Neueste Themen | » Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Heute um 1:16 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Heute um 12:13 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
|
| | I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe | |
| Autor | Nachricht |
---|
christoph1982 0beiträge

 | Thema: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe So Apr 28, 2013 8:10 pm | |
| Die I. Wiener aushilfsausgabe teilt sich in zwei Ausgaben. Zuerst wurden am 2.Mai 1945 die überdruckten Marken zu den Werten 5 Rpf. und 8 Rpf. ausgegeben. Dies ist die erste Ausgabe. am 18. Mai 1945 wurde die zweite Ausgabe ausgegeben zu den Werten 6 Rpf. und 12 Rpf. Diese 4 Marken waren die ersten Postwertzeichen nach dem 2. Weltkrieg. Gültig waren diese überdruckten Marken ibis zu 2.6.1945. Nun zur zweiten Ausgabe. Es gibt drei Aufdrucktypen welche sich je nach Stellung des Balkens zum Österreich Aufdruck unterscheiden. Dazu die folgende Abbildung der drei Typen, von links Nach rechts die Type I, II und III.  |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Typenunterschiede Mo Apr 29, 2013 10:48 am | |
| Type I: Das Wort Österreich beginnt mit dem linken Ö-Punkt 0,5mm vor dem Balkenanfang.
Type II: Das Wort Österreich beginnt mit dem linken Ö-Punkt 0,25mm nach dem Balkenanfang.
Type III: Das Wort Österreich beginnt mit dem linken Ö-Punkt 0,5mm nach dem Balkenanfang.
|
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Erstdruck Mo Apr 29, 2013 10:59 am | |
| Als Erstdruck werden jene Marken bezeichnet die mit Unterrand überdruckt wurden. Rund 200 Bögen der Werte 6 Rpf. und 12 Rpf. wurden so überdruckt.  Da bedingt durch die unsaubere Bogenanlage wegen des Unterrandes nicht sauber überdruckt werden konnte, wurden in weiterer Folge die Bögen ohne Unterrand überdruckt. |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe Mo Apr 29, 2013 11:07 am | |
| Natürlich gibt es bei dieser Ausgabe auch viele Druckbesonderheten. Verschobener Aufdruck  |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe Mo Apr 29, 2013 11:08 am | |
| Kopfstehender Aufdruck mit Abklatsch  |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe Mo Apr 29, 2013 11:11 am | |
| Kopfstehender Aufdruck mit Unterrand, extrem selten  |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe Mo Apr 29, 2013 2:47 pm | |
| Jetzt auch noch eine 6 Rpf. mit kopfstehenden Aufdruck.  |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe Mo Apr 29, 2013 2:53 pm | |
| Abklatsch der 6 Rpf. im Viererblock  |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe Mo Apr 29, 2013 2:56 pm | |
| Quetsch- oder Prelldruck im unteren Paar des Viererblocks  |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe Di Apr 30, 2013 10:38 am | |
| Es gibt bei dieser Ausgabe auch einen Plattenfehler, der aber bis jetzt nur von der 12 Rpf. Marke Bekannt ist. Dieser Plattenfehler findet sich am Bogenfeld 4. Der Plattenfehler befindet sich im Querstrich vom "h" von Österreich. Bei den Bögen vom Erstdruck ist der fehler noch sehr schwach angedeutet, ich würde dies noch als Vorstadium zur ersten Phase sehen. Man kann ganz leicht erkennen, dass der Querstrich oben leicht eingebuchtet ist, Ich hab das Feld 4 aus zwei verschiedenen Bögen vom Erstdruck abgebildet, wobei der Fehler auf der rechten Marke schon etwas stärker ist.  |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe Di Apr 30, 2013 10:46 am | |
| In der ersten Phase ist der Querstrich ausgebuchtet und das linke Ende hackenförmig ausgebildet.  |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe Di Apr 30, 2013 11:07 am | |
| Bei der zweiten Phase vertieft sich diese Ausbuchtung noch weiter und der Haken verschwindet weitgehend. Die Abbildung zeigt noch ein Frühes Stadium, gibt noch erheblich tiefer Einkerbungen. Ich hab aber leider keine dieser Marken. Wäre schön wenn jemand eine solche hier zeigen könnte!  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe Sa Apr 05, 2014 9:45 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde,
eine kleine Zusatzinformation zur „I. Wiener Aushilfsausgabe“, die vielleicht manchen interessieren könnte:
Da die Staatsdruckerei noch immer nicht einsatzfähig, die Druckerei Hohler &. Co. durch den Überdruck der 5 und 8 RPfg.-Werte gänzlich ausgelastet war, musste für die dann auch für den Fernverkehr benötigten Überdruck-Marken – die Werte zu 6 und 12 Reichspfennig – eine andere Druckerei gefunden werden.
Die nahegelegene Buch- und Kunstdruckerei Steyrermühl in der Gumpendorferstraße im 6. Bezirk war funktionsfähig und wurde mit der Herstellung dieser Überdruckwerte beauftragt.
Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe Sa Sep 13, 2014 3:27 pm | |
|  Eine weitere nette Marke mit einer starken Aufdruckverschiebung. Natürlich ist die Marke postfrisch. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe Sa Dez 27, 2014 8:47 pm | |
| Hallo christoph1982, Hallo Sammlerfreunde, Auch von die 2. Ausgabe habe ich einiges gefunden in meine Sammlung. Dabei die selbe Fragen: Aufdruck echt oder gefälscht? Stempel echt, gefälscht oder Gefälligkeitsstempel? Zuerst wieder mal ein Übersichtsscan der postfrischen Marken:      Und auch einigen gestempelten:  Und diese gehörten nicht original in die gekaufte Sammlung aber habe ich noch nicht lange her erworben in ein Los mit in Österreich verwendete Briefmarken des Deutschen Reiches:  Vielen Dank im voraus für alle Hilfe! Raf. |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe Mo Dez 29, 2014 9:13 pm | |
| Ohne jetzt die Aufdrucke genau geprüft zu haben bin ich mir sicher, dass die Aufdrucke alle echt sind. Eine Fälschung des Überdruckes macht bei dem geringen Wert keinen Sinn bzw. ist der Wert der Marken mit und ohne Überdruck gleich wertvoll bzw. eher wertlos.
Mir ist bis jetzt keine gefälschte Marke mit dem normalen Aufdruck bekannt. Wenn die Aufdrucke gefälscht sind dann sind es eher Kopfstehende Überdrucke, Doppeldrucke, extrem vorschobene Drucke, gummiseitig bedruckt,... sprich Stücke die wirklich einen Handelswert haben und nicht nur 10Cent.
Es ist auch ganz klar zu sagen, dass es erheblich weniger Fälschungen dieser Ausgaben gibt als angenommen. Relativ häufig wurden jedoch die Grazer Aushilfsausgaben gefälscht. Bei den Pfennigwerten sind mir bis jetzt 19 verschiedene Fälschungen bekannt, wobei ich nur einige wenige im Orginal in meiner Sammlung hab. Gute fälschungen kosten mind das gleiche wie die echten und sind noch dazu nicht einfach zu bekommen. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe Mo Dez 29, 2014 9:55 pm | |
| Hallo christoph1982,
Vielen Dank für Deine Antwort. Ja, wenn man die Satzpreise von diese Aushilfsausgabe (7 Euro) vergleicht mit die Grazer Ausgabe dann lohn es sich wahrscheinlich nicht Aufdrucksfâlschungen zu machen oder nur die besonderen (doppelten, kopfstehenden usw) wie Du schreibst.
Vielen Dank und beste Sammlergrüsse,
Raf.
|
|  | | Fides 0beiträge

 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe Mo Feb 27, 2017 7:02 pm | |
| Habe eine 661K ergattert. Geprüft soll sie von Dr.Wallner sein. Beim Ö fehlen die Punkte. Was meint Ihr? Ist diese Marke echt? Wie häufig kommt diese Marke ohne Ö-Punte vor? Gruß Fides    |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe  | |
| |
|  | | | I. Wiener Aushilfsausgabe, zweite Ausgabe | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |