Neueste Themen | » Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Heute um 12:01 am
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Gestern um 11:51 pm
» 40 Jahre Grenztruppen" 1986 von KarlMarx Gestern um 12:03 pm
» Ersttagsbriefe Saarland: Mi.Nr. 349 von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:51 pm
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat: Plattenfehler 956 I von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:47 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Inge Morath von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:07 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
|
| | DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 | |
| Autor | Nachricht |
---|
Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 Sa März 22, 2014 10:01 pm | |
| Guten Abend liebe Klassikfreunde Wiederum möchte ich ein neues Kapitel der Österreichischen Kassik beleuchten Vorweg ein paar einleitende Zeilen! Zu Beginn des Jahres 1861 wurde eine neue Zeitungsmarke ausgegeben, die die Frankaturgültigkeit bis: 31. Mai 1864 behielt. Das verwendete Papier und auch die Gummierung sind komplett ident mit der Freimarkenausgabe 1850. Die Marke wurde im weißen Prägedruck, Kaiserkopf nach rechts, OHNE Wz, ungezähnt und OHNE Wertangabe hergestellt. Eigentlich sollte die Farbe dieser Marke lila sein ( siehe ZM 1859), doch hier sind die Farbzersetzungsmerkmale noch markanter, als bei ANK 17. Der Großteil dieser Marken erscheint heute in daher in Grau, da die Farbe noch lichtempfindlicher ist. Bei meinem Exemplar ist die Farbveränderung extrem . Die von Dr. Ferchenbauer festgestellte lila Farbe ist nur mehr in Ansätzen unter der Lupe sichtbar, der Rest hat sich zum Graugrün hin verwandelt    Herzlichste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Do Jan 14, 2016 7:36 pm bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 11:58 am | |
| Hallo Klassikfreunde, Hallo Gerhard (der Jüngere), Von diese Zeitungsmarken-Ausgabe 1861 kann ich auch etwas zeigen. Zuerst eine in Wien ziemlich schön gestempelte Marke:  Und noch eine auf Schleife, leider mit verschmierter Stempel:  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 2:19 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Und von dieser Ausgabe gibt es wahrscheinlich auch Nachdrucke oder Neudrucke. Ich denke dass diese postfrische Marke ein Neudruck ist. Guck mal die Stirnlocke z.B. Aber wieder finde ich in meine Kataloge keine Informationen dazu.  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 6:36 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Klassikfreunde,
Und von dieser Ausgabe gibt es wahrscheinlich auch Nachdrucke oder Neudrucke.
Ich denke dass diese postfrische Marke ein Neudruck ist. Guck mal die Stirnlocke z.B. Aber wieder finde ich in meine Kataloge keine Informationen dazu.

Beste Grüsse,
Raf. Schönen guten Abend Naja so an Hand eines Digitalbildes/Scans (?) zu urteilen ist schon schwer, ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster und sage es ist ein Neudruck , den du uns hier zeigst. Wie ist denn die Farbgebung der Marke eher graulila oder lila? Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) PS: Deine gezeigten Exemplare zu dieser Ausgabe sind sehr nett, vorallem der Wienstempel |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 6:58 pm | |
| Hallo Gerhard (the younger one),
Naja so an Hand eines Digitalbildes/Scans (?) zu urteilen ist schon schwer, ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster und sage es ist ein Neudruck , den du uns hier zeigst. Wie ist denn die Farbgebung der Marke eher graulila oder lila?
Die Farbe ist eher bräunlichlila. Hoffentlich meldet sich jemand mit ein Katalog oder Spezialbuch wo etwas mehr zu finden ist über mögliche Neudrucke. Diese hat allerdings originalgummi und ist **
Beste Sammlergrüsse,
Raf. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 8:12 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, auch ich habe in meiner Sammlung eine Zeitungsmarke ANK 23, die ich euch gerne hier zeigen möchte:  Die Marke trägt einen Prüfstempel (?) Georg Bühler. Leider kann ich weder den Stempel "...DANOW", noch die Farbe näher bestimmen. Was meinen die Experten? Herzliche Sammlergrüße |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 8:22 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, anbei einige Zeitungsmarken von 1861  Links oben 23 b ungebraucht, dann 23 c ungebraucht, weiter 23 a und 23 e gestempelt. Darunter 2 Neudrucke. Kaiserschmidt |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 8:57 pm | |
| Hallo @Kaiserschmidt, Die 2 Neudrucke sind ähnlich an diese in meine Sammlung. Um welche ND sollte es hier gehen denkst Du? Hallo Klassikfreunde, Ich habe noch etwas gesucht in meine Sammlung und noch verschiedene Farbnuancen gefunden. Die Farbe dieser Zeitungsmarken muss sehr Lichtempfindlich gewesen sein.   Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 10:08 pm | |
| - Gerhard schrieb:
- Hallo Sammlerfreunde,
auch ich habe in meiner Sammlung eine Zeitungsmarke ANK 23, die ich euch gerne hier zeigen möchte:

Die Marke trägt einen Prüfstempel (?) Georg Bühler. Leider kann ich weder den Stempel "...DANOW", noch die Farbe näher bestimmen.
Was meinen die Experten?
Herzliche Sammlergrüße Schönen guten Abend Zur Auflösung des Stemepels: JORDANOW, könnte es durchaus sein, das war in Gallizien, heute Polen; Müllernr: 1145 Die Farbe tät´ich mit grau bezeichnen, so ich es erkenne^^ Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So März 23, 2014 10:13 pm | |
| Hallo Raf, bei meinen Neudrucken würde ich auf das Jahr 1894 tippen, das ist aber eher geraten.  Hier noch ein Neudruck, der ist auf der Rückseite mit 1887 gekennzeichnet. Kaiserschmidt |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 Do Jan 28, 2016 10:23 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Heute habe ich mit Sammlerpost dieser kompletten Adresse-Zettel bekommen:  Der leichte Stempelabschlag könnte ein Doppelkreis-Stempel Mattsee sein aber sehr schwer zu lesen. Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: ....DANOW Do Jan 28, 2016 11:05 pm | |
| Hallo, zum Ortsstempel "...DANOW" bin ich der Ansicht, dass ich mich der Meinung von @Markenfreund49 anschließe, weil es gibt/gab nur zwei Orte welche die Buchstabenfolge DANOW beinhalten: BOG DANOWKA und JOR DANOW mfG planke |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Neudruck und Farben ZM 1861 Fr Jan 29, 2016 4:35 pm | |
| Hallo Klassikfreunde,
schon 1927 hat Ing. Edwin Müller in seinem Werk "Die Postmarken von Oesterreich" zu den Neudrucken der Zeitungsmarken nachfolgendes ausgeführt:
Neudrucke. Die Zeitungsmarke von 1861 wurde sechsmal amtlich neugedruckt, und zwar bei den Neudruckauflagen von 1866, 1870, 1884, 1886, 1887 und 1894.
Die Unterschiede von den Originalen bestehen hauptsächlich in Farbe, Papier und Gummi, doch wird oft nur durch Vergleichen möglich sein, sicher zu entscheiden. Bei zusammenhängenden Stücken bilden die Markenabstande gute Anhaltspunkte; bei den Neudrucken beträgt der waagrechte Abstand 2 3/4 bis 3 3/4mm, der senkrechte 4 1/4 bis 4 3/4 mm, bei den Originalen stets waagrecht 3 3/4 mm, senkrecht 4 1/2 mm; auch hatten die Neudruckbogen keinerlei Randleisten. Die Unterscheidung der Neudruckauflagen untereinander ist zum Teil sehr schwer, da die Farben zum Teil ebenso empfindlich waren und sich deshalb ebenso änderten wie bei den Originalen und deshalb meist nur durch Vergleichen möglich.
Eine Erleichterung bietet lediglich der Umstand, daß bei den einzelnen Neudruckauflagen für die Neudrucke der lila Zeitungsmarken von 1858 und der Zeitungsmarken von 1861 genau die gleichen Farben verwendet wurden.
Neudruck von 1866. Farbe: graulila; Papier: dick und weiß; Gummi: weiß; Druck: sorgfältig; Markenabstände: waagrecht 2 3/4 mm, senkrecht 4 3/4 mm. Neudruck von 1870. Farbe: lila bis dunkellila; Papier: weiß, dick; Gummi: gelblich und brüchig; Druck: sehr ungleichmäßig, stark abweichende Farbennuancen selbst am gleichen Bogen; Markenabstände: waagrecht 3 mm, senkrecht 4 1/2 mm. Neudruck von 1884. Farbe: bräunlichlila; Papier: stark gelblich, dünn; Gummi: glatt, gelblich weiß; Druck: sehr sauber; Markenabstände: waagrecht. 3 3/4 mm, senk- recht 4 1/4 mm. Neudruck von 1886. Farbe: dunkellila; Papier: stark gelblich; Gummi: gelb- lichweiß; Druck: gut; Markenabstände: waagrecht 2 3/4 mm, senkrecht 4 1/4 mm. Neudruck von 1887. Farbe: lila; Papier: dünn, gelblich weiß; Gummi: gelb- lichweiß, glatt; Druck: gut; Markenabstände: waagrecht 2 3/4mm, senkrecht 4 1/4 mm. Neudruck von 1894. Farbe: graulila; Papier: dünn und glasig durchscheinend, gelblichweiß; Gummi: gelblichweiß; Druck: gut; Markenabstände: waagrecht 2 3/4 mm, senkrecht 4 1/4 mm. Fälschungen,- Verfälschungen. Außer ganz plumpen Ganzfälschungen wären als Verfälschungen nur falsch gestempelte Neudrucke, die manchmal wegen der Ähnlichkeit mit den Originalen recht ge- fährlich sind, zu erwähnen.
Zum Druck bzw. Farbe führt Müller zur Zeitungsmarken-Ausgabe 1861 wie folgt aus:
Die Farbe, die zum Druck dieser Zeitungsmarken-Ausgabe verwendet wurde, war die gleiche, wie bei der lila Zeitungsmarke der Ausgabe 1858. Die Empfindlich- keit des Mauvein scheint hiebei noch größer gewesen zu sein, so daß anzunehmen ist, daß die Farbe, die lila sein sollte, sich oft schon vor oder während des Druckes, vielleicht auch erst nach dem Gummieren unter dem Einfluß des Gummis zersetzt hat und mehr oder weniger grau war. Jene Marken, die in unveränderter lila Farbe ausgegeben wurden, änderten fast alle durch die verschiedenen Einflüsse später ihre Farbe, so daß der Großteil aller vorkommenden Marken grau, in verschiedenen Tönungen, ist. Ausgesprochen lila Marken sind selten, äußerst selten solche in dunkellila. Da es erklärlicherweise eine Unzahl von Zwischenstufen zwischen allen Farben gibt, ist eine Aufstellung der vorkommenden Farbenabarten nicht möglich. Es kommen alle Tönungen von dunkellila über lila bis grau und bräunlichgrau vor.
mfG planke
Zuletzt von x9rf am Sa Jan 30, 2016 12:34 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 Fr Jan 29, 2016 6:41 pm | |
| Hallo planke, schöne Beschreibung der Neudrucke. Nun sollten man aber auch einige zeigen. Nachstehend einige von mir, die Beschreibung jeweils bei den Bildern. Alle Ausgaben ohne das Jahr 1866 (habe ich nicht). Schöne Grüße, Meinhard ND 1870 geprüft ND 1886 geprüft ND 1887 geprüft Nr. 1894 geprüft |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Beschreibung der Neudrucke Fr Jan 29, 2016 11:42 pm | |
| Lieber Meinhard, ich kann keine Neudrucke der Zeitungsmarken zeigen, da ich nur 1867 sammle. Diese Beschreibung brachte ich, weil Raf ( @muesli) fragte, siehe oben, wo etwas über Neudrucke steht. Es freut mich jedoch, dass mit deinen Beitrag, dieses Manko des Zeigens von Neudrucken nunmehr ausgeräumt wurde. Die Beschreibung der Prüfergebnise hiezu wären jedoch sehr hillfreich gewesen, denn nur "geprüft" hilft niemanden. mfG planke
Zuletzt von x9rf am Sa Jan 30, 2016 11:39 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 Sa Jan 30, 2016 7:02 pm | |
| Hallo Planke, Vielen Dank für die Beschreibung der Neudrucke! Ich habe die Frage über ND schon länger gepostet und inzwischen habe ich auch das FB Handbuch (2000). Da steht schon etwas beschrieben über die verschiedene Neudrucke aber einfach ist es nicht um die verschiedenen ND aus einander zu halten. Ich habe eine Seite des Handbuchs hier angehängt. Ich selber sammle auch keine Nachdrucke aber ab und zu findet man so eine in ein Los. Beste Grüsse, Raf.  |
|  | | Fides 0beiträge

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 So Feb 14, 2016 11:13 am | |
|  Hallo Klassikfreunde, Auch meine Sammlung weist ein bescheidenes Stück dieser Art auf. Gruß Fides |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 Fr Jun 18, 2021 7:32 pm | |
| Werte Forenkollegenschaft! Sehr lange wurde nichts zum Thema gepostet, das wird geändert Aus meiner Sammlung, möchte ich Euch gerne diese ANK 23 a präsentieren:   Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861  | |
| |
|  | | | DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE DES JAHRES 1861 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |