Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Heute um 7:48 pm

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Heute um 7:35 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Heute um 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Heute um 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Heute um 9:59 am

» Kettensprenger
von kaiserschmidt Heute um 9:43 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Gestern um 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Gestern um 8:51 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So März 19, 2023 7:46 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 19, 2023 6:57 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Di März 14, 2023 10:02 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm

» Portofreie Korrespondenzkarten
von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am

» Die Feuerwehr auf Briefmarken
von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm

» Stempel "Spätling"
von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023
von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am

» Streifbänder des DÖAV
von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm

» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich
von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm

» Österreich - Kreta und Levante
von muesli Di Jan 17, 2023 6:46 pm


Teilen
 

 Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Empty
BeitragThema: Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich   Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich EmptyDi Okt 27, 2009 1:06 am

Ein wenig beachtetes und auch wenig besammeltes Randgebiet der Philatelie ist die Beschäftigung mit Fiskalmarken. Es gibt sie in vielerlei Größen und Arten, oft heißen sie Stempelmarken, allen gemein ist aber, dass sie die Gebühr für die Ausfertigung einer Rechnung oder eines Dokumentes abdecken. Es gibt sie als Marken zum Aufkleben oder als eingedruckte Gebührenmarke, dann also in ganzsachenähnlicher Form, hier soll aber nur von aufgeklebten Marken die Rede sein.

Es sind keine Briefmarken, denn sie dienten nicht zur Deckung eines Entgeltes zur Beförderung von Poststücken, es kann aber dennoch außerordentlich reizvoll sein, sich mit ihnen zu beschäftigen. Sowohl Menschen, die Freude an alten Dokumenten haben, als auch Heimatsammler, für die solche Belege das Salz in der Suppe sein können, sind die typischen Sammler für diesen Themenbereich. Die Fiskalmarken werden üblicherweise durch überschreiben oder überdrucken entwertet, ganz selten nur durch Abstempelung.

Man sollte Fiskalmarken üblicherweise nur im Zusammenhang mit dem zugehörigen Dokument sammeln, also nicht lose / abgelöst. Das bringt zwar bei der staubfreien Aufbewahrung einige Probleme, denn die meisten Dokumente haben in der Länge etwa dinA3-Format, aber selbst dafür gibt es mitunter geeignete Alben.

Ich zeige nach und nach einige Beispiele, vielleicht finden andere aber auch noch daheim solche Dokumente und lassen uns dann daran teilhaben.

Viele Grüße
Cantus



Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 0130


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 01_mar10


Eine Rechnung der Firma Josef Gruber aus Aurolzmünster vom 5.4.1899




Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 02a10
Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 02b10


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 02_mar10


Totenschein vom 13.2.1922, ausgestellt in der Diözese Wien, Pfarre Baumgarten





Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 03a10
Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 03b10


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 03_mar10


Trauungsschein vom 22.11.1903, ausgestellt von der Diözese Wien, Pfarre Hernals






Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 04a10
Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 04b10


Rückseitig abgestempelt wie folgt


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 04c10


Und auch hier noch die Marke:


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 04_mar10


Zweisprachiger Heimatschein der Stadtgemeinde Ungarisch Hradisch vom 5.5.1891
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Empty
BeitragThema: Re: Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich   Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich EmptyDi Okt 27, 2009 11:44 pm

Heute folgt ein Schuldschein, eine damals vermutlich übliche Form der Schuldverschreibung, heute doch wohl eher die Ausnahme. Der Schuldschein trägt außen den handschriftlichen Text des Notars Dr. Josef Schaad aus Litschau, auf den beiden Innenseiten des Dokuments war der grundlegende Text für den Schuldschein bereits vorgedruckt und nur einige spezielle Eintragungen mussten vorgenommen werden.



Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 06a10



Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 06b10


Das sind die beiden Außenseiten des Dokuments. Für die Ausfertigung war die recht hohe Gebühr von 12 Kronen und 50 Heller zu entrichten, was mittels dreier verschiedener Stempelmarken realisiert wurde.


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 06_mar10



Abschließend folgen die beiden Innenseiten, der eigentliche Schuldschein.



Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 06_inn10


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 06_inn11
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Empty
BeitragThema: Re: Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich   Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich EmptyMi Okt 28, 2009 6:42 pm

Mein kleiner Beitrag zu diesem Thema:

Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Fiskal10

Bei der am Briefkopf gezeigten Abbildung dürfte es sich um eine Büste des Johannes Gutenberg (ca. 1400–1468) handeln, Erfinder des modernen Buchdruckes mit beweglichen Metall-Lettern.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard


Zuletzt von Gerhard am Mi Feb 18, 2015 10:35 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Empty
BeitragThema: Re: Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich   Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich EmptyDo Nov 12, 2009 12:42 am

Ein Teil eines Dokuments aus Prag aus dem Jahr 1912.

Eine der beiden Gebührenmarken ist mangelhaft, aber die Stempel und auch das Siegel sind gut erhalten.



Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 20010


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 40010


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Siegel10
Nach oben Nach unten
stip2
0beiträge
avatar


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Empty
BeitragThema: Re: Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich   Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich EmptySo Nov 15, 2009 9:31 am

Nachstehend ein Trauungschein vom 6.5.1926 aus Wien-Hütteldorf
mit einer Gebührenmarke von sage und schreibe 10.000 Kronen.

Man beachte den Gebührensprung (Inflation) vom Trauungsschein vom 22.11.1903 ( Beitrag cantus vom 27.10.09) von 10.000% in 23 Jahren
Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 10217_11

Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 10218_11

What a Face What a Face What a Face
Nach oben Nach unten
stip2
0beiträge
avatar


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Empty
BeitragThema: Re: Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich   Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich EmptySo Nov 15, 2009 10:14 am

Ganzsachen bei Fiskalmarken!

Habe bei den Fiskalmarken auf nachstehender Rechnung diese als "Ganzsache" mit dem Titel Rechnungsstempel aufgedruckt gefunden.

Rechnung der Detail-Abtheilung der Firma A. Zentler & Sohn vom 14.5.1896 für einen Saco?anzug?

Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 10219_11

Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich 10220_11
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Empty
BeitragThema: Re: Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich   Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich EmptySo Nov 22, 2009 8:34 pm

@ stip2

Hallo,
auf Rechnungen findet man eingedruckte Gebührenmarken ähnlich häufig wie aufgeklebte Marken; beides ist sehr reizvoll.

Ich zeige heute eine Rechnung der Firma Emil Prietzel aus Steyr vom 27.12.1911, ausgefertigt für die Firma Piesslinger in Steyrling. Für diese Rechnung betrug die Gebühr nur 2 Heller.


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Rechnu10


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Rechnu11
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Empty
BeitragThema: Re: Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich   Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich EmptySo Aug 29, 2010 11:50 pm

Am 6.Dezember 1888 schrieb sich Karl Pfeiffer als außerordentlicher Hörer bei der K.K.Hochschule für Bodenkultur in Wien ein. Für die Ausfertigung des Matrikel-Scheins musste er 50 Kreuzer bezahlen.

Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Matrik10
Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Matrik11

Viele Grüße
Cantus


Zuletzt von Cantus am Di Sep 07, 2010 7:54 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Korrektur)
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Empty
BeitragThema: Re: Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich   Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich EmptyDi Sep 07, 2010 8:27 pm

Heute ein wunderschönes Briefstück vom 29.5.1906, entwertet mit Stempel vom K.K. CENTRAL-STEMPELAMT WIEN.

Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Wien_210

Viele Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Empty
BeitragThema: Re: Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich   Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich EmptyDo Nov 25, 2010 10:57 pm

Rückseite eines Schuldscheines mit Fiskalmarken 25 kr. und 7 kr:
Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Schuld10

und er dazugehörige Aufgabeschein über den Betrag von 71 Gulden 17 Kreuzer,
Fingerhutstempel Krems vom 30.12.1877

Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Aufgab10
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Empty
BeitragThema: Re: Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich   Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich EmptyMi Dez 08, 2010 6:27 pm

Heute ein hübsches Mitbringsel von der NUMIPHIL.

Eine Waffenbesitzbewilligung vom 11.1.1936, ausgestellt von der Bundes-Polizeidirektion in Wien.

Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Besitz10
Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Besitz11
Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Besitz12

Viele Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Empty
BeitragThema: Re: Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich   Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich EmptySo Feb 20, 2011 1:33 pm

Ich möchte dieses Thema hier wiederbeleben.

Heute ein Schreiben der Firma M. Fiala an die Gewerbekammer für Niederösterreich in Wien vom 27.8.1920.
Es war eine Gebühr von 2 Kronen zu entrichten.

Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Fiala10

Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Fiala_10

Rückseitig ist der folgende Zettel aufgeklebt.

Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Fiala_11

Viele Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Empty
BeitragThema: Re: Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich   Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich EmptyDi Feb 04, 2014 10:56 pm

Heute eine Rechnung vom 11.10.1909 aus Kirchdorf, ausgestellt von Alex. Lacheiner für Gittereisen und Eisenblech. Hier ist bereits bei der Herstellung des Rechnungsformulars die zu zahlende Rechnungsgebühr als Wertstempel mit aufgedruckt worden. Auf der Rückseite der Rechnung findet sich reizvolle Werbung für sonstige Angebote des Herrn Lacheiner.

Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Kirchd10

Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Kirchd11

Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Kirchd12

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Empty
BeitragThema: Re: Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich   Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich Empty

Nach oben Nach unten
 

Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Verwendung von Portomarken in Österreich
» Deutsche Wechselsteuer u.a. Eineinhalb Deutsche Mark
» Paketbegleitschreiben ?
» Stempel einer (WELCHEN?) Wr. Rohrpoststation?
» Schweiz: Verwendung als Portomarke

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Motive :: Sonstige-
Tauschen oder Kaufen