Neueste Themen | » Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Heute um 1:22 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 11:34 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Gestern um 9:29 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Gestern um 7:08 pm
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma Gestern um 6:38 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 5:48 pm
» Schönes Österreich von wilma Gestern um 5:15 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 10:50 am
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Gestern um 10:48 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Gestern um 9:04 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:55 am
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa Jan 23, 2021 6:20 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Sa Jan 23, 2021 10:20 am
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Jan 21, 2021 2:22 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
|
| | 5 S Trachtenserie 1948 gelb Vorläufer | |
| Autor | Nachricht |
---|
markus4200 Mitglied


 | Thema: 5 S Trachtenserie 1948 gelb Vorläufer So Jun 26, 2011 5:37 pm | |
| Hallo liebe Gemeinde. Würde gerne wissen welchen ANK diese Briefmarke hat und ob sie überhaupt was wert ist!?Ist nicht mein Sammelgebiet und ich kenne mich leider bei Vorläufern oder Symbolzahlen nicht aus.  Lg Markus |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: 5 S Trachtenserie 1948 gelb Vorläufer So Jun 26, 2011 7:34 pm | |
| Hallo Markus! Die von dir gezeigten Marken haben die ANK-Nr. 1071b und sind 1964 erschienen. Der Katalog-Preis ist lt.ANK 2011 in ungebraucht pro Stück € 1,50.
LG Dino |
|  | | markus4200 Mitglied


 | Thema: Re: 5 S Trachtenserie 1948 gelb Vorläufer So Jun 26, 2011 7:59 pm | |
| Vielen Dank für die Antwort.Aber müsste die Briefmarke von 1964 dann nicht eine Symbolzahl haben?Soweit ich weiss müsste ab 1958 eine symbolzahl vorhanden sein zb.1.... 1-2.......1-2-3 usw |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: 5 S Trachtenserie 1948 gelb Vorläufer Mo Jun 27, 2011 10:14 am | |
| Hallo Markus! Habe die Briefmarke nach Scan als reinweißes Papier und nach Farbe eingeordnet! Frage nebenbei: Du bist Österreich-Sammler und hast keinen ANK-Katalog?
LG Dino |
|  | | markus4200 Mitglied


 | Thema: Re: 5 S Trachtenserie 1948 gelb Vorläufer Mi Jun 29, 2011 7:54 pm | |
| Nein ANK brauch ich nicht Es müsste sich aber um einen Vorläufer aus dem Jahre 1948 handeln,der so leicht nicht zu bekommen ist!? |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: 5 S Trachtenserie 1948 gelb Vorläufer Do Jun 30, 2011 7:47 pm | |
| Hallo markus4200,
bin leider kein Symbolzahlenspezialist... lese aber im ANK Spez. 2011 folgendes: Seit 1965 wurden am linken unterem Rand jedes Bogens bei den 5,00 und 7,00 Werten Symbolzahlen gedruckt.
Um welche Ausgabe es sich bei deinem Paar tatsächlich handelt, vermag ich nicht zu beurteilen.
LG, Wilma
|
|  | | markus4200 Mitglied


 | Thema: Re: 5 S Trachtenserie 1948 gelb Vorläufer Do Jun 30, 2011 9:26 pm | |
| Vielen Dank für eure Meinungen.Werde noch a bissl weiterforschen |
|  | | Roreu1 Mitglied


 | Thema: Österreich 5 S Do Jun 30, 2011 10:58 pm | |
| Es gibt keinen Vorläufer der Marke, diese erschien am 6.9.1948 erstmals ohne Symbolzahlen.
Gruß Roreu |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: 5 S Trachtenserie 1948 gelb Vorläufer Do Jun 30, 2011 11:45 pm | |
| @markus4200 auch ich bin kein Spezialist für die Dauerserie "Volkstrachten" aber erstmal verwirrt mich dein Ausdruck "Vorläufer" - Vorläufer bezichnet man in der Philatelie Wertzeichen, die in einem Gebiet verwendet wurden, bevor es dort eine eigene Post gab. Die Dauerserie Volkstrachten wurde wie schon Roreu1 schreibt, erstmals 1948 ausgegeben - im 70er Raster auf graustichigem bis gelblichgrauen Papier mit gelblichem bis grauweißem Gummi. Symbolzahlen gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Ab 1958 wurde die Serie auf gelblichweißem bis weißem Papier und Gummi, mit höherer Rasterung gedruckt - auch zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine Symbolzahlen. Deine Bogenecke ist also weder eine Vorläufer noch eine Abart, sondern eine vollkommen reguläre normale Bogenecke der Trachtenserie. Die Dauerserie Volkstrachten wurde auch noch mit verschiedenen Werten parallel zur Dauerserie "Bauten" bei Bedarf nachgedruckt, erst ab 1965 gab es Symbolzahlen. (Literaturhinweis: "Symbolzahlen" von Ing. Herwig Rainer, Graz)  "Weiße Trachten" 1,50 S linke untere Bogenecke  "Weiße Trachten" 5,-- S linke untere Bogenecke mit Symbolzahlen (Druck ab 1965) Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | markus4200 Mitglied


 | Thema: Re: 5 S Trachtenserie 1948 gelb Vorläufer Mo Jul 04, 2011 7:10 am | |
| Hallo! Vielen Dank für deine Meinung Gerhard.Wenns im Rainer so steht ist das wohl so.Möchte mich bei euch allen herzlich bedanken. Jetzt kann ich diese Briefmarke richtig in meiner Sammlung zuordnen |
|  | | adlerauge Mitglied


 | Thema: Trachten 5,-S Sa Aug 13, 2011 7:08 pm | |
| Hallo Markus! Schaue recht selten zu meiner Schande hier rein,Trachten sind mein Spezialgebiet,aber zu Deiner Frage wohin damit ist einfach erklärt. Papierstärke der 1948/52 Serie Postfrisch immer 0,09 mm,nie darunter(Mikrometer),Gummi immer gelblich, LG ,Sollten Fragen sein,beantworte ich sie gerne! |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: 5 S Trachtenserie 1948 gelb Vorläufer Do Sep 01, 2011 12:03 am | |
| Hallo Markus,
im Zuge meiner Recherchen zur Bautenserie bin ich auf einen Spezialkatalog von 1972 vom Verein der Erdberger Briefmarkenfreunde gestoßen (Österreichischer Spezialkatalog Volksdtrachten 1958 und Bautenserie). In diesem Katalog werden Bogen ohne Symbolzahl als "Vorläufer" bezeichnet. Somit habe ich auch wieder etwas dazugelernt! Für die von dir gezeigten 5,- Volkstrachten sind in dem Katalog (1972!) folgende Bewertungen für VL (Vorläufer) angeführt. XB 1 VL 120,- Schilling (gummi matt glänzend, senkrecht geriffelt mit waagrechten Querwellungen, schw. Fluoresz.) XB 2 VL 150,- Schilling (gummi bläulich glänzend) XD 1 VL 150,- Schilling (rötlichlila, glatter Gummi, ohne Fluoresz.)) XD 2 VL 180,- Schilling (violett) XE 1aVL 200,- Schilling (sehr starker Aufheller, glatter Gummi) XE 1bVL 200,- Schilling (starker Aufheller) XE 2 VL 250,- Schilling (Gummi stark bläulich, Papier gelblichweiß)
Viel Erfolg bei der genaueren Bestimmung deines Eckrandpaares Gerhard
|
|  | | Fauna-Bernd Mitglied


 | Thema: Re: 5 S Trachtenserie 1948 gelb Vorläufer Do Sep 01, 2011 12:25 am | |
| Hallo Gerhard, sehr interessant für mich zu erfahren wieviel Nuancen es bei den Trachtenausgaben gibt. Nun, ich bin ja eingefleischter "Motivi" (Fauna), da hätte ich an Dich gleich eine synonyme Frage. Gibt es bei den Luftpost Vögeln auch irgendwlche Papier/ Gummi-Unterschiede. Bedanke mich schon vorab für die hilfreiche Antwort. Gruß FB |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: 5 S Trachtenserie 1948 gelb Vorläufer Do Sep 01, 2011 9:00 pm | |
| - @Fauna-Bernd schrieb:
- Hallo Gerhard,
sehr interessant für mich zu erfahren wieviel Nuancen es bei den Trachtenausgaben gibt. Nun, ich bin ja eingefleischter "Motivi" (Fauna), da hätte ich an Dich gleich eine synonyme Frage. Gibt es bei den Luftpost Vögeln auch irgendwlche Papier/ Gummi-Unterschiede. Bedanke mich schon vorab für die hilfreiche Antwort. Gruß FB Antwort im Motiv-Thread "Vögel" Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: 5 S Trachtenserie 1948 gelb Vorläufer  | |
| |
|  | | | 5 S Trachtenserie 1948 gelb Vorläufer | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |