Neueste Themen | » ArGe Medizin & Pharmazie von Clemens Brandstetter Heute um 10:50 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von Clemens Brandstetter Heute um 10:22 am
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Markenfreund49 Gestern um 9:15 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
|
| | Deutsches Reich - Belege aus September 1945 | |
| Autor | Nachricht |
---|
Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 So Jul 06, 2014 5:57 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde,
mit diesem Beitrag möchte ich alle interessierten Forenteilnehmer aufrufen, ihre Belege aus dem September 1945 vorzustellen. Gesucht sind alle Formen von Belegen, die in dem Zeitraum auf dem Gebiet des Deutschen Reiches, und zwar nach dem Gebietsstand vom 30. September 1938, aufgegeben wurden.
Ziel des Themas ist die Darstellung der Wiederaufnahme des Postverkehrs in den einzelnen Besatzungszonen/RPDs/OPDs bzw. den nun zu anderen Staaten gehörenden Gebieten und die unterschiedliche wirtschaftliche und politische Entwicklung in Ost- und Westdeutschland.
Viele Grüße
Marko |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 So Jul 06, 2014 5:59 pm | |
| Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g vom 3. September 1945 aus Wohlenberg im Land Mecklenburg (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone) über Klütz nach Drebkau im Land Brandenburg (OPD Potsdam - sowjetische Besatzungszone). Der Brief wurde portorichtig mit 12 Rpf in Einzelfrankatur (Mi.-Nr. 16) freigemacht.   |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 So Jul 06, 2014 6:01 pm | |
| Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g vom 4. September 1945 aus Schwerin im Land Mecklenburg (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone) nach Leipzig in Sachsen (OPD Leipzig - sowjetische Besatzungszone). Der Brief wurde portorichtig mit 12 Rpf in Einzelfrankatur (Mi.-Nr. 16) freigemacht.   |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 Mo Jul 07, 2014 9:10 pm | |
| Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g vom 11. September 1945 aus Rastow im Land Mecklenburg (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone) über Schwerin nach Magdeburg in der Provinz Sachsen (OPD Magdeburg - sowjetische Besatzungszone). Der Brief wurde portorichtig mit 12 Rpf in Einzelfrankatur (Mi.-Nr. 16) freigemacht.   |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 Di Jul 08, 2014 9:09 pm | |
| Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g vom 11. September 1945 aus Schwerin im Land Mecklenburg (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone) nach Neustrelitz im Land Mecklenburg (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone). Der Brief wurde portorichtig mit 12 Rpf in Einzelfrankatur (Mi.-Nr. 16) freigemacht.   |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 Mi Jul 09, 2014 4:19 pm | |
| Hallo Forumler, zu diesem Thema zeige ich einige Belege aus Österreich.  In den westlichen Besatzungszonen gab es bis 1948 ! keine Postkarten, da aber der Bedarf enorm war, wurden allerlei Provisorien erzeugt. Die Postkartenprovisorien in Wien amtlich überklebt mit den Marken der ersten drei Wiener Ausgaben ( MI/ANK 660,661,664,665,668,669 ) sind bei Schneiderbauer gelistet und erfaßt. Spätere Überklebungen in der russischen Zone und alle Überklebungen in den westlichen Zonen sind nirgends erfaßt, obwohl diese sicher auch amtlich überklebt wurden.  Hitlerpostkarte 5 Rpf Mi 298 überklebt mit der 5 Rpf Wappenmarke Stempel Wien 6.9.45 als Ortspostkarte.  Einschreibebrief im Ortsverkehr Linz vom 19.9.45, in den Westzonen konnten die reichsdeutschen Rekozettel ohne weiteres noch verwendet werden. Da es in den westlichen Zonen nur drei größere Städte gab - Innsbruck, Linz und Graz - sind Briefe im Ortsverkehr nicht allzu häufig.  Rekobrief aus Wien vom 17.9.45 nach Altenmarkt an der Triesting mit einer etwas anderen Stückelung. Fernbrief 12 Rpf Einschreibegebühr 30 Rpf.  Reko - Rückscheinbrief vom 4.9.45 innerhalb Wiens gelaufen. Brief 8 Rpf Einschreibegebühr 30 Rpf Rückscheingebühr 30 Rpf. Einschreiben und Rückschein waren seir 2.7.45 möglich.  Im nördlichen Oberösterreich ( Mühlviertel ) waren sowohl die Posthornmarken als auch die Wappenmarken gültig. Brief aus Kefermarkt im Mühlviertel vom 5.9.45 nach Pregarten im Mühlviertel. Brief 12 Rpf Rekogebühr 30 Rpf  Brief über 250 Gramm von Nieder Wallsee 17.9.45 nach Baden bei Wien. Der Briefumschlag ist aus Packpapier selbst hergestellt. Schwere Briefe sind nicht häufig. Briefgebühr 40 Rpf Rekogebühr 30 Rpf. Seit 12.7.45 waren Briefe bis 500 Gramm gestattet.  Der Briefverkehr zwischen der russischen Zone und den Westzonen wurde erst mit 1.10.45 erlaubt. Die einzige Möglichkeit war das Schmuggeln der Briefe, das aber schwer bestraft wurde. Schmuggelbrief aus Salzburg nach Wien vom 19.9.45. Der Absender hatte den Brief mit Posthornmarken vorfrankiert, die aber in der Ostzone nicht gültig waren. Kaiserschmidt |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 Do Jul 10, 2014 7:32 pm | |
| Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g vom 13. September 1945 aus Sülten im Land Mecklenburg (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone) über Brüel nach Berlin (Magistratspost Groß-Berlin). Der Brief wurde portorichtig mit 12 Rpf in Einzelfrankatur (Mi.-Nr. 16) freigemacht.   |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 Fr Jul 11, 2014 6:36 pm | |
| Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g vom 14. September 1945 aus Herrnburg im Land Mecklenburg (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone) nach Berlin (Magistratspost Groß-Berlin). Der Brief wurde portorichtig mit 12 Rpf in Einzelfrankatur (Mi.-Nr. 16) freigemacht.   |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 Sa Jul 12, 2014 5:25 pm | |
| Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g vom 19. September 1945 aus Güstrow im Land Mecklenburg (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone) nach Berlin (Magistratspost Groß-Berlin). Der Brief wurde portorichtig mit 12 Rpf in Einzelfrankatur (Mi.-Nr. 16) freigemacht.   |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 So Jul 13, 2014 3:56 pm | |
| Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g vom 24. September 1945 aus Penzlin im Land Mecklenburg (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone) nach Berlin (Magistratspost Groß-Berlin). Der Brief wurde portorichtig mit 12 Rpf in Einzelfrankatur (Mi.-Nr. 16) freigemacht.   |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 Mo Jul 14, 2014 8:38 am | |
| Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g vom 24. September 1945 aus Waren (Müritz) im Land Mecklenburg (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone) nach Berlin (Magistratspost Groß-Berlin). Der Brief wurde portorichtig mit 12 Rpf in Einzelfrankatur (Mi.-Nr. 16) freigemacht.   |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 Fr Jul 18, 2014 6:30 pm | |
| Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g vom 4. September 1945 aus Wismar im Land Mecklenburg (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone) nach Bischofswerda in Sachsen (OPD Leipzig - sowjetische Besatzungszone). Der Brief wurde portorichtig mit 12 Rpf in Einzelfrankatur (Mi.-Nr. 16) freigemacht.   |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 So Jul 20, 2014 2:01 pm | |
| Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g vom 25. September 1945 aus Stralsund in Vorpommern (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone) nach Schwerin im Land Mecklenburg (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone). Scheinbar wurde dieser erst in Schwerin zur Post aufgegeben, da er einen Stempelabschlag von Schwerin trägt. Der Brief wurde portorichtig mit 12 Rpf in Einzelfrankatur (Mi.-Nr. 16) freigemacht.   |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 Mo Jul 21, 2014 11:49 am | |
| Hallo Forumler, so ganz richtig paßt dieser Beleg nicht in diesen Thread weil er erst im Oktober verschickt wurde.  Brief eines amerikanischen Soldaten vom 25.10.45 per Luftpost nach New York. Der Brief wurde im Army Post Office 411 = Salzburg eingeliefert. Rückseitig ist kein Ankunftsstempel, auch über den Postweg kann ich Euch nichts sagen, ich vermute Flug ab Wien. e-bay € 4,- Kaiserschmidt |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 Mo Jul 21, 2014 7:09 pm | |
| Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g vom 03. September 1945 aus Güstrow im Land Mecklenburg (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone) nach Quedlinburg in der Provinz Sachsen (PD Provinz Sachen - sowjetische Besatzungszone). Da dem Postamt in Güstrow am 3. September 1945 scheinbar keine Briefmarken zur Verfügung standen, wurde der Nachweis über die Entrichtung des Portos in Höhe von 12 Rpf mittels Stempel "Gebühr bezahlt" nachgewiesen (Barfrankatur). Der Brief durchlief die Zensur, wovon auf der Vorderseite der Stempel "Zensiert" zeugt. Rückseitig weist der Beleg die Nummer 00010393 auf. Steht diese auch im Zusammenhang mit der Zensur?   |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 Do Jul 24, 2014 6:46 pm | |
| Inlandspostkarte im Fernverkehr vom 06. September 1945 aus Hinterwangern auf der Insel Poel im Land Mecklenburg (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone) über Kirchdorf nach Spantekow in Vorpommern (OPD Schwerin - sowjetische Besatzungszone). Die Karte wurde portorichtig mit 6 Rpf (Ganzsache P 897 I) freigemacht.   |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945 Sa Aug 16, 2014 1:02 am | |
| Einzelfrankatur der Nr. 46 a der OPD Dresden für Ostsachsen auf Fernbrief von Dresden nach Ballenstedt / Harz. Der Absender war die bekannte Dresdner Briefmarkenhandlung Kluge. Den Namen Siegfried Kluge kennt man vor allem auch in Verbindung mit dem Sammelgebiet Sudetenland. Viele Marken tragen rückseitig seine Signatur. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Dresden Neustadt 12 mit dem Ub. "g" am 04.09. 1945.  Gruß KJ |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Deutsches Reich - Belege aus September 1945  | |
| |
|  | | | Deutsches Reich - Belege aus September 1945 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |