Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Posthilfsstellen-Stempel Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Posthilfsstellen-Stempel Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023
von Polarfahrtsucher Gestern um 5:43 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Gestern um 11:44 am

» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981
von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm

» Rekordpreis
von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm

» Block Theresienstadt
von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am


Teilen
 

 Posthilfsstellen-Stempel

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Gerhard
Admin
Gerhard


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Posthilfsstellen-Stempel   Posthilfsstellen-Stempel EmptyMi Sep 23, 2009 11:38 pm

Nach Einführung des Postleitzahlen-Systems in Österreich im Jahre 1966 wurden auch für die Posthilfsstellen neue Stempel angefertigt.

Der Gummistempel:

Posthilfsstellen-Stempel Phstgu10

Der Gummistempel hat keine Datumszeile, er durfte vorschriftsmäßig nur neben den Briefmarken angebracht werden. Die Entwertung der Briefmarken wurde durch das Abrechnungspostamt mit dem Orts-Tagesstempel durchgeführt.
Die Stempelfarbe ist grundsätzlich blau, es wurde aber auch häufig eine schwarze Stempelfarbe verwendet.

Der Stahlstempel:

Posthilfsstellen-Stempel Phstst10

Der Stahlstempel verfügt über eine Datumszeile, die Stempelfarbe ist schwarz. Er fand in allen Posthilfsstellen mit erweitertem Wirkungsbereich seine Anwendung, mit ihm wurden die Briefmarken entwertet. Der Text im viereckigen Rahmen ist grunsätzlich vierzeilig angeordnet, bei nur drei Zeilen Bedarf ist die obere Zeile ein Leerfeld.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Re: Posthilfsstellen-Stempel   Posthilfsstellen-Stempel EmptyDo Sep 24, 2009 10:30 am

Sehr schön, habe ich noch nie gesehen, vielleicht in früheren Jahren auch nie darauf geachtet.

Beste Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Posthilfstellen-Stempel   Posthilfsstellen-Stempel EmptySa Okt 10, 2009 11:51 pm

Mit 1. Juni 1983 endete die Verwendung dieser Stempeltype:

Posthilfsstellen-Stempel Posthi10

Die Stempel wurden getauscht und jenen bei den Postämtern verwendenten OT-Stempeln angeglichen.
Gummistempel ohne Datum wurden nur für sechs Interessentenpostämter angefertigt, hier liegt mir aber kein Beleg vor.
Ab diesem Datum bestand auch die Möglichkeit, bei Verlust oder Beschädigung des Stempels einen Ersatzstempel anzufordern :

Posthilfsstellen-Stempel Ersatz10

Naturgemäß war die Verwendungsdauer dieser Stempel immer nur ein kurzer Zeitraum.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Posthilfsstellen-Stempel   Posthilfsstellen-Stempel EmptySo Okt 11, 2009 12:13 am

Bei der Poststelle Bödele scheint es, als hätte sich die Anforderung eines Ersatzstempels gelohnt:

Posthilfsstellen-Stempel Pstbad10

.......dass darauf verzichtet wurde, liegt aber am Datum -
nicht weil Faschingsbeginn am 11.11.88 war gl
sondern in Wahrheit handelt sich um den letzten Verwendungstag, die Poststelle wurde an diesem Tag geschlossen......

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Re: Posthilfsstellen-Stempel   Posthilfsstellen-Stempel EmptyDi Okt 20, 2009 4:17 pm

Gerhard schrieb:

Gummistempel ohne Datum wurden nur für sechs Interessentenpostämter angefertigt, hier liegt mir aber kein Beleg vor.

Jetzt habe ich doch noch einen Beleg mit einem solchen Gummistempel ohne Datum gefunden:

Posthilfsstellen-Stempel Phstst11
Erster Verwendungstag des Gummistempels der nicht öffentlichen Interessenten-Poststelle Wietersdorfer Zementwerke (Aufgelassen 31.12.1985)

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Posthilfstelle Puchenau   Posthilfsstellen-Stempel EmptyMo Sep 09, 2013 12:28 am

Soeben ist mir dieses Briefstück

Posthilfsstellen-Stempel Posthi10

mit einem Stempel der "Posthilfstelle Puchenau, Post Linz, Donau" aufgefallen.
Ob @Wilma den Stempel kennt?

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Re: Posthilfsstellen-Stempel   Posthilfsstellen-Stempel EmptyMo Sep 09, 2013 9:38 pm

Hallo Gerhard,

danke für die kleine Einführung ins Gebiet der Posthilfstellen Stempel. Obwohl ich einige dieser Stempel in der Sammlung habe, habe ich mich ehrlich noch nie so richtig mit dem Thema beschäftigt. Ich habe nur festgestellt, dass die Orte (besser Dörfer)  mit den Posthilfsstellen abseits von "touristischen" Orten/Städten bzw. geographisch abgelegen liegen, aber mit doch hohem Postaufkommen.

Gerhard schrieb:
Soeben ist mir dieses Briefstück

Posthilfsstellen-Stempel Posthi10

mit einem Stempel der "Posthilfstelle Puchenau, Post Linz, Donau" aufgefallen.
Ob @Wilma den Stempel kennt?
Aha, Puchenau hatte auch eine Posthilfsstelle - den Stempel kenne ich nicht - das kleine Örtchen liegt ein paar Kilometer von Linz entfernt wurde/wird geflutet von den Pendlern aus dem Mühlviertel nach Linz trotz Umfahrung.

Lg, Wilma
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Re: Posthilfsstellen-Stempel   Posthilfsstellen-Stempel EmptyDo Nov 28, 2013 1:38 pm

Hallo

Auch ich kann heute einen Posthilfsstellen-Stempel zeigen.
Dieser wurde am 31.12.79 in Zwölfaxing / Rammersdorf abgeschlagen.

Posthilfsstellen-Stempel Img_0069

Portogerechtes Einschreiben der 1. Gewichtsstufe nach Deutschland. 6 Schillinge für Auslandsbrief + 10 Schillinge Reco-Zuschlag.

Posthilfsstellen-Stempel Img_0070
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Eröffnung der Poststellle Raabkaserne   Posthilfsstellen-Stempel EmptyMo Jun 19, 2017 11:11 am

Hallo,

heute wieder gefunden,
einen schönen Abschlag vom 4.11.1985 zur Eröffnung der Poststelle Raabkaserne, 3512 Mautern, NÖ.
Posthilfsstellen-Stempel Z03810
mfG
planke
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Posthilfsstellen Stempel   Posthilfsstellen-Stempel EmptyMi Jun 21, 2017 11:45 pm

Hallo,

in meinem Fundus fand auch ich einige Posthilfsstellen Stempel
MITTERAU, Post KREMS an der Donau PLZ 3500,
STRATZING-DROß, Post LENGENFELD bei KREMS
Posthilfsstellen-Stempel Z04610
MITTERAU, Post KREMS an der Donau PLZ 3500,
MITTERAU, Post KREMS an der Donau PLZ 3500,
Posthilfsstellen-Stempel Z04710
PLATT, POST ZELLERNDORF PLZ 2051
RIEGERS, Post SCHWEIGGERS  PLZ 3931
Posthilfsstellen-Stempel Z04810
RIEGERS, Post SCHWEIGGERS  PLZ 3931
Posthilfsstellen-Stempel Z04910
mfG
planke
Nach oben Nach unten
Hesselbach
0beiträge
Hesselbach


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Postholfsstellen-Stempel Sammlung   Posthilfsstellen-Stempel EmptyDo Jun 27, 2019 2:37 pm

Hallo,

ich habe eine Frage.  Vor etlichen Jahren konnte ich einen Sammlungsposten PHSt-Stempel (ca. 300) zusammen mit dem Handbuch erwerben.

Anscheinend  wurden um dem Mai 1981 die Posthilfsstellen Stempel auf Blanko-Vorlagen abgeschlagen (vgl. Anhang-Muster).

Kann mir jemand etwas näheres zu diesen Belegen mitteilen? Posthilfsstellen-Stempel Kitzla11


Danke

Thomas
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Re: Posthilfsstellen-Stempel   Posthilfsstellen-Stempel EmptyDo Jun 27, 2019 10:31 pm

Hesselbach schrieb:

Kann mir jemand etwas näheres zu diesen Belegen mitteilen?

Hallo Thomas,

es handelt sich um Gefälligkeitsstempel, so haben viele Stempelsammler sozusagen auf "Briefstück" ihre Sammlung vervollständigt. Grundsätzlich ein vollwertiger Stempelabschlag zur Dokumentation, besser sind natürlich Abschläge auf einer einem Porto entsprechenden Briefmarke, am Besten natürlich echte Bedarfsbelege.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Hesselbach
0beiträge
Hesselbach


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Re: Posthilfsstellen-Stempel   Posthilfsstellen-Stempel EmptyFr Jun 28, 2019 8:56 am

Hallo,

danke für die Antwort.

Anscheinend hat sich hier jemand die Mühe gemacht, sehr viele (alle?) existierenden PHSt anzuschreiben. Gibt es dazu nähere Informationen?
Amtliche Belege sind es offenbar nicht.

Ich habe etliche Beleg-Posten mit Sonderstempeln - dieser Posten war jedoch bis jetzt einmalig.

Bei dem Handbuch handelt es sich um den Katalog mit 2 Eränzungslieferungen von Gerahrd Kühnel.

Eine weiter Frage: Gibt es etwas aktuelleres?

Gruß

Thomas
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Re: Posthilfsstellen-Stempel   Posthilfsstellen-Stempel EmptyDo Sep 03, 2020 12:02 am

Liebe Sammlerfreunde,

Einschreibebrief, Gebühr bar bezahlt, vom Gemeindeamt Grinzens vom 28.3.1984 nach Innsbruck:

Posthilfsstellen-Stempel Pst_gr10

Grinzens ist eine Gemeinde mit 1387 Einwohnern im Bezirk Innsbruck-Land in Tirol. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Innsbruck.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Hesselbach
0beiträge
Hesselbach


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Sammlerbelege   Posthilfsstellen-Stempel EmptySa Feb 13, 2021 8:16 am

Hallo,
hier eine Karte zur Stempeländerung der Poststelle Niederalm, Post Anif

Posthilfsstellen-Stempel Zander10

Eine Frage, da alle Postablagen umgestellt wurden. Gibt es viele solcher Belege?

Gruß
Thomas
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Re: Posthilfsstellen-Stempel   Posthilfsstellen-Stempel EmptySo Feb 14, 2021 5:56 pm

Hesselbach schrieb:
Hallo,
hier eine Karte zur Stempeländerung der Poststelle Niederalm, Post Anif
Posthilfsstellen-Stempel Zander10
Eine Frage, da alle Postablagen umgestellt wurden. Gibt es viele solcher Belege?

Hallo Thomas,

die Belege wurden von Sammlern gemacht, die die Umstellung dokumentieren wollten, solche Belege findet man häufig.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
Hesselbach
0beiträge
Hesselbach


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Neuzugänge   Posthilfsstellen-Stempel EmptyDo Feb 10, 2022 6:11 am

Hallo,

ich habe sehr viele Neuzugänge zu vermelden. Die für mich interessantesten möchte ich vorstellen:

Wie schon von Gerhard gezeigt ein Interessentenpostamt:

Bludenz PSt Muttersberg
Posthilfsstellen-Stempel Bluden10

und zwei Belege der Poststelle Wien Laaer Berg, hier die Besonderheit, dass "Laaer Berg" über die PLZ gewandert ist:

Posthilfsstellen-Stempel Wienps10


Posthilfsstellen-Stempel Wienps11

SG
Thomas

N.B. Eine Frage: gibt es eine Liste im Netz, aus der ersichtlich ist, wann ein Postamt, Poststelle, Post-Partner etc. etc.
eröffnet, umgewandelt oder geschlossen wurde?

P.S. Änderung am 01.04.2022 (Sinnigerweise) Text bisher falsch: Muttersee RG richtig: Muttersberg, Beleg wurde von mir nochmals gezeigt - Entschuldigung. Thomas


Zuletzt von Hesselbach am Fr Apr 01, 2022 1:52 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Hesselbach
0beiträge
Hesselbach


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Hallein Poststelle Vigaun   Posthilfsstellen-Stempel EmptyDo Feb 10, 2022 12:01 pm

Ein paar weitere Belege,  diesmal von der PSt Vigaun.

Als erstes einen RBrf-Beleg mit einem provisorischen R-Zettel

Posthilfsstellen-Stempel Hallei10

Als besonderes ungewöhnlich finde ich die Auswechslung des Stempels wegen der Textänderung von
"HALLEIN PSt. VIGAUN 5400"

Posthilfsstellen-Stempel Hallei12
Nach oben Nach unten
Hesselbach
0beiträge
Hesselbach


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: weiter im Text   Posthilfsstellen-Stempel EmptyDo Feb 10, 2022 12:02 pm

in "HALLEIN PSt. 5424 VIGAUN a"

Posthilfsstellen-Stempel Hallei13


SG
Thomas
Nach oben Nach unten
Hesselbach
0beiträge
Hesselbach


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: weitere Neuzugänge   Posthilfsstellen-Stempel EmptyDo Feb 10, 2022 3:54 pm

Hier auch ein vom Aufbau ungewöhnlicher Stempel, hier ist die Bezeichnung der Poststelle wahrscheinlich wegen der Länge nach aussen gewandert.

"PSt INNSBRUCK - TECHNOLOGIEZENTRUM  INNSBRUCK 6020 a"

Posthilfsstellen-Stempel Pstins10

dazu noch einen Stempel eines Interessentenpostamtes, diesmal laut Vermerk wohl vom Letzttag:

"NASSEREITH PSt. FERNPASS 6465" ZUSAMMEN MIT "NASSEREITH 6465 a" vom 30.01.1987:

Posthilfsstellen-Stempel Nasser10
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Re: Posthilfsstellen-Stempel   Posthilfsstellen-Stempel EmptyDo Feb 10, 2022 8:26 pm

Hesselbach schrieb:
Eine Frage: gibt es eine Liste im Netz, aus der ersichtlich ist, wann ein Postamt, Poststelle, Post-Partner etc. etc.
eröffnet, umgewandelt oder geschlossen wurde?
Hallo Thomas,

im Netz gibt es das sicher nicht, dies ist viel zu komplex.

Ich kann dir den Katalog von Ing. Hermann Sanbach "Verzeichnis der Postämter (Postfilialen), Postablagen (Postservicestellen) und Postpartner von Österreich Teil 1 für Orte in den heuteigen Landesgrenzen der Republik Österreich von ca. 1700 - 2009" empfehlen.

Weiters das Handbuch "Österreichische Ergänzungsmarken", dort gibt es auch Listen wann, wo, was umgewandelt wurde,... im Zeitraum vom 01.01.2002 - 31.05.2003

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
Hesselbach
0beiträge
Hesselbach


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Danke   Posthilfsstellen-Stempel EmptySa Feb 12, 2022 12:11 pm

Hallo wilma,

danke für den Hinweis.

Zum Schluss noch ein Interessentenpostamt:

"BLUDENZ PSt. MUTTERSBERG 6700"

Posthilfsstellen-Stempel Bluden11

Gruss
Thomas
Nach oben Nach unten
Hesselbach
0beiträge
Hesselbach


Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Landeck Tirol   Posthilfsstellen-Stempel EmptyFr Apr 01, 2022 1:44 pm

Zur Ergänzung, noch eine Karte aus Tirol Posthilfsstellen-Stempel Landec10
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Posthilfsstellen-Stempel Empty
BeitragThema: Re: Posthilfsstellen-Stempel   Posthilfsstellen-Stempel Empty

Nach oben Nach unten
 

Posthilfsstellen-Stempel

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» OT Stempel Neumarkt in der Steiermark - ungewöhnlicher Stempel?
» Briefmarkenvereine im Stempel
» Österreichische Zensuren nach 45
»  Stempel 24.12.
» Welcher Stempel bitte?

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Stempel :: Sonstige Stempel-
Tauschen oder Kaufen