Neueste Themen | » Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Heute um 12:01 am
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Gestern um 11:51 pm
» 40 Jahre Grenztruppen" 1986 von KarlMarx Gestern um 12:03 pm
» Ersttagsbriefe Saarland: Mi.Nr. 349 von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:51 pm
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat: Plattenfehler 956 I von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:47 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Inge Morath von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:07 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
|
| | Die Freimarkenausgabe 1861 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa Okt 25, 2014 10:26 am | |
| Salve liebe Klassikfreunde  Ein paar weitere Neuankömmlinge  möchte ich Euch noch zeigen, Zuerst: ANK 19 grün; Entwertung Teilstempel rot << WIEN RECOMMANDIRT 26/3 1863 >>  Weiters: ANK 20 blaßrot ; Entwertung: rot EK << WIEN RECOMMANDIRT 9/5 1863 >>  Zu guter Letzt noc mal ANK 19, aber diesmal mit einem netten Plus, nämlich einer Nagelkopfprägung Entwertung: schwarzer Wienstempel   Liebe Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Fr Nov 14, 2014 6:16 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Heute möchte ich ein Faltbrief aus Trieste nach Terlizzi (Italien) zeigen, gesendet am 24.8.1863. 21 Kreuzer Mehrfach-Buntfrankatur: 2 x 3 Kreuzer = 1 x 15 Kreuzer. Rückseitig Durchgangsstempel Napoli 28 AGO und Ankunftsstempel Terlizzi 5 (!) AGO Ich wusste nicht dass man in 1863 schon Zeitreisen (in die Vergangenheit) machen könnte. Und dann gibt's noch ein für mich unlesbarer Stempel neben der Napoli-Stempel. Kann jemand dieser Stempel identifizieren? Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Fr Nov 14, 2014 9:07 pm | |
| Hallo Zusammen, Neudrucke von 1866 kann ich zeigen. Sehr sorgfältiger, feiner, klarer Druck, gute Prägung, lebhafte Farben, gezähnt Lz 12, dünner gelblichweißer Gummi, Papier: dickes, reinweißes Papier, ohne Wasserzeichen. Auflage je Marke: ca. 500 Stück lt. Ferchenbauer ND 20, 5 Kr., lebhaftkarmin, ungebraucht ND 21, 10 Kr. rötlichbraun, ungebraucht und ND 22, 15 Kr. dunkelblau, ungebraucht Bei diesen Marken zeige ich auch die Gummiseite. Signiert/geprüft ND 1866 kopfstehend und bei 2 Marken Kreis mit Punkt. Kann mir einer hier im Forum zu dem Kreis mit Punkt etwas sagen ? LG, Meinhard   |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Mi Dez 17, 2014 9:32 pm | |
| Hallo liebe Klassikfreunde, Heute habe ich noch etwas Sammlungszugang empfangen und dabei auch eine 3 Kr grün auf Briefstück mit Einkreisstempel Brünn (Brno). Kleine Besonderheit: leichte Farbflecken (Strangulierungsflecken). Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa Mai 09, 2015 11:14 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Damit dieses Thema nicht vergessen wird zeige ich noch 2 kleine Briefstücke:  2 x ANK 20 (5 Kreuzer) mit Kastenstempel Prag und  ANK 20 5 Kreuzer mit Doppelentwertung: Fahnenstempel (Type B-100) Perchtolsdorf (Müller 2123a) und roter Reko-Stempel Wien Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Mo Mai 11, 2015 11:38 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Und ich Möchte noch ein Briefstück zeigen mit Doppelentwertung, dieses mal eine 10 Kr mit Doppelring Battaszèk (Ungarn) und roter Reko-Stempel Wien:  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa Okt 03, 2015 5:08 pm | |
| Hallo Zusammen, einen Andruck des 2 Kreuzer Wertes in gelb auf gelblichem Papier. Man beachte das saubere Markenbild und auch die Gummiseite, wo man den Prägedruck sehr schön sieht. LG, Meinhard   |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Fr Apr 01, 2016 9:21 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Auch von dieser Ausgabe ist schon lange nichts mehr gezeigt worden. Das müssen wir änderen. Ich möchte gerne ein Faltbrief zeigen am 26. April 1861 gesendet von Lingenau nach Dornbirn (Vorarlberg). Mit 5 kr portogerecht frankiert als 10-Meilenbrief. Rückseitig 2x Ankunftsstempel Dornbirn 27. APR. Die Besonderheit ist aber eine Handschriftliche Entwertung mit Ortsname Lingenau und dabei noch ein Stempel EGG 2(6)/4. Ich habe bei Müller geguckt und Stempeln Lingenau kommen nur ab 15. Juli 1867 in die Bestandsdaten vor. Damit könnte kein Ortsstempel Lingenau abgeschlagen werden. Daher auch meine Frage: War es immer so dass man selber die Briefmarke entwerten müsste wenn es kein Postamt gab im Ort? Oder ist es eine Art Vorausentwertung? Oder sind die Adresse des Absenders und die Handschriftliche Entwertung durch ein Briefträger geschrieben worden (und warum dann noch der Stempel EGG dazu?) Kann jemand mich damit weiter helfen? Danke im voraus! Das Datum und die Adresse des Absenders sind auch mit dunklere Tinte geschrieben als die andere Texte und der Inhalt des Briefes.   Der Inhalt wird vielleicht auch Sammler vom Thema "Wein" interessieren: Ich denke folgendes lesen zu können: "Wenn Sie mir den bestellten Rotwein noch nicht abgefasst haben, so sollen Sie mir diesmal ein Fasserl guten Weisswein senden, keinen roten. Joh. Georg Schwärzler."  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa Apr 02, 2016 9:26 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Ich habe von dieser Ausgabe noch ein Faltbrief gefunden wobei man über die Briefmarke geschrieben hat. Dieses mal aber nur Teilweise (bey Winterberg). Und wieder ist die Handschrift dunkler und verschieden als die Handschrift des Absenders. Faltbrief am 7. Mai 1861 gesendet von Scherau bei Winterberg (Böhmen) nach Dornbirn. Mit 15 Kr portorichtig frankiert (Fernbrief). In Scherau gab es kein Postamt denke ich (kein gefunden bei Müller oder bei Klein). Gestempelt WINTERBERG 8/5. Rückseitig gibt es verschiedene Durchgangstempeln wobei man den Postweg folgen kann: BUDWEIS 9/5, LINZ 10/5, SALZBURG BH 10/5, Bregenz 11 MAI und Ankunftsstempel Dornbirn 12 Mai. Vielleicht kann jemand zurückfinden warum die Adresse des Absenders auch hier in eine verschiedene Handschrift und teils über die Briefmarke geschrieben worden ist. Vielen Dank und beste Grüsse, Raf.   |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 So Apr 03, 2016 6:22 am | |
| Bon jour cher Raf und ebenfalls einen guten Morgen allen anderen Forenkollegen Zuerst herzlichen Glückwunsch zu Deinen gezeigten Briefen Also ich hätte schon eine Antwort auf Deine Frage. Vielleicht hat der Verfasser des Briefes vergessen seinen Absender draufzuschreiben, hat den Brief einfach frankiert und ist damit zur Post gegangen. Dort hat man ihm gesagt, ohne absender geht nichts und vielleicht hat der Postbeamte dort die Adresse des Verfassers einfach dazugeschrieben ? So könnte es doch gewesen sein? Herzliche Grüße aus dem frühlingshaften Wien Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 So Apr 03, 2016 11:35 am | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere),
Vielen Dank für Deine Antwort.
Beim 2. gezeigten Beleg könnte es sein dass man im Postamt die Adresse des Absenders dabei geschrieben hat. Aber beim ersten nicht denke ich: wenn dieser Faltbrief zusammen gefalten ist und versiegelt dann ist die Adresse des Absenders innen im Brief. Nur der Ort Lingenau ist sichtbar.
Es könnte aber auch der Empfanger sein der später die Adresse des Absenders dabei geschrieben hat (für die Buchhaltung?)
Herzliche Grüsse,
Raf. |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Mi Okt 03, 2018 7:13 pm | |
| Hallo Freunde, von dieser Markenausgabe habe ich auch einige Briefe. Rekobrief von Graz nach Venetien. Stempeldatum 26.6.186?. Frankatur 3*10 Kreuzer + 2*5 Kreuzer. 10 Kreuzer wurden auf der Briefrückseite verklebt. Ich nehme mal an die Rekogebühr. Briefgebühr für Fernbrief ab 20 Meilen (ab 1.11.1858) =15 Kreuzer + 15 Kreuzer für die 2.Gewichtsstufe + 10 Kreuzer Rekogebühr = 40 Kreuzer. Somit ist der Brief portorichtig. Ich bitte euch mich zu korrigieren, fals ich mit meiner Beurteilung falsch liege.   Schöne Grüße Gabi |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Do März 10, 2022 6:05 pm | |
| Guten Abend werte Forenkollegenschaft! Ich möchte den Dornröschenschlaf dieses Theads beenden, um Euch was Nettes zu zeigen   ==============================================================================   Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861  | |
| |
|  | | | Die Freimarkenausgabe 1861 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |