Neueste Themen | » Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 11:33 pm
» Finde sie nirgends von kaiserschmidt Gestern um 8:43 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Gestern um 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Gestern um 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Gestern um 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Briefmarken Freak Mi März 29, 2023 8:16 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Mi März 29, 2023 5:51 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di März 28, 2023 7:55 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di März 28, 2023 3:49 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Serbische paketschein von kaiserschmidt Mo März 27, 2023 2:23 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von gesi Mo März 27, 2023 1:01 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mo März 27, 2023 12:17 am
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Postgeschichte-Kemser 0beiträge

 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Fr Dez 31, 2010 11:50 am | |
| Ralph, das mit der Umhüllung geht in Ordnung - ich will das mal so akzeptieren. Und Deine Ausführungen zu meinem bayerisch-italienischen Paar....... Da will ich noch einen kleinen Beleg aus meiner Sammlung zeigen:  Brief von Wasserburg 9. Februar 1868/9 (?) nach Tölz mit 6 Kreuzer Nachporto. Auch dieser Brief wurde als Portobrief behandelt. In diesem Falle hätte der Brief 7 Kreuzer gekostet - der verklebte eine Kreuzer wurde abgezogen, so dass der Empfänger - wahrscheinlich mit viel Freude  (aber die Kirche hat's ja) - die verbleibenden 6 Kreuzer zu zahlen hatte. Leider trägt der Brief keine Jahreszahl, jedoch lässt er sich relativ gut eingrenzen. Die 7 Kreuzer für Portobriefe galten ab dem 1. Januar 1868 und die Marke war bis 31. Dezember 1869 gültig - der Brief muss also aus 1868 oder 1869 stammen. Beste Grüße Postgeschichte-Kemser |
|  | | bayern klassisch 0beiträge

 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Fr Dez 31, 2010 12:27 pm | |
| Lieber Schorsch, ein toller Brief! Da er vom 2.9. stammt, fällt 1869 weg, denn da gab es keinen Mühlradstempel mehr; er ist somit sicher vom 2.9.1868. Damit die Zeit nicht zu lange andauert, bis du meine Verpackungen bekommst (  ), hier noch einer zum Begutachten:  Schön ist etwas anderes, aber ich kenne nur 4 unterfrankierte Bayernbriefe nach Bremen und das ist der 2. in meiner Sammlung. Weißt du, wie hier gerechnet wurde? Liebe Grüsse von bayern klassisch |
|  | | kreuzer 0beiträge

 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Fr Dez 31, 2010 3:05 pm | |
| Hallo Postgeschichte-Kemser und bayern klassisch, da schaut man mal kurz nicht und schon gibt es ein Feuerwerk (passend zu Silvester) an wunderschönen Belegen. Falls noch was zum entsorgen ist, bei mir ist auch noch Platz Viele Grüße kreuzer |
|  | | bayern klassisch 0beiträge

 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Fr Dez 31, 2010 6:09 pm | |
| Hallo kreuzer, nun gut, dann musst du dich mit denen hier zufrieden geben, ehe ich sie sonst noch wegwerfe ... Frohes Neues und liebe Grüsse von bayern klassisch   |
|  | | Postgeschichte-Kemser 0beiträge

 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Do Jan 20, 2011 7:40 am | |
| Hallo und guten Morgen ! zwei hübsche Kreuzer-Briefe möchte ich heute zeigen: 2x6 Kreuzer auf Chargebrief (je zweite Entfernungs- und Gewichtsstufe) von Schloss Winkl (heute eine Ruine) bei Traunstein vom 28./30. Mai 1858 nach Ansbach.  Und noch einer: Unterfrankierter Brief von Teisendorf vom 6.9.1852 nach München. Bei der Nachportoberechnung ist man - wie üblich - von einem gänzlich unfrankierten Brief ausgegangen. Das Porto hierfür wären in der 2. Entfernungs- und 1. Gewichtsstufe normalerweise 9 Kreuzer gewesen, abzüglich der verklebten 3 Kreuzer ergab sich ein Restbetrag von 6 Kreuzern, der vom Empfänger zu entrichten war.(" noch 6x")  Beste Grüße Postgeschichte-Kemser |
|  | | Postgeschichte-Kemser 0beiträge

 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Di Jan 25, 2011 6:08 am | |
| Hallo und guten Morgen ! die Kreuzer-Reihe will ich heute mal fortsetzen: 12 Kreuzer grün auf Brief der 1. Entfernungszone in der 4. Gewichtsstufe von Weilheim nach Starnberg vom 31. März 1865....  ...die etwas seltenere Variante... Beste Grüße Postgeschichte-Kemser |
|  | | kreuzer 0beiträge

 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Di Jan 25, 2011 7:20 am | |
| Guten Morgen! Etwas seltener ist gut... Einen Brief der vierten Gewichtsstufe muss man erstmal in diesem Zustand finden (abgesehen davon, dass natürlich die Frankatur mit einer 12 kreuzer innerhalb Bayerns eine andere Hausnummer ist als z.B. nach Frankreich). Und dann noch mit perfekt geschnittener Marke und wunderschön gestempelt Zu dem wunderschönen Stück kann man gratulieren! Viele Grüße kreuzer |
|  | | Postgeschichte-Kemser 0beiträge

 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Di Jan 25, 2011 9:58 am | |
| Hallo Kreuzer ! danke für die "Blumen". In der Tat sind höhere Gewichtsstufen nicht so häufig. @bayernklassisch hatte mir vor einiger Zeit ein "rotes Podon" gezeigt - vielleicht bringt er ihn ja nochmal. beste Grüße Postgeschichte-Kemser |
|  | | bayern klassisch 0beiträge

 | Thema: Bayern 12 Kr. rot Briefe Di Jan 25, 2011 10:18 am | |
| Liebe Freunde, wenn man so nett gebeten wird, rote Briefe zu zeigen, will ich ein paar davon auch zeigen, verbunden mit dem Ratespiel: Welcher Brief dokumentiert die 4. Gewichtsstufe? Los gehts! Liebe Grüsse von bayern klassisch     
Zuletzt von bayern klassisch am Di Jan 25, 2011 2:28 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Postgeschichte-Kemser 0beiträge

 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Di Jan 25, 2011 11:08 am | |
| Musst Du mir schon wieder die Schau stehlen....  ... ich hatte von EINEM gesprochen... |
|  | | bayern klassisch 0beiträge

 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Di Jan 25, 2011 2:29 pm | |
| ... ist ja auch nur einer in der 4. Gewichtsstufe. |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Di Jan 25, 2011 6:06 pm | |
| - bayern klassisch schrieb:
- ... ist ja auch nur einer in der 4. Gewichtsstufe.
Lieber bayern klassisch! Dieses Rätsel können ja sogar die Badener lösen: "where the hell is Brannenburg" Wenn man herausgefunden hat, dass es nur knapp 13 km nach Rosenheim sind, dann ist die Antwort leicht! Aber auch die nicht-vierfachen Briefe sind wirklich sehenswert - danke fürs Zeigen! Liebe Grüße Alfred |
|  | | bayern klassisch 0beiträge

 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Di Jan 25, 2011 10:59 pm | |
| Lieber balf_de, danke für dein Lob aus berufenem Munde. Du hast es natürlich gewußt - es ist der Brannenburger Brief. Aus so kleinen Orten gibt es kaum einmal einen gescheiten Brief - von da einen der 4. Gewichtsstufe zu bekommen, ist fast so wahrscheinlich, wie die Nadel im Heuhaufen zu finden. Liebe Grüsse von bayern klassisch |
|  | | Postgeschichte-Kemser 0beiträge

 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Mi Jan 26, 2011 5:52 am | |
| Hallo und guten Morgen ! ...ich will dann mal einige Nummern kleiner weitermachen. Anbei eine 1 Kreuzer Ganzsache als Postkarte von München 16.12.75 nach Greiz in Sachsen. Nach meinen Infos war das Porto für Postkarten im Fernverkehr ab 1.7.72 doch 2 Kreuzer ? Und eine Drucksache war es ja auch nicht, wie man anhand des rückseitigen Textes erkennen kann. Oder hab' ich was übersehen ?   Beste Grüße Postgeschichte-Kemser |
|  | | bayern klassisch 0beiträge

 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Mi Jan 26, 2011 11:54 am | |
| Hallo Schorsch,
das siehst du völlig korrekt! Die Karte war um 1 Kr. unterfrankiert und hätte mit "noch 6 Kr." bzw. "noch 1 3/4 Sgr." nachtaxiert werden müssen, weil unterfrankierte Postkarten wie unfrankierte Briefe zu taxieren waren und ein unfrankierter Brief 7 Kr. Porto kostete.
Deine Karte ist, wie meine zwei vergleichbaren Karten auch, spät abgeschickt worden (20-21 Uhr). Im Dunkeln sahen hellgrün (1 Kr.) und mittelgrün (2 Kr.) ähnlich aus, daher konnte das bei Stress schon mal vorkommen. Ein Schuft, der Böses dabei denkt ...
Liebe Grüsse von bayern klassisch |
|  | | Postgeschichte-Kemser 0beiträge

 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Mi Jan 26, 2011 11:58 am | |
| Hallo Ralph,
danke für deine Bestätigung. Schade, dass der Sachse auch gepennt hat. Mit den entsprechenden Vermerken wäre mir die Karte schon lieber.
Beste Grüße Postgeschichte-Kemser |
|  | | bayern klassisch 0beiträge

 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege Mi Jan 26, 2011 5:27 pm | |
| Hallo Schorsch,
ich weiß nicht, was du für die Karte bezahlt hast, aber mit den entsprechenden Vermerken dürfte sie ein Stück weit teurer werden. Man muss dankbar sein, so einen Durchschlüpfer überhaupt zu besitzen.
Liebe Grüsse von bayern klassisch |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Bayern Kreuzerbelege  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |