Neueste Themen | » OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 8:38 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Gestern um 7:35 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Gestern um 7:13 pm
» Schönes Österreich von kaiserschmidt Gestern um 2:35 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Gestern um 2:22 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Gestern um 12:29 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Gestern um 8:04 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi Jan 20, 2021 11:03 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Di Jan 19, 2021 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Di Jan 19, 2021 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
|
| | Das Eisenbahnthema im Stempel | |
| Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Das Eisenbahnthema im Stempel Mi Feb 18, 2009 8:22 pm | |
| |
|  | | Christoph Mitglied


 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Mo Apr 05, 2010 2:33 pm | |
| |
|  | | Christoph Mitglied


 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Mo Apr 05, 2010 2:34 pm | |
| |
|  | | Christoph Mitglied


 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Sa Apr 10, 2010 5:05 pm | |
| 7. Modellbahntreff Göppingen am 19.9.2009. Der Stempel zeigt die Dampflok Typ BR 23  |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel So Jul 04, 2010 1:18 pm | |
| 150 Jahre Graz Köflacher BahnDie Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) erschließt mit zwei Eisenbahnstrecken und 27 Autobuslinien das westliche Umland der Stadt Graz sowie die Bezirke der Weststeiermark. Sie stellt heute den wichtigsten Verkehrsträger im öffentlichen Personenverkehr dieser Region dar und ist ein bedeutender Partner der örtlichen Wirtschaftsbetriebe im Güterverkehr. Die Streckenlänge beträgt 91 Kilometer mit 31 Betriebsstellen, die Jahresbeförderungsleistung umfasst etwa drei Millionen Passagiere und mehr als 500.000 Tonnen Güter. Zur Geschichte: Nachdem eine bereits 1851 geplante Pferde-Eisenbahn von Köflach nach Graz an der Ausführung scheiterte, erhielt die seinerzeit betreibende „Voitsberg-Köflach-Lankowitzer Steinkohlengewerkschaft“ am 26. August 1855 das kaiserliche Privilegium zum Bau und Betrieb einer „Locomotiv-Eisenbahn“ von Köflach nach Graz. Aus diesem Grund wurde die Gewerkengesellschaft in eine Aktiengesellschaft mit der Bezeichnung „k. k. privilegierte Graz-Köflacher Eisenbahn- und Bergbaugesellschaft“ umgewandelt; am 16. Jänner 1856 hielt diese ihre erste Generalversammlung in Wien ab. Der „Startschuss“ zum Bau der Köflacherbahn wurde von niemand Geringerem als Erzherzog Johann gegeben – und es war auch er, der die Trassenführung persönlich bestimmte. Kein Wunder, war der Erzherzog doch der große Förderer und Mitplaner der Südbahn und als Besitzer von Kohlegruben in Köflach sowie eines Blechwalzwerks in der Weststeiermark auch persönlich an dieser Bahnverbindung überaus stark interessiert. Am 22. Juni 1859 wurde der Betrieb auf der Strecke Graz–Köflach zunächst provisorisch aufgenommen, der Beginn des regulären Personenverkehrs erfolgte schließlich am 3. April 1860, der des Frachtenverkehrs kurze Zeit später, am 1. November desselben Jahres.   Von 1878 bis 1924 führte die GKB den Betrieb nicht selbst, sondern übertrug ihn der österreichischen Südbahngesellschaft. 1952 wurde wegen des Kohle-Abbaus die Strecke zwischen Oberdorf und Köflach verlegt und der 241 Meter lange Rosental-Tunnel errichtet. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erfolgte durch den allmählichen Rückgang des Kohle-Abbaus und durch die wachsende Mobilität eine Umorientierung zum Personenverkehr. In den Achtzigerjahren schließlich wurden die Strecken der GKB zum Treffpunkt für viele Eisenbahnliebhaber, war doch die GKB eine der letzten Bahnverwaltungen in Österreich, die im Verschub- und teilweise sogar noch im Streckendienst Dampflokomotiven zum Einsatz brachte. Apropos: Das Markenbild zeigt die legendäre Dampflokomotive 671 aus der Südbahn Reihe, Baujahr 1860 – eine der ältesten betriebsfähigen und die dienstälteste Dampflokomotive der Welt! |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Mo Jul 05, 2010 8:07 pm | |
| |
|  | | bigr Mitglied


 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel So Dez 12, 2010 5:41 pm | |
| |
|  | | bigr Mitglied


 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Mo Dez 13, 2010 5:38 am | |
| |
|  | | bigr Mitglied


 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Mo Dez 13, 2010 5:42 am | |
| |
|  | | ampf-phil Mitglied


 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Mo Dez 13, 2010 12:39 pm | |
|  Am Samstag aus einer Krabbelkiste erworben. Bin kein Sammler in Sachen Eisenbahn; die Belege haben mir doch gefallen. |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Mo Dez 13, 2010 9:03 pm | |
|  Hier ein Sonderstempel mit Schmuckumschlag 125 Jahre Kremstalbahn. |
|  | | bigr Mitglied


 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Di Dez 14, 2010 4:33 am | |
| |
|  | | ampf-phil Mitglied


 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Mi Dez 15, 2010 10:41 am | |
|  Ist die Karte oben zu mickrig? Die DDR hat die Schmalspurbahnen durch die Post gerne hervorheben lassen. |
|  | | Moppi Mitglied


 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Fr Jan 14, 2011 9:34 pm | |
| Hier zeige ich einen Beleg, der mehrere Ereignisse verknüpft. 1899 wurde die Postkutsche auf der Strecke Johanngeorgenstadt-Karlsbad von der Eisenbahn abgelöst, so dass 1999 das hundertjährige Bestehen der Eisenbahnstrecke mit einem entsprechenden Sonderstempel gewürdigt werden konnte. Der Beleg ist zudem am 15.05.1999 grenzüberschreitend zwischen Deutschland und Tschechien mittels Kurier befördert worden. Dabei wurde der Anton-Günther-Weg benutzt, ein Wanderpfad, der zu Ehren des gleichnamigen erzgebirgischen Heimatdichters angelegt wurde.  _________________ Viele Grüße Moppi
|
|  | | Christoph Mitglied


 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Mo Jun 30, 2014 7:55 pm | |
| |
|  | | oe3rudi Mitglied


 | Thema: Das Eisenbahnthema im Stempel Di Jul 01, 2014 2:33 pm | |
| Hallo Cantus Da hast du vor längerer Zeit ein Thema eröffnet das mich sehr interessiert. Ich habe da einen ganzen Ordner 5cm dick mit Bahnpost- Kouvert und Abstempelungen. Ist auch mein Sammelgebiet. Allerdings nur Österr. Bahnen. Ich habe aber ein Rätsel für alle Österreich- Bahnsammler. Ist ja schon länger her das du da geschrieben hast , aber ich habe diese Bahnunterlagen erst dieses jahr bekommen. Es gab da eine Waldbahn von Rettenegg im Feistritztal (STMK) bis nach Steinhaus am Semmering. Diese Bahn hatte einen Schrägaufzug der die Wagon einen Höhenrücken hochgezogen hat und den Gegenwagon dabei heruntergelassen hat. Von 1899 bis 1956 war da Betrieb. Villeicht findet sich ein Sammler der postalische Belege von dieser Waldbahn hat. Es Gibt Foto´s und Daten aber keine irgendwelche Postalischen Unterlagen, auch keine Ansichtskarten.
Liebe Sammlergrüße OE3Rudi |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Di Jul 01, 2014 5:50 pm | |
| - @oe3rudi schrieb:
Es gab da eine Waldbahn von Rettenegg im Feistritztal (STMK) bis nach Steinhaus am Semmering. Diese Bahn hatte einen Schrägaufzug der die Wagon einen Höhenrücken hochgezogen hat und den Gegenwagon dabei heruntergelassen hat. Von 1899 bis 1956 war da Betrieb. Villeicht findet sich ein Sammler der postalische Belege von dieser Waldbahn hat. Es Gibt Foto´s und Daten aber keine irgendwelche Postalischen Unterlagen, auch keine Ansichtskarten.
Hallo OE3Rudi, dass es von dieser Waldbahn vermutlich keine postalischen Belege gibt liegt wahrscheinlich daran, dass diese Waldbahn mit der Post keinen Zusammenhang hatte. Es dürfte eine Privatbahn - wovon ein Teil bis 1910 sogar als Pferdebahn betrieben wurde - nur für den Holztransport gewesen sein. Einen sehr informativen Artikel über diese "Waldbahn Frauenwald" findest du hier: http://www.rettenegg.at/gemeinde/images/AlteWaldbahn.pdfHerzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | oe3rudi Mitglied


 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Di Jul 01, 2014 9:01 pm | |
| Hallo Gerhard Danke für das neue Material in dem Link. Ich hab schon einiges Material von einer Ausstellung aus Spital am Semmering. Mich wundert das auf einem direkten Zubringer zur Südbahn kein Postmaterial mitgenommern wurde. Noch dazu da Rettenegg im tifsten "Postjungel" lag zu der Zeit. Von dort ging dann möglicherweise erst alles nach Graz, zur Verteilung. Ein weiter weg bis nach NÖ und Wien. Danke und Sammlergrüße OE3Rudi |
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Sa Okt 18, 2014 4:42 pm | |
| HIBRIA 2012  Im Zuge der zweitgrößten, österreichischen Briefmarkenausstellung HIBRIA 2012 wurde die Badner Bahn-Briefmarkenserie am 11. Mai 2012 erstmals Briefmarkenliebhabern aus Deutschland, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden, Tschechien und Österreich in Hirtenberg präsentiert. _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Mo Okt 20, 2014 10:31 pm | |
| Am 19.3.1963 erinnerte man in der DDR mit einem Sonderstempel an das 100jährige Bestehen der Eisenbahnverbindung von Halberstadt nach Wasserleben.  Viele Grüße Ingo |
|  | | Stampi Mitglied


 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Do Okt 23, 2014 9:07 am | |
|  LG |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel Mi Okt 29, 2014 10:46 pm | |
| Hallo Stempelfreunde, ein Brief aus meinem Posteingang, der einiges zu bieten hat: Echter Bedarf auf Schmuckkuvert, gelaufen, portorichtig, mit Bonusmarke und mit Eisenbahn-Sonderstempel "40 Jahre ÖGEG"   Seit dem Jahr 1974 befasst sich die Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte, kurz ÖGEG, damit, historisch wertvolle Eisenbahnfahrzeuge und anderes technisches Kulturgut vergangener Zeiten für die Nachwelt zu erhalten. Was mit der Betreuung von noch im Planverkehr stehenden Lokomotiven, dem gelegentlichen Veranstalten von Sonderfahrten und dem Ankauf einer Dampflok begonnen hat, wurde im Lauf der Jahrzehnte zu einem der größten Eisenbahn-Nostalgievereine Österreichs und einer der beachtlichsten musealen Fahrzeugsammlungen Europas. Stempelbild: WTK V60 D2 Hersteller: VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke in Hennigsdorf (LEW) Fabriknummer: 10925 Baujahr: 1965 Typ: V 60 D Achsfolge: D-dh Spurweite: 1435 mm Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Rore Mitglied


 | Thema: Das Eisenbahn Thema im Stempel Fr Okt 31, 2014 1:12 pm | |
| In Belgien gab es in Früheren Zeiten Ankündigungskarten. Hierzu diese Karte mit Eisenbahn Stempel. Gruß Rore  |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Das Eisenbahnthema im Stempel  | |
| |
|  | | | Das Eisenbahnthema im Stempel | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |