Neueste Themen | » Sammlerpost von kaiserschmidt Gestern um 5:59 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Gestern um 5:13 pm
» Grossbritannien - Alte Marken: George Victoria Edward Penny Pence von Philateline Gestern um 4:48 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Gestern um 4:14 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 3:01 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 2:07 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 1:48 pm
» türkei von ercan02 Gestern um 12:43 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 10:09 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Gestern um 9:06 am
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:48 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. So Jan 10, 2021 11:14 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Neuausgaben 2021 Deuschland von Gerhard So Dez 27, 2020 1:27 am
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von wilma Mo Dez 21, 2020 7:00 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Dez 19, 2020 8:00 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Dez 18, 2020 9:31 am
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Dez 13, 2020 4:51 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma So Dez 06, 2020 5:29 pm
» Zähnung nicht im Michel Katalog FJ 1867 von heuheu So Dez 06, 2020 11:20 am
» Philatelietag Stockerau von Gerhard So Dez 06, 2020 12:37 am
» Philatelietag VÖPh von Gerhard So Dez 06, 2020 12:34 am
» Philatelietag AUA-Serie von Gerhard So Dez 06, 2020 12:31 am
» Philatelietag Gmünd von Gerhard So Dez 06, 2020 12:26 am
|
| | Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Mi Dez 08, 2010 4:36 pm | |
| Zur Eröffnung dieses Themas heute BREMEN Rathaus und Dom. Die Karte wurde am 31.7.1908 bei der Post aufgegeben. Viele Grüße Cantus |
|  | | henrick Mitglied


 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Do Jan 12, 2012 2:24 pm | |
| |
|  | | henrick Mitglied


 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Do Jan 12, 2012 2:32 pm | |
| |
|  | | henrick Mitglied


 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Do Jan 12, 2012 2:47 pm | |
| |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Sa Jul 13, 2013 4:37 pm | |
| KIEL - Karte von 1914  Viele Grüße Cantus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Sa Jul 13, 2013 5:03 pm | |
| Hansestadt Lübeck um die Jahrhundertwende  Gruß KJ |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften So Jul 14, 2013 12:57 am | |
| Hamburg - der Elbtunnel, einstmals.  Viele Grüße Cantus |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften So Jul 14, 2013 10:49 am | |
| Hier eine Karte von Oevelgönne  |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften So Jul 14, 2013 11:23 am | |
| Hallo, passend zu dem Hamburger Elbtunnel hier die Elbbrücken  :  Schönen Gruß Klaus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften So Jul 14, 2013 1:08 pm | |
| Sehr schön, beide An- und Aufsichten waren mir bisher unbekannt. Ich entführe euch jetzt ein Stückchen weiter nach Süden zur schönen alten Stadt Regensburg. Die Karte trägt einen Poststempel vom 28.8.1918.  Viele Grüße Ingo |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Fr Jul 19, 2013 12:00 am | |
| Heute einen Blick auf die katholische Kirche und die benachbarte Kaserne in Germersheim. Zu der Stadt finden sich bei http://de.wikipedia.org/wiki/Germersheim unter anderem folgende Hinweise: Germersheim ist ein Mittelzentrum mit etwas weniger als 20.000 Einwohnern in Rheinland-Pfalz. Sie ist eine verbandsfreie Stadt sowie Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Historisch war sie insbesondere als Militärstadt bedeutsam. Die Stadt liegt direkt am linken Rheinufer (in der Rheinebene), zwischen Ludwigshafen/Mannheim und Karlsruhe, ca. 15 km südlich von Speyer.  Die Karte trägt einen Poststempel vom 7.6.1917 und lief als Feldpostkarte von Bruchsal nach Walkenried am Harz. Viele Grüße Ingo |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Fr Jul 19, 2013 12:07 am | |
| Heute von mir ein Litho "Gruss aus Magdeburg". Die Karte lief am 24. Februar 1904 und wurde wie so häufig (auch) vorderseitig beschriftet.  Gruß KJ |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Fr Jul 19, 2013 4:17 pm | |
| Auch von Mir wieder eine Karte ! Das Rathaus Quedlinburg im Harz  |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Fr Jul 19, 2013 10:31 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, ich hoffe ihr nehmt mir jetzt nicht übel, dass ich mich auch an diesem Thread mit einer Karte aus meiner Heimatstadt beteilige. Nun, auch wenn die Karte von 1902 aus Österreich stammt und der Innenteil schwarz-weiß ist - zum Thema "Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften" passt sie doch trotzdem irgendwie - oder? Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | el mue Mitglied


 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Sa Jul 20, 2013 12:54 am | |
| Hallo Gerhard,
interessant bei Deiner "Deutsch-Österreichischen" Karte sind die letzten beiden gedruckten Zeilen (zumindest für mich sind die interessant). Vor allem, wie dieser Gruß in der Geschichte weiter verwendet wurde... Wenn man sich jetzt noch das handschriftliche Datum der Karte anschaut, merkt man erst, welche Tendenzen damals schon vorhanden waren.
Beste Sammlergrüße
El Mü |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Di Jul 23, 2013 10:40 am | |
| Hier noch eine Karte von Mir , das Schloß Schwerin  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Di Jul 23, 2013 10:52 pm | |
| Ansicht der Ausgrabungsstätte Pola Brioni, gelaufen mit Kaiserlicher Marineschiffspost am 06.04.1918   Gruß KJ |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Mi Jul 24, 2013 12:18 pm | |
| Das Bodetal im Harz !  |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Mi Jul 24, 2013 11:40 pm | |
| Hallo KJ,
wo in Deutschland liegt denn Pola Brioni?
Viele Grüße Ingo |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Do Jul 25, 2013 12:26 am | |
| - @Cantus schrieb:
- Hallo KJ,
wo in Deutschland liegt denn Pola Brioni?
Viele Grüße Ingo Hallo Ingo, diese Nachfrage habe ich natürlich erwartet. Ich gebe auch gerne zu, dass die Karte für die Themenvorgabe grenzwertig ist. http://de.wikipedia.org/wiki/PulaIm Hinblick auf die Diversität des Themas habe ich einmal den Ort im Rahmen der Stationierung der deutschen U - Boote als "assoziierten Ort" eingestuft. Wenn Du damit nun gar nicht leben kannst, müsste ich meinen Beitrag entsprechend kennzeichnen. Gruß KJ |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Do Jul 25, 2013 6:17 am | |
| Hier eine Ansichtskarte vom Kyffhäuser  |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Fr Jul 26, 2013 12:19 pm | |
| Hier eine Ansicht meiner Heimat Felgeleben:!: |
|  | | el mue Mitglied


 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Fr Jul 26, 2013 4:32 pm | |
| Hallo Otto61,
Deine Karte von Felgeleben aus Deiner Heimat finde ich sehr schön (wie auch die anderen hier). Könntest Du noch ein bisschen dazu schreiben. Mir ist dieser Ort völlig unbekannt. An vielen Orten war ich schon. Wenn man in Nürnberg in der Innenstadt das oberste Parkdeck eines bekannten Kaufhauses aufsucht und dann zur Burg blickt, dann sieht das heute fast genauso aus.
Beste Sammlergrüße
El Mü |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Fr Jul 26, 2013 5:36 pm | |
| Hallo El Mü , Felgeleben ist eingemeindet und gehört zur Stadt Schönebeck/Elbe mit ca. 35000 Einwohner , 20 Km südlich von Magdeburg ! Felgeleben ist eine Uralte Germanische Ansiedlung die 3000 Jahre zurück reicht . Der Ort hat ca. 2000 Einwohner . Ich persönlich bin ein echter Felgeleber so wie alle meine Vorfahren Mütterlicher und Väterlicher seits seit 1648 . Gruß Otto |
|  | | el mue Mitglied


 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften Fr Jul 26, 2013 6:41 pm | |
| Hallo Otto61,
ich danke Dir für die recht prompte Antwort. Ich kann mir gut vorstellen, dass man in der Umgebung aufgrund der germanischen Vorfahren den einen oder anderen altertümlichen Gegenstand finden kann. Solche Stätten sind mit Sicherheit auch mal eine Briefmarkenausgabe wert.
Beste Sammlergrüße
El Mü |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften  | |
| |
|  | | | Alte Farbkarten deutscher Städte und Landschaften | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |