Neueste Themen | » Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 11:07 am
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Johannes 8 So Okt 01, 2023 12:03 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Do Sep 28, 2023 12:13 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881 von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Strafporto / Nachgebühr Do Dez 18, 2008 10:14 am | |
| Guten Morgen hatte diesen Brief im Briefkasten, musste aber keine Nachgebühr = Strafporto entrichten. T -.85 Sammelt wer diese Art von Briefen. Kann ich als Geschenk abgeben.  Gruss kawa _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt
Zuletzt von kawa am Sa Jan 02, 2016 3:02 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Strafporto / Nachgebühr Sa Dez 20, 2008 10:17 am | |
| Guten Morgen
habe zum gezeigten Beleg noch eine Frage; ist es normal, dass die Nachgebühr nicht eingezogen wird, oder war unsere Postfrau zu gutmütig oder gar zu faul?
Gruss kawa _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | Willy 0beiträge

 | Thema: Re: Strafporto / Nachgebühr Sa Dez 20, 2008 1:14 pm | |
| Hallo @kawa ist mir auch schon mehrmals passiert,dass trotz Nachgebührvermerk kein Strafporto erhoben wurde-vielleicht bei Deinem Brief eine Art"Weihnachtskulanz"..  |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Strafporto / Nachgebühr Sa Jan 02, 2016 2:52 pm | |
| Hallo Forumler, ich möchte dieses interessante Thema gerne wieder nach vorne holen und freue mich auf weitere interessante Belege. Nachgebührbelege sind sehr reizvoll und auch mysteriös, kann man sich verschiedene Dinge nicht erklären. Eine solche Karte möchte ich hier vorstellen. Eine Ansichtskarte von Frankfurt am Main (Bild vom Römer, man beachte auch den schönen Äbbelwoi-Bembel im Wirtshausschild), mit Grüßen von Wetzlar (ca. 70 km nördlich von Frankfurt) nach Wien I gerichtet.  Frankiert war die Karte mit 5 Pf. (Auslandgebühr betrug 20 Pf.), abgestempelt am 1.5.1955 in Weissbach (Bad Reichenhall) in Bayern. Die Karte war um 15 Pf. unterfrankiert, ein Absender nicht auszumachen. Der schwarze "T"-Stempel wurde in Deutschland abgeschlagen. In Wien erhielt die Karte einen Handstempel mit dem Nachgebührbetrag von 60 g und einen Maschinenstempel mit dem gleichen Betrag (an Stelle einer Nachportomarke).  Die Karte wurde offensichtlich als Scherz am 1. Mai 1955 (unter Alkoholeinfluß?) verfasst, was auch auf die ungenaue Adressierung hindeutet. Trotzdem ein schöner Bedarfsbeleg. Gruß Stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Strafporto / Nachgebühr Sa Jan 02, 2016 8:42 pm | |
| Hallo Forumler, gerne möchte ich das Thema Nachgebühr von stempelede aufgreifen und fortführen. Ich gebe ihm vollkommen recht, gerade bei den Auslandsbelegen ist die Berechnung des Nachportobetrages meist nicht möglich. Das liegt einerseits an fehlenden Unterlagen, andererseits an den Postlern, die auch bei klarer Rechtslage sehr oft nach Gutdünken den Strafportobetrag festgesetzt haben, da eine Kontrolle durch den Empfänger unmöglich war.  Bis Dezember 1948 fehlen die Unterlagen über die Entwicklung des Nachgebührenwesens bei Auslandspost. (Soweit ich Texte und Tarife zitiere, stammen sie aus dem Werk von Bernardini/Pfalz.) Bis zum 31.12.1965 war bei der Auslandspost der doppelte Fehlbetrag zu bezahlen, wobei ein Mindestbetrag festzusetzen war. Beim obigen Beleg vom 1.2.56 aus Schierke fehlten 10 Pfennig auf das richtige Porto. Der doppelte Fehlbetrag bei einem Umrechnungskurs von 1:7 betrug 1,40 Schilling.  Diese Karte vom Jahr 1954 fehlen 8 Pfennig auf das richtige Porto von 20 Pfennig. Bei einem Kurs von 1:7 beträgt die Nachgebühr gerundet 1,10 Schilling.  Bei dieser Karte aus dem Jahr 1953 beträgt das Fehlporto 10 Pfennig, analog zu den gezeigten Belegen müßte die Nachgebühr 1,40 Schillig betragen, sie beträgt jedoch 1,60 schilling. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Strafporto / Nachgebühr So Jan 03, 2016 11:46 am | |
| hallo Forumler,  Und hier noch eine Karte aus Deutschland (vom 23.12.60). Kartenporto 20 Pfennig Fehlporto 10 Pfennig , die Nachgebühr müßte 1,40 Schilling betragen, sie beträgt jedoch 1,50 Schilling. Rechenfehler möchte ich hier ausschließen, denn 2x 70 Groschen ist doch recht einfach zu rechnen. Ich glaube, die Postler haben immer den einfachsten Weg gewählt -. welche Marken gerade da waren. Kaiserschmidt |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Strafporto / Nachgebühr So Jan 03, 2016 11:54 am | |
| - kaiserschmidt schrieb:
hallo Forumler,
...
Ich glaube, die Postler haben immer den einfachsten Weg gewählt -. welche Marken gerade da waren.
Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmidt, ein gutes Neues Jahr wünsche ich und freue mich, daß Du das interessante Gebiet der Nachgebühr mit Leben füllst. Ich teile Deine Ansicht, daß hier der einfachste Weg gewählt wurde. Sieht man sich die Karte an, passen keine Marken mehr auf die Anschriftseite. Weitere Marken würden ja den Text verdecken. Gruß Stempelede |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Strafporto / Nachgebühr  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |