Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von Clemens Brandstetter Heute um 10:22 am

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Markenfreund49 Gestern um 9:15 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Kettensprenger
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So März 19, 2023 7:46 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 19, 2023 6:57 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm

» Portofreie Korrespondenzkarten
von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am

» Die Feuerwehr auf Briefmarken
von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm

» Stempel "Spätling"
von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023
von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am

» Streifbänder des DÖAV
von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm

» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich
von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm


Teilen
 

 Deutsche Lokalausgaben nach 1945

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
AutorNachricht
Angus3
0beiträge
Angus3


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Lokalausgaben nach 1945   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptyFr Jul 01, 2016 5:32 pm

Hallo Meinhard,

Also die Blocks sind auf leicht bräunlichen Papier gedruckt.
Bei meinem gezeigten Block sieht man wenn man das Bild vergrößert
am unteren Rand die ursprüngliche Farbe, muß wohl am Scanner liegen ?
aber nicht so dunkel wie Deine gezeigten Stücke.

Bei den Marken von Fredersdorf sind die Papierfarben cremefarben, nicht braun.

Ich hoffe das ich Dir soweit helfen konnte

Schöne Grüße
Angus
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Lokalausgaben nach 1945   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptyFr Jul 01, 2016 6:51 pm

Hallo Angus,

danke erst einmal für die Info. Warum ich jetzt so intensiv nachfrage, hat einen Grund.

Kann oder könnte es sein, dass sich das Papier unter "PVC" Folie nachfärbt (dunkler wird).
Hast Du dazu Info oder Erfahrung damit, dass es so sein könnte.?


Schöne Grüße, Meinhard
NS: Bei Österreich habe ich so einen Fall, wo vor ca. 10 Jahren die Marken mit allen Farben lt. Prüfer (Fotoattest) geprüft wurden,
jetzt nach diesen Jahren kann man viele Farben nicht mehr unterscheiden. Werde diese mal hier zeigen, wenn ich mehr Zeit habe.
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Lokalausgaben nach 1945   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptySa Jul 09, 2016 4:13 pm

Großbrief im Fernverkehr von Großräschen nach Dresden, frankiert ist der Brief mit der Satzausgabe Mi.Nr. 31 - 42 vom 20. Dezember 1945.
Entwertet wurde der Brief am 7. 1. 1946 mit dem alten Kreisstegstempel "GROSSRÄSCHEN / a" der ab dem 13. 11.1945 wieder verwendet wurde.
Verklebt wurde auch ein Not- R-Zettel mit Überstempelung "Grossräschen".
Rückseitig ist der Ankunftstempel von Dresden am 10. 1. 1946, der Absender ist das "Postamt Großräschen".

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Gr31-411
block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Gr31-410

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Eckartsberga   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptySo Jul 24, 2016 5:23 pm

Die Gebührenzettel von Eckartsberga

Die Ausgabe erfolgte ab dem 25. Juli bzw. 8. August 1945
Die Beschriftung erfolgte mit Schreibmaschine und ab dem 4. August auch mit
schwarzen Kohlepapier vervielfältigt, handschriftlicher Eintrag (Tinte) des
Datums sowie Signum eines Beamten: I = Bu (Busch), II = W (Weidner), III = ohne Signum;
gefertigt auf farbigen Papier aus postdienstlichen Drucksachen, rückseitig
teilweise beidseitig bedruckt, Format ca. 30x25 mm ohne Gummierung.

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Eck310
Hier ein Brief von Eckartsberga nach Chemnitz vom 30. 9. 1945 Mi.Nr. 3I 24 Rpf schwarz auf hellbraun Signum Bu

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Niesky   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptyMi Jul 27, 2016 7:00 pm

Zwei gestempelte Werte Mi.Nr. 12 und 13 von Niesky auf
weißen gestrichenen Papier mit dem Plattenfehler "I"
"zweites "T" von Stadt beschädigt",
dieser Plattenfehler kommt auf der 1. senkrechten Reihe des Bogens vor.

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Niesky10

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Fredersdorf   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptySa Aug 13, 2016 4:45 pm

Gezähnte Etikettenmarke im Format 54 x 20 mm mit zwei großen
bläulichvioletten Wertziffern 6 (Pfg) seitlich und rosafarbenem
Petschaftsstempeln "FM" auf Karte nach Berlin, Mi.Nr. Sp 183 vom 15. 10. 1945.

Weitere interessante Informationen könnt Ihr dem Fotoatest entnehmen.

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Fred1010
block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Fred2010

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Großräschen Mi.Nr. 43   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptySo Aug 21, 2016 5:51 pm

Heute zeige ich euch einen Bogen der Mi.Nr. 43, der Wert zu 6 + 24 Pfg
in der Zähnung A (L 10 3/4) in lebhaftbraunrot und mit dem Druckvermerk
am linken Bogenunterrand "Druck Ferling 102 Leipzig M".

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Gr1a0010

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Großräschen   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptyFr Sep 02, 2016 12:34 am

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Groyry10

Hier noch ein kompletter Schalterbogen mit 25 Werten, links unten findet sich der Druckvermerk (DV) "Druck Ferling 102 Leipzig M".
Dieser Bogen ist etwas weniger "krumm" gezähnt (Linienzähnung). Die Mangelsituation der Nachkriegszeit zeigt sich in solchen Details immer wieder.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Großräschen   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptyDo Sep 08, 2016 4:15 pm

Heute zeige ich euch einen Bogen der Mi.Nr. 44, der Wert zu 12 + 28 Pfg
in der Zähnung C (L 11 1/2) in schwärzlichgrün und mit dem Druckvermerk
am linken Bogenunterrand "Druck Ferling 102 Leipzig M".

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 G43c10

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Lokalausgaben nach 1945   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptyDo Sep 08, 2016 6:29 pm

Angus3 schrieb:
Heute zeige ich euch einen Bogen der Mi.Nr. 44, der Wert zu 12 + 28 Pfg
in der Zähnung C (L 11 1/2) in schwärzlichgrün und mit dem Druckvermerk
am linken Bogenunterrand "Druck Ferling 102 Leipzig M".

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 G43c10

Gruß
Angus

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Groyry11

Den Bogen der Mi.Nr. 44 kann ich auch zeigen und auch dieses Mal hat man bei meinem Bogen etwas mehr Sorgfalt walten lassen.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Großräschen   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptyFr Sep 09, 2016 3:34 pm

Hallo KJ
Es geht noch schlechter, nämlich Druck und Zähnung.

Heute zeige ich euch einen Bogen der Mi.Nr. 45, der Wert zu 24 + 36 Pfg
in der Zähnung A (L 10 3/4) in lebhaftgrauviolett und mit dem Druckvermerk
am linken Bogenunterrand "Druck Ferling 102 Leipzig M".

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 45a10

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Großräschen   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptySa Sep 10, 2016 2:24 pm

Zu guter letzt ein sehr gut gezähnter Bogen der Mi.Nr. 46

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 46a10

Der Wert zu 40 + 40 Pfg in der Zähnung A (L 10 3/4) in mittelviolettultramarin und mit dem Druckvermerk
am linken Bogenunterrand "Druck Ferling 102 Leipzig M".

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Fredersdorf   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptyMi Sep 14, 2016 4:11 pm

Satzbrief von Fredersdorf nach Storkow mit Mi.Nr. Sp 231 - 235, entwertet am 13. November 1945.

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Fred2310

Etiketten mit „F.M“, liegende Rechtecke Rahmengröße 28 \ 19 mm
Einfacher schwarzer Rahmen, verschwommener Druck, oben zwei kleine
Wertzifiern mittelrosa bzw. bläulichviolett,
Aufdruck bläulichviolett bzw. mittelrosa,
schwarzer Liniendurchstich

Sp 231 5 (Pfl mittelrosa/bläulichvio|ett
Sp 232 6 (Pf) mittelrosa/bläulıchviolett
Sp 233 8 (Pf) bläulichviolett/mıttelrosa
Sp 234 12 (Pf) bläulichviolett/mittelrosa
Sp 235 30 (Pf) mittelrosa/mittelrosa

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Lokalausgaben nach 1945   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptyMo Okt 24, 2016 12:05 am

Angus3 schrieb:
Hallo KJ
Es geht noch schlechter, nämlich Druck und Zähnung.

Heute zeige ich euch einen Bogen der Mi.Nr. 45, der Wert zu 24 + 36 Pfg
in der Zähnung A (L 10 3/4) in lebhaftgrauviolett und mit dem Druckvermerk
am linken Bogenunterrand "Druck Ferling 102 Leipzig M".

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 45a10

Gruß
Angus

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Groyry12

Hallo Angus,

von mir auch noch ein kompletter Schalterbogen mit 25 Werten, links unten findet sich der Druckvermerk (DV)
"Druck Ferling 102 Leipzig M".

Leider hat der Bogen am Rand etwas gelitten, aber zur Dokumentation der Druckprobleme sollte es zunächst reichen.
Dafür ist er sauber gezähnt worden, man kann nicht alles haben....

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Spremberg Nr. 17 A   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptyDo Nov 24, 2016 11:39 pm

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Spremb10

25.02.1946 Sonderausgabe mit Zuschlag zugunsten des Wiederaufbaus (II), Freimarken mit Wertziffern, Wertstufe 8 Rpf + 1 RM, gezähnte Variante, postfrischer Schalterbogen, Mi.Nr. 17 A

Im Bogen sind diverse Plattenfehler zu finden:
17 A II "G von GEBÜHR links eingedrückt" auf Feld 24
17 A III "G von PFG unten offen" auf Feld 9
17 A V "G von PFG ober beschädigt" auf Feld 15
17 A VII "L von N.L. oben beschädigt" auf Feld 17 und
17 A VIII "Abstrich den N von N.L. gebrochen" auf Feld 18

Auflage 180.000 Exemplare

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Spremberg Nr. 18 A   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptyDo Dez 08, 2016 12:09 am

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Spremb11

25.02.1946 Sonderausgabe mit Zuschlag zugunsten des Wiederaufbaus (II), Freimarken mit Wertziffern, Wertstufe 12 Rpf + 1 RM, gezähnte Variante, postfrischer Schalterbogen

Im Bogen sind diverse Plattenfehler zu finden:
17 A II "G von GEBÜHR links eingedrückt" auf Feld 24
17 A III "G von PFG unten offen" auf Feld 9
17 A V "G von PFG ober beschädigt" auf Feld 15
17 A VII "L von N.L. oben beschädigt" auf Feld 17 und
17 A VIII "Abstrich den N von N.L. gebrochen" auf Feld 18

Auflage 180.000 Exemplare

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Frankenberg (Sachsen)   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptySo Jan 22, 2017 3:36 pm

Frankenberg (Sachsen)

Mi.Nr. 1 - Ausgabe zum Tag der Volkssolidarität vom 11. April 1946.
Mi.Nr. 919 (Gemeinschafts-Ausgabe - I. Kontrollratsserie) mit
Bdt.-Aufdruck der Fa. Roßberg (jeweils über ein Paar gehend).

Hier ein FDC mit Sonderstempel und der Abart "F III"
Zwischenraum zwischen "ss" in "Volkssolidarität".

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Frb-xi10
block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Frb-xi11

Auflage: 5000 Paare, davon angeblich 500 am Postschalter verkauft.

Gruß
Angus


Zuletzt von Angus3 am So Jan 22, 2017 3:41 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Frankenberg (Sachsen)   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptySo Jan 22, 2017 3:40 pm

Mi.Nr. 1 - Ausgabe zum Tag der Volkssolidarität vom 11. April 1946.
Mi.Nr. 919 (Gemeinschafts-Ausgabe - I. Kontrollratsserie) mit
Bdt.-Aufdruck der Fa. Roßberg (jeweils über ein Paar gehend).


Hier ein Brief nach Leipzig mit der Abart
"F I" - "11. 4. 64" statt "11. 4. 46" von Feld 59.
Doppelt geprüft Zierer BPP

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Frb-xi12
block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Frb-xi14

Auflage: 5000 Paare, davon angeblich 500 am Postschalter verkauft.

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Spremberg Nr. 7B   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptyMo Jan 23, 2017 6:01 pm

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Sp710
3. Januar 1946 , Freimarken mit Wertziffern, Wertstufe 3 Rpf, ungezähnte Variante, postfrischer Schalterbogen, Mi.Nr. 7 B

Folgende Plattenfehler sind im Bogen enthalten:

I - "Gabühr" "a" statt "e" (Feld 30, Teilauflage)
II - "G" von "Gebühr" links eingedrückt (Feld 24)
III - "g" von "Pfg" unten offen (Feld 3 Teilaufl., Feld 9)
V - "g" von "Pfg" oben beschädigt (Feld 15 Teilaufl.)
VI - "t" von"bezahlt" oben beschädigt (Feld 5 Teilaufl.)
VII - "L" von "N.L." oben eingedrückt (Feld 17)
VIII - "g" von "Spremberg" unten gequetscht (Feld 27)
IX - Abstrich des "N" von "N.L." gebrochen (Feld 17, 18, Teilaufl.)

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Spremberg Nr. 8B   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptySo Jan 29, 2017 12:06 pm

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 8ba10

3. Januar 1946 , Freimarken mit Wertziffern, Wertstufe 4 Rpf, ungezähnte Variante, postfrischer Schalterbogen, Mi.Nr. 8 B


Folgende Plattenfehler sind im Bogen enthalten:

I - "Gabühr" "a" statt "e" (Feld 30, Teilauflage)
II - "G" von "Gebühr" links eingedrückt (Feld 24)
III - "g" von "Pfg" unten offen (Feld 3 Teilaufl., Feld 9)
V - "g" von "Pfg" oben beschädigt (Feld 15 Teilaufl.)
VI - "t" von"bezahlt" oben beschädigt (Feld 5 Teilaufl.)
VII - "L" von "N.L." oben eingedrückt (Feld 17)
VIII - "g" von "Spremberg" unten gequetscht (Feld 27)
Dazu kommt noch der Plattenfehler "X" Wertziffer "4" gebrochen (Feld 17, Teilaufl.)

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Lokalausgaben nach 1945   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptyFr Feb 03, 2017 11:58 pm

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Storko10

postfrischer Wert Mi.Nr. 3 aus Storkow mit mit Abklatsch des Aufdruckes

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Spremberg Nr. 9B   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptySa Feb 04, 2017 5:16 pm

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 9b10

3. Januar 1946 , Freimarken mit Wertziffern, Wertstufe 5 Rpf, ungezähnte Variante, postfrischer Schalterbogen, Mi.Nr. 9 B


Folgende Plattenfehler sind im Bogen enthalten:

I - "Gabühr" "a" statt "e" (Feld 30, Teilauflage)
II - "G" von "Gebühr" links eingedrückt (Feld 24)
III - "g" von "Pfg" unten offen (Feld 3 Teilaufl., Feld 9)
V - "g" von "Pfg" oben beschädigt (Feld 15 Teilaufl.)
VI - "t" von"bezahlt" oben beschädigt (Feld 5 Teilaufl.)
VII - "L" von "N.L." oben eingedrückt (Feld 17)
VIII - "g" von "Spremberg" unten gequetscht (Feld 27)

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Finsterwalde Nr. 12   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptySa Feb 11, 2017 12:46 am

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Finste10

gestempelter Wert auf Briefstück mit Plattenfehler I

"linker Markenrahmen neben Wertangabe gebrochen"

Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 49 des Bogens vor, Mi.Nr. 12 I.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Spremberg Nr. 10B   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptySo Feb 12, 2017 1:32 pm

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 10bk10

3. Januar 1946 , Freimarken mit Wertziffern, Wertstufe 6 Rpf, ungezähnte Variante, postfrischer Schalterbogen, Mi.Nr. 10 B


Folgende Plattenfehler sind im Bogen enthalten:

I - "Gabühr" "a" statt "e" (Feld 30, Teilauflage)
II - "G" von "Gebühr" links eingedrückt (Feld 24)
III - "g" von "Pfg" unten offen (Feld 3 Teilaufl., Feld 9)
V - "g" von "Pfg" oben beschädigt (Feld 15 Teilaufl.)
VI - "t" von"bezahlt" oben beschädigt (Feld 5 Teilaufl.)
VII - "L" von "N.L." oben eingedrückt (Feld 17)
VIII - "g" von "Spremberg" unten gequetscht (Feld 27)

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Meißen   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 EmptyDo Feb 23, 2017 1:09 am

block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Meisse11

Bedarfsbrief mit einer portorichtigen Einzelfrankatur der Nr. 34, am 05.08.1945 und damit am letzten Tag der Postgültigkeit von Meißen nach Chemnitz gelaufen. Die Entwertung erfolgte mit dem Werbestempel "1000jährige Stadt Weinbau Keramik".

Unzweifelhafte Bedarfspost der Lokalausgabe vom Meißen ist selten !

Gruß
KJ

Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Lokalausgaben nach 1945   block - Deutsche Lokalausgaben nach 1945 - Seite 8 Empty

Nach oben Nach unten
 

Deutsche Lokalausgaben nach 1945

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 8 von 10Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Lokalausgaben Österreich 1945
» MICHEL KATALOGE
» Postgebühren Pakete Deutsche Reichspost 1944/1945
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945
» Die deutsche Besetzung der Kanalinseln Guernsey und Jersey 1940 bis 1945

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Deutschland :: Deutsche Lokalausgaben 1945-
Tauschen oder Kaufen