Neueste Themen | » Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Heute um 10:14 am
» Bilderwettbewerb im März 2021 von gesi Heute um 8:33 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 7:58 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von Gerhard Heute um 12:51 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Gestern um 6:58 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von jklang Gestern um 5:22 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang Gestern um 5:14 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Gestern um 3:47 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle Gestern um 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi Gestern um 1:16 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Gestern um 1:05 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 10:07 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Gestern um 12:45 am
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Sa Feb 27, 2021 3:45 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Sa Feb 27, 2021 2:40 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter So Feb 21, 2021 2:33 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mo Feb 15, 2021 11:08 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Do Jan 28, 2021 3:23 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
|
| | Internationalen Briefmarken-Messe in Essen vom 6. bis 10. Mai | |
| Autor | Nachricht |
---|
Michaela Admin

 | Thema: Internationalen Briefmarken-Messe in Essen vom 6. bis 10. Mai Sa Mai 02, 2009 6:41 am | |
| Internationalen Briefmarken-Messe in Essen vom 6. bis 10. Mai _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Internationalen Briefmarken-Messe in Essen vom 6. bis 10. Mai Sa Mai 02, 2009 6:43 am | |
| Ein Prunkstück der Philatelie können die Organisatoren der IBRA, Naposta und 19. Internationalen Briefmarken-Messe in Essen vom 6. bis 10. Mai im Osten des Essener Messegeländes den Besuchern präsentieren: Es handelt sich um den legendären "Bordeaux-Brief" mit einer Blauen und einer Orangeroten Mauritius Post Office. Der einzige Beleg mit den beiden berühmten Mauritius-Marken verließ die Insel im Indischen Ozean am 4. Oktober 1847 und reiste in 85 Tagen per Schiff um das Kap der guten Hoffnung nach England und anschließend zum Zielort Bordeaux in Frankreich, wo er am 28. Dezember desselben Jahres eintraf. Von jeder der beiden Mauritius-Marken wurden nur 500 Stück gedruckt. Erhalten geblieben sind wesentlich weniger: 14 Exemplare von der blauen Two Pence und 13 von der orangeroten One Penny. Der Wert des "Bordeaux-Briefes" wird mit 5 Millionen Euro beziffert. Im Raritätenkabinett der Veranstaltung in Halle 5 sind außerdem die größten Seltenheiten des "Schwarzen Einsers", der ersten deutschen Briefmarke von 1849, zu sehen. Das Nonplusultra zum 160-jährigen Jubiläum ist der legendäre "Eichstätt-Brief" mit einem Sechserblock, gleichzeitig die größte bekannte Einheit auf Brief. Erst 1959 entdeckt, befindet sie sich im Berliner Museum für Kommunikation. Ausnahmsweise verlässt das "Juwel der Bayern-Philatelie" Anfang Mai seinen Stammplatz und schmückt für fünf Tage das Raritätenkabinett der Messe: Zum ersten Mal kann der einzige Brief mit einem "Schwarzen Einser" vom ersten Verwendungstag, dem 1. November 1849, gezeigt werden! Die 19. Internationale Briefmarken-Messe lockt mit der Rekordzahl von mehr als 180 Teilnehmern. Auf der IBRA-Versteigerung am 9. Mai um 14 Uhr auf der Drehscheibe wird die 4. Audrey-Hepburn-Marke beim stolzen Preis von 30 000 Euro ausgerufen. Weitere Informationen: www.ibra.de und www.briefmarkenmesse-essen.dewww.welt.de _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Internationalen Briefmarken-Messe in Essen vom 6. bis 10. Mai Mo Mai 04, 2009 9:26 am | |
| _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Internationalen Briefmarken-Messe in Essen vom 6. bis 10. Mai Mo Mai 04, 2009 9:28 am | |
| _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Dreierpack für Sammler Di Mai 05, 2009 5:09 pm | |
| Briefmarken-Weltausstellung IBRA, nationale Postwertzeichen-Ausstellung NAPOSTA und 19. Internationale Briefmarkenmesse finden gleichzeitig von Mittwoch, 6. Mai, bis Sonntag, 10. Mai, in der Messe statt. Ein Festtag für alle Philatelisten - und hier lesen Sie, wen Sie wo finden. Der Sensationslustige: Er will nur Weltraritäten, Ausgefallenes und Besonderes sehen. Ein Stapel hübscher Briefmarkenalben sind ihm ein Graus. Wir finden ihn vor dem radioaktiv strahlenden Hiroshima-Brief, vor dem Bordeaux-Brief mit der blauen und roten Mauritius und im Raritätenkabinett. Eine ältere Sondermarke Frankreichs ist dem Kunsthandwerk "Handschuhmacher" gewidmet. Foto: ber Der Jugendliche: Freut sich über den freien Eintritt, die Jugendhalle in Halle 9 mit Kinderpost und „Schule und Philatelie”, hat sich für zwei Euro einen Messepass besorgt und geht bei den ausländischen Postverwaltungen auf Stempeljagd. Die „Eins” in Erdkunde dürfte damit am Schuljahresende sicher sein, denn nicht mal sein Geo-Lehrer weiß viel über Aland und San Marino. Der Neugierige: Er wollte immer schon mal eine Sammlung von Weltrang sehen, wie es sie in Deutschland sonst nicht zu betrachten gibt. In aller Ruhe schaut er sich die Exponate auf der Weltausstellung IBRA an. Der im Verein organisierte Philatelist: Er hat selbst eine hübsche kleine mühsam zusammengetragene Sammlung zu Hause von der Sorte „Die Philatelie im nordjemenitischen Bürgerkrieg 1962 - 1973 unter besonderer Berücksichtigung der royalistischen Handstempelprovisorien” (falls Sie sich fragen sollten, wie sich ein Journalist so etwas ausdenken kann: Ich sammele das. Wirklich.). Er stellt die Sammlung gelegentlich aus und interessiert sich dafür, wie andere, die auch nichts Besseres haben, an Gold, Silber und Bronze kommen. Das tut er auf der nationalen Ausstellung NAPOSTA. Der Gelegenheitssammler: Er nimmt ein bisschen hiervon und sammelt ein bisschen davon. Deshalb geht er von einem Händlerstand zum anderen, angetrieben von dem Gedanken: „Mal schauen, was der da hinten so alles hat.” Die Ehefrau: Toleriert die seltsame Neigung ihres Mannes, stundenlang kleine bunt bedruckte Zettelchen in große dicke Alben einzusortieren - schon allein deswegen, weil er in dieser Zeit keinen Unfug anstellen kann und garantiert nicht raucht. Versucht stickum, ihn von den Ständen der Händler mit Marilyn-Monroe-Motiven weg zu den Ständen mit Elvis-Marken zu ziehen. Der Spezialist: Bis auf drei, vier Marken ist seine Sammlung komplett. Es fehlen nur noch die seltenen Rastertiefdruck-Varianten mit kopfstehendem Wasserzeichen und abweichender Linienzähnung. Ganz klar - so etwas findet man am besten bei den vertretenen Auktionshäusern. Der Politische: Ist auf der Suche nach dem Ausrichter der Dreierveranstaltung, um ihn zu fragen, wie es ihm gelungen ist, die Postverwaltungen von Hongkong und VR China einerseits und Taiwan andererseits friedlich in eine Halle zu bekommen. Der Abenteurer: Doch, selbstverständlich gibt es so etwas unter Briefmarkensammlern (was dachten Sie denn?). Wenn Sie es nicht glauben: Gehen Sie mal an die Stände der Postverwaltungen von Grönland, der französischen Antarktis-Gebiete oder des neuseeländischen Ross Dependency vom Südpol. Da steht er und träumt von Expeditionen durchs ewige Eis. Der Fromme: Zielstrebig eilt er auf den Stand der Postverwaltung des kleinsten Staates der Welt zu und sieht nach, welche vatikanischen Briefmarken mit dem Bildnis von Papst Benedikt XVI. ihm noch fehlen. Sollte er allerdings evangelisch sein, ist er bei der Deutschen Post zu finden, wo er die neue Sondermarke „Luthergedenkstätten” (Bild oben) gleich bogenweise erwerben kann. Der Lokalpatriot: Fängt weltweit an, nämlich bei der Post der Vereinten Nationen, um lokal anzukommen, nämlich bei deren Kleinbogen zur Zeche Zollverein. Davon gibt es in Essen nur 1000 Stück, und wenn eines klar ist, dann das: Vor Sonntag werden sie alle ausverkauft sein. Und ich? Ich habe mir zwei Tage frei genommen, um das alles in Ruhe genießen zu können. Werde den Weltkongress der Philatelie-Journalisten am Freitag im Blumenhof besuchen (ich bin Träger der silbernen Ehrennadel, das sollten Sie ruhig auch mal wissen. Ach, Sie dachten sich schon so was?), ein paar Einkäufe an den Ständen der britischen und französischen Post machen, mir die österreichische 3-D-Briefmarke besorgen, an Wühltischen stöbern und meinen Lieblingshändler (nein, keine Schleichwerbung) besuchen. Vielleicht treffen wir uns irgendwo? Quelle ( Text von www.derwesten.de) _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Internationalen Briefmarken-Messe in Essen vom 6. bis 10. Mai Di Mai 05, 2009 8:26 pm | |
| Hallo, eine hübsche Darstellung der doch so sehr verschiedenen Sammlertypen, aber ohne diese Vielfalt stände es armselig um die Philatelie. Besten Dank für die Veröffentlichung. Cantus  |
|  | | marken_sabina Mitglied


 | Thema: Re: Internationalen Briefmarken-Messe in Essen vom 6. bis 10. Mai Di Mai 05, 2009 9:14 pm | |
| Liebe Michaela,
*schmunzel* Herzlichen Dank für diese humorvolle Auflistung der verschiedenen Philatelisten-Typen :-)!
Viele liebe Grüße Sabina |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Internationalen Briefmarken-Messe in Essen vom 6. bis 10. Mai  | |
| |
|  | | | Internationalen Briefmarken-Messe in Essen vom 6. bis 10. Mai | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |