Neueste Themen | » Fiskalmarken von Eduard Gestern um 9:15 pm
» Fiskalmarken von Eduard Gestern um 11:53 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Sep 20, 2023 10:13 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 9:55 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Mo Sep 18, 2023 11:21 am
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:50 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Sep 15, 2023 6:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Fr Sep 01, 2023 7:25 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Streifbänder des DÖAV von DARIUSZ032 So Jul 30, 2023 3:23 pm
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm
» ANK 252 - 254 von kaiserschmidt Fr Jun 30, 2023 10:22 am
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do Jun 29, 2023 7:49 pm
» Ersttagsbriefe Saarland von Kontrollratjunkie Mi Jun 28, 2023 2:52 am
» Italia von kaiserschmidt Di Jun 27, 2023 10:07 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
stip2 0beiträge

 | Thema: KuK Rohrpost Di Dez 15, 2009 7:36 pm | |
| Guten Abend, suche Belege, Karten, Stempel, Fotos, Briefe, Informationen über die Rohrpost in Wien, Prag und Karlsbad ( Karlovy Vary ). Im Tausch oder Geldausgleich. Vielleicht habt Ihr etwas in Eurem Fundus. Vielen Dank Stip |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: KuK Rohrpost Di Dez 15, 2009 9:18 pm | |
| Hallo, ein paar Dubletten bei den Ganzsachen sind mit Sicherheit vorhanden. Schick mir deinen Namen mit Anschrift per PN und ich sende dir eine kleine Auswahl zu.
Beste Grüße Ingo |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: KuKRohrpost Di Jan 05, 2010 6:48 pm | |
| ein rohrpostkartenbrief aus wien (michel RK 12) vom 30. jänner 1912 mit den typischen knicken:  bei interesse bitte PN |
|  | | stip2 0beiträge

 | Thema: Aufgaberecepiss für pneumatische Post Mi Jan 06, 2010 6:16 pm | |
| Vorerst ein etwas spätes Prosit im Neuen Jahr an alle Forumsteilnehmer!
Aus meinen Unterlagen kann ich entnehmen das auch bei der pneumatischen Post ein Aufgabeschein möglich war. Gegen Aufgeld von 5 Kreutzer wurde die Annahme mittels eigenen Beleg in Form eines gestempelten Aufgaberecipisses bestätigt.
Kennt ihr so ein Formular, wie schaut es aus. Könnt Ihr ein Bild davon einstellen?
Danke für die Mühe |
|  | | otto53 0beiträge

 | Thema: gestempelte Aufgaberecipisse Di Apr 09, 2013 6:34 pm | |
| Ich habe so eine gestempelte Aufgaberecipisse in meiner Sammlung. Diese Scheine sind eher sehr selten. Hier ein Bild:  Wenn Ihr irgendwelche Rohrpostkarten- bzw. -briefe zum Weitergeben habt, bitte um PN. Liebe Größe Otto |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: :: KuK Rohrpost Di Apr 09, 2013 6:47 pm | |
| Hallo Otto! Wow - sehr schönes Stück und noch dazu so schön gestempelt!
MfG Dino |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: KuK Rohrpost Di Apr 09, 2013 11:58 pm | |
| Hallo Otto, ein schönes Stück, das du da zeigst, allerdings ist diese Art von Telegrammaufgabeschein ansonsten nicht so selten, wie du denkst. Dein Exemplar ist jedoch etwas Seltenes, da es den Stempel der Pneumatischen Station No. 8 trägt; zumeist findet man Stücke, die den Stempel der Station No. 2 tragen. Wenn ich den Wertstempel richtig erkannt habe, handelt es sich um eine der Ausgaben des Jahres 1876, die sich durch Variationen der Stellung bei den Eckzierraten unterscheiden. Da Telegrammaufgabescheine aber eine eigene Gattung der Ganzsachen darstellen und so über die Jahre eine Vielzahl verschiedener Exemplare in deutscher und auch anderer Sprache erschienen sind, erachte ich es als angemessen, dieser speziellen Ganzsachenart ein eigenes Thema zu widmen. Hier unter der Überschrift "KuK Rohrpost" kann man dagegen eine Vielzahl unterschiedlicher Rphrpostganzsachen als ungebrauchte oder echt gelaufene Exemplare zeigen, denn im Bereich der Umschläge, Kartenbriefe und besonders der Rohrpost-Postkarten hatte die österreichische Post eine ganze Menge verschiedener Exemplare zum Verkauf gebracht. Vereinzelt finden sich auch solche Rohrpost-Ganzsachen, die durch privaten Wertstempelzudruck oder gänzlich in privatem Auftrag hergestellt worden sind, insgesamt gesehen sind das aber nur vereinzelte und recht seltene Ausgaben. Neben den Rohrpost-Ganzsachen gehören hierher natürlich auch frankierte Poststücke von Österreich, die mit der Rohrpost befördert worden sind; in diesem Genre habe ich selber aber vermutlich kaum etwas zu bieten. Ich zeige heute einen Rohrpost-Umschlag des Ausgabejahres 1888, der als erster Umschlag den Wertstempel rechts oben trägt. Bei Michel wird er als RU 8 geführt, beim ANK als RU 7. Zunächst ist ein ungebrauchtes Exemplar zu sehen, da man dabei die Feinheiten des Wertstempels und auch die rückseitigen textlichen Hinweise am besten erkennen kann.   Der rückseitig aufgedruckte Text gibt allerlei Hinweise zur Nutzung der Rohrpost in Wien. Es folgt nun ein gebrauchtes Exemplar. Dieser Umschlag wurde am 28.2.1890 in Fünfhaus / Schönbrunnerstraße aufgegeben und trägt zusätzlich den Stempel von Wien / Kärntnertring. Adressat war die Briefmarken-Handlung Ledermann am Franciscanerplatz in Wien.   Viele Grüße Ingo |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: KuK Rohrpost Mi Apr 10, 2013 1:42 am | |
| Hallo zusammen,
ich habe gerade erst gemerkt, dass das Thema unter "Kleinanzeigen" angesiedelt ist und nicht, was zumindest für meinen Beitrag richtig wäre, unter Postgeschichte von Österreich / Rohrpost. Vielleicht kann der Moderator da etwas verändern, ansonsten würde ich als Sammler ein passendes neues Thema gründen.
Viele Grüße Ingo |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: KuK Rohrpost Mi Apr 10, 2013 10:24 pm | |
| Hallo Ingo,
dann habe ich das ganze Thema einmal in den Forumsbereich Postgeschichte Österreich verschoben. Der ursprüngliche Bezug wurde ein wenig verändert und jetzt tendiert das Thema in der Tat eher in Richtung Postgeschichte.
Beste Moderatorengrüße KJ |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: KuK Rohrpost Do Apr 11, 2013 4:39 pm | |
| Hallo KJ,
so gefällt mir das viel besser. Nun können alle, die Material zur österreichischen Rohrpost besitzen, dieses miteinander in einem Thema zeigen und das Thema auch nach Wochen noch wiederfinden.
Hallo Otto,
ich habe beim nochmaligen Durchlesen gemerkt, dass deine Antwort mit dem Telegrammaufgabeschein zwar zum Thema Rohrpost, aber nicht zur vorausgegangenen Frage von Stip2 passte. Telegrammaufgabescheine konnte man bei jedem Postamt, das telegrafische Nachrichten übermittelte, vorlegen, so auch bei den pneumatischen Stationen. So ist dein Exemplar ein schöner Beleg dafür, dass von der pneumatischen Station No. 8 ein Telegramm übermittelt worden ist.
Das, wonach Stip2 suchte, war eine Aufgabs- oder Abgabsrecepisse (zum Teil auch Aufgabe-Schein genannt), also eine schriftliche Bestätigung, dass ein Poststück zur pneumatischen Beförderung übergeben worden ist. Ich besitze eine recht umfangreiche Sammlung solcher Aufgabs- und Abgabsrecepissen, die Durchsicht hat aber gezeigt, dass darin kein einziger Stempel einer pneumatischen Station aufzufinden ist. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn diese postalischen Empfangsbestätigungen datieren ganz überwiegend aus einem Zeitraum, der vor der Inbetriebnahme der Rohrpostnetze lag; nur in Ausnahmefällen finden sich auch spätere Stempel- oder Unterschriftsdaten.
Es ist also durchaus denkbar, dass an den pneumatischen Stationen auf besonderen Wunsch Einzelner auch solche Aufgabs- oder Abgabsrecepissen ausgefertigt und dem Einlieferer ausgehändigt worden waren, mir selber ist aber so ein Stück bisher noch nicht untergekommen.
Viele Grüße Ingo
|
|  | | otto53 0beiträge

 | Thema: Re: KuK Rohrpost Do Apr 11, 2013 7:38 pm | |
| Lieber Ingo!
Stimmt, meine Recepisse bestätigt die Aufgabe eines Telegramms. Das Besondere ist, das es in einer pneumatischen Station war und daher einen Rohrpoststempel trägt.
Die Frage von stip2 war "... auch bei der pneumatischen Post ein Aufgabeschein möglich war...."
Ich habe daher die Frage als allgemeine Frage verstanden, ein Telegramm, das bei Rohrpost transportiert wurde ist für mich auch mit der Post gelaufen. Wenn stip2 so etwas wie eine Bestätigung für einen eingeschriebenen Brief per Rohrpost meinte, ja dann bin ich natürlich falsch gelegen.
liebe Grüße Otto
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: KuK Rohrpost Fr Apr 26, 2013 11:14 pm | |
| Hallo zusammen, Beim sammeln für die Ausgabe 1867 der KuK habe ich auch diese 2 Rohrpost Correspondenz-Karten gefunden. Im Ferchenbauer finde ich dass die erste Karte ein Type C ist (17 Aufgabestationen mit Druckfehler in die Adresse Fünfhaus) und die zweite Karte ein Type D aus 1883 (27 Aufgabestationen). Hoffentlich kann jemand etwas mehr erzählen über diese Rohrpost-Karten (Stempeln, Markierungen usw.). Vielen Dank für alle Hilfe bei der Bestimmung dieser Karten, Raf. Vorderseite:  Rückseite:  |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: KuK Rohrpost Sa Apr 27, 2013 1:44 am | |
| Hallo Raf, darauf will ich gerne antworten, muss aber vorab ein paar Bemerkungen machen. Alles Material, das ich zu dem Thema habe, stammt aus einer gut 25 Jahre zurückliegenden Sammeltätigkeit. Wer heute eine Sammelliste von mir in die Hand bekommt, kann sofort gleich oben lesen, dass ich weder Luftpostganzsachen noch Rohrpostganzsachen von Österreich sammle. Mit Angaben aus dem Ferchenbauer kann ich wenig anfangen. Ich sammle inzwischen seit 29 Jahren Ganzsachen von Österreich und mir war dabei stets der Michelkatalog ein hinreichend ausführlicher Begleiter. Daneben schaue ich ab und zu in das Schneiderbauer-Handbuch, jedoch nur extrem selten in den ANK. Der ANK hat zwar das Verdienst, erstmals allerlei Ganzsachen abzubilden, die man andernorts nicht findet, andererseits steht aber im Vorwort und der einleitenden Bemerkung teils so grober Unsinn, dass sich für mich eine ernsthafte Beschäftigung mit dem Katalog nicht lohnt. Es ist eben nie gut, wenn ein Briefmarkensammler die Aufgabe übernimmt, einen Ganzsachenkatalog zusammenzustellen, ohne überhaupt zu begreifen, was denn eine Ganzsache wirklich ist. Dann habe ich auch noch einen alten Ferchenbauer, aber der handelt mir die Ganzsachen zu kurz ab, für die hohe finanzielle Investition in einen aktuellen Ferchenbauer habe ich aber keine Notwendigkeit gesehen. Und schließlich habe ich noch den guten alten Ascher-Katalog, auf dessen Erkenntnissen letztlich alle folgenden Katalogherausgaben aufbauen, die dortigen Katalognummern zu erwähnen würde aber nur dann Sinn machen, wenn auch Andere eine ähnlich umfangreiche Ganzsachen-Bibliothek zu Österreich besäßen. Ich werde daher in den unter dieser Überschrift geposteten Beiträgen von mir stets auf den Michel-Ganzsachen-Katalog von West-Europa Bezug nehmen.l Ich bin ein Ganzsachen-Sammler, aber kein Rohrpostler. Ich beschreibe also alle Rohrpostganzsachen aus der Sicht des Ganzsachensammlers; dabei interessieren besondere Verwendungsformen, Stempelbesonderheiten, mögliche Zusatzfrankaturen und weiteres in der Art überhaupt nicht. Für einen Ganzsachensammler ist grundsätzlich nur wichtig zu erkennen, ob eine Ganzsache ungebraucht ist oder bestimmungsgemäß verwendet wurde. Alles weitere, was im Rahmen von gelaufenen Rohrpostganzsachen beschrieben werden könnte, hat mit der Ganzsache selber nichts mehr zu tun, sondern gehört entweder zum Bereich der Portostufensammler oder zum Interessensgebiet der Rohrpostspezialisten, also z.B. Informationen zum Rohrpostnetz, Besonderheiten von Stempeln der pneumatischen Stationen, besondere Postwege unter Einbindung der Rohrpost und anderes mehr. Ich will die Sicht des Ganzsachensammlers einmal anhand eine Beispiels verdeutlichen. Im Jahr 1880 erschien eine Rohrpostkarte zu 10 Kreuzer in ultramarin, auf deren Vorderseite links am Rand 12 Aufgabestationen des damaligen Rohrpostnetzes aufgedruckt sind. Offenbar gab es jedoch zwei verschiedene Druckvorlagen, die sich durch die Schreibweise des Wortes "Zieglergasse" unterscheiden, und zwar mit langem "s" und kurzem "s". Mein Exemplar gehört zur ersten Sorte, trägt also die Mi.Nr. RP 3 I (RP = Rohrpost-Postkarte).  Diese Unterscheidung in der Schreibweise oder andere Druckunterschiede im Text, das ist spannend für einen Ganzsachensammler, aber nicht, wo denn die Postkarte aufgegeben worden ist. Hinweise zu Aufgabe- oder Zielort von Postbelegen und Aufgabedatum mache ich nur für Sammler, denen solches wichtiger als der Postbeleg selber ist Auf Details zu den beiden Abbildungen von dir gehe ich morgen ein, im Moment plagt mich leider wieder meine Erkältung und mein Dauerhusten. Viele Grüße Ingo |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: KuK Rohrpost Do Dez 25, 2014 8:49 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich habe hier eine Rohrpostkarte aus 1906, gestempelt 17.II.06 in Wien ...(unlesbar) mit Ankunftsstempel Wien 3/1. Wertstempel 20 Heller Braun. Im Ferchenbauer Spezial finde ich diese Karte nicht zurück. Unter Nr. 9 stehen 2 Möglichkeiten : Vordruck Schwarz (1900) oder brauner schräger Vordruck (1904); aber diese Karte hat ein brauner Senkrechter Vordruck und die Abbildung stimmt auch nicht. Dann gibt es mit blauem Bleistift noch 2 Vermerke: 40 und ? Kennt jemand etwas mehr von diese Art Rohrpostkarten? Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: KuK Rohrpost Do Dez 25, 2014 11:35 pm | |
| Servus Raf,
hoffentlich melden sich hier noch die echten Experten - aber eine ganz kleine Hilfe kann ich geben:
Lt. ANK Ganzsachenkatalog handelt es sich bei der von dir gezeigten Karte um die Rohrpostkarte ANK Nr.22 "1904 Werteindruck Torbogenmuster 20 Heller. schräger Absendervermerk links oben. Gesamter Vordruck hellbraun." Schräg ist nur der Absendervermerk!
Die Nr.18 "1900. Werteindruck Türbogenmuster 20 Heller. Vordruck schwarz." hat keinen Absendervermerk link oben.
Der Vermerk mit Blaustift "40" ist die Zielstation (siehe Stempel).
Herzliche Sammlergrüße Gerhard
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: KuK Rohrpost Do Dez 25, 2014 11:41 pm | |
| Hallo Gerhard!
Vielen Dank für die Hilfe!
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Rohrpostbrief Mo Dez 07, 2015 6:53 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Rohrpost-Karten und Rohrpost-KartenBriefe sind hier schon gezeigt worden aber es gibt auch noch Rohrpostbriefe (Pneumatischer Brief genannt). Rohrpostbriefe gab es in 2 Arten: In Form des Briefbogens, innen unbedruckt. Der Absender musste dieser Bogen falten und zukleben. Im FB Handbuch ist nur eine beschrieben worden 1875/83 Nummer 1 (nur bis 31.10.1884 in Verwendung). Und dann gab es noch Rohrpostbriefe in Form von Briefumschläge, die in verschiedenen Ausgaben und Auflagen bis zum Ende der Monarchie in Verwendung waren. Ich kann einen gebrauchten Briefbogen Nr 1 zeigen:  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: KuK Rohrpost Mi Mai 18, 2016 11:26 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, auf Wunsch von unserem Mitglied @muesli habe ich einen Teil seines Beitrages in einem anderem Thread hierher kopiert; - muesli schrieb:
- Hallo Freunde der 1867er,
Ich habe heute eine Rohrpostkarte aus 1880 (FB 1A) empfangen. Links stehen nur 10 Aufgabestationen (1879). Die Karte ist Handschriflich entwertet. Könnte die I bedeuten Bezirk I? Und was soll die "2" bedeuten (vor Correpondenz-Karte)?


Beste Sammlergrüsse,
Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: KuK Rohrpost Mo Mai 23, 2016 10:12 pm | |
| Hallo Gerhard, - Zitat :
- auf Wunsch von unserem Mitglied @muesli habe ich einen Teil seines Beitrages in einem anderem Thread hierher kopiert;
Vielen Dank dafür! Hallo Klassikfreunde, Von diesen Rohrpostkarten gab es auch Doppelkarten (mit bezahlter Antwortkarte). Ich habe hier ein Bild einer solchen ungebrauchten Karte angehängt (Karte mit 12 Aufgabestationen aus 1880):   Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: KuK Rohrpost  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |