Neueste Themen | » Fiskalmarken von Eduard Heute um 11:53 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 12:24 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Sep 20, 2023 10:13 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 9:55 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Mo Sep 18, 2023 11:21 am
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:50 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Sep 15, 2023 6:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Fr Sep 01, 2023 7:25 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Streifbänder des DÖAV von DARIUSZ032 So Jul 30, 2023 3:23 pm
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm
» ANK 252 - 254 von kaiserschmidt Fr Jun 30, 2023 10:22 am
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do Jun 29, 2023 7:49 pm
» Ersttagsbriefe Saarland von Kontrollratjunkie Mi Jun 28, 2023 2:52 am
» Italia von kaiserschmidt Di Jun 27, 2023 10:07 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von gesi Di Jun 27, 2023 6:04 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Historische Schiffe So Dez 21, 2008 11:59 pm | |
| |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Historische Schiffe Sa Apr 04, 2009 11:10 pm | |
|  San Marino, Mi. 750 Ägyptischer Frachtensegler  Schweden, Mi. 800 D Wikingerschiff |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Historische Schiffe Sa Apr 04, 2009 11:13 pm | |
|  Norwegen, Mi. 892 Nordlandsjekt |
|  | | F-BVFA Speed Bird 0beiträge

 | |  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Historische Schiffe Mo Apr 13, 2009 9:16 pm | |
| Am 10.4.1973 erschien in den Niederlanden ein Satz aus vier Marken mit Schiffsabbildungen. Im Einzelnen waren das:  Mi. 1007 Flaggschiff "De Zeven Provincien", um 1663  Mi. 1008 Passagier- und Frachtdampfer S.S. "W.A.Scholten", 1874  Mi. 1009 Passagier- und Frachtdampfer S.S. "Veendam", 1923  Mi. 1010 Fischerboot mit Fischkasten, 17. Jahrhundert |
|  | | F-BVFA Speed Bird 0beiträge

 | Thema: Re: Historische Schiffe So Apr 26, 2009 6:25 pm | |
| |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Historische Schiffe So Apr 26, 2009 7:28 pm | |
| hallo Thomas,
streng genommen sind die Concorde-Abbildungen keine Sonderstempel(der Post),sondern rein private Cachets von Clubs( z.B. AIACC) ,Händlern (Dodd/TWPC) oder Sammlern!
Manche Puristen unter den Philatelisten lehnen diese Cachets grundsätzlich ab,ist aber oft die einzige Möglichkeit,auf die besondere Beförderungsart eines Beleges hinweisen zu können!
Dagegen ist der Brest-Schiffsstempel ein amtlicher,durch die franz. Post verausgabter Sonderstempel,mit denen die Frankatur entwertet wurde,was mit einem Cachet privater Herkunft nicht möglich ist! |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Historische Schiffe Mo Sep 14, 2009 12:29 am | |
| Ein Schiffssatz aus Montserrat, einer autonomen Insel im Gebiet der Westindischen Inseln.  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Historische Schiffe Di Jan 05, 2010 11:50 pm | |
| Spanien 1992 Blockausgabe zum 500. Jahrestag der Entdeckung Amerikas  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Historische Schiffe Di Jan 05, 2010 11:57 pm | |
| Island 1992 Europa-Blockausgabe zum 500. Jahrestag der Entdeckung Amerikas  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Historische Schiffe Mi Jan 06, 2010 12:10 am | |
| Frankreich 1971 Kap-Hoorn-Segler "Antoinette"  Paar Bogenecke li unten mit Leerfeldern |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Historische Schiffe Mo Feb 01, 2010 7:58 pm | |
| |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Historische Schiffe Sa Apr 17, 2010 11:22 pm | |
|  Tschechoslowakei 1976, Schiffe nach alten Stichen |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Historische Schiffe Fr Nov 05, 2010 5:18 pm | |
| habe heute einen schönen brief aus belgien bekommen:  die gedenkmarke für die ostende-kompanie (MI 1734 aus dem Jahr 1973) ist für mich als österrreicher besonders interessant, war dieses schifffahrtsunternehmen doch der letztlich gescheiterte versuch von kaiser karl VI. in wien, über seine "österreichischen niederlande" am wettlauf der mächte um überseeische besitzungen teilzuhaben. dazu ein link: http://de.wikipedia.org/wiki/Ostender_Kompanie |
|  | | T1000er 0beiträge

 | Thema: Re: Historische Schiffe Mo Dez 20, 2010 4:29 pm | |
| Ebenfalls ein historisches Schiff, ein "Gewürz-Segler"! Die Firma die diesen T1000 Freistempel benutzte handelt ausschließlich mit Gewürzen.  Gruß, T1000er |
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Historische Schiffe Di Aug 18, 2015 1:34 pm | |
|  Ferienland Österreich: Bodensee/Vorarlberg Dauermarkenserie Österreich hat mit 38 km2 Fläche und 27 km Uferlänge einen sehr kleinen Anteil am 571.5 km2 großen Bodensee, zudem verlandet durch das Geschiebe des Rheins als Folge der 1906 und 1923 vorgenommenen Mündungsregulierung die Fußacher Bucht ziemlich rasch. Im relativ sauberen Alpenvorlandsee, der auch gerne Schwäbisches Meer genannt wird, leben immerhin beachtliche 35 Fischarten, so auch Barsche, Hechte und Aale. Die seit 1972 bestehende "Bodenseekonferenz", der die Anrainerländer Baden-Württemberg, Bayern, die Schweizer Kantone Schaffhausen, St. Gallen und Thurgau sowie Vorarlberg angehören, befasst sich auch mit der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich Umwelt- und Gewässerschutz, dem große gesundheitliche und wirtschaftliche Bedeutung im Hinblick auf den Fremdenverkehr und die Wasserversorgung des Hinterlandes zukommt. Auf der neuen Dauermarke hat Adolf Tuma den 1911-13 auf der schweizerischen Werft Escher Wyss & Cie gebauten und in den Jahren 1984-90 vom Verein "Internationales Bodensee-Schifffahrtsmuseum" sorgfältig restaurierten, höchst komfortablen Schaufelraddampfer "Hohentwiel" aus einer besonders eindrucksvollen Perspektive dargestellt. Das Schiff ist mit 950 PS und 31 km/h auch heute noch vermutlich das schnellste auf dem Bodensee und mit seiner Jugendstilausstattung eine höchst willkommene Attraktion für den Fremdenverkehr. _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Historische Schiffe Di Aug 18, 2015 5:19 pm | |
|  Brit. Antarktis: Polarforscher/-Schiffe - Block Southern Cross. Scotia. Discovery. Endurance _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | gesi 0beiträge

 | Thema: Re: Historische Schiffe Mi Aug 26, 2015 7:14 pm | |
|  Schiffshistorie Die Postyacht Hiorten ist eine Replikbau im Maßstab 1:1 des Originals mit demselben Namen aus dem Jahre 1692. Die neue Hiorten wurde 1995 auf Kiel gelegt und unter der Leitung von Schiffbaumeiser Per-Anders Daag vom Marinemuseum Karlskrona gebaut. Sie lief am 27. Juni 1998 vom Stapel und machte ihre Jungfernfahrt im Mai 1999. Das Original der Hiorten vom Schiffbaumeister der Königlichen Admiralität F.J. Sheldon im jüngst angelegten ''Carls Crona'' gebaut. Im Mai legte die Postyacht mit 15 Personen in Ystad an. Sie segelte mit Post, Passagieren und Gütern zwischen Ystad, Schonen und Stralsund in der Ostsee in den Jahren 1692-1702. Das war eine der allerersten Postlinien über die Ostsee und war notwendig, um die Verbindungen zwischen den gerade von den Dänen erhaltenen schonischen Landschaften und den damaligen schwedischen Pommern im Norden Deutschlands zu verbessern. Das Projekt Hiorten ist aus einer Gemeinschaftsarbeit der Städte Karlskrona und Rostock und deren Schifffahrtsmuseen hervorgegangen. Der Wiederaufbau der Postyacht Hiorten ist eine Weg des Marinemuseums Karlskrona, alter Schiffbautechnik zu bewahren, lebendig und für ein breites Publikum auf konkrete Weise zugänglich zu machen. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Historische Schiffe  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |