Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Gestern um 11:27 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 2:40 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Block Theresienstadt
von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am


Teilen
 

 Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 7:59 am

Liebe Sammlerfreunde,

Würzburg kam 1802 an Bayern. Zum Königreich Bayern (ab 1.1.1806)
gehörte Würzburg nur kurze Zeit, denn bereits ab 1.2.1806 gehörte das
Fürstentum Würzburg zu Österreich (bis 25. Juni 1814). Mit dem Eintritt
Würzburgs in den Rheinbund am 25.9.1806, wurde dieses zum Großher-
zogtum erhoben. Briefe von - und nach Würzburg aus dieser kurzen Zeit
(1 Monat) sind dementsprechend sehr selten.
Dazu folgender Brief :
Unfrankierter Brief von Mainz (ab 1797 an Frankreich. Dep. Mont Tonnere;
Thurn - und Taxissche Überrheinische Postanstalt) nach Würzburg (Bayern
1802 bis 31.1.1806 und ab 26.6.1814). Der Empfänger bezahlte 6 Kreuzer
(für Bayern) und 8 Kreuzer (= angeschriebene "2" Batzen), also 14 Kreuzer
Porto. Der Brief ist vom 4. Januar 1806.

VorphilaBayern


[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Mainz-10[/img][img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Mainz-11[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:01 am

Unfrankierter Brief von Köln (ab 1797 an Frankreich, Dep. la Roer (103)
(ab 5. April 1815 an Preußen) nach Würzburg vom 1. Januar 1811.
Aufgabestempel „103 COLOGNE“. 3 ½ Batzen = 14 Kreuzer fielen für
Frankreich - und 10 Kreuzer für Würzburg an, die der Empfänger bezahlte.

VorphilaBayern[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Kaln-w10[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:08 am

Unfrankierter Brief aus Straßburg (Frankreich) im nahen Kehl (ab Januar 1808
an Frankreich. Dep. Bas-Rhin (67). Außerhalb des Festungsgebietes verbleibt
eine Thurn und Taxissche Lehenspostanstalt. Ab 1.8.1811 badische Landes-
postanstalt)., nach Würzburg (Großherzogtum Würzburg) vom 15. März 1810.
Der Empfänger bezahlte 12 Kreuzer Porto.

VorphilaBayern
[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Kehl-w10[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:11 am

Unfrankierter Brief aus Frankfurt (Großherzogtum Frankfurt /
Thurn und Taxissche Lehenspostanstalt) nach Würzburg
vom 12. Juli 1811. Der Empfänger bezahlte 5 Kreuzer Porto.

VorphilaBayern[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Frankf12[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:14 am

Unfrankierter Charge Brief von Würzburg nach Castell
(beide Orte im Großherzogtum Würzburg) vom 8. Mai
1811. Der Empfänger bezahlte 4 Kreuzer Porto.

VorphilaBayern[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Warzbu10[/img][img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Warzbu11[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:16 am

Unfrankierter Brief von Würzburg (Großherzogtum Würzburg)
nach Wertheim (Großherzogtum Baden) vom 16. Juni 1812.
Der Empfänger bezahlte 6 Kreuzer Porto.

VorphilaBayern
[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Warzbu12[/img][img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Warzbu13[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:18 am

Unfrankierter Brief aus Würzburg nach Paris vom 7. Mai 1812.
Der Empfänger bezahlte 12 Decimen Porto.

VorphilaBayern[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Warzbu14[/img][img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Warzbu15[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:21 am

Fahrpostbrief (Postvorschuß – bzw. Nachnahmebrief)
vom Würzburger Zeitungs Comtoir an das Kgl. Württ.
Ministerium des Innern und der Polizei über 2 Gulden
28 Kreuzer (Vermerk 3 Gulden 28 Kr. Auslag) . Beide
hatten Portofreiheit, so daß der Empfänger nur den
Postvorschuß zu zahlen hatte. Auch das Bestellgeld
von 2 Kreuzer wurde wieder gestrichen. Der Brief ist
vom 15. Februar 1812.

VorphilaBayern[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Wzbg_s10[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:25 am

Barfrankierter Brief (Stempel P.P.) von Schweinfurt (ab 1802 zu Bayern
ab 11.9.1810 zum Großherzogtum Würzburg / ab 26. Juni 1814 zu
Bayern) nach Mainz (ab 1797 zu Frankreich / Dep. Mont Tonnere (100)
vom 28. Dezember 1812. Der Absender bezahlte 3 Batzen = 12 Kreuzer
für Würzburg und 8 Kreuzer für Frankreich.

VorphilaBayern
[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Schwei10[/img][img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Schwei11[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:28 am

Teilfrankobrief (frc. Grenz. = Franko Grenze) aus Marktbreit,
in Kitzingen (Großherzogtum Würzburg) nach Nürnberg
(Königreich Bayern) vom 19. Oktober 1810. Der Absen-
der bezahlte bei der Briefaufgabe 2 Kreuzer bis zur bay-
rischen Grenze. Von da bis Nürn-berg bezahlte der Empfän-
ger 4 Kreuzer Porto.

VorphilaBayern[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Kitzin10[/img][img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Kitzin11[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:30 am

Dienstbrief (frei H.D.S. = Herzogliche Dienst Sache) / Gebührenfrei
im Großherzogtum Würzburg und in Bayern) von Würzburg nach
Michelfeld (Oberpfalz) vom Mai 1806.

VorphilaBayern
[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Wzbg-m10[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:34 am

Teilfrankobrief /Frei Gr. = Franko Grenze) von Schweinfurt
(ab 11.9.1810 bis 25.6.1814 im Großherzogtum Würzburg)
nach Kirchberg (ab 6.10.1810 im Königreich Württemberg)
mit Präsentiertvermerk vom 28. Januar 1811. Der Absender
bezahlte bei der Briefaufgabe 5 Kreuzer (bis zur württ. Grenze.
Von da bis Kirchberg bezahlte der Empfänger 4 Kr. Porto.

VorphilaBayern[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Schwei12[/img][img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Schwei13[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:39 am

Nachdem die Großherzogtümer Würzburg und Aschaffenburg am 26. Juni 1814
zu Bayern kamen, bestand der Grenzfrankozwang noch bis 30. September 1814
weiter.
Verordnung 30. August 1814 (Originaltext) Nachdem das Fürstentum Tirol nebst
Vorarlberg an das Kaiserhaus Österreich übergeben, und dagegen das Grossherzog-
tum Würzburg nebst dem Fürstentum Aschaffenburg von der Krone Baiern über-
nommen worden ist; so werden hiedurch die bisher verwendeten Meilenzeiger un-
brauchbar. Die neu bearbeiteten Meilenzeiger - wovon in der Anlage zwei Exemplare
mitfolgen - sind zufolge einer allerh. Entschliessung vom 18. l. MN. schon vom 1. Sept.
d. J. angefangen in Gebrauch zu setzen. Ein Exemplar ist für das Publikum zur Einsicht
vor dem Bureau anzuschlagen. Was die Behandlung der Sendungen nach und von
dem Grossherzogtum Würzburg und Fürstentum Aschaffenburg betrifft, so bleibt es
bei der früheren Entschliessung, vermöge welcher dieselben bis zum 1. Okt. nur von
und bis an die kgl. Bairische Grenze bezahlt werden können. Vom 1. Okt. l. J. angefan-
gen ist jedoch das Porto bis zum Bestimmungsort zu erheben.
Aus dieser kurzen Zeitspanne ist dieser Beleg: Unfrankierter Expreßbrief aus Würzburg
vom 23. September 1814 nach Weissendorf. 4 Kreuzer fielen bis zur Grenze "Großher-
zogtum Würzburg - Bayern" – und 8 Kreuzer von da bis Emskirchen als Porto an.
Die Expreßgebühr von Emskirchen bis Weissendorf ist nicht angeschrieben.

VorphilaBayern
[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Warzbu16[/img][img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Warzbu17[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:43 am

Teilfrankobrief (fco Giesen = Franko Gießen) von Bremen (Freie und Hansestadt)
nach Würzburg (Großherzogtum Würzburg) vom 24. Januar 1809. Frankobetrag
von Bremen nach Gießen nicht angeschrieben. Wurde evtl. wegradiert. Von Gießen
bis Würzburg wurden 8 Kreuzer Porto vermerkt.

VorphilaBayern[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Bremen11[/img][img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Bremen12[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:46 am

Unfrankierter Brief aus Stuttgart (Königreich Württemberg)
nach Aub im Würzburgischen (Großherzogtum Würzburg)
vom 26. April 1809. Für Württemberg wurden 3 ½ Batzen
= 14 Kr. und für Würzburg 5 Kr. angeschrieben. Gesamt
bezahlte der Empfänger 19 Kr. Porto.

VorphilaBayern[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Stuttg10[/img][img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Stuttg11[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:49 am

Unfrankierter Brief aus Rudolstadt (Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt
Kaiserliche Reichspostanstalt) nach Kreuzwertheim (Großherzogtum Frankfurt)
über Würzburg (Großherzogtum Würzburg) und Esselbach (Großherzogtum
Frankfurt / Thurn und Taxissche Lehenspostanstalt ) aus dem Jahr 1812. Von
Esselbach erfolgte die Bestellung des Briefes nach Kreuzwertheim. 4 Kreuzer fielen
im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt an. Dazu kamen noch 8 Kr. für die Groß-
herzogtümer Würzburg und Frankfurt. Für die gesamte Poststrecke war Thurn
und Taxis zuständig. Bayerisches Gebiet wurde nicht berührt. Esselbach und
Kreuzwertheim kamen am 3. Juni 1814 zu Bayern. Würzburg am 26. Juni 1814.

VorphilaBayern
[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Rudols10[/img][img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Rudols11[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:51 am

Eingeschriebener unfrankierter Brief von Künzelsau (Königreich Württemberg)
nach Aub (Großherzogtum Würzburg) vom 8. Mai 1813. Der Empfänger
bezahlte 23 Kreuzer, davon bekam Württemberg 15 Kreuzer und 8 Kr. Würzburg.

VorphilaBayern[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Kanzel10[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:52 am

Unfrankierter Brief aus Bamberg (Königreich Bayern) nach Würzburg
(Großherzogtum Würzburg) vom 24. Februar 1812. Für Bayern fielen
6 Kr. – und für Würzburg 10 Kr. Porto an.

VorphilaBayern[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Bamber10[/img]
Nach oben Nach unten
VorphilaBayern
0beiträge
VorphilaBayern


Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) EmptyFr Okt 26, 2012 8:57 am

Drucksache, als Brief frankiert (Siegelseite 2 Batzen = 8 Kreuzer) von Höchst am Main
(Herzogtum Nassau / Thurn und Taxissches Postgebiet nach Würzburg (Großherzog-
tum Würzburg) vom 20. April 1810.

VorphilaBayern
[img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Hachst10[/img][img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Hachst11[/img][img]Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Hachst12[/img]
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty
BeitragThema: Re: Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)   Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich /  ab 26.6.1814 zu Bayern) Empty

Nach oben Nach unten
 

Großherzogtum Würzburg (bis 31.1.1806 zu Bayern / 1.2.1806 bis 25.5.1814 zu Österreich / ab 26.6.1814 zu Bayern)

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Briefe von - und nach Vorarlberg aus der bayrischen Zeit (1.1.1806 - 7.7.1814)
» Briefe von - und nach Tirol aus der bayrischen Zeit (Februar 1806 bis 31.8.1810, bzw. bis 23.6.1814)
» Postverhältnisse Bayern - Österreich
» Marktredwitz (Amt Redwitz) (bis 13.4.1816 zu Österreich – ab 14.4.1816 zu Bayern)
» Briefe von - und nach Salzburg mit Berchtesgaden aus der bayrischen Zeit (12.9.1810 bis 30.4.1816) zu Bayern; Berchtesgaden blieb bei Bayern

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Altdeutschland-
Tauschen oder Kaufen