Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023
von Polarfahrtsucher Heute um 5:43 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Heute um 11:44 am

» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981
von rguertl Gestern um 1:12 pm

» Rekordpreis
von Paul S. Gestern um 11:25 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm

» Block Theresienstadt
von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am


Teilen
 

 DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter
AutorNachricht
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyDi März 18, 2014 9:27 pm

Schönen guten Abend liebe Sammlerkollegenschaft  Wink 

Wir habe bereits diverse Freimarkenausgaben begonnen vorzustellen, aber das Thema ZEITUNGSMARKEN hatten wir bis dato noch nicht eröffnet, was ich nun gerne nachholen möchte.

Am 1.Jänner 1851 erfolgte die Ausgabe der ersten Zeitungsmarken (im März 1856 erschien erst der zinnoberrote Merkur) , das war gleichzeitig eine Weltpremiere, denn kein anderes Land hatte bis dahin eigene Marken zum Versand von Zeitungen.
Die Gültigkeit: bis spätestens 31.05.1864, der Zinnober Merkur bis 31.12.1858 Idea 
Das Erkennungsmerkmal der Marken: die quadratische Form und der Merkurkopf nach links. KEINE der "Merkure" trägt eine Wertangabe, alleine die Farbe dient hierfür als Unterscheidungskriterium. Der Blaue Merkur war für den Versand von einer Zeitung vorgesehen. Dies entsprach 0,60 Kreuzer bzw. 3 Centesimi. Der Gelbe Merkur diente zum Versand von zehn Zeitungen (6 Kreuzer bzw. 30 Centesimi). Der Rosa Merkur wurde zum Versand von 50 Zeitungen (30 Kreuzer bzw. 1,5 Lire) verwendet
Durch das Fehlen der Wertziffern waren diese Marken in der ganzen Monarchie gültig, egal ob im abhängigen Lombardischen Königreich der in der Bukovina.
Die Zeitungsmarken wurden von den Postdirektionen nur an DIE Postämter jener Orte geliefert, wo auch Zeitungen verlegt wurden und sie durften nur im GANZEN BOGEN zu 100 Stück und nur gegen Barzahlung an die Zeitungsherausgeber abgegeben werden. (Quelle: Ferchenbauer Bd 1, Ausgabe 2008)
Durch das neue Herstellungsverfahren- = Galvanoplastik und der daraus resultierenden Unzulänchkeit der Marken, die dann wiederum retouchiert werden mußten, entstanden die Type I mit den Untertypen: Ia ud Ib. Nach der Nachgravur und Härtung der Stöckel entstand die Type IIb und IIc . Die bei Ing. Edwin Müller festgehaltene Type II a ist durch neueste Forschungen verworfen worden.
Der ANK und auch der Michel-Katalog fassen Type I und II zu der Haupttype I zusammen !!  Es gibt auch eine Type III a und Type III b.

Bald stellte sich heraus, daß der gelbe, und auch der rosa Merkur ein "Flopp" waren.  
Das Erscheinungsbild des gelben Merkurs war nicht sehr glücklich gwählt worden, denn die gelbe Farbe hob sich kaum vom weißen Hintergrund ab , dies galt auch für den rosa Merkur,und außerdem wurden blaue Merkure mittels Chemie in Gelbe umgewandelt.
Daher entschloß man sich 1856 zur Änderung des Gelben in den ZINNOBERROTEN Merkur.
Die übrigen gelben und rosa Merkure wurden zu "Blauen" runtergestuft. Die geringe Laufzeit des Zinnober Merkurs und auch die geringe Auflagenzahl, nicht mal 150000 Stück,und auch die Tatsache, daß die meisten Adresschleifen nach derZustellung vernichtet wurden machen diese Marke zu der Seltensten Marke Österreichs.

Allerdings muss man leider erwähnen, daß gerade der Zinnober Merkur eine der fälschungsgefährdetsten Marken ist, auch beim  Rosa und  Gelben Merkur ist beim Kauf  Vorsicht walten zu lassen.
Stichwort: FRIEDL, SPERATI-FÄLSCHUNGEN !!
Achtung ist auch bei grünstichigen Gelben Merkuren geboten, denn dies ist meist ein Zeichen für die obgenannte chem. Umwandlung des Blauen in den Gelben.

So, nun genug der Einleitung, ich hoffe, ich habe Euch nicht allzu gelangweilt  Embarassed 

Ehe die Originale Einzug halten sollen, hier mal alle Merkure in Neudruckform

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 001-bl10

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 002-ge10

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 003-ro10

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 004-zi10

Beste Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )


Zuletzt von Markenfreund49 am Do Jan 14, 2016 1:07 pm bearbeitet; insgesamt 5-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyDi März 18, 2014 9:34 pm

Nach der Einleitung und der Präsentation der NDs hier ein echter Blauer Merkur, auf einer ganzen italienischen Zeitung:

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Attest15

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Gesamt10

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Detail11

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Detail12

Neste Sammlergrüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyDi März 18, 2014 10:28 pm

Hallo Klassiker,

Hallo Gerhard (der Jüngere),

Sehr schöne alte Zeitung mit vollrandige blaue Merkur zeigst Du uns da! Congratulations!

So etwas kann ich leider nicht zeigen. Nur eine Schleife der Zwettler Zeitung oder Nachrichten. Die Zeitungsmarke ist leider angeschnitten oben und rechts, aber überrandig links und unten. Ich denke dass es eine Type IIc ist.

Beste Grüsse,

Raf.

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Merkur10

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Blaue_10
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyDi März 18, 2014 11:10 pm

muesli schrieb:

Sehr schöne alte Zeitung mit vollrandige blaue Merkur zeigst Du uns da! Congratulations!

So etwas kann ich leider nicht zeigen. Nur eine Schleife der Zwettler Zeitung oder Nachrichten. Die Zeitungsmarke ist leider angeschnitten oben und rechts, aber überrandig links und unten.

Hallo Sammlerfreunde,

ja, da geht es mir ähnlich wie @Raf  we .
Dennoch zeige ich euch meinen blauen Merkur - natürlich aus meiner Heimatsammlung  lachen :

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Zeitun10

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Blauer10

Auch mein Merkur ist leider links angeschnitten, sonst sehr großzügig geschnitten mit Resten der Nachbarmarke rechts und unten. Ich denke, es handelt sich um eine Type II b, gestempelt mit Zweikreisstempel "Stein" mit Datum und Zierstern auf kompletter Zeitungsschleife.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Icon_a10
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyMi März 19, 2014 7:25 am

Schönen guten Morgen liebe Klassikfreunde Smile 
Guten Morgen Lieber RAF und lieber Gerhard the Elder  Cool 

Eure gezeigten Merkure sind SEHR interessant und hübsch, vor allem habt Ihr was sehr Nettes, nämlich die erhaltene Adresschleife.
Wie ich eingangs erwähnt hab´, diese Schleifen wurden normaler Weise gleich weggeworfen, daher sind komplett erhaltene, gar nicht so oft anzutreffen, wie man glauben mag.
Übrigens wurden in einem Fundus so einige rosa und zinnober Merkure gefunden und gerettet!!

Ich möchte an dieser Stelle noch kurz das Thema "Verschneidung" dieser Marken ansprechen:
Betrachtet man einen ganzen Schalterbogen, dann fällt auf, daß der waagrechte Markenabstand un Einiges geringer war, als der Senkrechte ( waagrecht: 3/4  bis zu 1 1/4 mm und sekrecht: 3-31/2mm).  Dies erkennt man ganz prima bei der Marke, die uns Gerhard the Elder gezeigt hat  Idea (rote Pfeilchen)

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Blauer10

Zusätzlich kommt noch die Art und Weise der Vorfrankierung der Merkure auf Adresszettel, bzw Schleifen. Man schnitt oftmals senkrechte 10 er Streifen, klebt diese auf unzertrennte Schleifen und Zettel, dann erst wurden die zurechtgeschnitten, zerteilt und versandbereit gemacht
Das erklärt den hohen Anteil an "verschnittenen" Merkuren

So, nun zu den Typenbestimmungen, so ich es erkennen kann, RAFs Merkur ist die Type IIc, bei Gerhards Merkur tendiere ich eher zur Type III b Idea 

Erklärung der Typen:


Type II c


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Blaue_11

1.) Der Querstrich des Ä fehlt
2.) Der charakteristischen Nasen und Halsschattenpunkt  ist wieder sichtbar (Der Punkt am Hals ist durch die Stempelsetzung leider hier nicht sichtbar)

Type III b

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Blauer11

1.) 2 Punkte im Buchstaben "G"
2.) Der Buchstabe "U" ist unterbrochen
3.) rechte Eckrosette ist nicht symetrisch

Beste Sammlergrüße
Gerhard (der Jüngere Smile
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyDo Dez 17, 2015 10:08 pm

Hallo Klassikfreunde,

Vom Type IIIb kan ich heute ein schönes Briefstück zeigen dass ich letzte Woche ersteigert habe:

Briefstück mit ein Paar und eine Einzelmarke, alles Type IIIb: Zeitungs-Stämpel in Antiqua-Schrift, linke Eckrosette oben verstümmelt, 2 kleine farbige Pünktchen in die Buchstabe G und Buchstabe U ist unterbrochen. Gestempelt Milano.

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 1851_310

Und dann noch eine Type IIc auf komplette Schleife aus Grosswardein. (Querstrich im Ä vons STÄMPEL fehlt).

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Zeitun13

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Zeitun14

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyFr Jan 29, 2016 7:06 pm

Hallo Zusammen,

auf welche absurden Einfälle Stempelfälscher kommen. Neudrucke mit Falschstempel.
Beide Marken waren beim Prüfer und wurden so geprüft.

Es wird wohl keiner der Fälscher glauben, dass der rote und gelbe mit Stempel ohne Attest handelbar ist oder doch? oh

Diese 2 sollen hier zur Abschreckung an Gutgläubige verewigt werden.

Schöne Grüße an alle, Meinhard
DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Nd_18711
DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Nd_18910
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyMi Feb 24, 2016 9:02 pm

Hallo Klassikfreunde,

Heute habe ich dieses kleine Briefstück empfangen mit blauer Merkur. Links oben etwas eng aber sonst gutrandig. Vom Type bin ich aber nicht sicher. Ich denke eine Type Ia IIa oder IIIa?

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Zeitun10

Die schöne Besonderheit bei diese Marke ist das senkrecht gestreiftes Papier.
Laut FB besteht dieses gestreiftes Papier (nur?) bei Type I: also Type Ia?

Der Stempel hat die Nummer 3464b (Type N10) bei Müller: PRAG O.P.A. ZTGS. EXP. 14/8 2U, leider ohne Punktenbewertung in mein Handbuch aus 1925.

Beste Sammlergrüsse,

Raf.



Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: ZEITUNGSMARKE   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyMi Feb 24, 2016 10:44 pm

Hallo Raf,

Edwin Müller Bewertet in seiner Ausgabe 1961 auf Seite 181 diesen Stempel

PRAG O.P.A. ZTGS.EXP, Nr. 3519a RzO-fh, mit 510 Punkten
DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Xx14310

mfG
planke
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyDo Feb 25, 2016 9:38 pm

Hallo Planke!

Herzlichen Dank für diese Info!
Ich habe eine Kopie vom Stempel aus mein altes Handbuch aus 1925 angehängt.

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Zeitgs10

Hallo Klassikfreunde,

Ob die Zeitungsmarke nun Type Ia ist oder IIa oder IIIa weiss ich noch nicht sicher.
FB schreibt nur über dieses senkrecht gestreiftes Papier bei Type I, und dann muss es T Ia sein.
Aber die Buchstabe Z erscheint auch etwas dicker und dann könnte es IIa sein.
Die Buchstaben G und S könnten auch Abschlussstriche haben und dann muss es T IIIa sein.
Was denken unsere Klassikfreunde davon?

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: PRAG O.P.A. ZTGS.EXP   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyDo Feb 25, 2016 10:20 pm

Hallo Raf,

ja es ist dergleiche Stempel PRAG O.P.A. ZTGS.EXP, Nr. 3519a, RzO-fh, mit 510 Punkten,
wie in meinem 1961er-Müller
DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Xx00210

Leider kann ich zum Typ des gezeigten Merkurs nichts beitragen.

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyFr Feb 26, 2016 6:17 pm

muesli schrieb:
Hallo Klassikfreunde,

Heute habe ich dieses kleine Briefstück empfangen mit blauer Merkur. Links oben etwas eng aber sonst gutrandig. Vom Type bin ich aber nicht sicher. Ich denke eine Type Ia IIa oder IIIa?

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Zeitun10

Die schöne Besonderheit bei diese Marke ist das senkrecht gestreiftes Papier.
Laut FB besteht dieses gestreiftes Papier (nur?) bei Type I: also Type Ia?

Beste Sammlergrüsse,

Raf.

Bon soir cher ami Raf und allen anderen Klassikfreunden ebenso einen wunderschönen guten Abend !

Es ist die Type Ia, die Du da an Land gezogen hast und dazu noch mit gestreiftem Papier, sacrebleu Very Happy

Woran erkennt man diese Type? Also:

Arrow Generell zeichnen sich die Buchstaben auf dem färbigen Grund durch Verstümmelung auf, die Schrift ähnelt der Groteskschrift
Arrow die LINKE OBRER Rosette ist REGELMÄSSIG
Arrow der RECHTE Querbalken im T ist verstümmelt
Arrow die beiden Punkte über dem Ä bei STÄMPEL stehen genau symetrisch und weit auseinanderzur Spitze von A
Arrow KEIN Kinnschatten, KEIN Nasenfleck

Diese Kriterein machen die Type Ia aus und eben die Tatsache, daß es NUR bei dieser Type gestreiftes Papier gibt

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyFr Feb 26, 2016 6:43 pm

Hallo Gerhard (der Jüngere Very Happy ),

Vielen Dank für die Hilfe mit der Bestimmung dieser Type!

Ich hatte auch an TIIa gedacht wegen die etwas schwerer gedruckten Buchstabe Z aber man braucht Vergleichsmaterial und so viele habe ich nicht. Und die zwei Punkte auf die Ä sind nicht deutlich genug. Aber das ist dann vielleicht wieder ein Hinweis zur Type Ia.

Beste Grüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
Einnneuer
0beiträge
Einnneuer


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyMo Sep 25, 2017 10:31 am

Da meine Literatur nicht so vollkommen ist, habe ich eine Frage nach der Typbestimmung.
Ich danke den Experten schon mal im Voraus für die Hilfe.
Ich habe in einer alten Sammlung u.a. diese beiden Kandidaten entdeckt, bei denen leider keine genauere Bezeichnung angebracht wurde. Bei den meisten anderen ist rückseitig ein kleiner Stempel "Neudruck" und Jahr angegeben.


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Neuer_14
DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Neuer_17
DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Neuer_16
DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Neuer_15


Ach ja...das ist der Editor, der die Bilder immer dreht. Ich werde es noch herausfinden, wie es richtig funktioniert.

Anmerkung Moderator: ich habe die Bilder gedreht - bitte weiterüben
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyDi Mai 22, 2018 5:31 pm

Hallo,

von mir ein schöner Merkur. Type IIc, geprüft von Hr. Ferchenbauer.

LG, Meinhard

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Iic_ge11
DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Iic_ge10
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyDi Mai 22, 2018 5:34 pm

Und einer zum Raten, welche Type nach Ferchenbauer? Geprüft "Seitz" als Type IIa. ????

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Iiia_g11
DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Iiia_g10
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyDi Mai 22, 2018 6:58 pm

Guten abend liebe Klassikfreunde Smile
Servus lieber Meinhard!

Erstmals herzlichsten Glückwunsch zu den superschönen Merkuren, vor allem die Weitrandigkeit besticht hier.

Zu deinem Rätsel:

Die Untertype IIa, nach Ing. Müller ist nach neuesten Forschungen verworfen worden.
Also, wenn ich es richtig sehe handelt es sich hier bei der type: I/b
Grund: Der Farbpunkt beim Nasenrücken und Kinnschatten. Außerdem ist die Nase noch nicht gerade retuchiert worden Very Happy

Liebe Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyDi Mai 22, 2018 7:24 pm

Lieber Gerhard,

ich habe Dir den blauen nochmals eingestellt und rot markiert. Ich halte diesen für einen "Type IIIa" und zwar deswegen:

1.) Das Wort "ZEITUNGS" weist keinerlei Beschädigungen auf
2.) "STÄMPEL" unten das "Ä" mit Querstrich und die beiden Punkte oben
3.) Eckrosette oben (wie bei Type I)
4.) "S" und "G" mit Abschlußbalken

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Iiia_g12


Als Vergleich einen schönen in der Type "IIIb" mit den "2 Punkten" im "G". geprüft Ferchenbauern.
Also detto ganz gleich wie Type IIIa, jedoch nur mit den 2 Punkten im G. Der Stempel ist übrigens von SALZBURG.

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Iiib_g12
DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Iiib_g10

Ich glaube, jetzt bist Du auch meiner Meinung oder?

Beste Grüße
Meinhard
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyMi Mai 23, 2018 6:18 pm

Noch einen Type III b - geprüft als Type II. Auch hier die 2 Punkte im "G".

Wer kann das Prüfzeichen entziffern?

LG,
Meinhard

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Iiib_g14
DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Iiib_g13
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyMi Mai 23, 2018 8:30 pm

Schönen guten Abend !
Lieber Meinhard, Du hast Recht.
Der von mir fälschlich als I/b eingestufte Merkur ist tatsächlich Type II/a = Deine Argumente sind eben stichhaltiger Laughing

Das Prüferzeichen sagt mir leider gar nix.

Wie gesagt, super Stücke, die wir hier sehen dürfen, Danke fürs zeigen!!
Liebe Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyMi Mai 23, 2018 9:41 pm

Hallo Gerhard,

einen hätte ich noch. Dieser ist "ungeprüft" und die Farbe ist "hellblau". Die Merkmale sind "fast" alle für die Type III b. (markiert)
Bei diesem habe ich allerdings das Problem, dass die "2 Punkte" nicht beide im "G" sind. Habe diese markiert. Vielleicht ein "später" Type III b.??

Hast Du eine Meinung zu diesem? - gerne können auch andere Klassiksammler sich zu diesem äußern.

Beste Grüße,
Meinhard

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Iiib_u10
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyDo Mai 24, 2018 7:04 pm

Guten Abend lieber Meinhard Smile

Ich tip da eher schon auf einen III/b ler, nur könnt da ein Punkterl verwischt oder so sein, ansonst spricht da alles eigentlich für diiese Type!
Liebe Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptyMo Jun 04, 2018 6:55 pm

Hallo,

ich habe mal etwas probiert und möchte es euch zeigen.

Beste Grüße,
Meinhard

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Img41710
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptySo Jul 22, 2018 11:20 am

Hallo Bernhard (Berni17),

ich antworte dir hier zu deiner Frage bezüglich Merkure, weil ich mich noch nicht näher mit den Zeitungsmarken beschäftigt habe. Sind zwar sehr viele in dieser Sammlung dabei, muss aber alles noch sauber auf Blätter bringen.

Nachstehend Bild von der Original-Steckkarte mit handschriftlichen Vermerken des Hr. Rismondo. Hier ist ein ein "Fellner" Merkur dabei. Detailscan dann nachstehend.
Du gabst ja an, dass diese "Fellner-Neudrucke" in Type IIb gedruckt wurden. Die Merkmale der verschiedenen Typen sind ja einen Beitrag vorher genau auf einem Blatt beschrieben.

Beste Grüße,
Meinhard

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Img35110

Und hier ein besser Scan mit Fellner und ND 1870.
DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Img47310

Fellner alleine hochauflösend.
DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Fellne10
Nach oben Nach unten
Meinhard
Mitglied in Bronze
Meinhard


DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 EmptySa Nov 03, 2018 8:50 pm

Einen schönen Neuzugang auf schwach geripptem Papier.

Beste Grüße,
Meinhard

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Ib_sch15
DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Ib_sch14
DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Ib_sch13

Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty
BeitragThema: Re: DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851   DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 Empty

Nach oben Nach unten
 

DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 2Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» DIE ZEITUNGSMARKEN DES JAHRES 1851
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1867
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1880
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1908
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1916

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Österreich :: Kaisertum Österreich 1850-1918-
Tauschen oder Kaufen