Neueste Themen | » Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Heute um 10:27 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Heute um 9:41 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 6:43 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi Heute um 6:11 pm
» Schildkröten von Surprise Heute um 11:43 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:44 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Heute um 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Heute um 12:06 am
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 3:24 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Gestern um 1:02 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Gestern um 12:48 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 10:45 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 12:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 11:46 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter So Feb 21, 2021 2:33 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Feb 18, 2021 11:55 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mo Feb 15, 2021 11:08 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von gesi Sa Feb 13, 2021 5:25 pm
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle Do Jan 28, 2021 3:54 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Do Jan 28, 2021 3:23 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Moderator

 | Thema: Posthilfsstellen-Stempel Mi Sep 23, 2009 11:38 pm | |
| Nach Einführung des Postleitzahlen-Systems in Österreich im Jahre 1966 wurden auch für die Posthilfsstellen neue Stempel angefertigt. Der Gummistempel:  Der Gummistempel hat keine Datumszeile, er durfte vorschriftsmäßig nur neben den Briefmarken angebracht werden. Die Entwertung der Briefmarken wurde durch das Abrechnungspostamt mit dem Orts-Tagesstempel durchgeführt. Die Stempelfarbe ist grundsätzlich blau, es wurde aber auch häufig eine schwarze Stempelfarbe verwendet. Der Stahlstempel:  Der Stahlstempel verfügt über eine Datumszeile, die Stempelfarbe ist schwarz. Er fand in allen Posthilfsstellen mit erweitertem Wirkungsbereich seine Anwendung, mit ihm wurden die Briefmarken entwertet. Der Text im viereckigen Rahmen ist grunsätzlich vierzeilig angeordnet, bei nur drei Zeilen Bedarf ist die obere Zeile ein Leerfeld. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthilfsstellen-Stempel Do Sep 24, 2009 10:30 am | |
| Sehr schön, habe ich noch nie gesehen, vielleicht in früheren Jahren auch nie darauf geachtet.
Beste Grüße Cantus |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Posthilfstellen-Stempel Sa Okt 10, 2009 11:51 pm | |
| Mit 1. Juni 1983 endete die Verwendung dieser Stempeltype:  Die Stempel wurden getauscht und jenen bei den Postämtern verwendenten OT-Stempeln angeglichen. Gummistempel ohne Datum wurden nur für sechs Interessentenpostämter angefertigt, hier liegt mir aber kein Beleg vor. Ab diesem Datum bestand auch die Möglichkeit, bei Verlust oder Beschädigung des Stempels einen Ersatzstempel anzufordern :  Naturgemäß war die Verwendungsdauer dieser Stempel immer nur ein kurzer Zeitraum. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Posthilfsstellen-Stempel So Okt 11, 2009 12:13 am | |
| Bei der Poststelle Bödele scheint es, als hätte sich die Anforderung eines Ersatzstempels gelohnt:  .......dass darauf verzichtet wurde, liegt aber am Datum - nicht weil Faschingsbeginn am 11.11.88 war sondern in Wahrheit handelt sich um den letzten Verwendungstag, die Poststelle wurde an diesem Tag geschlossen...... Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Posthilfsstellen-Stempel Di Okt 20, 2009 4:17 pm | |
| - @Gerhard schrieb:
Gummistempel ohne Datum wurden nur für sechs Interessentenpostämter angefertigt, hier liegt mir aber kein Beleg vor. Jetzt habe ich doch noch einen Beleg mit einem solchen Gummistempel ohne Datum gefunden: Erster Verwendungstag des Gummistempels der nicht öffentlichen Interessenten-Poststelle Wietersdorfer Zementwerke (Aufgelassen 31.12.1985)Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Posthilfstelle Puchenau Mo Sep 09, 2013 12:28 am | |
| Soeben ist mir dieses Briefstück  mit einem Stempel der "Posthilfstelle Puchenau, Post Linz, Donau" aufgefallen. Ob @Wilma den Stempel kennt? Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthilfsstellen-Stempel Mo Sep 09, 2013 9:38 pm | |
| Hallo Gerhard, danke für die kleine Einführung ins Gebiet der Posthilfstellen Stempel. Obwohl ich einige dieser Stempel in der Sammlung habe, habe ich mich ehrlich noch nie so richtig mit dem Thema beschäftigt. Ich habe nur festgestellt, dass die Orte (besser Dörfer) mit den Posthilfsstellen abseits von "touristischen" Orten/Städten bzw. geographisch abgelegen liegen, aber mit doch hohem Postaufkommen. - @Gerhard schrieb:
- Soeben ist mir dieses Briefstück

mit einem Stempel der "Posthilfstelle Puchenau, Post Linz, Donau" aufgefallen. Ob @Wilma den Stempel kennt? Aha, Puchenau hatte auch eine Posthilfsstelle - den Stempel kenne ich nicht - das kleine Örtchen liegt ein paar Kilometer von Linz entfernt wurde/wird geflutet von den Pendlern aus dem Mühlviertel nach Linz trotz Umfahrung. Lg, Wilma |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Posthilfsstellen-Stempel Do Nov 28, 2013 1:38 pm | |
| Hallo Auch ich kann heute einen Posthilfsstellen-Stempel zeigen. Dieser wurde am 31.12.79 in Zwölfaxing / Rammersdorf abgeschlagen.  Portogerechtes Einschreiben der 1. Gewichtsstufe nach Deutschland. 6 Schillinge für Auslandsbrief + 10 Schillinge Reco-Zuschlag.  |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Eröffnung der Poststellle Raabkaserne Mo Jun 19, 2017 11:11 am | |
| Hallo, heute wieder gefunden, einen schönen Abschlag vom 4.11.1985 zur Eröffnung der Poststelle Raabkaserne, 3512 Mautern, NÖ. mfG planke |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Posthilfsstellen Stempel Mi Jun 21, 2017 11:45 pm | |
| Hallo, in meinem Fundus fand auch ich einige Posthilfsstellen Stempel MITTERAU, Post KREMS an der Donau PLZ 3500, STRATZING-DROß, Post LENGENFELD bei KREMS  MITTERAU, Post KREMS an der Donau PLZ 3500, MITTERAU, Post KREMS an der Donau PLZ 3500,  PLATT, POST ZELLERNDORF PLZ 2051 RIEGERS, Post SCHWEIGGERS PLZ 3931  RIEGERS, Post SCHWEIGGERS PLZ 3931  mfG planke |
|  | | Hesselbach Mitglied


 | Thema: Postholfsstellen-Stempel Sammlung Do Jun 27, 2019 2:37 pm | |
| Hallo, ich habe eine Frage. Vor etlichen Jahren konnte ich einen Sammlungsposten PHSt-Stempel (ca. 300) zusammen mit dem Handbuch erwerben. Anscheinend wurden um dem Mai 1981 die Posthilfsstellen Stempel auf Blanko-Vorlagen abgeschlagen (vgl. Anhang-Muster). Kann mir jemand etwas näheres zu diesen Belegen mitteilen?  Danke Thomas |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Posthilfsstellen-Stempel Do Jun 27, 2019 10:31 pm | |
| - @Hesselbach schrieb:
Kann mir jemand etwas näheres zu diesen Belegen mitteilen?
Hallo Thomas, es handelt sich um Gefälligkeitsstempel, so haben viele Stempelsammler sozusagen auf "Briefstück" ihre Sammlung vervollständigt. Grundsätzlich ein vollwertiger Stempelabschlag zur Dokumentation, besser sind natürlich Abschläge auf einer einem Porto entsprechenden Briefmarke, am Besten natürlich echte Bedarfsbelege. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Hesselbach Mitglied


 | Thema: Re: Posthilfsstellen-Stempel Fr Jun 28, 2019 8:56 am | |
| Hallo,
danke für die Antwort.
Anscheinend hat sich hier jemand die Mühe gemacht, sehr viele (alle?) existierenden PHSt anzuschreiben. Gibt es dazu nähere Informationen? Amtliche Belege sind es offenbar nicht.
Ich habe etliche Beleg-Posten mit Sonderstempeln - dieser Posten war jedoch bis jetzt einmalig.
Bei dem Handbuch handelt es sich um den Katalog mit 2 Eränzungslieferungen von Gerahrd Kühnel.
Eine weiter Frage: Gibt es etwas aktuelleres?
Gruß
Thomas |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Posthilfsstellen-Stempel Do Sep 03, 2020 12:02 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, Einschreibebrief, Gebühr bar bezahlt, vom Gemeindeamt Grinzens vom 28.3.1984 nach Innsbruck:  Grinzens ist eine Gemeinde mit 1387 Einwohnern im Bezirk Innsbruck-Land in Tirol. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Innsbruck. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Hesselbach Mitglied


 | Thema: Sammlerbelege Sa Feb 13, 2021 8:16 am | |
| Hallo, hier eine Karte zur Stempeländerung der Poststelle Niederalm, Post Anif  Eine Frage, da alle Postablagen umgestellt wurden. Gibt es viele solcher Belege? Gruß Thomas |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Posthilfsstellen-Stempel So Feb 14, 2021 5:56 pm | |
| - @Hesselbach schrieb:
- Hallo,
hier eine Karte zur Stempeländerung der Poststelle Niederalm, Post Anif
 Eine Frage, da alle Postablagen umgestellt wurden. Gibt es viele solcher Belege? Hallo Thomas, die Belege wurden von Sammlern gemacht, die die Umstellung dokumentieren wollten, solche Belege findet man häufig. Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Posthilfsstellen-Stempel  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |