Neueste Themen | » Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 3:41 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:39 pm
» Postanweisung von Gerhard Gestern um 12:30 am
» Aus meiner Böhmen & Mähren Sammlung!!! von jklang Fr Dez 08, 2023 5:59 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Dez 08, 2023 12:01 pm
» Radiogramm von kaiserschmidt Fr Dez 08, 2023 11:34 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Do Dez 07, 2023 11:01 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Dez 07, 2023 9:53 am
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von kaiserschmidt Mi Dez 06, 2023 9:05 pm
» Krampuskarten von kaiserschmidt Di Dez 05, 2023 7:43 pm
» Preisrätsel von Paul S. Di Dez 05, 2023 4:20 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2023 von kaiserschmidt Mo Dez 04, 2023 8:57 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard So Dez 03, 2023 11:50 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 03, 2023 8:04 pm
» Stempel "Spätling" von Johannes 8 So Dez 03, 2023 8:00 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So Dez 03, 2023 7:00 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 03, 2023 6:50 pm
» Heimatsammlung Braunau von kaiserschmidt So Dez 03, 2023 11:45 am
» Zeitungsstempelmarken von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm
» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am
» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm
» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm
» Philatelietag Langenlois von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am
» 1945 Wappenzeichnung von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023 von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm
» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm
» Österr. NEU: Wien Museum Neu von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm
» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874 von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm
» Stempel Alexandrien echt? von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am
» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm
» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?! von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm
» Treppenfrankatur von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm
» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm
» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000 von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm
» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963 von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm
» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm
» Zeppelinpost aus/nach Österreich von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm
» Siegerbild im Oktober 2023 von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023 von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm
» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm
» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am
» Österr. NEU: Schneekristall von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am
» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm
» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm
» Druckproben Jugoslawien von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm
» Marke ohne Wertangabe von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm
» Vorphila bzw. um 1900 Briefe von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am
» Hindenburg Michel Nr. 522b von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm
» Frage zu WZ-Herstellung von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am
» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am
» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023 von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm
» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm
» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm
» Bahnhofbriefe Österreich von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm
» Schönes Österreich von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm
» Nachlass Briefmarken von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am
» Crypto stamp 5.1 Löwe von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1 von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm
» Briefmarken sammeln - aber wie? von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am
» Österr. NEU: Pullover von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm
» Italien von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
|
| | Megatrend Sudetenland-Briefmarken | |
| Autor | Nachricht |
---|
sudetenphilatelie 0beiträge

 | Thema: Megatrend Sudetenland-Briefmarken So März 29, 2009 5:13 pm | |
| Warum Marktberichte über Auktionen? Ganz einfach, weil hinter jedem Zuschlag ein Verkäufer und ein oder mehrere Bieter stecken. Es fließt reales Geld. Werden Preise erzielt, die deutlich über dem Ausruf lagen, ist dies ein starkes Indiz auf mehrere Interessenten und aktuelle Beliebtheit des Gebiets. In der Zeitfolge lassen sich daraus gut Trends ableiten. Doch nun zur Berichterstattung: In den letzten Jahren verzeichneten amtliche Sudetenland-Briefmarken ein steigendes Interesse, eine gute Nachfrage und kontinuierlich anziehende Preise. Auslöser war die Neubearbeitung dieses Gebietes im MICHEL Deutschland-Spezial 2007 durch den Schwaneberger Verlag. Breiten Sammlerkreisen standen erstmals Informationen zur Verfügung, wie gering die Auflagen dieser historischen Zeitdokumente tatsächlich sind. Zudem war dieses Gebiet Jahrzehnte lang vernachlässigt. Wer dachte, dass es sich bei diesem Boom um eine kurzfristige „Modeerscheinung“ handeln könnte, täuschte sich gründlich. Die aktuelle 335. Auktion von Heinrich Köhler, Wiesbaden, am 24.03.2009 belegte ganz anderes und war für die Tendenz im Frühjahr 2009 richtungs-weisend: Die Sammlung "Gubito" war überwiegend "altgeprüft" und sehr moderat angesetzt. Dennoch überraschte die sehr starke Nachfrage selbst Insider. Verdreifachung teilweise Vervierfachung des Ausrufpreises waren keine Seltenheit. Hier einige Beispiele: Das Herzstück des Pressburg-Blocks von Karlsbad (MiNr. 47-48) auf Blankobrief wurde von 400,-- Euro auf 1.500,-- Euro gesteigert. Inkl. Nebenkosten wurde der volle Michelpreis locker überschritten. Eine Blankokarte von Konstantinsbad (MiNr. 1-3, 5,35) wurde von 250,-- Euro auf 1.000,-- Euro gesteigert. Ein Paar Konstantinsbad MiNr. 24 auf Blankoumschlag mit Ausruf 1.200,-- Euro fand für 2.900,-- Euro einen neuen Besitzer. Eine Konstantinsbad 28 gestempelt, Ausruf 180,-- Euro, wurde für 720,-- Euro verkauft. Ein Blankobrief mit Konstantinsbad 30ZF und 32Zf, Ausruf 500,-- Euro, wurde bei 2.100,-- Euro zugeschlagen. Eine Blankokarte von Plan mit Konstantinsbad 30, 34, 11, 13, Ausruf 300,-- Euro, erreichte mit 1.700,-- Euro fast den sechsfachen Ausrufpreis! Auffällig war auch, dass Top-Raritäten stark gefragt waren. Vierstellige Zuschläge wurden problemlos bewilligt, so zum Beispiel: eine Reichenberg 19A mit Euro 1.850,--, ein Blankoumschlag (Reichenberg 46, 48, 51) mit Euro 3.200,--, die Reichenberg 48 im Viererblock (davon zur 2 gestempelt) mit Euro 3.300,-- sowie eine Reichenberg 49 auf Drucksache mit 2.400,-- Euro. Das eine Rumburg 23 von 600,-- Euro auf 2.000,-- Euro gesteigert wurde, verwunderte nicht, den dieses Stück hatte ein geneigtes HK (MiNr. 23 I). Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Das Gebiet Sudetenland boomt weiter! Bei dieser Frühjahrsauktion wurde eine neue Nachfrage- und Preisrunde eingeläutet. Die Marken des Sudetenlandes sind gefragter als je zuvor. Der Trend wird von einem wachsenden Sammlerkreis getragen. Wie wird es weitergehen? Es ist unschwer vorherzusagen, dass ernsthafte Sammler sich künftig noch stärker auf gutes, knappes Material konzentrieren, die den Begriff "Raritäten" verdienen. Dabei hat der Megatrend Sudetenland-Briefmarken gerade erst begonnen, denn was 70 Jahre vernachlässigt wurde, kann nicht in 2 oder 3 Jahren aufgeholt werden. 26.03.2009 http://sudetenphilatelie.piranho.com  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Sudetenland So März 29, 2009 7:29 pm | |
| Hallo Sudetenphilatelie! Mit großem Interesse habe ich deinen Beitrag gelesen. Dabei erinnerte ich mich an einen Beleg aus meiner Heimatsammlung Krems, dessen Stempel mir besonders aufgefallen ist.  Leider ist die Absenderangabe auf der Briefrückseite abgerissen, also kann ich nicht erkennen, von wo genau der Brief kommt. Nach dem lesen der von dir angegebenen Webseite gehe ich davon aus, dass solche Stempel legal zur Markenentwertung verwendet wurden, wo doch die Tschechen alle Marken und Stempel mitgenommen haben.  Kannst du mir sagen, wo genau und in welchem Zeitraum dieser Stempel verwendet wurde? Herzliche Grüße und danke Gerhard |
|  | | sudetenphilatelie 0beiträge

 | Thema: Re: Megatrend Sudetenland-Briefmarken Mo März 30, 2009 7:12 pm | |
| @ Gerhard
Ich habe diesen Stempel im Handbuch "Die Not- und Befreiungsstempel in den sudetendeutschen Gebieten 1938/39, Stempelabbildungen zu Band I und II" von Kurt Quaiser gefunden.
Der Stempel ist echt und trägt das feste Datum 8.10.1938. Als Ort wird nur "Riesengebirge" angegeben.
Der Stempel wurde aber nicht nur an diesem Tag verwendet, sondern auch an den Folgetagen. Bei der Abbildung im Quaiser wurde eine Marke des Deutschen Reiches mit diesem Stempel (festes Datum 8.10.38) entwertet und darunter ein Tages-Gummi-Stempel "16.X.1938" gesetzt.
Dies ist wohl so zu interpretieren, dass dieses Gebiet am 8.10.38 "befreit", der Beleg aber am 16.10.38 aufgegeben wurde. Dein Beleg weist kein separates Datum auf, deshalb dürfte dieser am Befreiungstag 8.10.38 aufgegeben worden sein.
Dein Beleg trägt auch eine Marke des Deutschen Reiches, somit handelt es sich leider nicht um einen amtlichen Sudetenland-Überdruck, welche in der Interimszeit verwendet wurden, bis die Deutsche Reichspost die Versorgung mit Reichsmarken übernahm. Dennoch hast du einen schönen Bedarfsbeleg aus dieser spannenden Zeit. |
|  | | helmut 0beiträge

 | Thema: Sudetenphilatelie Mo März 30, 2009 8:41 pm | |
| Mir fällt bei verschiedenen Briefmarkentauschtagen und auf Flohmärkten auf, dass Tschechen Briefmarken und Belege aus der Zeit Österreich-Ungarns und III.Reich aufkaufen.Daher die grosse Nachfrage nach solchen Belegen. Gruss Helmut! |
|  | | sudetenphilatelie 0beiträge

 | Thema: Re: Megatrend Sudetenland-Briefmarken Di März 31, 2009 1:57 pm | |
| @ helmut
Nach dem Krieg waren diese Gebiete in der Tschechoslowakei wenig beliebt. Auch fehlten die Devisen, um Briefmarken und Belege aus dem Westen zu sammeln. Dies hat sich grundlegend geändert:
Inzwischen ist auch den Tschechen durchaus bewußt, welche verborgene Schätze hier schlummern.
In diesem Zusammenhang möchte ich nochmals auf den Artikel "Verborgene Schätze" in diesem Forum hinweisen. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Megatrend Sudetenland-Briefmarken  | |
| |
|  | | | Megatrend Sudetenland-Briefmarken | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |