Neueste Themen | » Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Heute um 5:55 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Heute um 5:28 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 4:21 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 10:15 am
» Sammlerpost von kaiserschmidt Gestern um 5:59 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Gestern um 5:13 pm
» Grossbritannien - Alte Marken: George Victoria Edward Penny Pence von Philateline Gestern um 4:48 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Gestern um 4:14 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 3:01 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 1:48 pm
» türkei von ercan02 Gestern um 12:43 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 10:09 am
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:48 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. So Jan 10, 2021 11:14 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Neuausgaben 2021 Deuschland von Gerhard So Dez 27, 2020 1:27 am
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von wilma Mo Dez 21, 2020 7:00 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Dez 19, 2020 8:00 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Dez 18, 2020 9:31 am
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Dez 13, 2020 4:51 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma So Dez 06, 2020 5:29 pm
» Zähnung nicht im Michel Katalog FJ 1867 von heuheu So Dez 06, 2020 11:20 am
» Philatelietag Stockerau von Gerhard So Dez 06, 2020 12:37 am
» Philatelietag VÖPh von Gerhard So Dez 06, 2020 12:34 am
|
| | DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 | |
| Autor | Nachricht |
---|
Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 Sa März 22, 2014 10:01 pm | |
| Guten Abend liebe Klassikfreunde Wiederum möchte ich ein neues Kapitel der Österreichischen Kassik beleuchten Vorweg ein paar einleitende Zeilen! Zu Beginn des Jahres 1861 wurde eine neue Zeitungsmarke ausgegeben, die die Frankaturgültigkeit bis: 31. Mai 1864 behielt. Das verwendete Papier und auch die Gummierung sind komplett ident mit der Freimarkenausgabe 1850. Die Marke wurde im weißen Prägedruck, Kaiserkopf nach rechts, OHNE Wz, ungezähnt und OHNE Wertangabe hergestellt. Eigentlich sollte die Farbe dieser Marke lila sein ( siehe ZM 1859), doch hier sind die Farbzersetzungsmerkmale noch markanter, als bei ANK 17. Der Großteil dieser Marken erscheint heute in daher in Grau, da die Farbe noch lichtempfindlicher ist. Bei meinem Exemplar ist die Farbveränderung extrem . Die von Dr. Ferchenbauer festgestellte lila Farbe ist nur mehr in Ansätzen unter der Lupe sichtbar, der Rest hat sich zum Graugrün hin verwandelt    Herzlichste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Do Jan 14, 2016 7:36 pm bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 11:58 am | |
| Hallo Klassikfreunde, Hallo Gerhard (der Jüngere), Von diese Zeitungsmarken-Ausgabe 1861 kann ich auch etwas zeigen. Zuerst eine in Wien ziemlich schön gestempelte Marke:  Und noch eine auf Schleife, leider mit verschmierter Stempel:  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 2:19 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Und von dieser Ausgabe gibt es wahrscheinlich auch Nachdrucke oder Neudrucke. Ich denke dass diese postfrische Marke ein Neudruck ist. Guck mal die Stirnlocke z.B. Aber wieder finde ich in meine Kataloge keine Informationen dazu.  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 6:36 pm | |
| - @muesli schrieb:
- Hallo Klassikfreunde,
Und von dieser Ausgabe gibt es wahrscheinlich auch Nachdrucke oder Neudrucke.
Ich denke dass diese postfrische Marke ein Neudruck ist. Guck mal die Stirnlocke z.B. Aber wieder finde ich in meine Kataloge keine Informationen dazu.

Beste Grüsse,
Raf. Schönen guten Abend Naja so an Hand eines Digitalbildes/Scans (?) zu urteilen ist schon schwer, ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster und sage es ist ein Neudruck , den du uns hier zeigst. Wie ist denn die Farbgebung der Marke eher graulila oder lila? Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) PS: Deine gezeigten Exemplare zu dieser Ausgabe sind sehr nett, vorallem der Wienstempel |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 6:58 pm | |
| Hallo Gerhard (the younger one),
Naja so an Hand eines Digitalbildes/Scans (?) zu urteilen ist schon schwer, ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster und sage es ist ein Neudruck , den du uns hier zeigst. Wie ist denn die Farbgebung der Marke eher graulila oder lila?
Die Farbe ist eher bräunlichlila. Hoffentlich meldet sich jemand mit ein Katalog oder Spezialbuch wo etwas mehr zu finden ist über mögliche Neudrucke. Diese hat allerdings originalgummi und ist **
Beste Sammlergrüsse,
Raf. |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 8:12 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, auch ich habe in meiner Sammlung eine Zeitungsmarke ANK 23, die ich euch gerne hier zeigen möchte:  Die Marke trägt einen Prüfstempel (?) Georg Bühler. Leider kann ich weder den Stempel "...DANOW", noch die Farbe näher bestimmen. Was meinen die Experten? Herzliche Sammlergrüße |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 8:22 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, anbei einige Zeitungsmarken von 1861  Links oben 23 b ungebraucht, dann 23 c ungebraucht, weiter 23 a und 23 e gestempelt. Darunter 2 Neudrucke. Kaiserschmidt |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 8:57 pm | |
| Hallo @Kaiserschmidt, Die 2 Neudrucke sind ähnlich an diese in meine Sammlung. Um welche ND sollte es hier gehen denkst Du? Hallo Klassikfreunde, Ich habe noch etwas gesucht in meine Sammlung und noch verschiedene Farbnuancen gefunden. Die Farbe dieser Zeitungsmarken muss sehr Lichtempfindlich gewesen sein.   Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 10:08 pm | |
| - @Gerhard schrieb:
- Hallo Sammlerfreunde,
auch ich habe in meiner Sammlung eine Zeitungsmarke ANK 23, die ich euch gerne hier zeigen möchte:

Die Marke trägt einen Prüfstempel (?) Georg Bühler. Leider kann ich weder den Stempel "...DANOW", noch die Farbe näher bestimmen.
Was meinen die Experten?
Herzliche Sammlergrüße Schönen guten Abend Zur Auflösung des Stemepels: JORDANOW, könnte es durchaus sein, das war in Gallizien, heute Polen; Müllernr: 1145 Die Farbe tät´ich mit grau bezeichnen, so ich es erkenne^^ Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 10:13 pm | |
| Hallo Raf, bei meinen Neudrucken würde ich auf das Jahr 1894 tippen, das ist aber eher geraten.  Hier noch ein Neudruck, der ist auf der Rückseite mit 1887 gekennzeichnet. Kaiserschmidt |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 Do Jan 28, 2016 10:23 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Heute habe ich mit Sammlerpost dieser kompletten Adresse-Zettel bekommen:  Der leichte Stempelabschlag könnte ein Doppelkreis-Stempel Mattsee sein aber sehr schwer zu lesen. Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: ....DANOW Do Jan 28, 2016 11:05 pm | |
| Hallo, zum Ortsstempel "...DANOW" bin ich der Ansicht, dass ich mich der Meinung von @Markenfreund49 anschließe, weil es gibt/gab nur zwei Orte welche die Buchstabenfolge DANOW beinhalten: BOG DANOWKA und JOR DANOW mfG planke |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Neudruck und Farben ZM 1861 Fr Jan 29, 2016 4:35 pm | |
| Hallo Klassikfreunde,
schon 1927 hat Ing. Edwin Müller in seinem Werk "Die Postmarken von Oesterreich" zu den Neudrucken der Zeitungsmarken nachfolgendes ausgeführt:
Neudrucke. Die Zeitungsmarke von 1861 wurde sechsmal amtlich neugedruckt, und zwar bei den Neudruckauflagen von 1866, 1870, 1884, 1886, 1887 und 1894.
Die Unterschiede von den Originalen bestehen hauptsächlich in Farbe, Papier und Gummi, doch wird oft nur durch Vergleichen möglich sein, sicher zu entscheiden. Bei zusammenhängenden Stücken bilden die Markenabstande gute Anhaltspunkte; bei den Neudrucken beträgt der waagrechte Abstand 2 3/4 bis 3 3/4mm, der senkrechte 4 1/4 bis 4 3/4 mm, bei den Originalen stets waagrecht 3 3/4 mm, senkrecht 4 1/2 mm; auch hatten die Neudruckbogen keinerlei Randleisten. Die Unterscheidung der Neudruckauflagen untereinander ist zum Teil sehr schwer, da die Farben zum Teil ebenso empfindlich waren und sich deshalb ebenso änderten wie bei den Originalen und deshalb meist nur durch Vergleichen möglich.
Eine Erleichterung bietet lediglich der Umstand, daß bei den einzelnen Neudruckauflagen für die Neudrucke der lila Zeitungsmarken von 1858 und der Zeitungsmarken von 1861 genau die gleichen Farben verwendet wurden.
Neudruck von 1866. Farbe: graulila; Papier: dick und weiß; Gummi: weiß; Druck: sorgfältig; Markenabstände: waagrecht 2 3/4 mm, senkrecht 4 3/4 mm. Neudruck von 1870. Farbe: lila bis dunkellila; Papier: weiß, dick; Gummi: gelblich und brüchig; Druck: sehr ungleichmäßig, stark abweichende Farbennuancen selbst am gleichen Bogen; Markenabstände: waagrecht 3 mm, senkrecht 4 1/2 mm. Neudruck von 1884. Farbe: bräunlichlila; Papier: stark gelblich, dünn; Gummi: glatt, gelblich weiß; Druck: sehr sauber; Markenabstände: waagrecht. 3 3/4 mm, senk- recht 4 1/4 mm. Neudruck von 1886. Farbe: dunkellila; Papier: stark gelblich; Gummi: gelb- lichweiß; Druck: gut; Markenabstände: waagrecht 2 3/4 mm, senkrecht 4 1/4 mm. Neudruck von 1887. Farbe: lila; Papier: dünn, gelblich weiß; Gummi: gelb- lichweiß, glatt; Druck: gut; Markenabstände: waagrecht 2 3/4mm, senkrecht 4 1/4 mm. Neudruck von 1894. Farbe: graulila; Papier: dünn und glasig durchscheinend, gelblichweiß; Gummi: gelblichweiß; Druck: gut; Markenabstände: waagrecht 2 3/4 mm, senkrecht 4 1/4 mm. Fälschungen,- Verfälschungen. Außer ganz plumpen Ganzfälschungen wären als Verfälschungen nur falsch gestempelte Neudrucke, die manchmal wegen der Ähnlichkeit mit den Originalen recht ge- fährlich sind, zu erwähnen.
Zum Druck bzw. Farbe führt Müller zur Zeitungsmarken-Ausgabe 1861 wie folgt aus:
Die Farbe, die zum Druck dieser Zeitungsmarken-Ausgabe verwendet wurde, war die gleiche, wie bei der lila Zeitungsmarke der Ausgabe 1858. Die Empfindlich- keit des Mauvein scheint hiebei noch größer gewesen zu sein, so daß anzunehmen ist, daß die Farbe, die lila sein sollte, sich oft schon vor oder während des Druckes, vielleicht auch erst nach dem Gummieren unter dem Einfluß des Gummis zersetzt hat und mehr oder weniger grau war. Jene Marken, die in unveränderter lila Farbe ausgegeben wurden, änderten fast alle durch die verschiedenen Einflüsse später ihre Farbe, so daß der Großteil aller vorkommenden Marken grau, in verschiedenen Tönungen, ist. Ausgesprochen lila Marken sind selten, äußerst selten solche in dunkellila. Da es erklärlicherweise eine Unzahl von Zwischenstufen zwischen allen Farben gibt, ist eine Aufstellung der vorkommenden Farbenabarten nicht möglich. Es kommen alle Tönungen von dunkellila über lila bis grau und bräunlichgrau vor.
mfG planke
Zuletzt von x9rf am Sa Jan 30, 2016 12:34 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 Fr Jan 29, 2016 6:41 pm | |
| Hallo planke, schöne Beschreibung der Neudrucke. Nun sollten man aber auch einige zeigen. Nachstehend einige von mir, die Beschreibung jeweils bei den Bildern. Alle Ausgaben ohne das Jahr 1866 (habe ich nicht). Schöne Grüße, Meinhard ND 1870 geprüft ND 1886 geprüft ND 1887 geprüft Nr. 1894 geprüft |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Beschreibung der Neudrucke Fr Jan 29, 2016 11:42 pm | |
| Lieber Meinhard, ich kann keine Neudrucke der Zeitungsmarken zeigen, da ich nur 1867 sammle. Diese Beschreibung brachte ich, weil Raf ( @muesli) fragte, siehe oben, wo etwas über Neudrucke steht. Es freut mich jedoch, dass mit deinen Beitrag, dieses Manko des Zeigens von Neudrucken nunmehr ausgeräumt wurde. Die Beschreibung der Prüfergebnise hiezu wären jedoch sehr hillfreich gewesen, denn nur "geprüft" hilft niemanden. mfG planke
Zuletzt von x9rf am Sa Jan 30, 2016 11:39 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 Sa Jan 30, 2016 7:02 pm | |
| Hallo Planke, Vielen Dank für die Beschreibung der Neudrucke! Ich habe die Frage über ND schon länger gepostet und inzwischen habe ich auch das FB Handbuch (2000). Da steht schon etwas beschrieben über die verschiedene Neudrucke aber einfach ist es nicht um die verschiedenen ND aus einander zu halten. Ich habe eine Seite des Handbuchs hier angehängt. Ich selber sammle auch keine Nachdrucke aber ab und zu findet man so eine in ein Los. Beste Grüsse, Raf.  |
|  | | Fides Mitglied


 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So Feb 14, 2016 11:13 am | |
|  Hallo Klassikfreunde, Auch meine Sammlung weist ein bescheidenes Stück dieser Art auf. Gruß Fides |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861  | |
| |
|  | | | DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |