Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von Gerhard Heute um 1:02 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Gestern um 11:14 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 10:06 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Gestern um 11:40 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Kettensprenger
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So März 19, 2023 7:46 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 19, 2023 6:57 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm

» Portofreie Korrespondenzkarten
von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am

» Die Feuerwehr auf Briefmarken
von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm

» Stempel "Spätling"
von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023
von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am

» Streifbänder des DÖAV
von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm

» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich
von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm


Teilen
 

 Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
austria1850
0beiträge
austria1850


Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK Empty
BeitragThema: Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK   Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK EmptySo Mai 20, 2012 8:59 am

Einen schönen guten Tag zusammen.
Ich möchte mich heute an Euch wenen, um, wenn möglich, nähere Infos zu folgendem Thema zu erhalten:

Nach dem Zusammenbruch der k.u.k. Monarchie waren ja die "alten" Posttarife vom 01/09/1918 noch weiterhin gültig.
Im Michel-Österreich-Spezial-Katalog wird im Gebührenweiser angegeben, dass der Inlandstarif u.a. für die Schweiz vom April 1919 bis 14/01/1920 gültig war.

Ich habe nun in meiner Sammlung einige Stücke aus dieser Zeit, die sowohl als Auslands- als auch als Inlandsfrankatur (höhere Gewichtsstufe) durch gehen könnten. Daher frage ich mich, wie diese Anwendungsvorschrift tatsächlich zustande gekommen ist.

Das Handbuch "Inflation in österreich 1918 - 1925" von H. Karasek gibt hier leider auch keinen Aufschluss.

Wer hat diesbezügliche Informationen ?

Beste Gruesse aus Belgien
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK Empty
BeitragThema: Postgeschichte Österreich   Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK EmptyDi Jan 08, 2013 3:46 pm

Hallo Austria 1850,

ich bin neu im Forum, kann mich aber nicht vorstellen, da ich die Technik nicht so beherrsche, ich werde das später nachholen. Deine Frage kann ich aber beantworten:
Die öst. Inlandstarife galten nach Ende der Monarchie in folgende Länder weiter:

Bulgarien bis 22.10.1919
Tschechoslowakei bis 14.3.1920
Südtirol bis 2.6.1920
SHS Staaten bis 31.1.1921
Liechtenstein bis 31.1.1921
Saargebiet bis 18.8.1921
Ungarn bis 31.12.1921
Memelgebiet bis 17.6.1923
Danzig bis 30,6,1923

Die Daten habe ich aus dem Handbuch von Peter Kroiss " Belege der Österr. Inflationszeit von 1918 - 1925 "
Es ist für mich der beste öst. Katalog den ich kenne, da Kroiss nicht nur die Markenausgaben behandelt, sondern auch auf die Verwendungsmöglichkeiten eingeht und eine marktgerechte Bewertung vornimmt. Auch alle Ganzsachen sind bei ihm erfasst und das beste ist, dass es dieses Handbuch noch gibt ( p.kroiss@aon.at )

Die Posttarife der 1. Republik suche ich mir aus dem Michel ( der hat aber sehr viele Fehler und wesentliche Bereiche fehlen) und aus dem Katalog von Karasek " Österreich 1925 - !938 " . darin finde ich die meisten Tarife dieser Zeit.
Für die Flugpost verwende ich den Katalog von Roland F. Kohl " Die Flugpost von Österreich, Kaiserreich und 1.Republik."
Desweiteren habe ich die sehr umfangreichen Kataloge von Paul Kainbacher, der in Band III die Inlandspostgebühren von
1919 bis 2006 abhandelt.Es ist der einzige Katalog, der auch die Postgebühren in der Ostmark richtig darstellt. Wenn Kotal in seinem Katalog manchmal einen Fehler hat finde ich bei Kainbacher den richtigen Tarif.
Für die Ostmarktarife die Du nicht in diesen Katalogen findest kann ich meist eine Antwort geben, da bin ich Spezialist.
Die Nachgebühren sind im Pfalz - Bernadini zu finden.

Ob es den Kohl beim Pollischansky Verlag noch gibt weiss ich nicht, ich habe vor 7 Jahren noch ein Exemplar kaufen können. .

Ich hoffe dass ich nicht zu ausschweifend geantwortet habe, da ich neu bin kenne ich mich im Forum noch nicht so gut
aus und mit der EDV stehe ich sowieso auf Kriegsfuss.
Das Buch von Karasek ist vergriffen, ob es den Kohl beim Polllischanskyverlag noch gibt weiss ich nicht.

Grüsse
Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
austria1850
0beiträge
austria1850


Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK Empty
BeitragThema: Re: Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK   Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK EmptyDi Jan 08, 2013 7:07 pm

Hallo und willkommen.
Habe mich sehr über die ausführliche Information gefreut und werde mich natürlich umgehend um das Kroiss-Handbuch bemühen.
Das Kohl-Handbuch ist leider beim Verlag schon aus, ich habe das auch schon selber probiert.
Vielen Dank nochmal
Nach oben Nach unten
pbr
0beiträge
pbr


Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK Empty
BeitragThema: Posttarife für Auslandsbriefe Österreich   Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK EmptySo Jan 20, 2013 3:12 pm

Hallo miteinander,

kann jemand eine Quelle für die Posttarife Österreichs nach 1945 für Auslandsbriefe, erste Gewichtsstufe, nennen? Aktuell benötige ich den Tarif der am 13. Mai 1968 gültig war für die Analyse eines mit Nachporto belegten Aerogrammes nach Österreich.

Danke im voraus!

Fruendliche Grüße
pbr
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK Empty
BeitragThema: Re: Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK   Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK EmptySo Jan 20, 2013 6:45 pm

Hallo @pbr

laut "Österreich - 2. Republik /Die Gebühren der Briefpost / von Herbert Kotal 2011"
Gebühr Ausland für Briefe bis 20 Gramm vom 01.01.67 bis 30.06.71 = 350g (Zitat Ende)

Hier, falls es jemanden interessiert, die vorschriftsmäßige Regelung zur Berechnung des Nachportobetrages:
- die Errechnung der Nachgebühr hat wie folgt zu geschehen: Der Fehlbetrag (Zähler des Bruches) wird mit der eigenen Briefgebühr eines Auslandsbriefes der ersten Gebührenstufe multipliziert und die Summe anschließend durch die Briefgebühr des Aufgabelandes (Nenner des Bruches) dividiert. Der errechnete Betrag wird dem Empfänger in Rechnung gestellt (in Österreich auf 10 Groschen aufgerundet).
Diese Regelung galt für alle Mitglieder des Weltpostvereines von 1.1.1966 bis 31.12.1975


Herzliche Sammlergrüße
Gerhard


Zuletzt von Gerhard am So Jan 20, 2013 7:19 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
pbr
0beiträge
pbr


Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK Empty
BeitragThema: Re: Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK   Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK EmptySo Jan 20, 2013 6:54 pm

Hallo Gerhard,

danke sehr - dass passt: Tax-Vermerk 4/6 ergbt 4/6 * 3,50 S = 2,33 S = 2,40 S (aufgerundet auf die nächsten vollen 10 Groschen)

Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK Img0007zd

Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK Empty
BeitragThema: Re: Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK   Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK Empty

Nach oben Nach unten
 

Posttarife in Österreich nach Ende des 1. WK

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Devisenkontrolle im Deutschen Reich nach Ende des 1. Weltkrieges
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
» Flugpost nach Österreich
» Taxierung Brief von Schweiz nach Österreich
» Zeppelinpost aus/nach Österreich

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen