Neueste Themen | » Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 11:27 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 2:40 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Block Theresienstadt von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
|
| | Die Freimarkenausgabe 1861 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Die Freimarkenausgabe 1861 Fr März 14, 2014 3:56 pm | |
| Schönen Nachmittag liebe Freunde der Klassik Ich denke, es wird Zeit ein neues Kapitel der österreichischen Klassik vorzustellen. Das Erscheinungsbild der Marken: Kaiserkopf nach rechts im weißen Oval und im Prägedruck hergestellt. Bevor die Bilderchen folgen, ein paar einleitende Worte zur Ausgabe: Um die Jahreswende 1860 /1861 wurden in Österreich neue Freimarken in den Werten zu: 2 Kreuzer (gelb), 3 Kreuzer (grün), 5 Kreuzer (rot), 10 Kreuzer (braun), 15 Kreuzer (blau) ausgegeben, wobei es verschiedene Farbnuacen gibt. 1861 /Juni) erfolgte dann die Ausgabe der 5 Soldi Marke, ca. Mitte 1862 die Ausgabe der 10 Soldi Marke. Die Soldi Marken waren nur mehr im österreichischen Venetien und im sogenannten Mantovano gültig. Die Frankaturgültigkeit war bis 31. Mai 1864. Hergestellt wurden die Marken auf dem gleichen Papier wie die 1850 iger Ausgabe, ebenso entsprach die Gummierung die der 1850 iger Marken. Alle Werte sind in BOGENZÄHNUNG 14 (=15:18 Zähne) ausgegeben worden, es gibt aber auch kKein und Großformate (17:19 Zähne =Hochformat). Inteessant sei die Erwähnung, daß es bei dieser Ausgabe KEINE Typen mehr gibt. Zum Schutz der Randstöckel wurden verschieden geformte Randleisten angebracht. Ebenso gibt es keine Andreaskreuze mehr, da man zu Druckbögen von 400 Stück überging ( =4 Schalterbögen á 100 Stück). So, nun zu den gezackten Freunden ANK 18 senfgelb, Entwertung EK KREIBITZ 12/11; Müller 1384b  ANK 18 gelb, Entwertung Ovalstempel WIEN; Müller 3214az - Nach oben verschobenes Markenbild  Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am So Jan 17, 2016 12:38 pm bearbeitet; insgesamt 5-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Fr März 14, 2014 6:00 pm | |
| Salve Nach der 2 Kreuzer, möchte ich Euch die 3 Kreuzer grün zeigen: ANK 19 gelbgrün und nach rechts verschobenes Markenbild; Entwertung DK-stempel mit Verzierung: CANALE 6/8  Beste Grüße Gerhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Fr März 14, 2014 8:53 pm | |
| Guten Abend liebe Klassikfreunde Nun möchte ich die 5 Kreuzer ins Rennen schicken: ANK 20; 5 Kreuzer hellrot, auf Briefstückrest, Entwertung; Mittig gesetzter EK NEUTRA 6/10  Diese 5 Kreuzer hat die Farvariante rosarot, Entwertung EK SZEGHALOM 24/12 Markenbild etwas nach rechts verschoben  Eine weitere Farbvariation wäre die Rote. Hier auf einem Briefstück, Entwertung: Langstempel ohne Einfassung: FRIESACH 13/FEB Markenbild nach links verschoben  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Fr März 14, 2014 11:38 pm | |
| Hallo Freunde der Klassik-Schätzchen, Hallo Gerhard II, Mit lesbarem Stempel kann ich von diese 2, 3 und 5 Kreuzer folgendes zeigen: 2 Kr hellgelb mit Stempel Brünn (BRNO):  3 Kr mit etwas verschmiertem Stempel Triest:  5 Kr mit Stempel Temesvar (TIMISOARA im heutigen Rumänien):  Und noch ein paar der 5 Kr mit Stempel Agram (ZAGREB, Kroatien): Eine Besonderheit : erste Zahn in der Mitte steht nicht in die Linie und nicht in der Mitte.  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa März 15, 2014 6:20 am | |
| Guten Morgen allseits @ Raf : Stimmt, der versetzte Zahn bei deinem Pärchen ist ieine nette Besonderheit. Danke fürs Zeigen Nun fehlen noch zwei Werte dieser Ausgabe zur Komplettvorstelllung der Seriem daher kommt nun die 10 Kreuzer braun an die Reihe: ANK 21 braun, Entwertung EK ALA Südtirol 1/1  ANK 21 rotbraun, Entwertung KL: KANISA 12/11, Müller 1276b  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa März 15, 2014 6:58 am | |
| Der letzte Wert dieser Serie ist die 15 Kreuzer Marke in blau, welche ich noch rasch vorstellen möchte: ANK 22, blau waagrechts Paar auf Briefstück, nach oben verschobenes Markenbild, Entwertung: 2 zarte EK INNSBRUCK (Datum nicht ganz lesbar)  ANK 22, dunkelblau, Markenbild nachunten verschoben, Entwertung EK (...?)HOH  Beste Grüße Gerhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa März 15, 2014 10:29 am | |
| Liebe Kolleginnen un Kollegen Ich habe da einen sehr "frabenfrohen" Briefumschlag, mit einer Buntfrankatur dieser Ausgabe. Ein kleiner Wehrmutstropfen. Der Vorbesitzer hat versucht zwei Stellen mit Tixoklebeband zu "reparieren" Ich traue mich eigentlich nicht, diese zu entfernen, aber die netten Stempel und Marken am Kuvert, machen für mich diesen Mangel wieder wett. Brief von WIEN nach LAUTSCHIN Vorderseite: Recomande links oben Vién A Madame Madame Antoinette Schwarz a Lautschin par Kollin Rückseite:Schwarz Hotel König von Ungarn Frankatur: 10 Kreuzer (hellbraun) und 15 Kreuzer blau der Freimarkenausgabe 1860/1861 Entwertung: Vorderseite: 2 rote Ovalstempel: K-K BRIEFFILIALAMT RECOMANDIRT 4/3 1863 WIEN RückseiteRoter Ovalstempel: K-K BRIEFFILIALAMT RECOMANDIRT 4/3 1863 WIEN Durchgangsstempel: Kastenstempel: KOLLIN 5/3 Ankunftsstempel: Langstempel: LAUTSCHIN 5/3    Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa März 15, 2014 5:44 pm | |
| Hallo zusammen, Hallo Gerhard (der etwas Jüngere), Schöner Reko-Brief nach Loucen (Tschechien) zeigst Du da. Gratuliere! Der Stempel auf Deine ANK22 HOH....... ist sehr schwer zu finden denke ich. Es gibt sehr vielen Ortsnamen mit 9 oder 10 Buchstaben HOHEN..... Vielleicht zu finden anhand Vergleichsstempeln. Einige kleine Briefstücke kann ich auch noch zeigen. 10 Kr mit rotem Reko-Stempel Wien:  10 Kr mit schwarzem Ortsstempel und rotem Reko-Stempel Wien. Dabei habe ich zwei Fragen : Kann jemand mich helfen dieser Ort (Varos Vasarely?) zu finden? Ich finde kein Ort mit solchen Namen. Ich denke dass es irgendwo in Ungarn sein muss. Und warum zwei Stempeln auf eine Briefmarke (ein aus Ungarn, und ein Reko aus Wien) ?  15 Kr mit Stempel Olmütz (Olomouc in Tschechien):  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa März 15, 2014 5:54 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Einige Farbvarianten dieser 10 und 15 Kr möchte ich auch noch schnell zeigen:  Auf die erste Briefmarke gibt es wieder ein schwarzer Ortsstempel (Leipnitz?) und ein runder roter Reko-Stempel Wien 1862.  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa März 15, 2014 6:26 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo zusammen,
Hallo Gerhard (der etwas Jüngere),
10 Kr mit schwarzem Ortsstempel und rotem Reko-Stempel Wien. Dabei habe ich zwei Fragen : Kann jemand mich helfen dieser Ort (Varos Vasarely?) zu finden? Ich finde kein Ort mit solchen Namen. Ich denke dass es irgendwo in Ungarn sein muss. Und warum zwei Stempeln auf eine Briefmarke (ein aus Ungarn, und ein Reko aus Wien) ?
 Beste Grüsse,
Raf. Bon soir lieber RAF. Also es bleibt spannend um Deine Marke, bzw die Abstempelung, denn im Müller ist der Ort VAROS VASARHELY nicht gelistet. So ich weis heißt Varos auf Deutsch Stadt. Der NameVASARHELY führt hierheir: http://hu.wikipedia.org/wiki/V%C3%A1s%C3%A1rhely Sorry der Link ist auf Deutsch nicht zu bekommen, aber so ich sehe liegt die Stadt heute in der Slowakei! In der KK Zeit war das aber Ungarisches Gebiet Tja und warum ein ungarischer Ortsstempel auf einem Wiener roten Reccostempel? Ehrlich gesagt auch keine Idee, kann es eher noch als Laune des dortigen Postmeisters werten Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa März 15, 2014 6:42 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Klassikfreunde,

Auf die erste Briefmarke gibt es wieder ein schwarzer Ortsstempel (Leipnitz?) und ein runder roter Reko-Stempel Wien 1862.
Beste Grüsse,
Raf.
Der Stemepl heißt LEIPNIK , die Stadt war in Mähren, heute Tschechien und heute nennt man sie: Lipník nad Bečvou Herzliche Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa März 15, 2014 7:07 pm | |
| Hallo Gerhard the younger, Vielen Dank für Deine Antwort! Ich habe nach Vasarrely gesucht aber es war Vasarhely. Und jetzt habe ich folgendes gefunden : nicht Varos aber MAROS VASARHELY liegt im heutigen Rumänien (damals Siebenbürgen): http://de.wikipedia.org/wiki/Târgu_MureșIch habe mindestens 2 Briefmarken mit Ortsstempel weit entfernt und roter Rekommandirt Stempel Wien. Vielleicht findet jemand eine Erklärung dafür? Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa März 15, 2014 7:53 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, auch ich habe einen Brief, bei dem ich den Stempel nicht einordnen kann:  Briefhülle ohne Inhalt nach Rattenberg, 5 Kreuzer Einzelfrankatur (bis 10 Meilen) ANK 20a, Ausgabe 1860/61, stark dezentriert. Kann mir jemand helfen, wo dieser Brief mit dem zweizeiligen Langstempel mit Datum abgestempelt wurde? Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa März 15, 2014 8:32 pm | |
| Hallo Forumler, Mischfrankaturen zwischen der Ausgabe 1858 und 1861 sind nicht selten, überhaupt die 10 Kreuzer 1858 und die 5 Kreuzer 1861 findet man oft. Hier auf einem Brief vom 31.5.1861 nach Hermannstadt.  Kaiserschmidt |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 So März 16, 2014 6:42 pm | |
| Hallo Gerhard (der Erste), Briefhülle ohne Inhalt nach Rattenberg, 5 Kreuzer Einzelfrankatur (bis 10 Meilen) ANK 20a, Ausgabe 1860/61, stark dezentriert.
Kann mir jemand helfen, wo dieser Brief mit dem zweizeiligen Langstempel mit Datum abgestempelt wurde?Ich bin kein Tiroler (na ja, Flachlandtiroler  ) aber ich spekuliere mal: Wir müssen innerhalb 10 Meilen von Rattenberg suchen denke ich und da finden wir u.a. Wörgl. Könnte es sein dass man früher Wörgl auch Wiergl genannt hat ? Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 So März 16, 2014 7:27 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Gerhard (der Erste),
Briefhülle ohne Inhalt nach Rattenberg, 5 Kreuzer Einzelfrankatur (bis 10 Meilen) ANK 20a, Ausgabe 1860/61, stark dezentriert.
Kann mir jemand helfen, wo dieser Brief mit dem zweizeiligen Langstempel mit Datum abgestempelt wurde?
Ich bin kein Tiroler (na ja, Flachlandtiroler ) aber ich spekuliere mal: Wir müssen innerhalb 10 Meilen von Rattenberg suchen denke ich und da finden wir u.a. Wörgl. Könnte es sein dass man früher Wörgl auch Wiergl genannt hat ?
Beste Grüsse,
Raf. Guten Abend liebe Klassikfreunde Keine Sorge, das heißt da schon WOERGL , das O ist mit dem E fast legiert Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Do März 20, 2014 9:15 pm | |
| Schönen guten Abend liebe Klassikfreunde Ich habe noch eine sehr nette Abstempelung gefunden, die ich Euch gerne zeigen möchte: ANK 22,hell- blau Entwertung: FORT OPUS 7/3; Müller 1838b  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Do März 20, 2014 10:35 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere), Sehr schöner Stempel von Fort 'Opus zeigst Du da. Während des Kaiserreich eine Stadt in Dalmatien und jetzt in Kroatien (Opuzen). Ich kann auch noch ein Rundstempel auf 15 Kr zeigen mit Stempel Hernals (Wien):  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Fr März 21, 2014 2:19 pm | |
| Schönen Freitag Nachmittag @ Raf: Also der Stempel HERNALS ist natürlich für einen Wiener was ganz Besonderes, Danke fürs Zeigen Ich habe noch ein klein wenig in meiner Sammlung geblättert , diese netten Abstempelungen will ich Euch gerne zeigen : ANK 20 hellrot EK - FRIEDLAND in BÖHMEN 20/6  ANK 20 rosa EK - NEUTITSCHEIN 30/5  ANK 20 rot EK EK - RADMANNSDORF 5/8  Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Mo März 24, 2014 10:03 pm | |
| Schönen guten Abend Ich möchte Euch gerne diesen Beleg zeigen, der von DEWA nach TEMESVAR befördert wurde. Frankatur: 2 x 5 Kreuzern (rot), der Freimarkenausgabe 1861. Entwertung: 2 EK DEWA 20/7 geschrieben wurde der Brief 1863   Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Di Mai 06, 2014 8:57 pm | |
| Schönen guten Abend liebe Klassikfreunde  Ich möchte Euch diesen netten Neuzugang nicht vorenthalten: ANK 20 dunkelrot, mit einem vollen und deutlichen Maschinenabklatsch Entwertung: Pilsen 27. MAR. geprüft von Dr. Ferchenbauer, das Markenbild ist nach links dezentriert   Besete Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa Okt 18, 2014 6:56 pm | |
| Schönen guten Abend liebe Klassikfreunde Damit es hier nicht allzu still wird, hier wieder was Neues ANK 20 hellrot EK:BLANSKO 5/6 BLAUSTEMEPEL auf Bfst  Liebe Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa Okt 18, 2014 9:23 pm | |
| Salve amici  Hier hab´ich noch eine Nettigkeit bekommen, die ich Euch sehr gerne zeigen möchte: ANK 19 LANGES FORMAT mit 19 Zähnen nach oben verschobenes Markenbild Farbe: hellgrün Entwertung: EK BRÜNN 14/12  Herzliche Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Sa Okt 18, 2014 10:33 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa Okt 18, 2014 10:30 pm | |
| Und da ja bekanntlich "Aller guten Dinge Drei sind", violá ein weiterer Zugang in meiner Sammlung, welchen ich Euch nicht vorenthalten möchte ANK 18 in gelb Der Stempel ist leider nicht zu entziffern. Eigentlich eine ganz normale Marke dieser Ausgabe, ABER sie hat eine Besonderheit, nämlich einen sogenannten " Strangulierungsfleck" am Hals. Dieser zugegeben etwas martialisch klingender Ausdruck steht für Eine der div. Druckzufälligkeiten, die bei dieser Ausgabe gelegentlich vorkommen können  Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa Okt 25, 2014 12:40 am | |
| Schönen guten Abend liebe Klassikfreunde:) Wiedermal hätte ich was Neues zu zeigen. Beginnen möchte ich mit ANK 21 braun, entwertet durch eine Rotstempelung << WIEN RECOMMANDIRT 6/7 1863 >> . Im oberen Bereich ist ein zweiter Teilabschlages des Recostempels zu erkennen.  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861  | |
| |
|  | | | Die Freimarkenausgabe 1861 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |