Neueste Themen | » Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Gestern um 10:06 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Gestern um 8:23 pm
» Schönes Österreich von wilma Gestern um 8:14 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von Ausstellungsleiter Gestern um 9:10 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von muesli Do Mai 12, 2022 11:43 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Mai 11, 2022 12:04 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Do Apr 21, 2022 12:38 am
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mo Apr 04, 2022 5:59 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
» Die Freimarkenausgabe 1904 & 1905 von kaiserschmidt Mo März 21, 2022 5:59 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So März 20, 2022 11:53 am
» Sammlerpost von muesli Sa März 19, 2022 9:47 pm
|
| | Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949 | |
| Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949 Sa Mai 01, 2010 4:51 pm | |
| Hallo zusammen, wir haben viele Beiträge, die sich mit Briefen und sonstigen frankierten Postbelegen oder auch mit Ganzsachen von Österreich beschäftigen, bei losen Briefmarken ist aber bisher der oben genannte Zeitraum weitgehend unbeachtet geblieben. Vielleicht liegt das daran, dass nicht so viele Forum'ler Marken aus dieser Zeit besitzen, ich kann hier aber aus eigenen und auch fremden Sammlungen so nach und nach einiges zeigen. Dabei habe ich zum Ziel, die oftmals doch sehr kleinen Abbildungen in den verschiedenen Briefmarkenkatalogen durch vergrößerte Abbildungen des Markenbildes dem interessierten Betrachter näher zu bringen. Ich beginne heute mit dem kompletten Satz der Landschaftsbilder, also dem Freimarkensatz, der zwischen dem 24.11.1945 und dem 30.1.1947 an die Postschalter kam. Da alle Marken aus einer alten Sammlung stammen, sind nicht alle Marken einwandfrei erhalten, ich denke aber, zum Kennenlernen auch der selteneren Markenbilder reicht das vollkommen aus. Farbabarten und andere Unterscheidungen lasse ich dabei unberücksichtigt. Viele Grüße Cantus     ANK und Mi. 738-741     ANK und Mi. 742-745     ANK und Mi. 746-749     ANK und Mi. 750-753     ANK und Mi. 754-757     ANK und Mi. 758-761     ANK und Mi. 762-765  ANK und Mi. 766 |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949 Do Apr 28, 2016 8:25 pm | |
| Guten abend liebe Forengemeinde  Ingo hatte vor geraumer Zeit bereits begonnen, den Satz der ersten gemeinsamen Österreichausgabe der 2. Republik vorzustellen. Nach einem langen Dornröschenschlaf möchte ich diesen Thread wieder "zum Leben" erwecken und nun die fehlenden Schillingwerte zeigen. Zuerst die Werte ANK 767 - ANK 770 = MICHEL 767 I - 770 IHerstellung im Linientiefdruck ( lt. ANK und mit GERASTERTEM Grund)  Nun die Werte ANK 771 - ANK 774 = MICHEL: 767 II - 770 IIHerstellung im Rakeltiefdruck (lt. ANK und mit GLATTEM Grund)  Zum besseren Vergleich nun zwei Marken zuerst MIT, dann OHNE Raterung ANK 767: ANK 771: Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) PS: Die Marken stammen aus meiner Sammlung und sind im ** Zustand Edit am 28.11.2016Anbei möchte ich Euch noch gerne die ** Groschen Werte als Ensemble zeigen 
Zuletzt von Markenfreund49 am Mo Nov 28, 2016 7:44 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949 Do Apr 28, 2016 10:15 pm | |
| Guten Abend liebe Forenkollegenschaft Die nächste Marke, die ich vorstellen möchte, wurde anläßlich: UNO: " Tag der Liga der Vereinten Nationen " ausgegeben. Verwendet wurde ANK 753, versehen mit Aufdruck ! ANK 775 Michelnr: 771 Ersttag: 25. Juni 1946 Herstellungsverfahren: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ: 13 ¾ Farbe: rot mit schwarzem Aufdruck Auflage: 600.000 Frankaturgültigkeit: 31. Juli 1946 Hier nun zuerst das ** Exemplar aus meiner Sammlung  Es gibt bei dieser Marke auch ein paar nette Plattenfehler. Bei Durchsicht meiner Sammlung konnte ich sogar Einen entdecken: PF V = Beschädigung bei Süd-Amerika im oberen Bereich der Landkarte Zuerst die komplette Marke:  Und nun der Detailscan:  Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Mi Okt 17, 2018 9:07 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949 Sa Apr 30, 2016 9:35 am | |
| Liebe Forengemeinde ! Die nächste Ausgabe, die ich zeigen möchte zeigt den Bundespräsidenten Dr. Karl Renner. Der Satz umfaßt 4 Werte, ist im ** Zustand und befindet sich in meiner Sammlung. ANK 776 MICHEL: 772 A Wert: 1 + 1 Schilling Farbe: dunkelgrün Herstellung: Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 13 ½ : 14 ¼ Ersttag: 7. August 1946 Frankaturgültigkeit: 30. September 1946 Auflage: 450.000 Stück  ======================================================= ANK 777 MICHEL: 773 A Wert: 2 + 2 Schilling Farbe: dunkelblau Herstellung: Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 13 ½ : 14 ¼ Ersttag: 7. August 1946 Frankaturgültigkeit: 30. September 1946 Auflage: 450.000 Stück  ======================================================= ANK 778 MICHEL: 774 A Wert: 3 + 3 Schilling Farbe: dunkelviolett Herstellung: Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 13 ½ : 14 ¼ Ersttag: 7. August 1946 Frankaturgültigkeit: 30. September 1946 Auflage: 450.000 Stück  ======================================================= ANK 779 MICHEL: 775 A Wert: 5 + 5 Schilling Farbe: dunkelbraun Herstellung: Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 13 ½ : 14 ¼ Ersttag: 7. August 1946 Frankaturgültigkeit: 30. September 1946 Auflage: 450.000 Stück  ======================================================= Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949 So März 25, 2018 4:03 pm | |
| Nach einer längeren Pause möchte ich dieses Thema gerne wieder zum Leben erwecken und weiterführen. Die nächste Ausgabe, die ich gerne vostellen möchte ist die "Rennerblockausgabe". Ausgabe erfolgte am 5. September 1946, es sind pro Bogen: 8 Marken desselben Wertes und ein in der Mitte befindliches Zierfeld. Die Ausgabe erfolgte im Stichtiefdruckverfahren auf gelben Japanpapier. Hans Razoni jr. zeichnet für Entwurf und Stich verantwortlich. Die Auflage lag bei 20.000 Stück/Bogen, die Blockgrößen variieren leicht, sollten aber ca. 180: 154 mm nicht über, bzw unterschreiten ANK: 780A Wert: 1+1 Schilling Farbe: dunkelgrün ANK: 781A Wert: 2+2 Schilling Farbe: dunkelblau ANK: 782A Wert: 3+3 Schilling Farbe: dunkelviolett ANK: 783A Wert: 5+5 Schilling Farbe: dunkelbraun  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949 Di Okt 16, 2018 10:08 pm | |
| Guten Abend werte Forengemeinschaft  Ich möchte diesen fast in Vergessenheit geratenen Thread wieder zum Leben erwecken = weiterführen! Anbei ANK 780B - ANK 783BEs handelt sich hierbei um den Satz. der aus dem Rennerblock geschnitten wurde.     Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949 Di Okt 16, 2018 10:30 pm | |
| ANK: 784 MICHEL: 776 Druckverfahren: Rastertiefdruck Zähnung: KZ: 13 ¾ : 14 Ersttag: 16. September 1946 Wert: 5 +3 Groschen Farbe: sepia Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 8 teiliger Satz zur " Antifa-Ausstellung" in Wien Die einzelnen Werte zeigen diverse Motive ANK: 785 MICHEL: 777 Druckverfahren: Rastertiefdruck Zähnung: KZ: 13 ¾ : 14 Ersttag: 16. September 1946 Wert: 6 +4 Groschen Farbe: dunkelgrün Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 8 teiliger Satz zur " Antifa-Ausstellung" in Wien Die einzelnen Werte zeigen diverse Motive ANK: 786 MICHEL: 778 Druckverfahren: Rastertiefdruck Zähnung: KZ: 13 ¾ : 14 Ersttag: 16. September 1946 Wert: 8 + 6 Groschen Farbe: orange Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 8 teiliger Satz zur " Antifa-Ausstellung" in Wien Die einzelnen Werte zeigen diverse Motive ANK: 787 MICHEL: 779 Druckverfahren: Rastertiefdruck Zähnung: KZ: 13 ¾ : 14 Ersttag: 16. September 1946 Wert: 12 + 12 Groschen Farbe: graublau Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 8 teiliger Satz zur " Antifa-Ausstellung" in Wien Die einzelnen Werte zeigen diverse Motive  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Mi Okt 17, 2018 9:08 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949 Mi Okt 17, 2018 6:06 pm | |
| ANK: 788 MICHEL: 780 Druckverfahren: Rastertiefdruck Zähnung: KZ: 13 ¾ : 14 Ersttag: 16. September 1946 Wert: 30 + 30 Groschen Farbe: violett Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 8 teiliger Satz zur " Antifa-Ausstellung" in Wien Die einzelnen Werte zeigen diverse Motive ANK: 789 MICHEL: 781 Druckverfahren: Rastertiefdruck Zähnung: KZ: 13 ¾ : 14 Ersttag: 16. September 1946 Wert: 42 + 42 Groschen Farbe: hellbraun Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 8 teiliger Satz zur " Antifa-Ausstellung" in Wien Die einzelnen Werte zeigen diverse Motive ANK: 790 MICHEL: 782 Druckverfahren: Rastertiefdruck Zähnung: KZ: 13 ¾ : 14 Ersttag: 16. September 1946 Wert: 1 + 1 Schilling Farbe: ziegelrot Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 8 teiliger Satz zur " Antifa-Ausstellung" in Wien Die einzelnen Werte zeigen diverse Motive ANK: 791 MICHEL: 783 Druckverfahren: Rastertiefdruck Zähnung: KZ: 13 ¾ : 14 Ersttag: 16. September 1946 Wert: 2 + 2 Schilling Farbe: lilarot Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 8 teiliger Satz zur " Antifa-Ausstellung" in Wien Die einzelnen Werte zeigen diverse Motive  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Mi Okt 17, 2018 9:06 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949 Mi Okt 17, 2018 6:16 pm | |
| ANK: 792 MICHEL: 784 Druckverfahren: Rastertiefdruck Zähnung: KZ 14 Ersttag: 26. September 1946 Wert: 12 Groschen Farbe: dunkelbraun Auflage: 1,000.000 Frankaturgültigkeit:: 31. Oktober 1946 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: Sondermarke zum Kongreß der wirtschftl und kulturellen Beziehungen zur Sovietunion Urmarke: ANK 747 mit ROTEM Aufdruck  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949 Do Okt 18, 2018 9:34 pm | |
| Guten Abend  Bereits im Oktober 1946 wurde wieder ein Pferderennen in der Wiener Krieau abgehalten. Dazu der 5 teilige Markensatz: ANK: 793 MICHEL: 785 Druckverfahren: Stichtiefdruck Zähnung: KZ: 13 ½ : 14 ¼ Ersttag: 20. September 1946 Wert: 16 + 16 Groschen Farbe: rot Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 1. Wert des 5 teiligen Satzes: "Austria Preis" ANK: 794 MICHEL: 786 Druckverfahren: Stichtiefdruck Zähnung: KZ: 13 ½ : 14 ¼ Ersttag: 20. September 1946 Wert: 24 + 24 Groschen Farbe: dunkelviolett Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 2. Wert des 5 teiligen Satzes: "Austria Preis" ANK: 795 MICHEL: 787 Druckverfahren: Stichtiefdruck Zähnung: KZ: 13 ½ : 14 ¼ Ersttag: 20. September 1946 Wert: 60 + 60 Groschen Farbe: grün Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 3. Wert des 5 teiligen Satzes: "Austria Preis" ANK: 796 MICHEL: 788 Druckverfahren: Stichtiefdruck Zähnung: KZ: 13 ½ : 14 ¼ Ersttag: 20. September 1946 Wert: 1 + 1 Shilling Farbe: stahlblau Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 4. Wert des 5 teiligen Satzes: "Austria Preis" ANK: 797 MICHEL: 789 Druckverfahren: Stichtiefdruck Zähnung: KZ: 13 ½ : 14 ¼ Ersttag: 20. September 1946 Wert: 2 + 2 Schilling Farbe: gelbbraun Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 5. Wert des 5 teiligen Satzes: "Austria Preis"  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949 So Okt 21, 2018 4:45 pm | |
| Guten abend werte Forenkollegenschaft  In den letzten Kriegstagen wurde der Stephansdom in Wien getroffen und schwer verwüstet. Durch den Verkauf dieser Marken wurde auch zum Wiederaufbau dieses Wahrzeichens beigetragen. Zur besseren Übersicht werde ich diesen Satz auf 2x zu je 5 Werten zeigen ! ANK: 799 MICHEL: 791 Druckverfahren: Stichtiefdruck Zähnung: KZ: 14 ¼ : 13 ½ Ersttag: 12. Dezember 1946 Wert: 3 + 12 Groschen Entwurf: H. Strohofer Stich: H. Woyty Farbe: braun Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 1. Wert des 10 teiligen Satzes: "Wiederaufbau des Stephandomes". ===========================================================ANK: 800 MICHEL: 792 Druckverfahren: Stichtiefdruck Zähnung: KZ: 14 ¼ : 13 ½ Ersttag: 12. Dezember 1946 Wert: 5 + 20 Groschen Entwurf: H. Strohofer Stich: H. Woyty Farbe: braunlila Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 2. Wert des 10 teiligen Satzes: "Wiederaufbau des Stephandomes". ===========================================================ANK: 801 MICHEL: 793 Druckverfahren: Stichtiefdruck Zähnung: KZ: 14 ¼ : 13 ½ Ersttag: 12. Dezember 1946 Wert: 6 + 24 Groschen Entwurf: H. Strohofer Stich: H. Ranzoni d.J. Farbe: dunkelblau Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 3. Wert des 10 teiligen Satzes: "Wiederaufbau des Stephandomes". ===========================================================ANK: 802 MICHEL: 794 Druckverfahren: Stichtiefdruck Zähnung: KZ: 14 ¼ : 13 ½ Ersttag: 12. Dezember 1946 Wert: 8 + 32 Groschen Entwurf: H. Strohofer Stich: H. Woyty Farbe: grün Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 4. Wert des 10 teiligen Satzes: "Wiederaufbau des Stephandomes". ===========================================================ANK: 803 MICHEL: 795 Druckverfahren: Stichtiefdruck Zähnung: KZ: 14 ¼ : 13 ½ Ersttag: 12. Dezember 1946 Wert: 10 + 40 Groschen Entwurf: H. Strohofer Stich: H. Woyty Farbe: blau Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 5. Wert des 10 teiligen Satzes: "Wiederaufbau des Stephandomes".  Fortsetzung folgt! |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949 So Okt 21, 2018 5:27 pm | |
| Hier nun die restlichen 5 Werte des Satzes ! ANK: 804 MICHEL: 796 Druckverfahren: Stichtiefdruck Zähnung: KZ: 14 ¼ : 13 ½ Ersttag: 12. Dezember 1946 Wert: 12 + 48 Groschen Entwurf: H. Strohofer Stich: H.T. Schimek Farbe: violett Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 6. Wert des 10 teiligen Satzes: "Wiederaufbau des Stephandomes". ===========================================================b]ANK:[/b] 805 MICHEL: 797 Druckverfahren: Stichtiefdruck Zähnung: KZ: 14 ¼ : 13 ½ Ersttag: 12. Dezember 1946 Wert: 30 Groschen + 1,20 Schilling Entwurf: H. Strohofer Stich: H.T. Schimek Farbe: karmin Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 7. Wert des 10 teiligen Satzes: "Wiederaufbau des Stephandomes". ===========================================================ANK: 806 MICHEL: 798 Druckverfahren: Stichtiefdruck Zähnung: KZ: 14 ¼ : 13 ½ Ersttag: 12. Dezember 1946 Wert: 50 Groschen + 1,80 Schilling Entwurf: H. Strohofer Stich: H.Ranzoni d. J. Farbe: blau Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 8. Wert des 10 teiligen Satzes: "Wiederaufbau des Stephandomes". ===========================================================ANK: 807 MICHEL: 799 Druckverfahren: Stichtiefdruck Zähnung: KZ: 14 ¼ : 13 ½ Ersttag: 12. Dezember 1946 Wert: 1 Schilling + 5 Schilling Entwurf: H. Strohofer Stich: R. Franke Farbe: dunkellila Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 9. Wert des 10 teiligen Satzes: "Wiederaufbau des Stephandomes". ===========================================================ANK: 808 MICHEL: 800 Druckverfahren: Stichtiefdruck Zähnung: KZ: 14 ¼ : 13 ½ Ersttag: 12. Dezember 1946 Wert: 2 Schilling + 10 Schilling Entwurf: H. Strohofer Stich: R. Franke Farbe: dunkellila Auflage: 800.000 Anmerkung: ** Wert aus meiner Sammlung Beschreibung: 10. Wert des 10 teiligen Satzes: "Wiederaufbau des Stephandomes".  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949  | |
| |
|  | | | Österreich, Briefmarken der Jahre 1945-1949 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |