeitrahmens herausgegeben worden. Diese Aussage fußt allerdings auf der Tatsache, dass es schon seit über 150 Jahren Briefmarken gibt. Anders als andere Forum'ler vertrete ich die Auffassung, dass es leider noch viel zu wenige Menschen gibt, die das Briefmarkensammeln noch so betreiben, wie es ursprünglich einmal war, nämlich weitgefächert Briefmarken zusammentragen, durch Tausch, Kauf oder weil man eben solche Post bekommt. Dann kommt irgendwann der Zeitpunkt, wo man sich auf einige Länder mehr spezialisiert (nicht nur eines, das ist viel zu langweilig) und die restlichen Marken für Tauschzwecke reserviert. Deine Scans sind leider zum Teil recht unscharf, aber ich denke, Schwerpunkte sind durchaus zu erkennen: Die ersten Blätter zeigen Marken der Bundesrepublik Deutschland. Dabei ist nicht nur moderne Massenware zu sehen, sondern durchaus auch älteres Material, was nicht so häufig anzutreffen ist und solch eine kleine Sammlung angenehm ergänzt. Ich würde dir raten, diesen Sammlungsteil abzutrennen und so nach und nach daraus eine Ländersammlung BRD aufzubauen. Innerhalb des von dir angestrebten Kontaktes zu einem Briefmarkensammlerverein wird es sicherlich leichter sein, immer wieder neues/ergänzendes Material für diese Sammlung zu bekommen. Eine ganze Reihe anderer Albumseiten zeigen Sammlungsteile der Schweiz (= Helvetia). Auch dieses Land zu sammeln macht viel Freude, gibt es doch aus alter Zeit ebenso wie aus jüngeren Jahren eine Vielzahl von reizvollen Marken. Wenn du dir dazu auch noch einen Katalog besorgst wirst du feststellen, wie umfangreich dieses Thema sein kann, wenn man denn von allem etwas haben möchte. Auch hier wird dir sicherlich in einem Verein weitergeholfen werden können. Nicht so umfangreich, aber dennoch recht reizvoll ist der Sammlungsteil aus Spanien. Die gezeigten Marken stammen so etwa aus der Zeit zwischen 1960 und 1980. Der Wert dieser Marken bewegt sich zwar überwiegend im Cent-Bereich, das stört aber beim Sammeln nicht, denn die Beschäftigung mit den Marken allgemein soll das Ziel sein, nicht die Konzentration auf einige wenige Stücke, mit denen man sich dann vor anderen hervortun möchte. Wenn du Gefallen am Markenbild der Spanier hast, dann solltest du versuchen, so nach und nach auch eine etwas umfangreichere Spaniensammlung zusammenzutragen. Die Sammlungsteile mit den Marken von Frankreich, Großbritannien oder den USA kann man zwar auch als Grundlage einer Ländersammlung ansehen, aber alle diese Länder haben sehr sehr viele Marken herausgegeben, und das, was du zeigst, ist überwiegend Massenware, auch die Sondermarken von Frankreich. Der Sammlungsteil von Großbritannien wäre z.B. eine gute Grundlage, um sich nur mit den Dauermarken dieses Landes zu beschäftigen. Gleiches gilt auch für die gezeigten Dauermarken der USA. Bei Frankreich wäre es ebenfalls ein kleiner Anfang, wenn du dich beispielsweise auf die Zeit von 1950 bis 1990 beschränken würdest. Insgesamt denke ich, du solltest erst einmal mit Gleichgesinnten innerhalb eines Vereins Kontakt aufnehmen und dir dort raten lassen, wie du zukünftig deine Sammeltätigkeit gestalten könntest. Höre dabei auf keinen Fall zu sehr auf den Rat derer, die schon seit Jahrzehnten sammeln und meinen, ihre jeweilige Art zu sammeln sei das allein Wahre, sondern orientiere dich durchaus auch an solchen Menschen, die noch nicht so lange dieses Hobby betreiben und noch frei von vorgefassten Meinungen sind. Abschließend noch ein Wort zum Wert der von dir gezeigten Sammlung. So, wie das Ganze zusammengestellt ist, würdest du vermutlich bei einem Händler kaum etwas bekommen, denn die jeweiligen Sammlungsteile dürften bei potentiellen Kunden, die das jeweilige Land sammeln, in aller Regel schon vorhanden sein. Ich schätze einen Verkaufswert von etwa 30 Euro bis höchstens 50 Euro, es könnte aber durchaus auch sein, dass dir ein Händler dafür nur 10 Euro bietet und deine bisherige Sammlungszusammenstellung in die Ramschkiste packt. Ich denke, auf dieser Grundlage ist das gezielte Weitersammeln die bessere Alternative, und hier im Forum wirst du neben "alten Hasen" auch eine ganze Reihe von Neusammlern treffen, die dieses Hobby noch nicht so lange betreiben und noch recht locker mit der Materie umgehen. Beste Grüße Cantus  |
|  | | Bolle Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: umfangreiche und gut erhaltene Briefmarkensammlung Di Okt 28, 2008 8:31 am | |
| Hallo ich pflichte Cantus vollkommen zu, als noch " Ahnungsloser " hast Du Dir große Mühe gegeben die Marken hier bei uns einzustellen. Den Wert der Marken taxiere ich so wie Cantus. Nur was ist " WERT ". Wenn Du etwas Intresse hast beschäftige Dich mit der Materie und Du wirst den " WERT " schätzen lernen. Viel Spaß und Freude damit ( vielleicht ). Herzlichst Bolle |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: umfangreiche und gut erhaltene Briefmarkensammlung  | |
| |
|  | | | umfangreiche und gut erhaltene Briefmarkensammlung | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |