Neueste Themen | » Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 3:35 pm
» Schildkröten von Surprise Heute um 11:43 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:44 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Heute um 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Heute um 12:06 am
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 3:24 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Gestern um 1:02 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Gestern um 12:48 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Gestern um 11:31 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 10:45 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 10:34 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 12:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 11:46 am
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von Michaela Mo Feb 22, 2021 8:03 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter So Feb 21, 2021 2:33 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Feb 18, 2021 11:55 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mo Feb 15, 2021 11:08 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von gesi Sa Feb 13, 2021 5:25 pm
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle Do Jan 28, 2021 3:54 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Do Jan 28, 2021 3:23 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
|
| | Die Freimarkenausgabe 1861 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa Okt 25, 2014 10:26 am | |
| Salve liebe Klassikfreunde  Ein paar weitere Neuankömmlinge  möchte ich Euch noch zeigen, Zuerst: ANK 19 grün; Entwertung Teilstempel rot << WIEN RECOMMANDIRT 26/3 1863 >>  Weiters: ANK 20 blaßrot ; Entwertung: rot EK << WIEN RECOMMANDIRT 9/5 1863 >>  Zu guter Letzt noc mal ANK 19, aber diesmal mit einem netten Plus, nämlich einer Nagelkopfprägung Entwertung: schwarzer Wienstempel   Liebe Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Fr Nov 14, 2014 6:16 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Heute möchte ich ein Faltbrief aus Trieste nach Terlizzi (Italien) zeigen, gesendet am 24.8.1863. 21 Kreuzer Mehrfach-Buntfrankatur: 2 x 3 Kreuzer = 1 x 15 Kreuzer. Rückseitig Durchgangsstempel Napoli 28 AGO und Ankunftsstempel Terlizzi 5 (!) AGO Ich wusste nicht dass man in 1863 schon Zeitreisen (in die Vergangenheit) machen könnte. Und dann gibt's noch ein für mich unlesbarer Stempel neben der Napoli-Stempel. Kann jemand dieser Stempel identifizieren? Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Fr Nov 14, 2014 9:07 pm | |
| Hallo Zusammen, Neudrucke von 1866 kann ich zeigen. Sehr sorgfältiger, feiner, klarer Druck, gute Prägung, lebhafte Farben, gezähnt Lz 12, dünner gelblichweißer Gummi, Papier: dickes, reinweißes Papier, ohne Wasserzeichen. Auflage je Marke: ca. 500 Stück lt. Ferchenbauer ND 20, 5 Kr., lebhaftkarmin, ungebraucht ND 21, 10 Kr. rötlichbraun, ungebraucht und ND 22, 15 Kr. dunkelblau, ungebraucht Bei diesen Marken zeige ich auch die Gummiseite. Signiert/geprüft ND 1866 kopfstehend und bei 2 Marken Kreis mit Punkt. Kann mir einer hier im Forum zu dem Kreis mit Punkt etwas sagen ? LG, Meinhard   |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Mi Dez 17, 2014 9:32 pm | |
| Hallo liebe Klassikfreunde, Heute habe ich noch etwas Sammlungszugang empfangen und dabei auch eine 3 Kr grün auf Briefstück mit Einkreisstempel Brünn (Brno). Kleine Besonderheit: leichte Farbflecken (Strangulierungsflecken). Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa Mai 09, 2015 11:14 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Damit dieses Thema nicht vergessen wird zeige ich noch 2 kleine Briefstücke:  2 x ANK 20 (5 Kreuzer) mit Kastenstempel Prag und  ANK 20 5 Kreuzer mit Doppelentwertung: Fahnenstempel (Type B-100) Perchtolsdorf (Müller 2123a) und roter Reko-Stempel Wien Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Mo Mai 11, 2015 11:38 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Und ich Möchte noch ein Briefstück zeigen mit Doppelentwertung, dieses mal eine 10 Kr mit Doppelring Battaszèk (Ungarn) und roter Reko-Stempel Wien:  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa Okt 03, 2015 5:08 pm | |
| Hallo Zusammen, einen Andruck des 2 Kreuzer Wertes in gelb auf gelblichem Papier. Man beachte das saubere Markenbild und auch die Gummiseite, wo man den Prägedruck sehr schön sieht. LG, Meinhard   |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Fr Apr 01, 2016 9:21 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Auch von dieser Ausgabe ist schon lange nichts mehr gezeigt worden. Das müssen wir änderen. Ich möchte gerne ein Faltbrief zeigen am 26. April 1861 gesendet von Lingenau nach Dornbirn (Vorarlberg). Mit 5 kr portogerecht frankiert als 10-Meilenbrief. Rückseitig 2x Ankunftsstempel Dornbirn 27. APR. Die Besonderheit ist aber eine Handschriftliche Entwertung mit Ortsname Lingenau und dabei noch ein Stempel EGG 2(6)/4. Ich habe bei Müller geguckt und Stempeln Lingenau kommen nur ab 15. Juli 1867 in die Bestandsdaten vor. Damit könnte kein Ortsstempel Lingenau abgeschlagen werden. Daher auch meine Frage: War es immer so dass man selber die Briefmarke entwerten müsste wenn es kein Postamt gab im Ort? Oder ist es eine Art Vorausentwertung? Oder sind die Adresse des Absenders und die Handschriftliche Entwertung durch ein Briefträger geschrieben worden (und warum dann noch der Stempel EGG dazu?) Kann jemand mich damit weiter helfen? Danke im voraus! Das Datum und die Adresse des Absenders sind auch mit dunklere Tinte geschrieben als die andere Texte und der Inhalt des Briefes.   Der Inhalt wird vielleicht auch Sammler vom Thema "Wein" interessieren: Ich denke folgendes lesen zu können: "Wenn Sie mir den bestellten Rotwein noch nicht abgefasst haben, so sollen Sie mir diesmal ein Fasserl guten Weisswein senden, keinen roten. Joh. Georg Schwärzler."  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Sa Apr 02, 2016 9:26 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Ich habe von dieser Ausgabe noch ein Faltbrief gefunden wobei man über die Briefmarke geschrieben hat. Dieses mal aber nur Teilweise (bey Winterberg). Und wieder ist die Handschrift dunkler und verschieden als die Handschrift des Absenders. Faltbrief am 7. Mai 1861 gesendet von Scherau bei Winterberg (Böhmen) nach Dornbirn. Mit 15 Kr portorichtig frankiert (Fernbrief). In Scherau gab es kein Postamt denke ich (kein gefunden bei Müller oder bei Klein). Gestempelt WINTERBERG 8/5. Rückseitig gibt es verschiedene Durchgangstempeln wobei man den Postweg folgen kann: BUDWEIS 9/5, LINZ 10/5, SALZBURG BH 10/5, Bregenz 11 MAI und Ankunftsstempel Dornbirn 12 Mai. Vielleicht kann jemand zurückfinden warum die Adresse des Absenders auch hier in eine verschiedene Handschrift und teils über die Briefmarke geschrieben worden ist. Vielen Dank und beste Grüsse, Raf.   |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 So Apr 03, 2016 6:22 am | |
| Bon jour cher Raf und ebenfalls einen guten Morgen allen anderen Forenkollegen Zuerst herzlichen Glückwunsch zu Deinen gezeigten Briefen Also ich hätte schon eine Antwort auf Deine Frage. Vielleicht hat der Verfasser des Briefes vergessen seinen Absender draufzuschreiben, hat den Brief einfach frankiert und ist damit zur Post gegangen. Dort hat man ihm gesagt, ohne absender geht nichts und vielleicht hat der Postbeamte dort die Adresse des Verfassers einfach dazugeschrieben ? So könnte es doch gewesen sein? Herzliche Grüße aus dem frühlingshaften Wien Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 So Apr 03, 2016 11:35 am | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere),
Vielen Dank für Deine Antwort.
Beim 2. gezeigten Beleg könnte es sein dass man im Postamt die Adresse des Absenders dabei geschrieben hat. Aber beim ersten nicht denke ich: wenn dieser Faltbrief zusammen gefalten ist und versiegelt dann ist die Adresse des Absenders innen im Brief. Nur der Ort Lingenau ist sichtbar.
Es könnte aber auch der Empfanger sein der später die Adresse des Absenders dabei geschrieben hat (für die Buchhaltung?)
Herzliche Grüsse,
Raf. |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861 Mi Okt 03, 2018 7:13 pm | |
| Hallo Freunde, von dieser Markenausgabe habe ich auch einige Briefe. Rekobrief von Graz nach Venetien. Stempeldatum 26.6.186?. Frankatur 3*10 Kreuzer + 2*5 Kreuzer. 10 Kreuzer wurden auf der Briefrückseite verklebt. Ich nehme mal an die Rekogebühr. Briefgebühr für Fernbrief ab 20 Meilen (ab 1.11.1858) =15 Kreuzer + 15 Kreuzer für die 2.Gewichtsstufe + 10 Kreuzer Rekogebühr = 40 Kreuzer. Somit ist der Brief portorichtig. Ich bitte euch mich zu korrigieren, fals ich mit meiner Beurteilung falsch liege.   Schöne Grüße Gabi |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1861  | |
| |
|  | | | Die Freimarkenausgabe 1861 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |