Neueste Themen | » Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von Gerhard Heute um 1:02 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:14 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 10:06 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Gestern um 11:40 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
|
| | Deutsche Lokalausgaben nach 1945 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
rsdererste 0beiträge

 | Thema: Deutsche Lokalausgaben nach 1945 Mo Mai 08, 2017 3:55 pm | |
| die einzelmarke 24pf ist geprüft Sturm und Dr.Dub  |
|  | | rsdererste 0beiträge

 | Thema: Deutsche Lokalausgaben nach 1945 Mo Mai 08, 2017 4:05 pm | |
| leider nur teilgeprüft HarderBPP |
|  | | rsdererste 0beiträge

 | Thema: Deutsche Lokalausgaben nach 1945 Mo Mai 08, 2017 4:20 pm | |
|  marken alle geprüft:Richter und ein zeichen,das ich nicht kenne : handschriftlich L oder D in einem kreis irgendwie sind diese marken nach 2014 im michelkatalog spezial nicht mehr aufgeführt...wer weiss da mehr? gruss ralf |
|  | | rsdererste 0beiträge

 | Thema: Deutsche Lokalausgaben nach 1945 Mo Mai 08, 2017 4:27 pm | |
| geprüft:Zierer,Sturm,Rehfeld,Dr.Penning BPP  |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Spremberg So Jun 25, 2017 9:57 pm | |
| Hallo zusammen Ich habe jetzt die Erklärung für die Plattenfehler auf den von mir kürzlich vorgestellten Bögen der Mi.Nr. 13 und 14, der Werte zu 42 und 54 Pfg auf anderen Feldern als im Michel dargelegt. Vor kurzem habe ich die Dokumentation "Spremberg N.L. Dokumentation einer fesselnden Lokalausgabe" von Jöhann Wolfgang Granica erworben. Darin ist dokumentiert das die 2. Ausgabe von Spremberg in 7 Auflagen gedruckt wurde, deswegen die unterschiedlichen Felder bei den Plattenfehlern. Hier kommen zwei Scans, einmal der Buchdeckel und ein vielversprechender Text.   Übrigens der Plattenfehler "Gabühr" auf Feld 30 ist häufiger als "Gebühr" somit ist Gebühr auf Feld 30 seltener. Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Spremberg Mi.Nr. 18 Di Jul 11, 2017 9:40 pm | |
|  Spremberg Mi.Nr. 18A, ein postfrischer Bogen in der gezähnten Version, der Bogen ist laut Handbuch "Spremberg N.L. Dokumentation einer fesselnden Lokalausgabe" aus der 2. Auflage. Und laut Handbuch sind auf diesem Bogen folgende Feldmerkmale zu finden: Auf Feld 1 + 4 "i" von "Wiederaufbau" verdickt, auf Feld 9 "g" von "Pfennig" unten offen, auf Feld 12 "G" von "Gebüht" unten eingedrückt, auf Feld 13 "G" Von "Gebühr" im oberen Bogen gebrochen, auf Feld 15 "g" von "Pfennig" oben offen, auf Feld 17 "L" von "N.L." oben eingedrückt, auf Feld 18 "N" von "N.L." im Querstrich gebrochen und "12" eingekerbt, auf Feld 24 "G" von "Gebühr" vorne eingedrückt, auf Feld 27 "g" von "Spremberg" unten gequetscht und "W" von "Wiederaufbau vorne eingedrückt, auf Feld 28 "r" von "Gebühr" verdickt. Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Spremberg Mi.Nr. 21 Sa Jul 22, 2017 6:55 pm | |
|  Spremberg Mi.Nr. 21B, ein gestempelter Bogen in der ungezähnten Version mit dem Wert 8 Pfg. + 1 Mark, der Bogen ist laut Handbuch "Spremberg N.L. Dokumentation einer fesselnden Lokalausgabe" aus der 2. Auflage. Und laut Handbuch sind auf diesem Bogen folgende Feldmerkmale zu finden: Auf Feld 1 "G" von "Gebühr" vorne eingedrückt, auf Feld 4 "8" oben eingedrückt, auf Feld 5 "g" von "Gebühr" unten eingedrückt, auf Feld 6 + 18 "i" von "Wiederaufbau" verdickt, auf Feld 10 "G" von Gebühr oben eingedrückt und "t" von "bezahlt" oben abgeschrägt, auf Feld 14 "g" von "Pfennig" unten offen, auf Feld 16 "G" von Abstrich des "N" vion "N.L." unten gebrochen, auf Feld 17 Punkt von "N." bei "N.L." (fast) fehlend, auf Feld 18 "r" von "Wiederaufbau" fast fehlend, auf Feld 22 "W" von "Wiederaufbau" vorne eingedrückt, auf Feld 24 Punkt von "N." bei "N.L." (fast) fehlend, "L" von "N.L." oben eingedrückt, auf Feld 25 "G" Von "Gebühr" im oberen Bogen gebrochen, auf Feld 26 "z" von "bezahlt" verstümmelt, auf Feld 30 "r" von "Gebühr" verdickt. Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Spremberg Mi.Nr. 4 Mi Aug 02, 2017 12:35 pm | |
| Postfrischer Wert der Mi.Nr. 4 zu 6 Pfennig auf grauen gefaserten Papier der 1. und 2. Auflage. Die 1. und 2. Auflage wurden mit durchgezähnten Bogenunterrand gedruckt, die anderen Ränder waren ungezähnt. Die Bogen wurden mit 24 Marken gedruckt also 6 Marken in der waagrechten und 4 Marken in der senkrechten (6x4). Auf Feld 21 befindet sich im Unterrand der Gesamtwert eines Bogens in RM (Reichsmark), auf den Feldern 23 und 24 befindet sich die Emmisionsnummer und die Auflagenhöhe (nicht zu verwechseln mit der Gesamtauflagenhöhe). Dabei ergibt sich bei Mi.Nr. 4 ein Farbwechsel zwischen der 1. und der 2. Auflage, die 1. Auflage wurde in violettultramarin (hellblau) gedruckt, wärend die 2. Auflage in lebhaftblau (dunkelblau) gedruckt wurde. Hier zeige ich euch ein Unterrandstück aus der 1. Auflage in laut Michel "b" Farbe volettultramarin (hellblau) von Feld 21 mit dem Gesamtwert des Bogens also hier 1.44 RM.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Spremberg Mi.Nr. 19 So Aug 27, 2017 5:27 pm | |
|   Spremberg Mi.Nr. 19 A+B, jeweils ein postfrischer Bogen in der ungezähnten und gezähnten Version mit dem Wert 8 Pfg. + 1 Mark, die Bögen sind laut Handbuch "Spremberg N.L. Dokumentation einer fesselnden Lokalausgabe" aus der 2. Auflage. Und laut Handbuch sind auf diesen Bögen folgende Feldmerkmale zu finden: Auf Feld 1 "G" von "Gebühr" vorne eingedrückt, auf Feld 4 "8" oben eingedrückt, auf Feld 5 "g" von "Gebühr" unten eingedrückt, auf Feld 6 + 18 "i" von "Wiederaufbau" verdickt, auf Feld 10 "G" von Gebühr oben eingedrückt und "t" von "bezahlt" oben abgeschrägt, auf Feld 14 "g" von "Pfennig" unten offen, auf Feld 16 "G" von Abstrich des "N" von "N.L." unten gebrochen, auf Feld 17 Punkt von "N." bei "N.L." (fast) fehlend, auf Feld 18 "r" von "Wiederaufbau" fast fehlend, auf Feld 22 "W" von "Wiederaufbau" vorne eingedrückt, auf Feld 24 Punkt von "N." bei "N.L." (fast) fehlend, "L" von "N.L." oben eingedrückt, auf Feld 25 "G" Von "Gebühr" im oberen Bogen gebrochen, auf Feld 26 "z" von "bezahlt" verstümmelt, auf Feld 30 "r" von "Gebühr" verdickt. Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Oldenburg So Okt 29, 2017 3:52 pm | |
|  Oldenburg 1948 Private Blockausgabe: Landeshilfe Oldenburg Ofsettdruck bei Westermann; A= gez. 10 3/4, B= ungezähnt Infolge Einspruchs des Kontrollrates - die Zustimmung der RPD Bremen lag ursprünglich vor - gelangten die Blocks als Paare nur außerhalb des Postbereichs zum Verkauf. Vereinzelt sind Blocks mit einer, zwei und drei fehlenden Marken bekannt geworden. Hier ein Exemplar mit zwei fehlenden Marken (Mi.Nr. Bl. 2F). Dazu kommt noch das bei den verbliebenen zwei Marken die Farben vertauscht sind, denn die linke obere Marke sollte Blau und die linke untere Marke braun sein. Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Spremberg Mi.Nr. 20 So Okt 29, 2017 5:22 pm | |
|  Spremberg Mi.Nr. 20 B, ein postfrischer Bogen in der ungezähnten Version mit dem Wert zu 12 Pfg. + 1 Mark, der Bogen ist laut Handbuch "Spremberg N.L. Dokumentation einer fesselnden Lokalausgabe" aus der 2. Auflage. Und laut Handbuch sind auf diesem Bogen folgende Feldmerkmale zu finden: Auf Feld 1 "G" von "Gebühr" vorne eingedrückt, auf Feld 5 "g" von "Gebühr" unten eingedrückt, auf Feld 6 + 18 "i" von "Wiederaufbau" verdickt, auf Feld 10 "G" von Gebühr oben eingedrückt und "t" von "bezahlt" oben abgeschrägt, auf Feld 14 "g" von "Pfennig" unten offen, auf Feld 16 "G" von Spremberg, Abstrich des "N" von "N.L." unten gebrochen, auf Feld 17 Punkt von "N." bei "N.L." (fast) fehlend, auf Feld 18 "r" von "Wiederaufbau" fast fehlend, auf Feld 22 "W" von "Wiederaufbau" vorne eingedrückt, auf Feld 24 Punkt von "N." bei "N.L." (fast) fehlend, "L" von "N.L." oben eingedrückt, auf Feld 25 "G" Von "Gebühr" im oberen Bogen gebrochen, auf Feld 26 "z" von "bezahlt" verstümmelt, auf Feld 30 "r" von "Gebühr" verdickt. Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Spremberg Mi.Nr. 20 Mo Nov 13, 2017 9:04 pm | |
|  Spremberg Mi.Nr. 20 A, ein gestempelter Bogen in der gezähnten Version mit dem Wert zu 12 Pfg. + 1 Mark, der Bogen ist laut Handbuch "Spremberg N.L. Dokumentation einer fesselnden Lokalausgabe" aus der 1. Auflage. Und laut Handbuch sind auf diesem Bogen folgende Feldmerkmale zu finden: Auf Feld 1 "G" von "Gebühr" vorne eingedrückt, auf Feld 5 "g" von "Gebühr" unten eingedrückt, auf Feld 6 + 18 "i" von "Wiederaufbau" verdickt, auf Feld 10 "G" von Gebühr oben eingedrückt und "t" von "bezahlt" oben abgeschrägt, auf Feld 14 "g" von "Pfennig" unten offen, auf Feld 16 "G" von Spremberg, Abstrich des "N" von "N.L." unten gebrochen, auf Feld 17 Punkt von "N." bei "N.L." (fast) fehlend, auf Feld 18 "r" von "Wiederaufbau" fast fehlend, auf Feld 22 "W" von "Wiederaufbau" vorne eingedrückt, auf Feld 24 Punkt von "N." bei "N.L." (fast) fehlend, "L" von "N.L." oben eingedrückt, auf Feld 25 "G" Von "Gebühr" im oberen Bogen gebrochen, auf Feld 26 "z" von "bezahlt" verstümmelt, auf Feld 30 "r" von "Gebühr" verdickt. Außerdem weist der Bogen die zwei nur in Teilauflage vorkommenden Plattenfehler "20 XII" "2" der Wertangabe "12" am Fuß verstümmelt" auf Feld 23 und "20 XIII" "enger Abstand zwischen "2" der Wertangabe "12" und "Pfg" auf Feld 2 auf. Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Spremberg Mi.Nr. 21 A So Feb 11, 2018 2:50 pm | |
| Spremberg Mi.Nr. 21A, ein postfrischer Bogen in der gezähnten Version mit dem Wert 8 Pfg. + 1 Mark, der Bogen ist laut Handbuch "Spremberg N.L. Dokumentation einer fesselnden Lokalausgabe" aus der 2. Auflage.  Und laut Handbuch sind auf diesem Bogen folgende Feldmerkmale zu finden: Auf Feld 1 "G" von "Gebühr" vorne eingedrückt, auf Feld 4 "8" oben eingedrückt, auf Feld 5 "g" von "Gebühr" unten eingedrückt, auf Feld 6 + 18 "i" von "Wiederaufbau" verdickt, auf Feld 10 "G" von Gebühr oben eingedrückt und "t" von "bezahlt" oben abgeschrägt, auf Feld 14 "g" von "Pfennig" unten offen, auf Feld 16 Abstrich des "N" vion "N.L." unten gebrochen, auf Feld 17 Punkt von "N." bei "N.L." (fast) fehlend, auf Feld 18 "r" von "Wiederaufbau" fast fehlend, auf Feld 22 "W" von "Wiederaufbau" vorne eingedrückt, auf Feld 24 Punkt von "N." bei "N.L." (fast) fehlend, "L" von "N.L." oben eingedrückt, auf Feld 25 "G" Von "Gebühr" im oberen Bogen gebrochen, auf Feld 26 "z" von "bezahlt" verstümmelt, auf Feld 30 "r" von "Gebühr" verdickt. Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Spremberg Mi.Nr. 22 A Mo Feb 12, 2018 11:54 am | |
| Und zu guter letzt, mein letzter Bogen dieser Ausgabe: Spremberg Mi.Nr. 22A, ein postfrischer Bogen in der gezähnten Version mit dem Wert 12 Pfg. + 1 Mark in der Farbe "dunkelgelblichgrün/schwarz, der Bogen ist laut Handbuch "Spremberg N.L. Dokumentation einer fesselnden Lokalausgabe" aus der 1. Auflage.  Und laut Handbuch sind auf diesem Bogen folgende Feldmerkmale zu finden: Auf Feld 1 "G" von "Gebühr" vorne eingedrückt, auf Feld 4 "8" oben eingedrückt, auf Feld 5 "g" von "Gebühr" unten eingedrückt, auf Feld 6 + 18 "i" von "Wiederaufbau" verdickt, auf Feld 10 "G" von Gebühr oben eingedrückt und "t" von "bezahlt" oben abgeschrägt, auf Feld 14 "g" von "Pfennig" unten offen, auf Feld 16 Abstrich des "N" vion "N.L." unten gebrochen, auf Feld 17 Punkt von "N." bei "N.L." (fast) fehlend, auf Feld 18 "r" von "Wiederaufbau" fast fehlend, auf Feld 20 "u" von "Wiederaufbau" fast fehlend, auf Feld 22 "W" von "Wiederaufbau" vorne eingedrückt, auf Feld 24 Punkt von "N." bei "N.L." (fast) fehlend, "L" von "N.L." oben eingedrückt, auf Feld 25 "G" Von "Gebühr" im oberen Bogen gebrochen, auf Feld 26 "z" von "bezahlt" verstümmelt, auf Feld 30 "r" von "Gebühr" verdickt. Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Strausberg Block 2 mit Plattenfehler Do Feb 22, 2018 9:13 pm | |
|  30.01.1946 Amtliche Ausgabe mit Zuschlag zugunsten des Wiederaufbaus, Blockausgabe in schwarz, gestempelter Block in Type I mit dem markanten Plattenfehler "Strausburg" statt "Strausberg" bei Nr. 43 (rechte obere Marke), Block 2 PF I  Der Plattenfehler im Detail. Gruß KJ |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Görlitz So März 04, 2018 6:04 pm | |
| Ein postfrischer Wert der Mi.Nr. 15, der Wert zu 8 Rpf. auf gelblich gestrichenem Papier mit glatter Gummierung, in der Zeichnung mit dem Stadtwappen. Der Wert weist den Plattenfehler "I" auf, der stellvertretend für die gesamte Görlitzer Wappenausgabe steht. Denn er kommt auf allen Papiersorten und Gummierungen auf den selben Feldern vor. Nämlich "unterbrochene Wappeneinfassung", der Fehler findet sich auf den Feldern 1, 6, 11 und 16.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Meißen Fr Jun 01, 2018 8:46 pm | |
| Echt gelaufene Postkarte im Fernverkehr von Meißen nach Oberlochmühle im Erzgebirge. Freigemacht ist die Karte mit einer Mi.Nr. 32b der Hitlerkopfausgabe mit schwarzen Überdruck, die Abstempelung erfolgte im Postamt 3 am 14. 7. 1945, die Empfängerfirma setzte ihren Eingangsstempel neben der Marke am 18. 7. 1945 ab. Gültigungszeitraum war am 23. 6. und ab 5. 7. - 5. 8. 1945 möglich.   Gruß Angus |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutsche Lokalausgaben nach 1945 Mo Aug 24, 2020 6:29 pm | |
| Hallo Forumler,  Der Absender dieses Briefes aus Birkenwerder vom Jänner 1946 ist die Gemeindekasse Birkenwerder. Wie auch in Österreich wurden die Ämter angehalten, sparsam mit Papier umzugehen. So wurde ein bereits verwendeter Brief mit einem Deckblatt überklebt und ein weiteres mal verwendet. Nach meinen Unterlagen wäre das Porto 8 Pfennig gewesen. Oder liegt Reinickendorf ausserhalb des Ortsgebietes ?  Interessant jedoch ist der Umschlag, der bereits verwendet worden war. Man kann darunter eine 3 Pf Marke und eine 6 Pf Marke erkennen, wobei die 3 Pf Marke anscheinend überdruckt ist. Ich hoffe, man kann das auf dem scan erkennen. Ich denke, dass dieser Überdruck kein Stemel ist. Es sind 2 enge parallelle Linien, die ich leider keiner Lokalausgabe zuordnen kann. Vielleicht wisst Ihr mehr. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Deutsche Lokalausgaben nach 1945  | |
| |
|  | | | Deutsche Lokalausgaben nach 1945 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |