Neueste Themen | » Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Heute um 10:14 am
» Bilderwettbewerb im März 2021 von gesi Heute um 8:33 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 7:58 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von Gerhard Heute um 12:51 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Gestern um 6:58 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von jklang Gestern um 5:22 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang Gestern um 5:14 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Gestern um 3:47 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle Gestern um 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi Gestern um 1:16 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Gestern um 1:05 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 10:07 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Gestern um 12:45 am
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Sa Feb 27, 2021 3:45 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Sa Feb 27, 2021 2:40 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter So Feb 21, 2021 2:33 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mo Feb 15, 2021 11:08 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Do Jan 28, 2021 3:23 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
|
| | Expeditionspost / Alpinismus | |
| Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Expeditionspost / Alpinismus So Mai 03, 2009 9:51 am | |
| Die abgebildete Karte stammt von Dr. Herrligkoffer, der im Alpinismus einen großen Namen hat. Alle Teilnehmer der Expedition ins Karakorum haben unterschrieben, die Karte ist echt von Pakistan nach Deutschland befördert worden; leider ist das Datum nicht mehr lesbar.   |
|  | | F-BVFA Speed Bird Mitglied


 | Thema: Re: Expeditionspost / Alpinismus Fr Mai 08, 2009 11:32 am | |
| |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Expeditionspost / Alpinismus Sa Mai 09, 2009 12:22 am | |
| Hallo, der mit Fingerabdruck war wohl ein Sherpa. Hier kommt noch ein Expeditionsbrief, diesmal aus Nepal von einer Himalaya-Expedition aus dem Jahr 1972. Beste Grüße Cantus    |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Expeditionen So Sep 06, 2015 4:49 pm | |
| Ansichtskarte aus Pakistan von der Himalaya-Expedition 1956. Im Zuge einer österreichischen Naturfreunde-Expedition erfolgte am 7. Juli 1956 die Erstbesteigung des Gasherbrum II durch Fritz Moravec. Neben Moravec selbst gelangten auch Josef Larch und Hans Willenpart auf den Gipfel. Mit 8034 m ist der Gasherbrum II (früher K4;) der dreizehnthöchste Berg der Erde. Er gehört zur Gasherbrum-Gruppe im Karakorum, die südöstlich des K2 im Grenzgebiet der Volksrepublik China und Pakistan liegt.  AK-Rückseite mit den Autogrammen der Expeditions-Teilnehmer:  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Expeditionspost / Alpinismus So Sep 06, 2015 5:20 pm | |
| Himalaya-Expedition 1958 Ansichtskarte aus Pakistan von der Himalaya-Expedition 1958, die den Hidden – Peak ( Gasherbrum I) zeigt:  Der Hidden Peak, auch Gasherbrum I genannt, ist der Hauptgipfel der Gasherbrum-Gruppe und mit einer Höhe von 8080 m der elfthöchste Berg der Erde. Der Name Hidden Peak stammt vom britischen Forschungsreisenden William Martin Conway, der das Baltorogebiet 1892 bereiste. Er wurde einerseits deshalb gewählt, weil der Berg vom Baltoro-Gletscher aus nicht zu sehen ist, und andererseits zur besseren Unterscheidung von seinem Nachbarn, dem Gasherbrum II. Zuvor trug der Berg die Bezeichnung K5. Im Zuge dieser Expedition gelang einer Seilschaft von Österreichern mit Heinrich Roiss, Stefan Pauer und Franz Mandl die Erstbesteigung des Haramosh ( 7.406 m ) am 4. August 1958. Diese Erstbesteigung erfolgte über einen Sattel im Nordosten, den Haramosh La und die östliche Flanke, also etwa über dieselbe Route einer fehlgeschlagenen Besteigung von 1957. Rückseite mit Stempel der Österreichischen Himalaya-Expedition 1958 und Autogrammen der Expeditionsteilnehmer:  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Expeditionspost / Alpinismus So Sep 06, 2015 5:59 pm | |
| Ansichtskarte aus Indien von der Himalaya-Dhaulagiri Expedition 1959 Dhaulagiri („Weißer Berg“) ist der höchste Gipfel des Dhaulagiri Himal im Himalaja. Mit einer Höhe von 8167 m ist er einer der Achttausender und der siebthöchste Berg der Welt. Diese von Fritz Morvec angeführten österreichischen Expedition, die sich die Erstbesteigung des Dhaulagiri zum Ziel gesetzt hatte, scheiterte. Am 29. April 1959 starb das Expeditionsmitglied Heinrich Roiss an den Folgen eines Sturzes in eine Gletscherspalte in der Nähe von Lager II. Er wurde am Dhaula-Himal auf dem Weg zum sogenannten „Franzosenpass“ begraben. Die Expedition wurde wegen Sturm am Gipfelgrat abgebrochen und war damit der siebente gescheiterte Versuch einer Dhaulagiri-Erstbesteigung. Rückseite mit Unterschriften der Expeditionsteilnehmer:  Erst am 13. Mai 1960 gelang einem sechsköpfigen Team (mit dem Österreicher Kurt Diemberger) unter Leitung des Schweizers Max Eiselin den Gipfel zu erreichen. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Expeditionspost / Alpinismus So Sep 06, 2015 7:22 pm | |
| - @Gerhard schrieb:
- Himalaya-Expedition 1958
Ansichtskarte aus Pakistan von der Himalaya-Expedition 1958, die den Hidden – Peak ( Gasherbrum I) zeigt:

Der Hidden Peak, auch Gasherbrum I genannt, ist der Hauptgipfel der Gasherbrum-Gruppe und mit einer Höhe von 8080 m der elfthöchste Berg der Erde. Der Name Hidden Peak stammt vom britischen Forschungsreisenden William Martin Conway, der das Baltorogebiet 1892 bereiste. Er wurde einerseits deshalb gewählt, weil der Berg vom Baltoro-Gletscher aus nicht zu sehen ist, und andererseits zur besseren Unterscheidung von seinem Nachbarn, dem Gasherbrum II. Zuvor trug der Berg die Bezeichnung K5.
Im Zuge dieser Expedition gelang einer Seilschaft von Österreichern mit Heinrich Roiss, Stefan Pauer und Franz Mandl die Erstbesteigung des Haramosh ( 7.406 m ) am 4. August 1958. Diese Erstbesteigung erfolgte über einen Sattel im Nordosten, den Haramosh La und die östliche Flanke, also etwa über dieselbe Route einer fehlgeschlagenen Besteigung von 1957.
Rückseite mit Stempel der Österreichischen Himalaya-Expedition 1958 und Autogrammen der Expeditionsteilnehmer:

Herzliche Sammlergrüße Gerhard Hallo Gerhard, zu dieser Expedition kann ich auch eine Karte zeigen. Der Stempel wurde anscheinend immer so schlecht abgeschlagen. Zumindest sind es die gleichen Unterschriften. Gruß, Meinhard   |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Alpamayo-Expedition 1997 Fr Okt 23, 2015 11:07 pm | |
| Österreichische Alpamayo-Expedition 1997, Ansichtskarte im Großformat,  Mischfrankatur Briefmarke und Freistempel.  Der 5947 m hohe Alpamayo ist ein Berg im Norden der peruanischen Cordillera Blanca. Der Berg wurde nach dem Dorf Alpamayo benannt (Quechua Allpamayu: allpa = Erde; mayu = Fluss: erdiger Fluss), während sein lokaler Name auf Ancash-Quechua Shuyturahu lautet (shuytu = dünn und lang, Pyramide; rahu = Schneeberg, Gletscher). Wegen seiner perfekten Eispyramide gilt er als einer der schönsten Berge der Welt. Im Jahr 1966 wurde der Alpamayo im Rahmen eines Fotowettbewerbs im Magazin "Alpinismus" zum schönsten Berg der Welt gewählt. Aufgrund seiner entfernten und schwer zugänglichen Lage wurde dieser einem regelmäßigen Trapez aus Eis und Schnee gleichende Berg erst spät unter Bergsteigern in Europa bekannt. Nach drei erfolglosen europäischen Expeditionen (Österreich 1936, Schweiz 1948, Frankreich-Belgien 1951) erfolgte schließlich die Erstbesteigung am 19. Juni 1957. |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Expeditionspost / Alpinismus Fr Okt 30, 2015 10:43 pm | |
| Mount Everest - Expedition 1978 SOS Kinderdorf - Karte: Himalaya-Massiv vom Gipfelgrat des Mount Everest  Postmitnahme auf den höchsten Berg der Welt (keine amtliche Postbeförderung):  1978 leitete Wolfgang Nairz eine Expedition zum höchsten Berg der Erde. Die Besteigung des Mount Everest gelang der ersten Seilschaft am 3. Mai bestehend aus Robert Schauer, Horst Bergmann, Expeditionsleiter Nairz und dem Sherpa Ang Phu. Angespornt von zwei anderen Teilnehmern der Expedition wollte der damals 24-jährige Schauer versuchen, den Everest so weit wie möglich ohne Flaschensauerstoff zu besteigen. Ab etwa 8000 Metern hielt er zusätzlichen Sauerstoff jedoch für unverzichtbar. Diesen beiden anderen Expeditionsmitglieder, die Seilschaft von Reinhold Messner und Peter Habeler, gelang fünf Tage später die erste Besteigung des höchsten Berges der Erde ohne Sauerstoffmaske. Im Gegensatz zu Schauer waren Messner und Habeler jedoch ausdrücklich mit dieser Absicht zum Everest gereist. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: German/Austrian Scientific Expedition to MT EVEREST 2000 Sa Okt 31, 2015 11:55 pm | |
| Hallo Gerhard Hier eine Karte des Georg Simair von der Mt Everest Expedition 29. März - 1. Juni 2000 an meine ehem. Dienststelle, worin er sich für den gewährten Sonderurlaub bedankte, damit er an dieser Expedition teilnehmen konnte   mfG planke |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Expeditionspost / Alpinismus Do Dez 03, 2015 11:22 am | |
| hallo Forumler, ein Fundstück in einer Schachtel   Karte von der McKinley Expedition im Jahr 1976 nach Alaska. Ob die Empfänger die Spendenmarke von 70 ! Schilling bezahlen mußten? Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Expeditionspost / Alpinismus  | |
| |
|  | | | Expeditionspost / Alpinismus | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |