Neueste Themen | » Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
|
| | Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Fr Apr 20, 2012 6:36 pm | |
| Für dieses spezielle Sammelgebiet möchte ich auch noch einen Thread aufmachen. Gerade die teilweise sehr interessanten und schön anzusehenden Zusammendruckkombinationen laden zu einer Beschäftigung ein. Vielleicht kann das eine oder andere Forumsmitgleid hier auch etwas zeigen, was zum Ansehen und Diskutieren Anlaß bietet.
Gruß KJ |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Do Mai 10, 2012 10:10 pm | |
| Hallo zusammen, Einer muss der erste sein. Da bisher noch keine Beiträge geschrieben sind in diesem Thread möchte ich gerne ein Markenheftchen (Michel MH41) zeigen aus 1935 mit Trachten-Briefmarken. Dieser Satz ist einer der schönsten (finde ich persönlich) aus die Zeit des dritten Reiches. Da ich nur gestempelten Briefmarken sammle ist auch dieses MH gestempelt. Vielleicht kann jemand etwas mehr erzählen über die Nothilfe-Marken. Beste Sammlergrüsse, Raf.    |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Do Mai 10, 2012 11:09 pm | |
| Über die Nothilfe-Marken kann ich leider nichts erzählen, aber aus meiner Thematik-Sammlung Weinbau kann ich euch einen schönen Einschreibebrief aus Ulm 1936 zeigen.  Der passt doch sehr gut zum Beitrag von @muesli - zeigt er doch als Frankatur u.A. Zusammendrucke aus dem Heftchenbogen 55. In meiner Sammlung wegen der 5 Pfennig-Marke mit der Winzerin aus dem Rheinland (Rüdesheimer Berg) - doch sicher auch für DR-Sammler sehenswert. Wenn mir jemand bestätigen könnte, dass der Brief portogerecht frankiert ist, würde ich mich feuen. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Do Mai 10, 2012 11:33 pm | |
| Hallo Gerhard, Schöner Brief zeigst Du da! Im Michel Spezial (2004) gibt man nur die Postgebühren bis 1933. Auf Wikipedia habe ich aber folgendes gefunden : ab 1.2.1933 bis 15.5.1938 Inlandbriefe Fernverkehr : 12 Pf bis 20g, 24 Pf bis 250g und 40Pf über 250g. Einschreibegebühr : 30 Pf So, wenn dieser Brief über 250g schwer war dann war das Porto richtig mit 70 Pf. http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Postgeschichte_1919%E2%80%931945Aber wahrscheinlich hat einer unserer Deutschen Mitglieder einen Postgebührenkatalog und kann das damit widersprechen oder bestätigen. Beste Grüsse aus Flandern, Raf.
Zuletzt von muesli am Do Mai 10, 2012 11:50 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Do Mai 10, 2012 11:46 pm | |
| - muesli schrieb:
So, wenn dieser Brief über 250g schwer war dann war das Porto richtig mit 70 Pf.
Hallo Raf., danke dass du dir die Mühe gemacht hast. Der Brief ist zwar etwas größer im Format, dass er so schwer war daran zweifle ich aber ein wenig. Oder besser, ich vergesse meine Zweifel - warum sollte jemand die 3 und 1 Pfennig zufrankieren, nur um auf 70 Pfennig zu kommen - man muß sich manche Belege einfach "schönreden" Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Fr Mai 11, 2012 6:53 pm | |
| Wien, 26.4.1942 - Tag des Kanusports  |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Fr Mai 11, 2012 6:57 pm | |
| Marburg, 11.1.1942 - Tag der Briefmarke  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Zusammendruckkombinationen Fr Jan 24, 2014 12:45 am | |
| Zusammendruck KZ 23.3 und KZ 34 als Sechserblockeinheit mit Zwischenstegen aus dem Markenheftchenbogen 52  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Zusammendruckkombinationen Fr Jan 24, 2014 12:48 am | |
| Zusammendruck KZ 35 und KZ 36 als Viererblockeinheit mit Zwischenstegen aus dem Markenheftchenbogen 51  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Zusammendruckkombinationen Mo Jan 27, 2014 12:37 am | |
| gestempelter Zusammendruck W 105 zur Olympiade 1936 mit Abstempelung aus Fürstenberg in Mecklenburg  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Di Feb 04, 2014 10:44 pm | |
| Heftchenblatt 75 B mit nicht durchgezähntem Heftchenblattrand und den typischen Klammerlöchern von der Heftklammer des zugehörigen Heftchens Nr. 32 Fridericus 1932, postfrisch Am oberen Rand des Blattrandes findet sich noch ein Passerkreuz in Markenfarbe.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen So Feb 09, 2014 11:44 pm | |
| Nothilfe Wagner 1933 waagerechter Zusammendruck aus Markenheftchenbogen 27 W 47, 502 + 500 postfrischer Viererblock  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Mi Feb 19, 2014 12:25 am | |
| Nothilfe Wagner 1933 waagerechter Zusammendruck aus Markenheftchenbogen 28 W 55, 504 + 503, postfrisch  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Do Feb 20, 2014 11:49 pm | |
| Nothilfe Wagner 1933 waagerechter Zusammendruck aus Markenheftchenbogen 27 W 50, 500 + 502 + 500, postfrisch  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Do Feb 20, 2014 11:51 pm | |
| Nothilfe Wagner 1933 waagerechter Zusammendruck aus Markenheftchenbogen 27 W 48, 502 + 500 + 502, postfrisch  Gruß KJ |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Sa Dez 06, 2014 7:57 pm | |
| Servus liebe Sammlerfreunde, einen Neuzugang zu meiner Heimatsammlung Krems vom heutigen Besuch einer Briefmarkenmesse möchte ich euch hier zeigen:  Ein minimal überfrankierter Einschreibe-Brief der zweiten Gewichtsklasse im Fernverkehr mit Hindenburg-Zusammendruck-Frankatur. Senkrechter Zusammendruck S150 und S156+S166. Der Sonderstempel Krems (an der Donau) zum Kreistag der Partei ist in diesem Thema hier natürlich nicht von Bedeutung. Einen deutlichen Hinweis darauf, dass der Brief philatelistisch inspiriert ist, liefert der Name des Empfängers (was mir aber keineswegs die Freude an dem schönen Beleg nimmt). Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | hlmj 0beiträge

 | Thema: DR Bogenteil aus MHB 24 Mi Mai 06, 2020 5:43 pm | |
| Hallo @Alle Habe den abgebildeten Bogenteil erworben. Meine Frage : Wie soll man sowas bewerten ? Es ist möglich : 1x S 97, 3x S 89, 2x WZ 7, 1x WZ 8 . Das ist alles postfrisch. Rechne ich alles einzeln und addiere plus vielleicht etwas ? Trennen werde ich jedenfalls nicht Gruß aus Berlin Harald  |
|  | | hlmj 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Mi Mai 06, 2020 5:44 pm | |
| |
|  | | hlmj 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Mi Mai 06, 2020 6:01 pm | |
| - hlmj schrieb:
- Hallo @Alle
Habe den abgebildeten Bogenteil erworben. Meine Frage : Wie soll man sowas bewerten ? Es ist möglich : 1x S 97, 3x S 89, 2x WZ 7, 1x WZ 8 . Das ist alles postfrisch. Rechne ich alles einzeln und addiere plus vielleicht etwas ?
 |
|  | | Uraeus 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Mo Jan 03, 2022 2:40 pm | |
| Hallo Schade, dass noch keine Antwort auf hlmj's Anfrage gibt. Würde mich auch sehr interessieren. Ich sammle hauptsächlich nur die ZDRs mit Germania Marken. Habe auch einige Stücke, die mehr zeigen als die angegebenen ZDRs. |
|  | | Uraeus 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Mo Jan 03, 2022 2:41 pm | |
| Hab noch ne weitere Frage. Sind lose Reklamefelder aus Markenheftchen eigentlich was wert? Und wie sieht es mit angetrennten ZDRs aus? |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Mo Jan 03, 2022 6:07 pm | |
| Lieber Sammlerfreund, - Uraeus schrieb:
- Hallo
Schade, dass noch keine Antwort auf hlmj's Anfrage gibt. Würde mich auch sehr interessieren.
bei der Berechnung des Michel-Katalogwertes hilft der Michel Deutschland, wo im Kapitel Deutsches Reich „Markenheftchen, Markenheftchenblätter und Zusammendrucke“ und der Michel Deutschland Spezial (Band1) im Kapitel „Markenheftchen, Markenheftchenbogen, Zusammendrucke“ sehr detailliert Katalogpreise für alle Variationen aufgelistet sind. Zusätzlich sollte man die „Einführung in den Michel Katalog“ genau lesen. In der Kommunikation ist auch die Verwendung der im Michel verwendeten Abkürzungen hilfreich. - Uraeus schrieb:
- Hab noch ne weitere Frage. Sind lose Reklamefelder aus Markenheftchen eigentlich was wert? Und wie sieht es mit angetrennten ZDRs aus?
dazu schreibt der Michel-Katalog: „ Zusammendrucke (Zd) dürfen weder geknickt noch angetrennt sein……“ Meiner Meinung nach haben auch lose Reklamefelder einen kleinen Wert. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Uraeus 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Sa Apr 30, 2022 3:45 pm | |
| Hier wäre ein solcher Beleg mit sogar 6 Reklamefeldern... |
|  | | Uraeus 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Sa Apr 30, 2022 3:46 pm | |
| Hoffentlich klappt jetzt das Bild |
|  | | Uraeus 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen Sa Apr 30, 2022 3:50 pm | |
| |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen  | |
| |
|  | | | Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |