Neueste Themen | » Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Victoria-Sammler Gestern um 11:26 pm
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Gestern um 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Gestern um 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 13, 2025 12:03 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Sa Jan 11, 2025 10:55 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Polarfahrtsucher Do Jan 09, 2025 7:27 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
» Deutsches Reich Inflation von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 3:12 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 11:39 am
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von Gerhard Do Sep 12, 2024 7:14 pm
» 20.10.24 Großtauschtag/Superflohmarkt Gmünd von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:53 pm
» 6.10.24 Großtauschtag St. Pölten von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:48 pm
» 5.10.24 Sammlerbörse Münzkirchen von Gerhard Do Sep 12, 2024 6:45 pm
|
|
| |
Autor | Nachricht |
---|
Postgeschichte-Kemser 0beiträge
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Fr Dez 31, 2010 11:50 am | |
| Ralph, das mit der Umhüllung geht in Ordnung - ich will das mal so akzeptieren. Und Deine Ausführungen zu meinem bayerisch-italienischen Paar....... Da will ich noch einen kleinen Beleg aus meiner Sammlung zeigen: Brief von Wasserburg 9. Februar 1868/9 (?) nach Tölz mit 6 Kreuzer Nachporto. Auch dieser Brief wurde als Portobrief behandelt. In diesem Falle hätte der Brief 7 Kreuzer gekostet - der verklebte eine Kreuzer wurde abgezogen, so dass der Empfänger - wahrscheinlich mit viel Freude (aber die Kirche hat's ja) - die verbleibenden 6 Kreuzer zu zahlen hatte. Leider trägt der Brief keine Jahreszahl, jedoch lässt er sich relativ gut eingrenzen. Die 7 Kreuzer für Portobriefe galten ab dem 1. Januar 1868 und die Marke war bis 31. Dezember 1869 gültig - der Brief muss also aus 1868 oder 1869 stammen. Beste Grüße Postgeschichte-Kemser |
| | | bayern klassisch 0beiträge
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Fr Dez 31, 2010 12:27 pm | |
| Lieber Schorsch, ein toller Brief! Da er vom 2.9. stammt, fällt 1869 weg, denn da gab es keinen Mühlradstempel mehr; er ist somit sicher vom 2.9.1868. Damit die Zeit nicht zu lange andauert, bis du meine Verpackungen bekommst ( ), hier noch einer zum Begutachten: Schön ist etwas anderes, aber ich kenne nur 4 unterfrankierte Bayernbriefe nach Bremen und das ist der 2. in meiner Sammlung. Weißt du, wie hier gerechnet wurde? Liebe Grüsse von bayern klassisch |
| | | kreuzer 0beiträge
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Fr Dez 31, 2010 3:05 pm | |
| Hallo Postgeschichte-Kemser und bayern klassisch, da schaut man mal kurz nicht und schon gibt es ein Feuerwerk (passend zu Silvester) an wunderschönen Belegen. Falls noch was zum entsorgen ist, bei mir ist auch noch Platz Viele Grüße kreuzer |
| | | bayern klassisch 0beiträge
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Fr Dez 31, 2010 6:09 pm | |
| Hallo kreuzer, nun gut, dann musst du dich mit denen hier zufrieden geben, ehe ich sie sonst noch wegwerfe ... Frohes Neues und liebe Grüsse von bayern klassisch |
| | | Postgeschichte-Kemser 0beiträge
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Do Jan 20, 2011 7:40 am | |
| Hallo und guten Morgen ! zwei hübsche Kreuzer-Briefe möchte ich heute zeigen: 2x6 Kreuzer auf Chargebrief (je zweite Entfernungs- und Gewichtsstufe) von Schloss Winkl (heute eine Ruine) bei Traunstein vom 28./30. Mai 1858 nach Ansbach. Und noch einer: Unterfrankierter Brief von Teisendorf vom 6.9.1852 nach München. Bei der Nachportoberechnung ist man - wie üblich - von einem gänzlich unfrankierten Brief ausgegangen. Das Porto hierfür wären in der 2. Entfernungs- und 1. Gewichtsstufe normalerweise 9 Kreuzer gewesen, abzüglich der verklebten 3 Kreuzer ergab sich ein Restbetrag von 6 Kreuzern, der vom Empfänger zu entrichten war.(" noch 6x") Beste Grüße Postgeschichte-Kemser |
| | | Postgeschichte-Kemser 0beiträge
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Di Jan 25, 2011 6:08 am | |
| Hallo und guten Morgen ! die Kreuzer-Reihe will ich heute mal fortsetzen: 12 Kreuzer grün auf Brief der 1. Entfernungszone in der 4. Gewichtsstufe von Weilheim nach Starnberg vom 31. März 1865.... ...die etwas seltenere Variante... Beste Grüße Postgeschichte-Kemser |
| | | kreuzer 0beiträge
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Di Jan 25, 2011 7:20 am | |
| Guten Morgen! Etwas seltener ist gut... Einen Brief der vierten Gewichtsstufe muss man erstmal in diesem Zustand finden (abgesehen davon, dass natürlich die Frankatur mit einer 12 kreuzer innerhalb Bayerns eine andere Hausnummer ist als z.B. nach Frankreich). Und dann noch mit perfekt geschnittener Marke und wunderschön gestempelt Zu dem wunderschönen Stück kann man gratulieren! Viele Grüße kreuzer |
| | | Postgeschichte-Kemser 0beiträge
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Di Jan 25, 2011 9:58 am | |
| Hallo Kreuzer ! danke für die "Blumen". In der Tat sind höhere Gewichtsstufen nicht so häufig. @bayernklassisch hatte mir vor einiger Zeit ein "rotes Podon" gezeigt - vielleicht bringt er ihn ja nochmal. beste Grüße Postgeschichte-Kemser |
| | | bayern klassisch 0beiträge
| Thema: Bayern 12 Kr. rot Briefe Di Jan 25, 2011 10:18 am | |
| Liebe Freunde, wenn man so nett gebeten wird, rote Briefe zu zeigen, will ich ein paar davon auch zeigen, verbunden mit dem Ratespiel: Welcher Brief dokumentiert die 4. Gewichtsstufe? Los gehts! Liebe Grüsse von bayern klassisch
Zuletzt von bayern klassisch am Di Jan 25, 2011 2:28 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
| | | Postgeschichte-Kemser 0beiträge
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Di Jan 25, 2011 11:08 am | |
| Musst Du mir schon wieder die Schau stehlen.... ... ich hatte von EINEM gesprochen... |
| | | bayern klassisch 0beiträge
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Di Jan 25, 2011 2:29 pm | |
| ... ist ja auch nur einer in der 4. Gewichtsstufe. |
| | | balf_de Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Di Jan 25, 2011 6:06 pm | |
| - bayern klassisch schrieb:
- ... ist ja auch nur einer in der 4. Gewichtsstufe.
Lieber bayern klassisch! Dieses Rätsel können ja sogar die Badener lösen: "where the hell is Brannenburg" Wenn man herausgefunden hat, dass es nur knapp 13 km nach Rosenheim sind, dann ist die Antwort leicht! Aber auch die nicht-vierfachen Briefe sind wirklich sehenswert - danke fürs Zeigen! Liebe Grüße Alfred |
| | | bayern klassisch 0beiträge
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Di Jan 25, 2011 10:59 pm | |
| Lieber balf_de, danke für dein Lob aus berufenem Munde. Du hast es natürlich gewußt - es ist der Brannenburger Brief. Aus so kleinen Orten gibt es kaum einmal einen gescheiten Brief - von da einen der 4. Gewichtsstufe zu bekommen, ist fast so wahrscheinlich, wie die Nadel im Heuhaufen zu finden. Liebe Grüsse von bayern klassisch |
| | | Postgeschichte-Kemser 0beiträge
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Mi Jan 26, 2011 5:52 am | |
| Hallo und guten Morgen ! ...ich will dann mal einige Nummern kleiner weitermachen. Anbei eine 1 Kreuzer Ganzsache als Postkarte von München 16.12.75 nach Greiz in Sachsen. Nach meinen Infos war das Porto für Postkarten im Fernverkehr ab 1.7.72 doch 2 Kreuzer ? Und eine Drucksache war es ja auch nicht, wie man anhand des rückseitigen Textes erkennen kann. Oder hab' ich was übersehen ? Beste Grüße Postgeschichte-Kemser |
| | | bayern klassisch 0beiträge
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Mi Jan 26, 2011 11:54 am | |
| Hallo Schorsch,
das siehst du völlig korrekt! Die Karte war um 1 Kr. unterfrankiert und hätte mit "noch 6 Kr." bzw. "noch 1 3/4 Sgr." nachtaxiert werden müssen, weil unterfrankierte Postkarten wie unfrankierte Briefe zu taxieren waren und ein unfrankierter Brief 7 Kr. Porto kostete.
Deine Karte ist, wie meine zwei vergleichbaren Karten auch, spät abgeschickt worden (20-21 Uhr). Im Dunkeln sahen hellgrün (1 Kr.) und mittelgrün (2 Kr.) ähnlich aus, daher konnte das bei Stress schon mal vorkommen. Ein Schuft, der Böses dabei denkt ...
Liebe Grüsse von bayern klassisch |
| | | Postgeschichte-Kemser 0beiträge
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Mi Jan 26, 2011 11:58 am | |
| Hallo Ralph,
danke für deine Bestätigung. Schade, dass der Sachse auch gepennt hat. Mit den entsprechenden Vermerken wäre mir die Karte schon lieber.
Beste Grüße Postgeschichte-Kemser |
| | | bayern klassisch 0beiträge
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Mi Jan 26, 2011 5:27 pm | |
| Hallo Schorsch,
ich weiß nicht, was du für die Karte bezahlt hast, aber mit den entsprechenden Vermerken dürfte sie ein Stück weit teurer werden. Man muss dankbar sein, so einen Durchschlüpfer überhaupt zu besitzen.
Liebe Grüsse von bayern klassisch |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege | |
| |
| | | |
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |