Neueste Themen | » Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 3:41 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:39 pm
» Postanweisung von Gerhard Gestern um 12:30 am
» Aus meiner Böhmen & Mähren Sammlung!!! von jklang Fr Dez 08, 2023 5:59 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Dez 08, 2023 12:01 pm
» Radiogramm von kaiserschmidt Fr Dez 08, 2023 11:34 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Do Dez 07, 2023 11:01 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Dez 07, 2023 9:53 am
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von kaiserschmidt Mi Dez 06, 2023 9:05 pm
» Krampuskarten von kaiserschmidt Di Dez 05, 2023 7:43 pm
» Preisrätsel von Paul S. Di Dez 05, 2023 4:20 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2023 von kaiserschmidt Mo Dez 04, 2023 8:57 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard So Dez 03, 2023 11:50 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 03, 2023 8:04 pm
» Stempel "Spätling" von Johannes 8 So Dez 03, 2023 8:00 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So Dez 03, 2023 7:00 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 03, 2023 6:50 pm
» Heimatsammlung Braunau von kaiserschmidt So Dez 03, 2023 11:45 am
» Zeitungsstempelmarken von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm
» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am
» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm
» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm
» Philatelietag Langenlois von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am
» 1945 Wappenzeichnung von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023 von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm
» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm
» Österr. NEU: Wien Museum Neu von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm
» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874 von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm
» Stempel Alexandrien echt? von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am
» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm
» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?! von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm
» Treppenfrankatur von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm
» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm
» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000 von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm
» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963 von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm
» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm
» Zeppelinpost aus/nach Österreich von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm
» Siegerbild im Oktober 2023 von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023 von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm
» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm
» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am
» Österr. NEU: Schneekristall von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am
» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm
» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm
» Druckproben Jugoslawien von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm
» Marke ohne Wertangabe von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm
» Vorphila bzw. um 1900 Briefe von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am
» Hindenburg Michel Nr. 522b von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm
» Frage zu WZ-Herstellung von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am
» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am
» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023 von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm
» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm
» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm
» Bahnhofbriefe Österreich von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm
» Schönes Österreich von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm
» Nachlass Briefmarken von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am
» Crypto stamp 5.1 Löwe von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1 von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm
» Briefmarken sammeln - aber wie? von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am
» Österr. NEU: Pullover von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm
» Italien von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
|
| | Sudetenland - Ausgaben für Karlsbad | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Sudetenland - Ausgaben für Karlsbad So Feb 06, 2011 12:55 am | |
| Heute abend möchte ich einmal einen neues Thema im Rahmen der Postgeschichte der amtlichen Ausgaben des Sudetenlandes eröffnen. Das Thema sollen die Ausgaben des Bezirkes Karlsbad sein. Die Ausgaben von Karlsbad sind mir die liebsten Stücke in meiner Sammlung Sudetenland, denn die Vielfalt und farbigen Aufdrucke sind m.E. sehr attraktiv. Dazu gibt es dann noch verwechselte Aufdrucke, überdruckte Leer - und Zierfelder, Plattennummern, Einheiten, seltene Stempel usw. Alleine mit Karlsbad lässt sich eine ordentliche Sammlung zusammenstellen, leider nicht zum Sparkurs. Aber die pekunäre Problematik ist in den vielen Threads zum Thema Sudetenland schon hinreichend angeklungen. In der Folge werde ich also ein wenig aus dem Karlsbader Bereich zeigen. Vielleicht beteiligt sich auch @sudetenphilatelie, dann werden wir hier seltenstes Material bewundern dürfen. Beginnen möchte ich mit der Karlsbad Mi.Nr.10, die mit Ersttagsstempel vom 1.10.1938 entwertet wurde. Der Abschlag erfolgte im Postamt Karlsbad mit dem Stempel "4 b". Die Verwendung am Ersttag ist bei allen Marken Karlsbads sehr selten, da nur wenige Wertstufen überhaupt am 1. Oktober bereits zur Verfügung standen. In der Nacht auf diesen Tag wurde erst mit dem Vorbereiten der Marken begonnen. In den Morgenstunden des ersten Oktobers begann dann auch der Verkauf der Marken. Allerdings wurde das Postamt um den späten Nachmittag herum wieder vom tschechischen Militär besetzt und somit datieren die spätesten Stempeldaten von 14 Uhr. Endgültig in deutscher Hand war Karlsbad und auch die postalischen Einrichtungen dann ab 04.10.38. Und auch von diesem Tage datieren die meisten Entwertungen. Es lagen dann auch alle bekannten Marken mit den Handstempelaufdrucken vor. Mit Stempeldatum 01.10.38 sind bis heute nur eine Handvoll Wertstufen bekannt und auch im Michel Spezial erfaßt. In den Scans zeige ich die Marke und den dazugehörigen Fotobefund von Herrn Brunel BPP. Gruß KJ  
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Do Dez 22, 2011 1:50 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Fügnerserie Mi.Nr. 57 - 59 Di Feb 08, 2011 12:27 am | |
| Heute möchte ich die violettblauen Handstempel aus Karlsbad auf der Fügnerserie zeigen. Die Marken sind echt und einwandfrei und sind entsprechend mit Fotoattest Brunel BPP versehen. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Portomarke Mi.Nr. 37 im Viererblock Sa Feb 12, 2011 12:32 am | |
| Heute eine echte Seltenheit, denn postfrische Marken sind bei Karlsbad erheblich seltener als gestempelte Stücke. Hier also die Karlsbader Portomarke zu einer Krone im postfrischen Viererblock in einwandfreier Erhaltung. Zu dieser Einheit habe ich auch ein Fotoattest von Herrn Brunel BPP. Die Marke hat die Megaauflage von 490 Stück. Wenn ich einer einmal von @sudetenphilatelie genannten Einschätzung folgen darf, nach der nur ca. 3 % der Marken in einwandfrei postfrisch erhalten geblieben sind, wären wir bei ca 15 Stück. Ob es noch einen weiteren postfrischen Viererblock gibt ? Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Landschaften Mi.Nr. 12, 14 und 16 So Feb 20, 2011 11:59 pm | |
| Heute abend noch die nächste Folge meiner kleinen Fortsetzungsgeschichte zu Karlsbad. Im Anhang zeige ich ein paar Seltenheiten aus Karlsbad, die Mi.Nr. 12, 14 und 16 aus der Landschaftsserie. Diese Marken wurden nur in sehr geringen Auflagen überdruckt. Von der Marke zu 1,60 Kronen wurden einstmals 305 Stück, von der blauen Marke zu 2,50 Kronen 270 Stück und von dem Wert zu 3,50 Kronen wurden nur 112 Stück hergestellt. Erschwerend kommt noch hinzu, daß der Stempel Karlsbad 1 "7a" relativ selten ist. Die Nr. 12 ist tiefst geprüft, für die anderen beiden Werte sind aktuelle Fotobefunde Brunel BPP vorhanden. Gruß KJ  |
|  | | sudetenphilatelie 0beiträge

 | Thema: Re: Sudetenland - Ausgaben für Karlsbad Mo Feb 21, 2011 7:04 pm | |
|
Zuletzt von sudetenphilatelie am Di Feb 22, 2011 9:15 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sudetenland - Ausgaben für Karlsbad Mo Feb 21, 2011 11:19 pm | |
| Hallo sudetenphilatelie,
vielen Dank für die Scans mit den herrlichen Albumseiten. Das sind natürlich Zusammenstellungen von Raritäten, wie man sie nur ganz selten einmal zu Gesicht bekommt. Bis ich dort angekommen bin, wir noch sehr viel Wasser die Donau hinabfliessen.
Bis dahin geniesse ich immer wieder gerne solche Scans.
Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Seltene Stempel Karlsbad Fr März 04, 2011 1:18 am | |
| Will jemand Karlsbader Raritäten günstig sammeln ? In diesem Falle rate ich z.B. zu einer kleinen (noch) preisgünstigen Spezialisierung auf verschiedene Stempelorte. Hier einmal zwei seltenere Abschläge aus dem Karlsbader Gebiet. Die 50 h "Benes" trägt einen Stempel von KARLSBAD 5 (b) vom 04.10.38. Die 60 H Portomarke wurde dagegen in KARLSBAD 1 (5 g) entwertet, ebenfalls am 04.10.38. An diesem Stempel bemerkenswert ist noch die Tatsache, daß das Stempelgerät anfangs noch unaptiert verwendet wurde. Im oberen Halbkreis ist noch die tschechische Schreibweise "KARLOVY VARY" erhalten. Kurz danach waren dann alle Stempel aptiert, sodass nurmehr die deutsche Schreibweise gestempelt wurde. Nach dem Hörr - Handbuch gilt der erstere Abschlag als "selten vorkommend", während der zweite Stempel mit "seltener vorkommend" eingestuft wird. Noch bis vor kurzem konnte der spezialisierte Sammler die besseren Abschläge von Karlsbad zum Normalpreis erwerben. Die neueste Auflage des Deutschland - Spezial bewilligt nun für bessere Stempel einen pauschalen Aufschlag von 100 %. Das ist natürlich eine ungenaue Pauschalbewertung, zeigt aber, daß auch in diesem Bereich die Sammlerschaft aufgewacht ist. Vielleicht noch kurz zur Erläuterung: Die überwiegende Anzahl der Karlsbader Ausgaben wurden mit den beiden Stempeln KARLSBAD 1 (4 d) und Karlsbad 1 (7 a) entwertet. Gruß KJ   |
|  | | sudetenphilatelie 0beiträge

 | Thema: Karlsbad Stempel So März 06, 2011 4:11 pm | |
| Dann möchte ich auch ein paar Stempelbeispiele beisteuern:  Karlsbad 7a |
|  | | sudetenphilatelie 0beiträge

 | Thema: Re: Sudetenland - Ausgaben für Karlsbad So März 06, 2011 4:12 pm | |
| Karlsbad 9a  |
|  | | sudetenphilatelie 0beiträge

 | Thema: Re: Sudetenland - Ausgaben für Karlsbad So März 06, 2011 4:14 pm | |
| Fischern und Pirkenhammer sind Teilorte von Karlsbad:   |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sudetenland - Ausgaben für Karlsbad So März 06, 2011 8:23 pm | |
| Hallo sudetenphilatelie,
das sind ja auch wieder schöne Stücke. Das Briefstück mit dem Stempel von Pirkenhammer gefällt mir besonders, nicht nur wegen dem hervorragend klaren Abschlag......
Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sudetenland - Ausgaben für Karlsbad So März 20, 2011 1:37 am | |
| Dann möchte ich einmal meine Vorstellungsreihe fortsetzen. Und das nicht aus Sicht des Katalogwertes, wäre ja langweilig. Die heutige Marke zeichnet sich dadurch aus, daß sie bei Michel noch nicht lange bekannt ist. Die Karlsbad 11 hat an sich schon eine sehr geringe Auflage von 210 Stück. Mit Verwendung von Ersttag am 01.10.1938 dürfte nur eine Handvoll Stücke existieren, wenn überhaupt. Die kleine Einschränkung, welche mir beim Erwerb bei einem FACHHÄNDLER leider entgangen ist, nehme ich da gerne in Kauf. Gruß KJ   |
|  | | sudetenphilatelie 0beiträge

 | Thema: Literatur: Sudetenland Sa März 26, 2011 3:50 pm | |
| - Kontrollratjunkie schrieb:
- Dann möchte ich einmal meine Vorstellungsreihe fortsetzen.
Und das nicht aus Sicht des Katalogwertes, wäre ja langweilig.
Gerne nehme ich diesen Beitrag auf, um auf die im April 2011 erscheinende Literatur hinzuweisen. Für Sudetenlandsammler dürften zwei Ausgaben von besonderem Interesse sein: Am 10. April erscheint der neue MICHEL Deutschland-Spezial. In der Vorankündigung steht, dass sich auf diesem Gebiet wieder einiges getan hat. Und für alle, die nicht auf Katalogwerte schauen, aber fachlich auf dem Laufenden sein möchten oder einfach Freude am Betrachten seltener Raritäten haben, bringt der Verlag Morgana Edition in der Reihe Postgeschichte unter MPG 12 das Handbuch "Sudetenphilatelie 1938" auf den Markt. Mit 261 Seiten und über 1000 Abbildungen wird der aktuelle Forschungstand beschrieben und eine Fülle von Abbildungen, Abarten, Plattenfehler etc. dokumentiert. Natürlich alles in Farbe!  Der Inhalt ist auf das Wesentliche komprimiert. Das Werk wurde von der Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte gefördert, so dass ein moderater Verkaufspreis realisiert werden konnte. Unter der ISBN 978-394208812-1 ist dieses Buch ab sofort in jedem Buchladen für 29,50 Euro zu beziehen.
Zuletzt von sudetenphilatelie am Di Apr 19, 2011 7:09 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Nr. 12 mit Ersttagsstempel Sa März 26, 2011 11:20 pm | |
| Hier noch die Ergänzung zu meinem Beitrag vom 20.03.2011. Dieses Mal die Mi.Nr. 12 von Karlsbad, wiederum mit sehr seltenem Ersttagsstempel. Bei einer Gesamtauflage von 305 Stück dürften Marken mit Ersttagsstempel Raritätencharakter besitzen. Da muss ich wiederum eine kleine Einschränkung in Kauf nehmen. Befund von Herrn Brunel anbei. Gruß KJ   |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Karlsbad 51 und 52 auf Satzbrief Sa Apr 02, 2011 1:25 am | |
| Heute möchte ich meine Vorstellungsreihe mit einem kleinen Brief fortsetzen. Es ist ein nicht gelaufener Sammlerbrief aus meinem Lieblingsgebiet in der Sudetenlandphilatelie, dem Gebiet um Karlsbad. Hier also die Sonderausgabe "Masaryk mit Kind" Mi.Nr. 51 a / 52 auf Umschlag. Bei einer Satzauflage von 113 Stück kann man auch hier nicht gerade von großen verfügbaren Mengen sprechen. Gruß KJ   |
|  | | sudetenphilatelie 0beiträge

 | Thema: Karlsbadbrief Sa Apr 02, 2011 6:00 pm | |
| Gratuliere, KJ, Belege von Karlsbad sind selten auch wenn sie nicht gelaufen sind. Nicht umsonst wertet der MICHEL bei Karlsbad auch Sammlerbelege entsprechend höher. Bei anderen Sammelgebieten müssen diese Belege schon gelaufen sein. |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sudetenland - Ausgaben für Karlsbad So Apr 03, 2011 11:46 pm | |
| @sudetenphilatelie Vielen Dank für die Blumen. In der Tat werden u.a. bei Karlsbad auch die Belege als solche angesehen, auch wenn sie nicht bedarfsmäßig gelaufen sind. Allerdings habe ich da eine engere Auslegung. Ich finde meinen Satzbrief zwar sehr schön und natürlich auch besser als die losen Marken, aber ob man hier den Briefpreis ruhigen Gewissens ansetzen kann ? Es ist mir aber auch nicht wichtig...... Der nächste Beitrag in diesem Thread bringt dann auch wieder etwas sehr interessantes Philatelistisches. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Sommerfrische in Pirkenhammer So Apr 03, 2011 11:54 pm | |
| Hier kann ich eine m.E. sehr interessante Karte zeigen, die noch so manche Interpretation zuläßt. Es handelt sich um eine Ansichtskarte von Pirkenhammer, einer kleinen Ortschaft des Bezirkes Karlsbad. Die Karte wurde von einem Soldaten der 1. Panzerdivision für eine Mitteilung nach Sömmerda genutzt. Die Karte ist unfrankiert und trägt den Vermerk "Porto zahlt Empfänger". Abgestempelt ist sie in Karlsbad mit dem aptierten Stempel von Karlsbad 1 Ub. "9 a" vom 06.10.1938. Jetzt läßt sich natürlich trefflich spekulieren, warum keine Karlsbadmarke verwendet wurde, denn die Karte lief in der Zeit der Gültigkeit der Karlsbader Überdruckmarken (01.10.38 - 17.10.38). Hat der Soldat keine Marke in dem kleinen Ort erhalten können ? Es gab Marken in Pirkenhammer, wenngleich Entwertungen aus diesem Ort selten sind. In meiner Sammlung habe ich nur eine Marke mit Stempel dieses Ortes. Wollte er das Porto sparen und den Empfänger im fernen Sömmerda die Zeche zahlen lassen ? Allerdings findet sich kein Nachgebührvermerk auf der Karte. Hat das Empfängerpostamt die Karte wohlmöglich als portofreie Feldpost behandelt ? Eine entsprechende Kennzeichnung hat der Absender auf der Karte jedenfalls nicht angebracht. Für weitere Spekulationen sei der Ring hiermit frei..... Gruß KJ   |
|  | | sudetenphilatelie 0beiträge

 | Thema: Re: Sudetenland - Ausgaben für Karlsbad Mo Apr 04, 2011 7:46 pm | |
| - Kontrollratjunkie schrieb:
- @sudetenphilatelie
...In der Tat werden u.a. bei Karlsbad auch die Belege als solche angesehen, auch wenn sie nicht bedarfsmäßig gelaufen sind. Allerdings habe ich da eine engere Auslegung. Ich finde meinen Satzbrief zwar sehr schön und natürlich auch besser als die losen Marken, aber ob man hier den Briefpreis ruhigen Gewissens ansetzen kann ?
Gruß KJ
@ KJ Das ist die Besonderheit bei Sudetenland-Belegen: Erstens sind Marken auf Beleg seltener als lose und zweitens lässt sich eine postalische Beförderung nicht immer nachweisen, da insbesondere bei Sendungen innerhalb des Sudetenlandes nicht immer ein Ankunftstempel aufgedruckt wurde. Dein Brief ist nach Dresden adressiert, hier wäre sicherlich ein Ankunftstempel verwendet worden und auch die Frankatur (kompletter Satz nicht frankaturgerecht) spricht für einen Sammlerbrief. Beides spricht dafür, dass dieser Beleg nicht gelaufen ist. Dennoch ein seltenes und optisch sehr schönes Stück!!! |
|  | | sudetenphilatelie 0beiträge

 | Thema: Sommerfrische in Pirkenhammer Mo Apr 04, 2011 7:55 pm | |
| Für weitere Spekulationen sei der Ring hiermit frei.....
Gruß KJ
@ KJ
Da kann ich auch nur spekulieren und vermute, dass die Karte als Soldatensache portofrei behandelt wurde. In Pirkenhammer gab es bereits amtliche Karlsbadmarken. Ein Briefstück vom 4.X.38 liegt mir vor.
Interessant ist die Karte aber auch wegen dem Datum 6.X.38. Dieses Datum kommt in Karlsbad sehr selten vor. Es ist der letzte frankaturgültige Tag in der Kurstadt selbst! Ob die Seltenheit mit dem letzten frankaturgültigen Tag zusammenhängt oder ob der 6.X.38 auf ein Wochenende gefallen ist? Vielleicht kann dies jemand in Erfahrung bringen. Fest steht: der Stempel 6.X.38 ist in Karlsbad sehr selten!
|
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sudetenland - Ausgaben für Karlsbad Mo Apr 04, 2011 11:45 pm | |
| - sudetenphilatelie schrieb:
-
Interessant ist die Karte aber auch wegen dem Datum 6.X.38. Dieses Datum kommt in Karlsbad sehr selten vor. Es ist der letzte frankaturgültige Tag in der Kurstadt selbst! Ob die Seltenheit mit dem letzten frankaturgültigen Tag zusammenhängt oder ob der 6.X.38 auf ein Wochenende gefallen ist? Vielleicht kann dies jemand in Erfahrung bringen. Fest steht: der Stempel 6.X.38 ist in Karlsbad sehr selten! Also mit dem Kalender für den Oktober 1938 kann ich dienen: Jahres-Kalender 1938 http://kalender-365.de/index.php?yy=1938Danach war der 6. Oktober ein Donnerstag. So richtig weiter bringt uns das auch nicht. Vielleicht hat noch jemand eine Idee. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Karlsbad 17 auf Briefstück So Apr 17, 2011 11:37 pm | |
| Heute abend soll noch ein schönes Stück zur Vorstellung kommen. In einer Realauktion war man so freundlich, mir diese schöne Marke zuzuschlagen. Die Karlsbad Mi.Nr. 17 wurde in nur 118 Exemplaren überdruckt. Dieses Stück hat einen sehr sauberen Überdruck abbekommen, dazu einen schönen Stempel, was will man mehr ? Gruß KJ   |
|  | | sudetenphilatelie 0beiträge

 | Thema: Re: Sudetenland - Ausgaben für Karlsbad Mi Apr 20, 2011 9:11 pm | |
| |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sudetenland - Ausgaben für Karlsbad Mo Apr 25, 2011 1:09 am | |
| - sudetenphilatelie schrieb:
- ...ein sehr schönes Ausnahmestück, KJ. In dieser Erhaltung nicht oft anzutreffen. Gratuliere!
Hallo sudetenphilatelie, vielen Dank für das Lob. Ich muss zugeben, daß mir die Gesamterhaltung dieses Stückes sehr zugesagt hat und immer noch zusagt. Wenn man bedenkt, unter welchen Umständen diese Überdrucke entstanden sind (Nachtarbeit unter sehr starkem Zeitdruck), dann erstaunt es immer wieder, wie sorgfältig man damals gearbeitet hat. Nicht immer sind so hervorragende Arbeitsergebnisse entstanden, aber dazu später einmal ein entsprechendes Beispiel. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Karlsbad 34 Ersttagsstempel Mi Mai 11, 2011 11:52 pm | |
| Heute abend möchte ich einmal eine sehr nette Erwerbung aus dem Gebiet Karlsbad vorstellen. Es ist die Portomarke zu 40 h. mit einer Entwertung vom Ersttag 01.10.1938. Dazu kommt noch die Tatsache, daß es sich nicht um den sonst üblichen Abschlag des Postamtes Karlsbad 1, Ub. "4 d" handelt, sondern um den m.E. seltenen Stempel Karlsbad 5, Ub. "b". Dazu noch die sehr späte Entwertung um 17 Uhr, kurz danach mussten die deutschen Postbeamten das Postamt fluchtartig wieder verlassen....... Fotoattest anbei. Gruß KJ   |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Sudetenland - Ausgaben für Karlsbad  | |
| |
|  | | | Sudetenland - Ausgaben für Karlsbad | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |