Neueste Themen | » Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 9:13 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 9:23 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Gestern um 5:54 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Gestern um 2:55 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Gestern um 1:23 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Do Feb 25, 2021 10:27 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Do Feb 25, 2021 9:41 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi Do Feb 25, 2021 6:11 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Feb 24, 2021 10:45 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 12:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 11:46 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter So Feb 21, 2021 2:33 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Feb 18, 2021 11:55 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mo Feb 15, 2021 11:08 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle Do Jan 28, 2021 3:54 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Do Jan 28, 2021 3:23 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
|
| | DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 | |
| Autor | Nachricht |
---|
Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 Do März 20, 2014 8:27 pm | |
| Guten Abend liebe Gemeinde  Wieder ist es an der Zeit ein neues Kapitel der österreicischen Klassik aufzuschlagen. Diesmal handelt es wieder um Zeitungsmarken, diesmal aber um 2 Marken des Jahres 1858. Am 1. November des Jahres 1858 wurde die Blaue, erst in der ersten hälfte 1859 die "Lila" ausgegeben. Die Herstellung erfolgte: Weißer Prägedruck mit Kaiserkopf nach links und wiederum KEINE Wertangabe. Der Wert betrug 1,05 Kreuzer Die Gültigkeit der Marken endete spätestens am 31. Mai 1864, in der Lombardei aber schon Anfang Juli 1859 ! Papier und Gummierung war dasselbe wie bei der Freimarkenausgabe 1858. Es treten wieder Typenunterschiede auf. Die BLAUE Zeitungsmarke tritt NUR in der Type I auf, ( ganz seltenst gibt es sie auch in Type II) , die LILA kommt hingegen NUR in Type II vor. Die Typenunterschiede sind dieselben wie die, bei der Freimarkenausgabe 1858. Beide Werte dieser Zeitungsmarkenausgabe gab es wie die 1851 Ausgabe in 4x100 Blocks. Diese 400 Marken ergaben einen Druckbogen. Die Schalterbögen bestanden aus einem waagrechten halbierten Druckbogen. Der waagrechte Markenabstand war zwischen 3 1/2 und 4 mm, der Senkrechte: 4mm, bei der blauen Marke betrug der waagrechte Abstand zwischen den Druckbogenvierteln 23 mm, bei der Lila Marke 8 3/4mm. Bei den beiden Marken gibt es aber eine sehr wichtige Besonderheit. Die Lichtbeständigkeit der Farben Die Farbe der blauen Ausgabe ist lichtresistent, daher sind die dort Farbunterschiede als echt einzuordnen. Anders verhält es sich bei der lila Ausgabe, deren Farbe SEHR lichtempfindlich ist, daher werden gerne farbintensive, dunkle lila Marken gesammelt. So nun erfolgt aber die Vorstellung der beiden Marken ANK 16, blau EK HEILIGENKREUTZ 19/2  ANK 17, grau-lila EK JAWOROW 29/1  Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) PS: Edit am 14.1.2016 Ich habe die vorhandenen Bilder durch Bessere ersetzt! LG Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Do Jan 14, 2016 7:31 pm bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 Do März 20, 2014 10:14 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere), Hallo Klassik-Sammler, Wenn ich es gut verstanden habe ist die lila Zeitungsmarke nur wenigen Monate nach die blaue ausgegeben worden. Hat man dann aufgehört die blaue weiter zu drucken oder hat man ab Mitte 1859 die zwei Farben gedruckt ? Im ersten Fall soll die blaue dann viel seltener sein (blaue Nov 1858 bis Mitte 1859, lila ab 1859 bis 1864). Die Katalogpreise der blaue sind aber nicht ein Vielfalt der lila (700/500). Kann jemand etwas dazu sagen? Welche war die Auflage der 2 verschiedenen Farben? Eine blaue gestempelte Zeitungsmarke (aber nicht solche schöne) kann ich hier auch zeigen: Es gibt auch verschiedene Neudrucke steht im Michel (1866, 1870, 1884, Fellner, 1886, 1887 und 1894). Ich denke dass ich zwei solche Neudrucke habe. Ich bin aber nicht sicher ob es Neudrucke sind und falls ND aus welchem Jahr. Die Papierstärke ist 0,12 und 0,14 mm (dickes Papier). Der Gummi sieht original aus.  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 Fr März 21, 2014 7:57 am | |
| Guten Morgen lieber RAF und natürlich auch allen anderen Sammlerfreunden auch Also im FB habe ich nichts gefunden, was darauf hindeuten könnte, daß die blaue Marke nicht mehr gedruckt wurde. Es steht auch nichts darüber, ob die Marken unterschiedlich in Teilen der Monarchie verwendet wurden. Interessant ist die Tatsache, daß es lt. FB nur extremst wenig erhaltene Belege existieren, wo blaue und lila gemischt verwendet wurden (In Summe 2 Stück, wenn ich nicht irre). Gut nun kann man natürlich spekulieren warum war es so? Vielleicht hat einer unserer Mitglieder hier mehr Infos zu dem Phänomen Herzliche Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 Fr März 21, 2014 6:18 pm | |
| Hallo Raf,
nach meiner Ansicht - ich bin mir ziemlich sicher - handelt es sich hier um Neudrucke. Welches Ausgabejahr kann ich Dir nicht sagen.
Reinhard
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 Mo März 31, 2014 11:29 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Heute habe ich ein schönes Paar dieser blaue Zeitungsmarke empfangen (vor eine Woche in Kanada gekauft). Und mit Attest Ulrich Ferchenbauer dabei. So etwas findet man nicht jeden Tag denke ich? Er schreibt aufs Attest: Österreich 1858. ANK 1997 N) 16 Paar, Lomb.-Ven.-Stempel "VENEZIA 2/43 (Stempeldurchslag) 30.000- meist gut gerandetes (??) 5.3.1997 Diese 30.000 sind wohl Schilling denke ich in 1997? Beste Grüsse, Raf.   |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 Di Apr 01, 2014 4:15 pm | |
| Salve lieber Raf :l) Ja, dieser Preis war noch in Öst. Schillingen angegeben Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) PS: Und meine herzlichsten Glückwünsche zu dem Erwerb dieses Paares |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 Mi Mai 21, 2014 11:01 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Gestern mit der Post ein neues Attest von Prof. Dr. Ferchenbauer bekommen:  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 Do Nov 20, 2014 10:58 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Von dieser Zeitungsmarke kann ich auch noch die graulila Marke (ANK 17) zeigen auf Ausschnitt, gestempelt in Salzburg 2.5.1860:   Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 Mo Feb 23, 2015 8:45 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Heute habe ich noch eine Nr 17 empfangen mit schönen Rundstempel Strzyzow in Galizien (heute in Polen):  Rückseitig steht ein Prüferzeichen (doppelt abgesetzt). Kennt jemand diesen Prüfer?  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 Mo Feb 23, 2015 10:41 pm | |
| Guten Abend allseits; Bon soir cher Raf  Also das Prüferzeichen sagt mir leider auch nichts Aber nicht nur der Stempel ist sehr schön gesetzt, mir gefällt vor allem die intensive Farbe, die bei dieser Marke nicht immer der Fall ist. Ein sehr ansprechendes Stück und ja gut verwahren, weil die reagiert SEHR empfindlich bei natürlichem Licht Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 Mo Feb 23, 2015 10:53 pm | |
| - @muesli schrieb:
Rückseitig steht ein Prüferzeichen (doppelt abgesetzt). Kennt jemand diesen Prüfer?
Hallo Raf., ich habe ein wenig recherchiert - ich vermute es handelt sich bei der Signatur um Roger Calves  Roger Calves Address (2001): 8 rue Drouot, F-75009 Paris. A somewhat controversial mark. It is reported that the Calves mark is placed in bottom centre on mint stamp, bottom right on used ones with an overprint and bottom left on used ones without overprint, but this information is unconfirmed. His business Drouot Philatélie at the above address is now continued by Christian Calves and Alain Jacquart, who reportedly have continued to use Roger Calves' expertising hand stamp.Herzliche Sammlergrüße Gerhard (der Ältere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 Mo Feb 23, 2015 11:05 pm | |
| Hallo Gerhard!
Vielen Dank für die Recherche! Ja, es muss R. Calves sein. Ich hatte immer gesucht nach Calus oder Cabus.
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 Mo Feb 23, 2015 11:06 pm | |
| Guten Abend Gerhard (the younger one  ), Guten Abend Klassikfreunde, Vielen Dank Für die lobende Beschreibung dieser Zeitungsmarke 17. War ja auch nicht billig ... ich habe 50$ dafür bezahlt! Und hier ist noch eine Nummer 16 die ich zusammen mit die 17 gekauft habe. Nicht so schön gestempelt aber gut gerandet und auch in super Erhaltung denke ich.  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Meinhard Z58 Sa Jan 30, 2016 7:47 pm | |
| Hallo Zusammen, hallo Raf, die Neudrucke nur nach dem Buch ohne Vergleichstücke ist schwierig, da der Druck und die Originale nicht 100 % passen. In natura sind die Farben viel besser zu vergleichen und die nachstehenden sind alle geprüft. Um ein Gefühl für diese ND zu bekommen, nachstehend 2 Bilder mit den Farbangaben. Als Draufgabe beim ND 1887 noch den PF "Ausbuchtung am Hals unten" wie im Buch von Hr. Ferchenbauer beschrieben. Dann noch 2 Dreierstreifen von der Ausgabe 1887 für Farbvergleich. Schöne Grüße, Meinhard NS: @Raf, habe mit 1200 gescannt und jetzt könntest Du mit dem Buch vergleichen.  1870 Type I, Farbe: sattblau - 1887 Type II, Farbe: blau - 1894 Type II, Farbe: trübblau  1887 Farbe: blau und 1887 Farbe. dunkelgraulila |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 Di Aug 30, 2016 7:22 pm | |
| Schönen guten Abend liebe Klassikfreunde  Einen sehr schönen Neuzugang möchte ich Euch heute gerne präsentieren. ANK 16 Type I auf einem kompletten Adreßzettel mit einem Lombardei-Venetienstempel Zuerst das Attest:  und nun der Adreßzettel mit der Marke:  Beste Grüße gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 Mi Aug 31, 2016 1:09 am | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere),
Sehr schönes Stück zeigst Du uns! Gratuliere!
Raf.
|
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858  | |
| |
|  | | | DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |