Neueste Themen | » ArGe Medizin & Pharmazie von Clemens Brandstetter Heute um 10:50
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von Clemens Brandstetter Heute um 10:22
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Markenfreund49 Gestern um 21:15
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi 22 März 2023, 23:14
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi 22 März 2023, 11:40
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Di 21 März 2023, 19:35
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di 21 März 2023, 12:06
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di 21 März 2023, 09:59
» Kettensprenger von kaiserschmidt Di 21 März 2023, 09:43
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo 20 März 2023, 21:56
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo 20 März 2023, 20:51
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So 19 März 2023, 19:46
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So 19 März 2023, 19:05
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So 19 März 2023, 18:57
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa 18 März 2023, 15:40
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do 16 März 2023, 17:18
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do 16 März 2023, 14:48
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo 13 März 2023, 22:56
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo 13 März 2023, 20:53
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo 13 März 2023, 11:14
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So 12 März 2023, 20:24
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So 12 März 2023, 19:24
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So 12 März 2023, 18:25
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa 11 März 2023, 23:46
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa 11 März 2023, 01:16
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr 10 März 2023, 17:22
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr 10 März 2023, 10:59
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do 09 März 2023, 23:32
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do 09 März 2023, 00:39
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do 09 März 2023, 00:34
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi 08 März 2023, 20:17
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi 08 März 2023, 10:34
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi 08 März 2023, 02:39
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di 07 März 2023, 12:13
» Schönes Österreich von Gerhard Di 07 März 2023, 00:17
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo 06 März 2023, 23:25
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo 06 März 2023, 18:48
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So 05 März 2023, 16:14
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So 05 März 2023, 14:09
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr 03 März 2023, 10:41
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do 02 März 2023, 10:50
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do 02 März 2023, 00:30
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do 02 März 2023, 00:21
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi 01 März 2023, 23:14
» Telegramme von Gerhard Di 28 Feb 2023, 22:26
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di 28 Feb 2023, 17:38
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di 28 Feb 2023, 16:42
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo 27 Feb 2023, 10:17
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So 26 Feb 2023, 20:42
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So 26 Feb 2023, 18:14
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do 23 Feb 2023, 23:24
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do 23 Feb 2023, 23:21
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi 22 Feb 2023, 19:50
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di 21 Feb 2023, 18:52
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo 20 Feb 2023, 00:11
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So 19 Feb 2023, 18:30
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di 14 Feb 2023, 20:08
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di 14 Feb 2023, 18:51
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di 14 Feb 2023, 18:47
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di 14 Feb 2023, 17:16
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di 14 Feb 2023, 13:24
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo 13 Feb 2023, 23:21
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo 13 Feb 2023, 23:08
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo 13 Feb 2023, 23:03
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo 13 Feb 2023, 22:58
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo 13 Feb 2023, 22:40
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So 12 Feb 2023, 19:40
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa 11 Feb 2023, 21:10
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr 10 Feb 2023, 23:25
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do 09 Feb 2023, 18:14
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi 08 Feb 2023, 21:18
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di 07 Feb 2023, 10:19
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di 07 Feb 2023, 00:07
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So 05 Feb 2023, 20:05
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So 05 Feb 2023, 17:03
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa 04 Feb 2023, 16:40
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr 03 Feb 2023, 19:47
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr 03 Feb 2023, 15:33
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do 02 Feb 2023, 11:39
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do 02 Feb 2023, 07:25
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi 01 Feb 2023, 23:43
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi 01 Feb 2023, 15:58
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi 01 Feb 2023, 15:00
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di 31 Jan 2023, 16:28
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di 31 Jan 2023, 01:37
» China ? von Gerhard Mo 30 Jan 2023, 18:02
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo 30 Jan 2023, 12:08
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So 29 Jan 2023, 20:10
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr 27 Jan 2023, 14:13
» Landannahmestempel von Gerhard Do 26 Jan 2023, 22:22
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi 25 Jan 2023, 16:10
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi 25 Jan 2023, 00:12
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di 24 Jan 2023, 18:59
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo 23 Jan 2023, 18:22
» Stempel "Spätling" von wilma So 22 Jan 2023, 17:20
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So 22 Jan 2023, 09:44
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa 21 Jan 2023, 10:42
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do 19 Jan 2023, 20:28
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi 18 Jan 2023, 23:41
|
| | Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Admin

 | Thema: Bahnpost Österreich So 20 Dez 2009, 17:16 | |
|  Ansichtskarte Brixlegg nach Wien, gestempelt mit F.P.A. ALA - KUFSTEIN No 64 vom 27.7.1899 |
|  | | Ottakring 0beiträge

 | Thema: Klassische Bahnpost So 16 Okt 2011, 22:57 | |
| Ich möchte mit einem alten Bahnpostbrief den thread wieder beleben. Ab 1850 gab es ja die Eisenbahn als Beförderungsmittel für die Post und ich möchte hier versuchen, die Bahnpostrouten von 1 bis 9, die bei Müller nur teilweise festgehalten sind, genauer zu bestimmen. Wer kann da etwas dazu mitteilen? Bin gespannt! Ottakring  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Bahnpost Österreich Di 18 Okt 2011, 00:40 | |
| Lassen wir doch zuerst Ing. Edwin Müller zu Wort kommen: „Fahrende Postämter auf Eisenbahnzügen gab es in Österreich seit 1. August 1850. An diesem Tag begannen zwei solche Postämter (Nr.1 und 2) ihren Dienst auf der Strecke Wien- Oderberg. Am 8. April 1851 wurden fünf weitere solche Postämter eingerichtet, nämlich auf den Strecken Wien – Prag (Nr.3 und 4), Wien – Brünn (Nr. 5) und Prag – Bodenbach (Nr.6 und 7). Vom 15. Januar 1851 an wurde eines der Postämter der Stecke Wien – Oderberg (Nr.2) auf die Strecke Wien – Prerau beschränkt. Am 1. August 1851 wurden fahrende Postämter (Nr. 8 und 9) auf der Strecke Wien – Gloggnitz in Betrieb gesetzt. Sie wurden gemäß dem Fortschritt der Bauarbeiten verlängert, zuerst im Jahre 1854 über den Semmering bis Graz, dann bis Laibach und schließlich im Jahr 1857 bis Triest. Im gleichen Jahr wurden die Postämter der Strecke Wien – Oderberg (Nr.1 und 2) bis Krakau ausgedehnt. Im Jahre 1862 wurden weitere fahrende Postämter (Nr. 10 und 11) ……….“Hier meine gesamte Sammlung zum Thema:  Dafür hat aber das Dorotheum in seiner nächsten Sonder-Auktion am 8. November folgendes im Angebot:    Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: Bahnpost Österreich Di 18 Okt 2011, 14:56 | |
| Fahrendes Postamt 13 - Salzburg-Wien  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Bahnpost Österreich Di 18 Okt 2011, 22:11 | |
| |
|  | | Ottakring 0beiträge

 | Thema: Re: Bahnpost Österreich Do 20 Okt 2011, 16:14 | |
| Zuerst herzlichen Dank für die Info. Bei meinem „Müller“ sind die Angaben nicht enthalten. Aus welchem Buch haben Sie die Informationen? (Es ist wie im richtigen Leben: man muß nicht alles wissen, aber zumindest wissen wo es steht!)  Ich will noch drei Bilder aus meiner Sammlung einstellen: einmal ein Brief, bei dem Nr. handschriftlich geändert wurde und dann zwei Briefstücke, die einmal eine kleine Schrifttype und einmal eine große Type zeigen. Im 60er Müller sind ja bei Nr. 8 und 9 zwei Typen vermerkt. Mit vielen Güßen Günter |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Bahnpost Österreich Do 20 Okt 2011, 20:57 | |
| - Ottakring schrieb:
- Zuerst herzlichen Dank für die Info. Bei meinem „Müller“ sind die Angaben nicht enthalten. Aus welchem Buch haben Sie die Informationen? (Es ist wie im richtigen Leben: man muß nicht alles wissen, aber zumindest wissen wo es steht!)
Hallo Günter, aus "Handbuch der Entwertungen von Österreich und Lombardei-Venetien auf den Freimarken-Ausgaben 1850, 1858-59, 1860-61, 1863 und 1863-64" verfasst von Edwin Müller unter Mitarbeit von Marc Fitch, 1961, Verlag H. Geitner Wien. unter Postgeschichtliche Daten - H14Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | oe3rudi 0beiträge

 | Thema: K+K Fahrendes Postamt Fr 22 Nov 2013, 12:55 | |
| Hallo Freunde des gemeinsamen Hobby.
Da ich nur hin und wieder da reinschau möchte ich Gerhard anbieten einige seltene Bahnpostbelege zum Thema einzustellen. Ich habe beide Bücher von Müller und beide Bände von Wilhelm Klein. Es wird darin sehr gut über die Bahnpost 1850 bis 1890 berichtet und deren Stempel gezeigt.
Alles Gute OE3Rudi |
|  | | oe3rudi 0beiträge

 | Thema: FAhrendes Postamt Nr 8 Fr 22 Nov 2013, 13:23 | |
| Hallo Freunde des gemeinsamen Hobby Hier ein Brief von der Bahnpost-Line Wien Triest. Das waren die Nummern 8 und 9 (selten zu bekommen). Der Brief wurde in Schlögelmühl aufgegeben. Der Postbeamte hat noch den Annahme-Bahnhof handschriftlich eingetragen. das ist eine Bahnstation hinter Gloggnitz. Datum 6/9 also 6. Sept. 1853. Die Bahnstation dürfte damals schon inbetrieb gewesen sein aber die Verbindung über den Semmering ist erst später 1854 durchgehend betrieben worden. (Wert ~400.-EUR)  Und hier der Bahnpoststempel aus Gloggnitz. Das ist meine Heimatgemeinde. Auch hier hat der Beamte die Annahme bestätigt mit GLOGGNITZ 1/8. Der Stämpel ist meistens verkehrt rum da der Brief in den Bahnpostwagen hineingeschoben wurde und mit der Adresse meistens zum Aufgeber gerichtet. Der Beamte drinnen hat den Brief daher verkehrt entgegengenommen und abgestempelt. Vermutlich hat der Briefschreiber schon die Bahnstetion auf das Kouvert geschrieben und der Postbeamte hat nur mehr den Datumsvermerk (Andere Tinten-Farbe) dazugeschrieben.(Wert~270,-EUR)  1/8 also 1. August 1856 Alles Gute von OE3Rudi |
|  | | oe3rudi 0beiträge

 | Thema: K+K Fahrendes Postamt Nr 8 Fr 22 Nov 2013, 14:49 | |
| Hier noch ein Bahnpostbeleg aus 1860. Der Stempel war dann der Nachfolger aus "K+K Fahrendes Postamt" und wurde schon 1860 verwendet und nicht wie in "Klein " angegeben erst später. Hier ist der Beweis dafür. Die Bahn ging damals schon bis Triest.  LG OE3Rudi |
|  | | oe3rudi 0beiträge

 | Thema: K+K Fahrendes Postamt Nr 9 Fr 22 Nov 2013, 15:25 | |
| Hallo Freunde des gemeinsamen Hobby Freut mich das die Bahnpost wieder belebt wird. Es gibt wenige Belege und sie sind meist sehr teuer. Hier ein Beleg vom 20.Dez. 1866  Darunter der ganze Brief falls noch jemand die alte Schrift lesen kann. Mich fasziniert die Sorgfallt und Schönheit der Schrift. Sowas gibt´s heute nicht mehr.  Noch ein par Impressionen aus meiner Sammlung  LG OE3Rudi |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Bahnpost Österreich Fr 22 Nov 2013, 17:44 | |
| - oe3rudi schrieb:
-
Da ich nur hin und wieder da reinschau........
Hallo OE3Rudi, schön dass du wieder aktiv dabei bist - ich hatte dich schon vermisst. Es würde mich sehr freuen ( und sicher auch andere Mitleser im Forum ) wenn du uns so wie in deinen letzten Beiträgen ein wenig an deiner schönen Sammlung teilhaben lässt und uns so etwas Lust auf die klassischen Marken und Abstempelungen im Allgemeinen und die Bahnpost im Besonderen machst. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Sixtysix 0beiträge

 | Thema: K.K. fahrendes Postamt Fr 12 Sep 2014, 17:47 | |
| Hallöchen alle bin der Peter , bin neu hier im Forum und bin total begeistert was man da alles findet und lesen kann , einfach toll,.. da ich ziemlich ein Neuling bin im Briefmarkensammeln, soo bitte verzeiht mir wenn ich einige Fachfehler noch begehe,..ich Interessiere mich grundsätzlich für aller Art von Breifmarken, Ganzsachen sowie auch Feldpost und eben auch dieses Thema hat meine Aufmerksamkeit erweckt..
da ich selber erst vor kurzen zu Belegen von fahrenden Postämtern gekommen bin , das sind
- K.K. fahrendes Postamt Nr.: 3 sowie - K.K. fahrendes Postamt Nr.: 9 sowie - K.K. fahrendes Postamt Nr.: 29 und einen Beleg - Postambulance No.: 8
bilder kann ich leider noch keine reinstellen weil ich die Belege noch nicht fotografiert habe und noch keine Möglichkeit hatte sie rein zustelen,..
mfg |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bahnpost Österreich Fr 12 Sep 2014, 20:42 | |
| Hallo Sixtysix, das ist ja ein riesiges Sammelgebiet, das Du da hast, gratuliere dazu. Ich selbst sammle auch Flugpostbelege, alledings nur von 1922 bis 1947. Schiffspost und Bahnpost sammle ich nur dann, wenn sie irgendwie in eines meiner Sammelgebiete passen. Wie z.b. der folgende Beleg aus meiner Heimatsammlung Braunau..   Ansichtskarte vom 8.9.97 von Simbach am Inn ( Nachbarstadt von Braunau ) nach Grieskirchen. Stempel: Postkondukteur im Zuge Simbach - Wels Nr. 612 ( Klein 7545 b ). Die Karte wurde unfrankiert aufgegeben, sodaß der Empfänger Nachgebühr bezahlen mußte. Da diese Ansichtskarte die vorgeschriebene Bezeichnung Korrespondenzkarte nicht trug, wurde sie als Brief behandelt und mit der doppelten Brieftaxe - 10 Kreuzer - belegt. Erst ab 24.11.97 wurde verfügt, daß privat hergestellte Karten auch mit der Bezeichnung Postkarte nicht zu beanstanden seien. Du siehst, was man alles aus so einem gewöhnlichen Beleg herauslesen kann. Kaiserschmidt |
|  | | Sixtysix 0beiträge

 | Thema: Bahnpost So 14 Sep 2014, 20:01 | |
| wow, jaa das ist es, kann man wirklich viel heraus lesen, aber um das zu können muss man auch ein wenig belesen sein denk ich sonst weis man das ja nicht ,lach, aber toller Beleg, sehr schön,..
was für eine Art von Schiffspost suchst du oder sammelst du, lieber hr. kaiserschmidt
sorry, aber finds einfach toll sich hier mitteilen zu können, tolles Forum
mfg sixtysix |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bahnpost Österreich Fr 23 Apr 2021, 14:57 | |
| Hallo Forumler,  Karte aus Hohenau vom Februar 1922 mt dem Bahnpoststempel Krakau-Wien 2 Kaiserschmidt |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Bahnpost Österreich Mo 01 Nov 2021, 18:51 | |
| Liebe Sammlerfreunde. Nach der Eröffnung der Franz-Josefs-Bahn zwischen Wien und Budweis im Jahr 1870 wurde der Bau der Strecke zwischen Krems und Absdorf-Hippersdorf begonnen. Der Initiator der Bahnstrecke war die k.k. privilegierte Kaiser Franz-Josephs-Bahn (KFJB), diese war eine Privateisenbahngesellschaft in Österreich, welche ihren Namen zu Ehren von Kaiser Franz Joseph erhalten hatte. Es wurden vier Baukanzleien in Krems, Hadersdorf am Kamp, Kirchberg am Wagram und Absdorf-Hippersdorf eingerichtet, von denen die Bauarbeiten gleichzeitig starteten. Die Strecke wurde am 10. Jänner 1872 als Flügelstrecke der Franz-Josefs-Bahn für den Personen- und Güterverkehr eröffnet. Relativ bald wurde die neue Bahnlinie auch zur Postbeförderung herangezogen.  Kartenbrief (Mi. K22) mit Stempel „Postconducteur im Zuge Krems-Wien No 312/142“, Aufgabeort handschriftlich „Tulln“ vom 24.8.1891 (Zugnummern im Klein nicht erfasst) nach Klosterneuburg, Nachsendung Wien Nordbahnhof. Ab 3. Mai 1879 durften die sogenannten Postconducteure auch Poststücke annehmen, ab 1890 wurden die zweizeiligen Postconducteur-Stempel auf der Strecke verwendet. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Bahnpost Österreich Di 25 Jan 2022, 23:59 | |
| Hallo Sammlerfreunde, Bahnpoststempel der Linie 505 Sokal-Lemberg (Klein Nummer 7057) auf 10 Heller der Ausgabe 1908  Und dann habe ich hier noch einen Stempel der Schaffnerposten vom Zug Nr 5 (RUMBUR)G-EBERSBACH auf 10 Heller der Ausgabe 1901/02 (mit Lackstreifen) (Klein Nr 7446)  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Bahnpost Österreich  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |