Neueste Themen | » Umfrage zum Bilderwettbewerb von Gerhard Heute um 4:31 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 4:16 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Heute um 4:08 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Heute um 3:45 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Heute um 3:32 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Heute um 2:12 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi Heute um 1:04 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 9:22 am
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Gestern um 5:55 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 5:59 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Grossbritannien - Alte Marken: George Victoria Edward Penny Pence von Philateline Fr Jan 15, 2021 4:48 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 1:48 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 10:09 am
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. So Jan 10, 2021 11:14 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Neuausgaben 2021 Deuschland von Gerhard So Dez 27, 2020 1:27 am
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Dez 19, 2020 8:00 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Dez 18, 2020 9:31 am
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma So Dez 06, 2020 5:29 pm
» Zähnung nicht im Michel Katalog FJ 1867 von heuheu So Dez 06, 2020 11:20 am
» Philatelietag Stockerau von Gerhard So Dez 06, 2020 12:37 am
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
el mue Mitglied


 | Thema: Bordstempel MS Europa 1979 Mi Dez 21, 2011 8:27 am | |
| Liebe Sammlerkollegen, da auch ich grosses Interesse an maritimen Dingen habe, habe ich auch einige s Interessantes dazu aus dem Bereich Philatelie. Zuerst einmal ein Bordstempel einer "alten" Europa vom Hapag Lloyd aus dem Jahre 79. Leider nur eine Blanco-Karte und nicht per Post versendet. Dieses Schiff wurde kurze Zeit danach ausgemustert und durch ein neueres ersetzt.  Auch sehenswert, dieses Sonderkouvert mit Sonderstempel 70 Jahre Passat. Diesen wunderschöne Flying-P-Liner kann man noch in Travemünde besichtigen. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf dieser Sonderpostkarten kam dem Erhalt des Schiffes als Museumsschiff in Travemünde zugute. Leider ist das Schiff nicht mehr seetüchtig, da man das laufende Gut nach ihrer letzten Fahrt zerlegt und als Andenken verkauft hat, um das Schiff als Herberge usw. umzubauen. In dem abgebildeten Kouvert ist auch noch ein Faltblatt mit vielen Informationen zu der Historie und dem Schicksal dieser stolzen Schulschiffgattung.  Beste Sammlergrüsse El Mü |
|  | | Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schiffe im Stempel So Nov 11, 2012 1:45 am | |
| Einen überraschenden Gruß aus der Heimat habe ich dieses Jahr erhalten, vielen Dank, lieber Eglie 22. Hanse Sail Rostock 2012 - Rund eine Million Besucher waren in Rostock und Warnemünde.  |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schiffe im Stempel Sa Nov 23, 2013 10:22 pm | |
| "FS Polarstern":  |
|  | | oe3rudi Mitglied


 | Thema: Stempel auf Schiffen Sa Nov 23, 2013 11:25 pm | |
| Hallo Freunde des gemeinsamen Hobby Meine Frage an die Wissenden bezieht sich auf das Abstempeln von Briefen die auf einem Schiff aufgegeben werden. Gibt es da eine Internationale Regel dafür oder können die Rederein dies machen wie sie wollen. Ich habe schon öffter probiert auf den großen Urlaubsschiffen (AIDA. MSC, COSTA) einen Schiffstempel auf Briefen zu bekommen. So wie es früher in der Seefahrt üblich war.... Ist unmöglich zu bekommen. Die Antworten waren meist die das der Offiz. Schiffstempel nur für Behörden und Dokumente bestimmt ist. Nicht für Briefe... Schade eigentlich denn dies könnte eine Sammlung bereichern. Die am Schiff aufgegebene Post wird im nächsten angelaufenen Hafen abgegeben und die Frankatur auf das Konto am Schiff aufgeschlagen. Meistens aber verweigert die Reception die Annahme mit der Bitte dies doch im nächsten Hafen selbst zu erledigen.
Alles Gute OE3Rudi |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schiffe im Stempel So Nov 24, 2013 8:54 am | |
| Hallo oe3rudi, ich habe selbst 2010 eine Reise mit der Costa gemacht und dabei auch 2 Karten aufgegeben. Zeige sie nachstehend. Auch bei diesen ist kein Schiffstempel abgeschlagen, sondern wurden im nächsten Hafen (hier Barcelona) aufgegeben. Passen zwar nicht zu diesem Thema sind aber trotzdem schön zum Anschauen. Gruß, Meinhard   Vorderseite der Karten mit dem Schiff.  Und noch die Bordkarte als Beweis.  |
|  | | Moppi Mitglied


 | Thema: Re: Schiffe im Stempel Mi Nov 27, 2013 7:17 pm | |
| Man muss unterscheiden zwischen einem Schiffspoststempel und einem Schiffscachet. Einen Schiffspoststempel führt nur ein Schiff mit sich, das auch eine Schiffspoststelle hat. In Deutschland gibt es rund 30 Schiffe mit Schiffspoststelle. Dabei handelt es sich vornehmlich um Fährschiffe auf Nord- und Ostsee sowie Ausflugsschiffe. Wirft nun ein Passagier während der Fahrt einen Brief in den Bordbriefkasten, dann wird dieser mit dem Schiffspoststempel versehen und meistens auch noch das Schiffscachet abgeschlagen. Das sieht dann in etwa so aus:   Wenn man nun auf hoher See ist, dann befindet man sich auf dem Territorium des Landes, unter dessen Flagge das Schiff fährt. Wenn man nun an Bord dieses Schiffes einen Brief schreibt, so sind auch die Briefmarken des Landes gültig, zu dem das Schiff gehört. Das bedeutet aber auch, dass der Schiffpostoffizier diese Briefe an das lokale Postamt übergeben darf ohne zusätzlich etwas zu bezahlen. Diese Briefe werden mit einem "Paquebot-Stempel" gekennzeichnet, damit die lokalen Postangestellten diese als korrekt frankiert anerkennen. Es ist keine weitere Frankatur mit den dort gültigen Briefmarken mehr notwendig. Ein Beispiel:  Diese Karte wurde auf der unter schwedischer Flagge fahrenden MS Stena Germanica auf einer Fahrt nach Deutschland aufgegeben. Daher wurde eine schwedische Briefmarke angebracht. Im Zielhafen Kiel wurde die Karte der Deutschen Post übergeben. Sie wurde mit dem deutschen Tagesstempel von Kiel gestempelt. Dies geschah ohne Probleme, da die Karte mit dem "Paquebot-Stempel" gekennzeichnet war. Die Kennzeichnung von auf hoher See aufgegebenen Schiffsbriefen, wurde von der UPU, der Universal Postal Union, beschlossen. Das Wort 'Paquebot' taucht zum ersten Mal 1897 in folgender Klausel auf: Erhält ein Postamt Korrespondenz, die auf hoher See auf einem Schiff aufgegeben wurde, so hat es diese Korrespondenz mit dem Tagesstempel zu versehen und sie zusätzlich, handgeschrieben oder mit einem Stempel, mit dem Wort 'Paquebot' zu markieren. Diese besondere Postbehandlung gilt aber nur im ersten Hafen eines fremden Landes. Läuft das Schiff weitere Häfen in diesem Land an, dann muss die Post mit den Landesmarken frankiert werden. Auf den großen Kreuzfahrtschiffen müsste eine "Paquebot-Behandlung" noch durchaus möglich sein, wobei ich aber eher vermute, dass Zeit und Lust der Crew bzw. teilweise auch Unwissenheit zur Ablehnung von Briefen führt und man nur die von oe3rudi beschriebene Situation vorfinden wird. Schade. _________________ Viele Grüße Moppi
|
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schiffe im Stempel Mi Nov 27, 2013 7:41 pm | |
| Hallo Moppi, Paquebot-Stempel kann ich momentan nicht zeigen, dafür ein paar recht moderne Sonderstempel aus Kiel. Anders als in anderen deutschen Küstenstädten werden in Kiel zu allen möglichen Anlässen Sonderstempel genutzt, die die bildliche Darstellung eines Schiffes beinhalten. Drei solcher Beispiele zeige ich heute.  Stempel vom 29.8.2009 Bild der MSC OPERA  Stempel vom 24.7.2012 Bild der QUEEN ELIZABETH  Stempel vom 8.9.2012 Bild der MS DELPHIN Viele Grüße Ingo |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schiffe im Stempel Fr Jan 03, 2014 4:04 pm | |
| Hallo Heute erhalten  Hanse Sail Rostock 2008 mit der Gorch Fock LG Egon |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schiffe im Stempel Fr Jan 03, 2014 6:50 pm | |
| Hallo, ich habe in meinem Archiv noch zwei weitere Stempel.  Stempel vom 18.6.2011 Fregatte "Schleswig Holstein"  Stempel vom 31.3.2012 Fährschiff "Deutschland" Viele Grüße Ingo |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schiffe im Stempel Fr Jan 03, 2014 8:46 pm | |
|  Ich vermute die Theodor Heuss war zwischen Deutschland und Dänemark unterwegs da eine dänische Marke angebracht ist. Das T der Nachgebühr wurde gestrichen, also dürfte die Karte ordnungsgemäß frankiert worden sein. Grüße Kaiserschmidt |
|  | | Moppi Mitglied


 | Thema: Re: Schiffe im Stempel Sa Jan 04, 2014 9:22 am | |
| Die Theodor Heuss fuhr zwischen 1957 und 1963 als Eisenbahnfähre zwischen Großenbrode (D) und Gedser (DK). Sie hatte drei Gleise mit einer Gesamtlänge von 318 Metern und darüberhinaus ein zweites Deck, welches 75 PKW Platz bot. Ab 1963 bis 1997 war sie auf der Vogelfluglinie, welche die Verbindung Großenbrode-Gedser ablöste, unterwegs.
Über das Porto zu der Zeit kann ich leider nichts sagen.
_________________ Viele Grüße Moppi
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schiffe im Stempel Sa Jan 04, 2014 6:07 pm | |
|  Hallo Moppi, danke für Deine Ausführungen. Anbei noch ein Stempel mit einem Schiff vom 29. 6. 1939 auf einer Ansichtskarte nach Österreich. Mit dem Schiff wurde laut Text gerade das Skagerak passiert. Grüße Kaiserschmidt |
|  | | Moppi Mitglied


 | Thema: Re: Schiffe im Stempel Sa Jan 04, 2014 10:54 pm | |
| Ein sehr interessanter Beleg.
Die im März 1939 in Dienst gestellte Robert Ley war das Flagschiff der KdF-Flotte und ein Schwesterschiff der Wilhelm Gustloff. Zu Beginn als Kreuzfahrtschiff eingesetzt, wurde sie im 2. Weltkrieg auch als Lazarettschiff, als Wohnschiff und als Verwundetentransporter genutzt. Ab Januar 1945 beteiligte sich die Robert Ley am Unternehmen Hannibal, mit dem 2,5 Millionen Menschen aus Ost- und Westpreußen evakuiert wurden. Während dieses Unternehmens wurde u. a. die Wilhelm Gustloff versenkt. Die Robert Ley erhielt im März 1945 im Hamburger Hafen liegend mehrere britische Bombentreffer und brannte aus. 1947 wurde sie schlussendlich in Großbritannien verschrottet. _________________ Viele Grüße Moppi
|
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schiffe im Stempel Sa Jan 04, 2014 11:27 pm | |
| Ich kann leider nur wieder einen Stempel zeigen, zum Schiff jedoch keine Ausführungen machen.  Viele Grüße Ingo |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schiffe im Stempel Di Sep 22, 2015 5:07 pm | |
| Hallo, habe ein Brief erhalten mit einen Sonderstempel von Bremerhaven ab gebildet ist Die Bark "MIRCEA".  LG Egon |
|  | | gesi Mitglied


 | Thema: Re: Schiffe im Stempel Sa Okt 03, 2015 7:19 pm | |
|  Grüßle Gesi |
|  | | T1000er Mitglied


 | Thema: Re: Schiffe im Stempel Mi Nov 28, 2018 9:35 pm | |
| Hallo, anbei mal ein Schiff mit dem die Stadt Witten für Ausfugsfahrten auf der Ruhr warb. FRANCOTYP-POSTALIA EFS 3000Schöne Grüße, Thomas |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Schiffe im Stempel Fr Nov 30, 2018 5:23 pm | |
| Da kann ich auch etwas Passendes zeigen, einen Absenderfreistempel der Spedition C.J.Jonen Witwe vom 26.1.1938 aus Düsseldorf, die ihre Transporte wohl überwiegend per Schiff realsiiert hatte.  Nähere Informationen zu der Spedition besitze ich nicht. Viele Grüße Ingo |
|  | | T1000er Mitglied


 | Thema: Re: Schiffe im Stempel Di Jan 01, 2019 7:09 pm | |
| Hallo, zum Jahresanfang was historisches. Zum einen was die Reederei betrifft und zum anderen was das Schiff betrifft, was in diesem Freistempel abgebildet ist. HAVAS CG3823Zum Namen "Cunard Line" muß man nicht viel erzählen. Da reicht das Stichwort "Titanic" schon aus. Das Schiff im Freistempel zeigt die "Queen Mary", die am 27.05.1936 in Dienst gestellt wurde und im September 1967 außer Dienst gestellt wurde. Der Freistempel wurde beim Pariser Büro der "Cunard Steam-Ship Company Limited, Cunard White Star" in der 6, Rue Scribe im 9. Arrondissement (Stadtbezirk) eingesetzt. Schöne Grüße, Thomas |
|  | | Quasimodo Mitglied


 | Thema: Re: Schiffe im Stempel Mo Jan 21, 2019 6:58 am | |
| |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Schiffe im Stempel  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |