Neueste Themen | » Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Heute um 12:29 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Heute um 11:30 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:04 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:03 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 8:12 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Gestern um 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Gestern um 10:18 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Di Jan 19, 2021 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Di Jan 19, 2021 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Bernd Mitglied


 | Thema: Fälschungen bei Ebay Mi Jan 16, 2008 6:12 pm | |
| Hallo Wie erkenne ich Fälschungen bei Ebay ?
Gruss Bernd |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Mi Jan 16, 2008 6:40 pm | |
| Hallo Bernd Um Fälschungen zu erkennen benötigt man, egal wo diese auftauchen, also nicht nur bei ebay, Fachwissen. Eine Hilfe dazu bieten auch Warnungen! Hier beschäftigt man sich sehr intensiv mit dem Thema! |
|  | | Bernd Mitglied


 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Mi Jan 16, 2008 8:56 pm | |
| Hallo Mozart
Danke für Deinen Link, aber dort muß ich wieder anmelden. Möchte für den Anfang erstmal in einem Forum bleiben.
Das ist schon richtig vor Fälschungen ist man nie sicher, aber wie ist das bei E-Bay, da sehe ich die Marken ja nur auf meinem Bildschirm. Da kann ich sie Marken ja garnicht überprüfen
Gruss Bernd |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Mi Jan 16, 2008 9:23 pm | |
| Du musst dich nicht registrieren, solange du keine eigenen Beiträge verfassen möchtest! Gerne kannst du auch als Gast einfach nur mitlesen. Und wer weiss, vielleicht finden sich ja auch hier im neuen Forum bald Fälschungs-Spezialisten!
Also, manche ebay Verkäufer geben Prüfgarantie. Das heisst, nach dem Erhalt kannst du die Marke prüfen lassen. Wenn das Ergebnis nicht mit der Artikelbeschreibung übereinstimmt, kannst du die Marke retour geben. Manche Marken werden auch mit Attest angeboten. Beachte allerdings, dass das Attest immer möglichst aktuell sein soll. Ein gut gemeinter Rat: Teure Marken würde ich nie ohne aktuelles Attest oder Prüfgarantie bei einem Online-Auktionshaus kaufen!
Beste Grüsse Mozart |
|  | | Bernd Mitglied


 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Do Jan 17, 2008 12:58 pm | |
| Danke Mozart
Aber das mit dem die Marke retour geben ist so eine Sache, wahrscheinlich bei einer größeren Firma kein Problen, aber bei kleinen Anbietern die mir irgendeinem Nicknamen bei E-Bay sind ist es sicher schwer
Na hoffentlich kommen dann bald Fälschungs-Spezialisten in diese Forum, weil egal was meine Marken wert sind, dieses Thema der Fälschung ist sicher sehr spannend
Gruss Bernd |
|  | | doktorstamp Mitglied


 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Do Jan 31, 2008 1:06 am | |
| Je nach Gebiet ist man mehr oder minder Fälschungsangeboten ausgesetzt.
Ich kann zum Beispiel bei Helgoland und Bergedorf helfen, sowie mit DR 1900-23 und auch in der Nachkriegszeit ohne SBZ.
Ferner mit klassischen Marken aus der Karibik.
Ansonsten bin ich überfragt.
mfG
Nigel |
|  | | Bernd Mitglied


 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Mi März 26, 2008 1:00 pm | |
| Hallo
Kann mir bitte wer schreiben was ich bei E-bay so alles achten muß, man hört ja so viel lg Bernd |
|  | | rwh Mitglied


 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Fr Jul 31, 2009 7:12 pm | |
| aktuell werden besonders gerne fälschungen der dollfußmarke ank nr 588 angeboten. habe das von vereinskollegen erfahren. einer hat eine derartige marke sogar mitgehabt und einem experten vorgelegt. der hat die fälschung sofort erkannt.
als "laie" (zähle mich auch dazu, da ich ö 1. republik nicht sammle) ist es jedoch sehr sehr schwierig. außer man kann vergleichen: echte marke mit fälschung. bei bildern im internet geht das aber nur begrenzt, da man nie weiß, ob die abgebildete marke auch die angebotene ist. gilt auch für die erhaltung: z.B begriffe wie postfrisch (ohne falz) bzw. ungebraucht (mit falz)
also bei besseren stücken die ratschläge der kollegen berücksichtigen.
lg |
|  | | Christoph Mitglied


 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Di Aug 18, 2009 1:07 pm | |
| - @Bernd schrieb:
- Hallo
Kann mir bitte wer schreiben was ich bei E-bay so alles achten muß, man hört ja so viel lg Bernd Ich kaufe bei Ebay nur Marken von Anbietern die eine hohe positive Bewertung haben. Bei einem Anbieter, der nur wenige Marken verkaut, oder Verkauft hat, kaufe ich nichts. Ich tausche lieber Marken mit Bekannten oder an Tauschtagen. Manchmal gehe ich auch auf Flohmärke, da werden oft auch Briefmarken angeboten. Gruß Christoph |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Di Aug 18, 2009 6:53 pm | |
| Hallo, die hohe Bewertungszahl sagt noch gar nichts aus. Es gibt bei Ebay und anderswo Internetbetrüger, die mit der Hilfe von Mittätern Scheinkäufe organisieren und sich so innerhalb eines überschaubaren Zeitraums eine Vielzahl von positiven Bewertungen sichern, um danach auf dieser Grundlage Fälschungen an den Mann zu bringen. Dabei sollte auch beachtet werden, dass eine positive Bewertung nichts aussagt über die Ware, die da gehandelt worden ist. Ich habe schon mit einer ganzen Reihe von Verkäufern zu tun gehabt, die als Verkäufer mit einer großen Menge positiver Bewertungen geworben hatten, bei der Abwicklung des Kaufgeschäftes gab es aber immer wieder Probleme, und viele dieser Anbieter tun sich sehr schwer damit, den Käufer korrekt als Ersten zu bewerten oder überhaupt eine Bewertung abzugeben. Dagegen bin ich bei Sammlern, die erst neu eingestiegen sind und deshalb keine bis wenige Bewertungen haben, häufig schon positiv überrascht worden. Also glaubt bitte nicht, dass die Menge von Bewertungen irgend etwas mit der Bonität eines Anbieters zu tun hat. Wer wirklich weitgehend vor Fälschungen sicher sein möchte, sollte keine Käufe per Internet tätigen, sondern sich über einen Verein, einen niedergelassenen Briefmarkenhändler, ein real existierendes Auktionshaus (eines zum Anfassen) oder über Sammlerfreunde neues Material beschaffen. Auch der Besuch von Börsen oder Messen ist da zu empfehlen, auf Floh- oder Trödelmärkten dagegen kann man nie sicher sein, dass einem nicht gefälschte Ware untergeschoben wird. Briefmarken- oder Ganzsachensammeln ist eben nichts, was man weitgehend am PC erledigen kann, sondern man muss sich schon in der realen Welt mit Gleichgesinnten treffen, sich mit ihnen austauschen, echten Schrift- und Tauschverkehr betreiben, viel Fachliteratur (Kataloge usw.) lesen und sich so nach und nach das für die eigene Sammlung nötige Fachwissen aneignen. Der PC und das Internet können da immer nur eine Ergänzung sein. Beste Grüße Cantus  |
|  | | Christoph Mitglied


 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Di Aug 18, 2009 7:50 pm | |
| Ich bin ganz Deiner Meinung.
Bei ebay kaufe ich auch fast nichts. Allerdings halte ich es für unrealistisch, eine Briefmarke im Wert von wenigen Cent zu fälschen und bei ebay zu versteigern Briefmarken mit hohem materiellem Wert oder sonstige hochwertige Dinge kauft mn nicht im Internet, da gebe ich Dir Recht.
Bei uns in der Stadtbücherei wird in unregelmäßigen Abständen eine Tauschbörse unter Aufsicht useres Vereins veranstaltet. Da kann jeder gegen einen kleinen Beitrag teilnehmen. Ich finde dass ist eine gute Sache um seine Sammlung zu erweitern.
Gruß Christoph |
|  | | Fauna-Bernd Mitglied


 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Fr Aug 21, 2009 9:22 am | |
| Auch ich kann mich hier der Meinung von @ Cantus nur anschließen. Eine Vielzahl von positiven Bewertungen bei ebay... sagt MMn. noch überhaupt nichts über die Qualität der angebotenen Ware aus. Ganz im Gegenteil, sog. "Powersellers" machen mich sogar stutzig & skeptisch, zumal wenn man Einige davon noch persönlich kennt. Meine Bezugsqelle für "neue" Marken sind: - Tauschtage in der Region (wo ich duchaus auch bis zu 30 % Mi. kaufe) - Seriöse Auktionshäuser ( für größeres Geld) - Flohmäkte (für kleines Geld) Diese Fälschung/Verfälschung -Thematik, insbes. von gestempelten Material ist ja z.Zt. in ähnlichen Foren in aller Munde. Mich geht DAS nur etwas am Rande an, da ich aus gutem Grunde nur noch postfrisch sammele- Fauna-Motive ww. & ausgewählte Länder; kein D. Nun obwohl ich in diesem Forum schon einige Zeit angemeldet bin, ist dies mein 1. Beitrag hier. Auf Wohlwollen gegenüber einem "Motivi" hoffend & gute Zusammenarbeit mit Sammlergruß FaunaBernd |
|  | | Lacplesis Mitglied


 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Fr Aug 21, 2009 1:44 pm | |
| Zum Thema möchte ich noch anmerken: - @Christoph schrieb:
Bei ebay kaufe ich auch fast nichts. Allerdings halte ich es für unrealistisch, eine Briefmarke im Wert von wenigen Cent zu fälschen und bei ebay zu versteigern. Das gilt aber wirklich nur bei modernen Briefmarken! - @Christoph schrieb:
- Briefmarken mit hohem materiellem Wert oder sonstige hochwertige Dinge kauft mn nicht im Internet, da gebe ich Dir Recht.
Besser ist: Briefmarken mit hohem materiellem Wert oder sonstige hochwertige Dinge kauft man nicht ohne aktuelles Attest. - @Christoph schrieb:
- Bei uns in der Stadtbücherei wird in unregelmäßigen Abständen eine Tauschbörse unter Aufsicht useres Vereins veranstaltet.
Da kann jeder gegen einen kleinen Beitrag teilnehmen. Ich finde dass ist eine gute Sache um seine Sammlung zu erweitern. Aber nur wenn man moderne Marken sammelt, sonst ist die Chance was falsches zu kaufen genau so groß oder u.U. sogar größer als im Internet. Bei einigen meiner Randsammelgebiete bekommt man auf 08/15 Tauschbörsen zu 100% NUR Fälschungen. |
|  | | stip2 Mitglied


 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Sa Apr 24, 2010 12:36 pm | |
| |
|  | | Gast Gast

 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Di Mai 04, 2010 1:45 pm | |
| - da soll noch einer sagen bei er post gibt`s nicht viel zu arbeiten! herzlich lachen tw |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Di Mai 04, 2010 2:39 pm | |
| |
|  | | stip2 Mitglied


 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Di Mai 04, 2010 5:43 pm | |
| Danke für die Information, aber darauf habe ich nicht geschaut! LG stip2 |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Di Mai 04, 2010 6:22 pm | |
| |
|  | | stip2 Mitglied


 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay Di Mai 04, 2010 7:15 pm | |
| Unwahrscheinlich , da eröffnet sich ja fast ein neues Sammelgebiet.
Stutzig bin ich ja zuerst nur wegen der wunderschön zentrierten Stempeln geworden.. Als dann gleich noch ein derartiges Anbot auftauchte und da noch mit dem selben Stempel, Datum und Zeit dann war mir klar das etwas nicht stimmt.
Interessant wird es dann noch, wenn solche Hintergrundinformationen auiftauchen. Nochmals vielen Dank, so macht Sammeln (Info und Marken ) Freude. lg Stip 2 |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Fälschungen bei E-Bay So Nov 07, 2010 12:08 pm | |
| Hallo, hier möchte ich ein Beitrag leisten und 1 Belege vorstellen. Den habe ich auf eBay ersteigert „Polarfahrt des Luftschiffes "Graf Zeppelin LZ 127 1931“ Da ist alles eine Fälschung, der Umschlag A5 in der Mitte getränt. Die echten Belege kann ich mir zurzeit nicht leisten, da her habe ich Diese Belege in meiner Sammlung auf genommen und als Fälschung gekauft.  |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay So Nov 07, 2010 12:38 pm | |
| - @EgLie schrieb:
- Die echten Belege kann ich mir zurzeit nicht leisten, da her habe ich Diese Belege in meiner Sammlung auf genommen und als Fälschung gekauft.
Gute Morgen EgLie Eines Tages wirst du dies bedauern getan zu haben. Auch wenn du wenig dafür bezahlt hast, hast du trotzdem nur Müll ersteigert. Ich habe früher postfrische Briefmarken mit Falz gekauft. Obwohl diese in den Sammlungen aufgenommen werden dürfen, würde ich dies heute nicht mehr tun. Lieber auf einen oder zwei Sätze Verzichten und für das Geld einen wirklichen postfrischen Satz kaufen. Die ist meine Meinung. Gruss kawa _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 23'000 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 3100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay So Nov 07, 2010 12:46 pm | |
| Ich kann eigentlich nur @kawa zustimmen. Soche "Belege" würden bei mir nie in eine Sammlung aufgenommen werden! Und eigentlich wundert es mich doch sehr stark, dass man diesen, ja auch hier findet @kawa das richtige Wort, MÜLL bei einer Onlineauktion verkaufen darf. Beste Sammlergrüße Mozart, der eine Abneigung gegen Fälschungen hat! |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Fälschungen bei E-Bay So Nov 07, 2010 1:43 pm | |
| Guten Tag kawa und Mozart,
danke dass Ihr mir die Augen geöffnet habt.
Es ist Müll, ich kaufe auch keine postfrische Briefmarken mit klebe Falz.
Gruß EgLie
|
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: Fälschungen bei E-Bay Mo Nov 08, 2010 8:40 am | |
| Da haben halt Leute das Moto "Selbst kreierte Belege" etwas zu ernst genommen! Sorry - nur ein kleines Späßchen-in keinster Weise böse gemeint!!! |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Fälschungen bei E-Bay Mo Nov 08, 2010 8:42 pm | |
| - @Dino schrieb:
- Da haben halt Leute das Moto "Selbst kreierte Belege" etwas zu ernst genommen! Sorry - nur ein kleines Späßchen-in keinster Weise böse gemeint!!!
Hallo Dino, kawa und Mozart haben mir die Augen geöffnet, da her kann ich spaß ab. aber mit zuernst geommen "Selbst kreierte Belege" hast du recht. Gruß EgLie |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Fälschungen bei Ebay  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |