Neueste Themen | » Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi Heute um 1:16 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Heute um 1:05 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 10:22 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Heute um 10:07 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Heute um 12:45 am
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Gestern um 9:04 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Gestern um 6:22 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 3:45 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Gestern um 2:40 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Fr Feb 26, 2021 5:54 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Do Feb 25, 2021 9:41 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 12:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 11:46 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter So Feb 21, 2021 2:33 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mo Feb 15, 2021 11:08 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle Do Jan 28, 2021 3:54 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Do Jan 28, 2021 3:23 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
|
| | Druckzufälligkeit, oder Besonderheit | |
| Autor | Nachricht |
---|
el mue Mitglied


 | Thema: Druckzufälligkeit, oder Besonderheit Sa März 03, 2012 11:36 am | |
| Liebe Sammlerkollegen,
im Michel wird vieles, wie Putzen auf der Druckplatte (für diejenigen die den Begriff Putzen noch nicht kennen, das sind Partikel, die unbeabsichtigt vor dem Farbauftrag auf die Druckvorlage gelangen) usw als Zufälligkeit gewertet - dagegen Plattenfehler, wo die 'Druckplatte' im Bild vom Original abweicht als Besonderheit. Bei Aufdruckmarken zB. gibt es oft kopfstehende oder auch verschobene Aufdrucke (siehe mein Avatar). Die kopfstehenden werden als Besonderheit gewertet, die verschobenen als Zufall. Dieses schlägt sich in der Bewertung einer solchen Marke deutlich nieder. Ist doch ein Zufallsprodukt wesentlich seltener als eine Besonderheit.
Ich freue mich schon auf eine rege Beteiligung an der Diskussion.
Beste Sammlergrüsse
El Mü |
|  | | Rein Mitglied


 | Thema: Re: Druckzufälligkeit, oder Besonderheit Do Mai 24, 2012 5:43 pm | |
| Eine geringe Verschiebung ist Zufal aber eine grosse Verschiebung auch! Kopfstehend ist Mache und eine Witz durch die Drucker der die Nase voll hatt von uns alle Sammler....
Sammler sammlen am liebsten das was man eigentlich vernichten soll in die Druckerei. Man interessiert sich nicht für die Mühe eines Drucker! Was er ausgedacht hat, wie er investiert hat in neue Geräte... Das ist uns alle Wurst! Es soll Fehldrucke geben und Zufälligkeiten! Plattenfehler sind kein Fehler doch Beschädigungen eine Druckform ....
Dass wir es Fehler nennen ist eine skandalöse Beleidigung für die Drucker!
Gruss, Rein |
|  | | newtopics Mitglied


 | Thema: Re: Druckzufälligkeit, oder Besonderheit Do Mai 24, 2012 10:03 pm | |
| Druck von Briefmarken der Deutschen Post Die Herstellung von Briefmarken ist seit mehr als 100 Jahren ein traditionelles Tätigkeitsgebiet der Bundesdruckerei (vorher: Reichsdruckerei). Der Herausgeber von deutschen Postwertzeichen ist heute das Bundesministerium der Finanzen (früher das Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen), welches unter anderem die Bundesdruckerei befugt, Briefmarken herzustellen. In der Bundesdruckerei werden fast alle deutschen und auch zahlreiche ausländische Briefmarken hergestellt. Andere Druckereien, die im Auftrag des Bundesministerium der Finanzen Briefmarken herstellen, sind unter anderem Giesecke & Devrient Wertpapierdruckerei Leipzig GmbH und Bagel Security-Print GmbH & Co. KG Mönchengladbach. In der Gründungsphase des Vorläufers der heutigen Bundesdruckerei (1879) produzierten die kaiserlichen Drucker jährlich rund 600 Millionen Freimarken. Heutzutage liefern die hochmodernen Druckmaschinen rund 4 Milliarden Wertzeichen pro Jahr. Es wird größter Wert darauf gelegt, dass die nummerierten und perforierten Briefmarken von „makelloser Qualität“ sind. Entdecken die Kontrolleure eine minimale Farbabweichung oder eine Unregelmäßigkeit an den Rändern, so werden diese als „Fehldrucke“ klassifiziert und vernichtet. Da bei dem Briefmarkendruck eine hohe Akribie an den Tag gelegt wird, sind Fehldrucke rar und bei Briefmarkensammlern umso begehrter. Trotz der vielen Kontrollen und der Sorgfalt ist es erstaunlich, dass noch immer Fehldrucke zur Auslieferung kommen. Oft handelt es sich bei den Fehlern aber um minimale Abweichungen wie etwa einen Punkt im Druckbild, die mit bloßem Auge kaum oder gar nicht zu erkennen sind. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Druckzufälligkeit, oder Besonderheit Do Mai 24, 2012 10:52 pm | |
| Hallo El-Mü, Ich danke dass Du völlig recht hast. Je seltener der Fehler oder Abart ist je teurer müsste der Katalogwert sein. Im moment bin ich beschäftigt mit meine Schweizer Briefmarken und habe der Zumstein-Spezial Katalog dabei. Hier wird es immer so angegeben. z. B. Tellknabe mit Aufdruck, Aufbrauchsausgabe 1930 : Zu 180 (3 auf 21/2 Cts) : gestempelt 4 CHF Aufdruck-Abarten : leicht verschobener Aufdruck : Aufschlag 3 CHF (=7 CHF), stark verschobener Aufdruck : Aufschlag 200 CHF, Doppeldruck des Aufdruckes Aufschlag 200 CHF. Bei Plattenfehlern gibt man immer direkt der Katalogwert, bei Abarten gibt man den Aufschlag Ich habe zwei Seiten der Katalog mit ein anderes Beispiel (Tellknabe mit Aufdruck Aufbrauchsausgabe 1921) angehängt. Hier siehst Du auch der Aufschlag für verschiedene Aufdrucksabarten: je seltener je teurer. Beste Grüsse, Raf.   |
|  | | Rein Mitglied


 | Thema: Re: Druckzufälligkeit, oder Besonderheit Do Mai 24, 2012 11:00 pm | |
| Raf,
warum sollen "Fehler" wertvoller sein??? Nur weil diese die Vernichtung entkommen sind??? Sammlest du auch fehlerhafte Bücher oder Zeitschriften??
Briefmarken-Sammler sind blöd - geschift - und sammlen so gar nicht eben die richtig verfertigte Briefmarken in alle mögliche Varianten weil das ihn nicht interessiert!
Quo vadis philatelia???
Gruss, Rein |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Druckzufälligkeit, oder Besonderheit Do Mai 24, 2012 11:18 pm | |
| Hallo Rein,
Nichtsammler finden ALLE Briefmarkensammler verrückt. Was findet man in ein Stück altes Papier das man Briefmarke nennt ? Aber dasselbe kan man sagen von alle andere Sammlerarten. Und meistens sind die seltesten Sachen die teuersten weil es viele Sammler gibt die diese Dingen suchen und das Angebot sehr klein ist. Und neben seltene Briefmarken selbst hat man auch die Abarten, Plattenfehler usw. Fehlern die durch die Kontrolle gekommen sind und echt gelaufen. z. B. Du weisst doch auch welche die teuerste Belgische Briefmarke ist (umgekehrte Dendermonde aus 1920) : nur 15 ungebrauchten und 2 gebrauchten bekannt : LHP (Katalog 75.000 Euro Stück) : verrückt nicht für ein Druckfehler ?
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | Rein Mitglied


 | Thema: Re: Druckzufälligkeit, oder Besonderheit Fr Mai 25, 2012 11:39 am | |
| Raf, die Dendermonde ist vielleicht für Belgische Sammler die teuereste Briefmarke-Monstruosität aber bestimmt nicht selten! Wer Geld genug hat kann es kaufen! Eine Sammlung mit die Dendermonde ist NICHTS besonderes! Seltene Briefmarken Belgiens gibt es auch! Die findet man nicht iin OCB Katalog weil die zu selten sind! Alle diese seltene Briefmarken gab es einstmal normal in Verkauf, aber die Sammler haben es nicht gesehen oder nicht sehen wollen... Die Niederländische Hangbüchlein der 1998 December-marken waren in 2 Versionen in Verkauf während eine Monat. Ich habe sie damals vielflatig hangen sehen aber nur eine gekauft. Später hat es ausgewiesen dass nur 25-30 Exemplaren jeder Version übrig gebleiben sind! Das nennt man eigentlich seltsam! Die Belgische 13F Marke gab es mit eine Walze wobei jede Marke dasselbe Merkmal hat! Alle ander Walze sind ohne dieses Merkmal:     Wer in Belgien hat diese Briefmarke???? Gruss, Rein |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Druckzufälligkeit, oder Besonderheit Fr Mai 25, 2012 6:47 pm | |
| @Rein - Zitat :
- Raf,
die Dendermonde ist vielleicht für Belgische Sammler die teuereste Briefmarke-Monstruosität aber bestimmt nicht selten! Wer Geld genug hat kann es kaufen! Eine Sammlung mit die Dendermonde ist NICHTS besonderes! Hallo Rein, Ich habe sehr viel respect für deine Kentnisse aber hier denke ich doch dass wir wahrscheinlich über etwas anderes reden. Diese Briefmarke ist in 1920 auf 10 millionen Eksemplare gedruckt worden bei Enschedé in Haarlem (in 2 Auflagen mit verschiedene Markenbildgrösse). Von die erste Auflage gibt es 2 Bögen von 25 Marken mit diesem bekannten Fehldruck : Rathaus Dendermonde umgekehrd. 1 Bogen hat man in die Druckerei gefunden und ist da geblieben. Der 2. Bogen hat man in ein Postamt in Gent gefunden wenn schon 18 Briefmarken verkauft worden sind. Von diese 18 sind heute 17 Briefmarken bekannt in welche Sammlung diese sich befinden. Eine ist nicht bekannt weil diese Briefmarke gestolen ist bei einem Raubüberfall und der Briefmarkenhändler ermordet ist. Von die übrige 17 kennt man genau der Besitzer. Die meiste bleiben anonym aber Anatoli Karpov (das Schachwunder) ist der einzige der öffentlich zugibt 2 Eksemplare zu haben. Die Belgische Post hat auch eine im Tresor. In 2009 ist in New York noch eine verkauft worden bei Shreves Galleries für 150.000$! So, wenn Du diese Briefmarke in Deine Sammlung “Druckfehlern” hast kannst Du diese besser ans Gericht geben! Schreiben dass “eine Sammlung mit diese Marke NICHTS besonderes ist” finde ich dann auch leicht übertrieben. Und diese sehr seltene Briefmarke findet man im OBP (OCB) und Michel Katalog. Beste Sammlergrüsse, Raf. In 2009 hat die Belgische Post sogar ein Block ausgegeben mit eine Reproduktion dieses "Umgekehrtes Rathaus Dendermonde" : 
Zuletzt von muesli am Sa Mai 26, 2012 10:24 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Rein Mitglied


 | Thema: Re: Druckzufälligkeit, oder Besonderheit Sa Mai 26, 2012 12:38 am | |
| Raf,
zwei Bogen beim zweiten Druckgang falsch eingelegt und nicht durch die Kontrolle der Druckerei erwischt ist NUR ein Monstruosität welche zufällig die Sammler erreicht hat!
Solche Sachen gibt es einfach und wer so etwas hat sei glücklich aber das hat mit Philatelie nichts zu tun!
Dafür gibt es eine Zirkus mit andere interessante Kuriositäten wie die sprichwörtliche Frauen mit drei Brüste!
Gruss, Rein |
|  | | yellow_stamp Mitglied


 | Thema: Re: Druckzufälligkeit, oder Besonderheit Di Mai 29, 2012 9:46 pm | |
| Rein,
ich bin hier neu, wegen der Werbung... ...jetzt schau ich hier mal...
LG, Gabi
PS: Ist nett, Dich hier zu treffen, jetzt sehe ich mich mal um. |
|  | | Anonymaberhier Mitglied


 | Thema: Belgische Briefmarke Mo Jul 16, 2018 7:04 pm | |
| Hallo, ich wollte fragen was das für eine Breifmarke ist und wo ich etwas über sie finden kann. Stempel von 1990 ist auf dem Briefumschlag.  Danke, wenn jemand weiterhelfen kann  Bei der Briefmarke, die Rein gepostet hat, was ist an der besonders? Vielen danke schonmal! |
|  | | Rein Mitglied


 | Thema: Re: Druckzufälligkeit, oder Besonderheit Mo Jul 16, 2018 7:20 pm | |
|   Da MUSS diese rote Punkt da sein!!! |
|  | | Anonymaberhier Mitglied


 | Thema: Re: Druckzufälligkeit, oder Besonderheit Mo Jul 16, 2018 9:11 pm | |
| Ah dachte der Fehler wäre größer^^ Dankeschön. In dem Fall mit in die papiertonne die morgen abgeholt wird  Schönen Abend  |
|  | | Rein Mitglied


 | Thema: Re: Druckzufälligkeit, oder Besonderheit Mo Jul 16, 2018 11:21 pm | |
| Ist auch kein Fehler sondern ein Merkmal! Warum suchen Sammler immer nach Fehler???? Sie sollen nach Merkmale suchen! Es wäre ein Fehler das nicht zu tun  |
|  | | Anonymaberhier Mitglied


 | Thema: Re: Druckzufälligkeit, oder Besonderheit Di Jul 17, 2018 1:45 pm | |
| Ich bin auch kein Sammler, ich dachte nur ich wäre jetzt wegen eines Fehlers reich  haha Ich hab die Marke nur einmal in google Bilder gefunden und sonst nirgends. Und so bin ich auf diesen alten Beitrag gekommen und es wurde trotzdem sofort geantwortet unerwarteterweise. Top  |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Druckzufälligkeit, oder Besonderheit  | |
| |
|  | | | Druckzufälligkeit, oder Besonderheit | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |