Neueste Themen | » Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Markenfreund49 Gestern um 8:29 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Gestern um 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Do März 30, 2023 11:33 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Briefmarken Freak Mi März 29, 2023 8:16 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Mi März 29, 2023 5:51 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di März 28, 2023 3:49 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Serbische paketschein von kaiserschmidt Mo März 27, 2023 2:23 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von gesi Mo März 27, 2023 1:01 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mo März 27, 2023 12:17 am
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
|
| | Anlassbezogene Reco-Zettel | |
| Autor | Nachricht |
---|
Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Anlassbezogene Reco-Zettel Sa Nov 16, 2013 4:18 pm | |
| Beim Erhalt der folgenden Postkarte kam mir die Idee, einen Thread zu eröffnen, der anlassbezogene Reco-Zettel zeigen soll. Meist stammen solche Reco-Zettel von philatelistischen Veranstaltungen. So auch mein Exemplar: WIPA 1981 Gelaufen am 22. Mai 1981. Die Karte ist mit 50 Groschen überfrankiert, eigentlich eine Überraschung (Enttäuschung) wenn man einen Blick auf den Absender wirft! Ich hoffe wir bekommen hier noch viele Beispiele zu sehen. |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Anlassbezogene Reco-Zettel So Nov 17, 2013 2:04 am | |
| Hallo Markus, mit einem realen Postbeleg hat das nichts zu tun. Hier wurde einfach nur eine ursprünglich ganz reizviolle Ganzsache auf eine bloße Stempelunterlage reduziert, mit einer auffallenden Marke beklebt und so ein bunter Beleg produziert, der mit Sicherheit nicht gelaufen ist, der sich aber vermutlich gut an die Messebesucher verkaufen ließ - und wie man sieht, hat das funktioniert. Ich habe einmal auf die Schnelle ein paar Sammlungsteile bei mir durchgeschaut, aber lediglich R-Zettel von "Wien - Sonderpostamt" ohne weitere Erwähnung einer speziellen Veranstaltung gefunden. Ich glaube auch nicht, dass ich da fündig werde, denn als Ganzsachensammler (nicht als Postgeschichtler !) achte ich selbstverständlich darauf, dass eine Ganzsache möglichst genau so verwendet wird, wie das nach dem Wertstempel möglich und vorgesehen ist. Die Versendung per Einschreiben bedeutet jedoch in aller Regel stets eine Zusatzfrankatur, das jedoch verfälscht den ursprünglich vorgesehenen Zweck der Ganzsache Bei Belegen mit nur Briefmarkenfrankatur ist das natürlich anders. Dazu wird es im Forum sicherlich Sammler geben, die solche Belege produziert oder angekauft / eingetauscht haben. Dabei kann ich aber nur in geringem Maße mittun, denn solche Belege besitze ich in aller Regel nur ganz wenige. Hier ist einer davon, leider auch Mache, wie Absender (= Organisator der Veranstaltung) und Adressat (= Organisator der Veranstaltung) verraten:   Viele Grüße Ingo |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Anlassbezogene Reco-Zettel So Nov 17, 2013 6:11 pm | |
| - Cantus schrieb:
Ich glaube auch nicht, dass ich da fündig werde, denn als Ganzsachensammler (nicht als Postgeschichtler !) achte ich selbstverständlich darauf, dass eine Ganzsache möglichst genau so verwendet wird, wie das nach dem Wertstempel möglich und vorgesehen ist. Die Versendung per Einschreiben bedeutet jedoch in aller Regel stets eine Zusatzfrankatur, das jedoch verfälscht den ursprünglich vorgesehenen Zweck der Ganzsache
Hallo Ingo, dann wirst du leider auch an diesem Sonderaerogramm zur internationalen Flugpost-Ausstellung in Wien (IFA) mit Wertaufdruck IFA-Sondermarke und links IFA-Emblem (Auflage 15.000) als Ganzsachensammler nicht besonders Gefallen finden, denn auch hier gibt es eine Zusatzfrankatur mit der 5-Schilling IFA-Sondermarke für Einschreiben. Portogerecht Aerogramm Übersee 5 Schilling, Einschreiben Ausland 5 Schilling).   Aber zum Thema passend der anlassbezogene Rekozettel - hier mit PLZ 1150 Wien/IFA Wien 1968. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Anlassbezogene Reco-Zettel So Nov 17, 2013 11:34 pm | |
| Hallo Gerhard, wie mir scheint, gab es zur IFA 1968 unterschiedliche R-Zettel. Ansonsten geht dein Argument ins Leere. Wer ein Aerogramm, das speziell anlässlich einer Flugpostausstellung hergestellt wurde, an eine nicht existierende Person verschickt, nur um einen anlassbezogenen Flugpoststempel oder passenden Veranstaltungsstempel auf dem Beleg zu erhalten und um diesen dann garantiert zurückgesandt zu bekommen, der ist an dem Flugpoststempel oder dem Gesamtbeleg zur Ergänzung seiner Flugpostsammlung interessiert, nicht jedoch an der Ganzsache als solcher zur Ergänzung seiner Ganzsachensammlung. Genau darum habe ich bei der Auflistung meiner österreichischen Ganzsachen-Sammelgebiete die Flugpost ausdrücklich ausgeschlossen. Natürlich sind im Laufe der Zeit auch ein paar solcher Belege bei mir hängengeblieben, sie führen aber ein Schattendasein in irgendwelchen unbeachteten Briefalben. Selbstverständlich kann man solche anlassbezogenen Ganzsachenumschläge im Rahmen einer Flugpostsammlung zusammentragen und dokumentieren und der ANK widmet diesem Thema schon lange eine besondere Aufmerksamkeit, aber auch da werden diese Umschläge nach den jeweiligen Erstflügen oder besonderen Flugpostveranstaltungen gegliedert, nicht jedoch nach der Art der Ganzsachen. Und da will ich auch dieses amtlich herausgegebene Aerogramm nicht ausnehmen, auch wenn es im ANK-Ganzsachenkatalog eine eigene fortlaufende Nummer erhalten hat. Ich habe heute hier einen Umschlag, der am 5.1.1987 anlässlich der Internationalen Luftpostausstellung Wien 1988 angeblich als Drucksache per Einschreiben mit einer Gesamtfrankatur von 22 ÖS von Wien nach Hohenstein befördert worden sein soll. Da aber das Stempeldatum bereits ein Jahr vor der Veranstaltung datiert und der Adressat per Schreibmaschine auf dem tadellos erhaltenen Umschlag aufgedruckt worden war, ist auch hier davon auszugehen, dass es sich um ein Kunstprodukt handelt, das den Postweg nie gesehen hat. Das ist unter der hier existierenden Überschrift aber völlig unwichtig, denn es sollen ja anlassbezogene R-Zettel gezeigt werden, nicht aber real existierende tatsächliche Postbelege.   Viele Grüße Ingo |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Anlassbezogene Reco-Zettel Mo Nov 18, 2013 12:20 am | |
| - Cantus schrieb:
Ich habe heute hier einen Umschlag, der am 5.1.1987 anlässlich der Internationalen Luftpostausstellung Wien 1988 angeblich als Drucksache per Einschreiben mit einer Gesamtfrankatur von 22 ÖS von Wien nach Hohenstein befördert worden sein soll. Da aber das Stempeldatum bereits ein Jahr vor der Veranstaltung datiert und der Adressat per Schreibmaschine auf dem tadellos erhaltenen Umschlag aufgedruckt worden war, ist auch hier davon auszugehen, dass es sich um ein Kunstprodukt handelt, das den Postweg nie gesehen hat.
Das ist unter der hier existierenden Überschrift aber völlig unwichtig, denn es sollen ja anlassbezogene R-Zettel gezeigt werden, nicht aber real existierende tatsächliche Postbelege.

Hallo Ingo, hallo @alle, dieses Postamt 1063 wurde am 28.11.1977 anlässlich der Vorbereitung und Durchführung zur WIPA 1981 als Interessentenpostamt eröffnet. Am 10.1.1982 wurde es umbenannt in PA 1036 WIEN-VÖPhV.  Wiederum zur Vorbereitung und Durchführung der Luftpostausstellung 1988 wurde es am 5.1.1987 umbenannt auf den Namen 1063 WIEN-LUPO 88 (Ingo zeigt also einen Beleg vom ersten Verwendungstag dieses Rekozettels) , welches am 11.11.1988 aufgelassen wurde. (Soweit ich weiß, gibt es aber aktuell wieder einen OT-Stempel beim VÖPhV (Verband Österreichischer Philatelistenvereine)). Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Anlassbezogene Reco-Zettel Mo Nov 05, 2018 9:28 pm | |
| Hallo zusammen, ich habe diesen alten Thread, wo schon seit 2013 nichts mehr gezeigt wurde, wieder ausgegraben. Der Starter hat die Bilder gelöscht und deswegen zeige ich den von ihm angesprochenen Recozettel von der WIPA 1981:  Recobrief vom 05.05.1981 mit WIPA OT Stempel - ob der Beleg echt gelaufen ist, kann ich nicht sagen - er ist aber portorichtig.  Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Anlassbezogene Reco-Zettel Di Nov 06, 2018 12:19 pm | |
| Liebe Wilma, vielen Dank, dass du dieses Thema wieder aufgegriffen hast. Ich vermute, @Mozart hat aber einen anderen als den von dir gezeigten Rekozettel gelöscht: und zwar den Rekozettel 1010 Wien WIPA 1981:  hier eine gelaufene Drucksache dazu:  Da das Sonderpostamt 1010 Wien WIPA 1981 am 21.5.1981 eröffnet wurde nehme ich an, dass die Karte von Mozart vom zweiten Tag dieses Postamtes war. Dann gab es da auch noch das Postamt 1150 Wien WIPA:   Einschreibebrief vom 24. 5. 1981 mit Rekozettel und Sonderstempel 1150 Wien WIPA 1981. Und noch eine Ergänzung: Das Organisationskomitee der WIPA 1981 verwendete auch als Selbstbezettler Umschläge mit eingedrucktem Rekozettel 1063 Wien WIPA 1981:   Einschreibebrief vom 4.12.1980 mit Benachrichtigungsvermerk Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Anlassbezogene Reco-Zettel Mi Nov 14, 2018 10:42 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, ein weiterer anlassbezogener Rekozettel:  Weltpostkongress 1964 Ursprünglich sollte der 15. Weltpostkongress bereits 1962 in Rio de Janeiro stattfinden, dazu ist es nicht gekommen. Auch Indien das gefragt wurde um den Weltpostkongress durchzuführen, verzichtete darauf. Daraufhin wurde Wien zum zweiten Mal nach 1891 als Kongressort gefunden. Veranstaltungsort: Hofburg, Wien, Österreich Zeitraum: 29. Mai bis 10. Juli 1964 Hier der Brief dazu:  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Anlassbezogene Reco-Zettel  | |
| |
|  | | | Anlassbezogene Reco-Zettel | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |