Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Marken - Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden? Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Marken - Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden? Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Heute um 6:28 pm

» Preisrätsel
von Paul S. Heute um 5:32 pm

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Godefried Gestern um 5:49 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Gestern um 11:30 am

» Zeppelinpost des LZ 127
von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm

» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie
von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858
von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm

» Philatelietag Langenlois
von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:33 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am

» 1945 Wappenzeichnung
von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. So Nov 19, 2023 5:36 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023
von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm

» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm

» Österr. NEU: Wien Museum Neu
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm

» Österreich - Ergänzungsmarke
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm

» Flugpostausgabe 1947
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm

» Ältere Flugpost Österreich
von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm

» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874
von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm

» Stempel Alexandrien echt?
von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am

» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube
von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm

» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?!
von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm

» Treppenfrankatur
von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm

» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm

» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm

» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963
von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:43 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm

» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn
von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm

» Zeppelinpost aus/nach Österreich
von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm

» Siegerbild im Oktober 2023
von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am

» Flugpost nach Österreich
von muesli Mo Nov 06, 2023 8:56 pm

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm

» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023
von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm

» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe
von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm

» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am

» Österr. NEU: Schneekristall
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am

» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe
von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm

» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm

» Druckproben Jugoslawien
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm

» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm

» Marke ohne Wertangabe
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm

» Vorphila bzw. um 1900 Briefe
von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm

» Postanweisung
von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am

» Hindenburg Michel Nr. 522b
von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm

» Frage zu WZ-Herstellung
von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am

» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau
von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am

» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten
von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023
von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm

» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post
von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm

» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina
von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm

» Bahnhofbriefe Österreich
von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm

» Schönes Österreich
von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm

» Nachlass Briefmarken
von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am

» Crypto stamp 5.1 Löwe
von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1
von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm

» Briefmarken sammeln - aber wie?
von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am


Teilen
 

 Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden?

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
michigirl
0beiträge
avatar


Marken - Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden? Empty
BeitragThema: Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden?   Marken - Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden? EmptyFr Mai 02, 2008 2:44 pm

Huhu, hab da noch eine Frage:

Und zwar habe ich 2 Schuhkartons mit Marken auf Papier sortiert.
Und dabei hab ich auch so einige, die mit Kugelschreiber durch gestrichen sind, das ist wohl in großen Firmen üblich da noch rum zu malen oh
Muß ich die wegwerfen? Da sind so schöne Sonderzuschlagsmarken von 2006/2007 bei.
Was kann ich noch aussortieren?
Dauermarken in vielfacherer Ausführung behalten oder weg?
Wenn eine Zacke fehlt- definitiv weg?

Bitte brauche Tips.
Danke
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Marken - Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden? Empty
BeitragThema: Ausschuss   Marken - Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden? EmptySo Mai 04, 2008 11:42 pm

Hallo Michigirl,
wenn Du eine qualitativ hochwertige Sammlung mit einwandfreiem Material zusammentragen willst, dann solltest Du gar nicht erst auf die Idee kommen, mangelhafte Marken in Deine Sammlung aufzunehmen. Natürlich lässt sich darüber streiten, ab wann eine Marke als mangelhaft anzusehen ist, Du solltest aber stets auf besonders saubere Markenqualität achten. Das gilt auch dann, wenn Du eine bestimmte Marke nur in fehlerhafter Erhaltung hast. Solch eine Erhaltung lässt sich nur bei besonders seltenen Marken tolerieren, nicht jedoch bei solchen Massenprodukten, wie Du sie beschrieben hast. Auch wenn Du das Aussortieren im Moment vielleicht bedauern wirst, es gibt keine Alternative dazu, und Du wirst sehen, mit den richtigen Kontakten hier im Forum oder anderswo wird es gar nicht so schwer sein, brauchbaren Ersatz zu finden.

Grundsätzlich gilt bei gezähnten Marken, dass alle Zähne vorhanden sein sollten, sie sollten möglichst nicht durch einen Schnitt oder ein falsches Abreissen gekürzt sein und die Zähne oder Ecken der Marken dürfen auch nicht abgeknickt sein. Des weiteren darf die Marke insgesamt nicht geknickt oder eingerissen sein, sie darf auch keine Nadellöcher oder dünne Stellen im Papier haben (weil z.B. jemand die Marke unsachgemäß einfach vom Papier abgerissen hat).

Bei postfrischen Marken gilt zusätzlich, dass die rückseitige Gummierung sich im Originalzustand befindet und keine Beschädigungen aufweist. Ich z.B. habe für meine Sammlungen nur solche postfrischen Marken akzeptiert, die auch nicht ansatzweise einen Fingerabdruck auf dem Gummi aufweisen; andere sehen das nicht so streng. Bis etwa 1945 war es durchaus auch üblich, auf postfrischen Marken rückseitig einen kleinen Falzstreifen aufzukleben und die Marken damit in ein Album einzukleben; man spricht dann von Falzmarken. Man kann bei älteren Marken so etwas durchaus sammeln, sollte dann aber in einer Sammlung Falzmarken nicht mit postfrischen Marken vermischen, sondern getrennte Sammlungen aufbauen.

Bei gebrauchten Marken sollte man immer auf eine saubere postalische Entwertung mittels Stempels achten. Es ist dabei dem jeweiligen persönlichen Geschmack überlassen, welche Art von Abstempelung bevorzugt wird. Denkbar sind dabei reguläre postamtliche Vollstempel auf dem Markenbild, Teilstempel oder Stempel nur über eine Ecke, auch Gefälligkeitsstempel (z.B. anlassbezogene Sonderstempel) sind denkbar, ebenso postalische Entwertungen mittels Wellenstempel. Viele Sammler lehnen zwar solch eine Entwertung als minderwertig ab, lässt sie doch weder Abgangsort noch Versanddatum erkennen, andererseits handelt es sich bei solchen Marken um echte Bedarfsstücke.

Das von Dir angesprochene Problem mit den durchgestrichenen Marken ist leider immer wieder anzutreffen. Wenn Poststücke mit Marken durch die Abstempelung gerutscht sind, ohne dass der Stempel die Marke getroffen hat, so sind Postmitarbeiter verpflichtet, die Marke ungültig zu machen. In größeren Orten gibt es dafür spezielle Stempel, die da heißen "nachträglich entwertet", in kleineren Orten aber oder auch, wenn es der Postbeamte besonders eilig hat, wird auf diese besondere Abstempelung verzichtet und die Marke mittels Kuli oder Farbstift ungültig gemacht; so soll ein Ablösen oder Ausschneiden mit anschließender Wiederverwertung verhindert werden. Bei deutschen Marken gehören derartige Stücke grundsätzlich in den Müll, es sei denn, sie sind mindestens 100 Jahre alt und zusätzlich aus einem besonderen Grund aufhebenswert, z.B. als vorübergehender Lückenfüller.

Es gibt jedoch Länder, bei denen ist diese besondere Art der Markenentwertung häufiger anzutreffen, so z.B. bei moderneren Belegen von Ägypten, insbesondere bei Ganzsachen. Ich denke jedoch, dass Du Dich beim Sammeln solcher außereuropäischen Länder sowieso über Besonderheiten der einzelnen Staaten sachkundig machen solltest; mit einigem Suchen findet man auch dafür erfahrenere Sammler.

Ich hoffe, meine Hinweise haben Dir weitergeholfen.

Mit besten Sammlergrüßen
Cantus

lachen
Nach oben Nach unten
johannes
0beiträge
avatar


Marken - Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden? Empty
BeitragThema: nachträglich entwertet   Marken - Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden? EmptySa Mai 17, 2008 12:35 pm

Als Sammler habe ich natürlich Interesse an einen "nachträglichen" Stempel:

Zu meiner Überraschung wurde ich in den letzten 14 Tagen beim Postamt 1214 Leopoldau mit der aussage konfrontiert, daß es diesen Rundstrempel mit 3 Wellenlinien ohne jede weitere
angabe - mir bisher bekannten" Poststempel" - nicht mehr geben soll.

Wer weiß mehr darüber bzw. wie handhabt die Österreichische (Wiedner Postämter" eine nachträgliche Entwertung ? Die BRD hat in vorbildlicher Manier dafür einen Art OT Stempel mit dem Text nachträglich entwertet !

Johannes
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Marken - Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden? Empty
BeitragThema: Re: Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden?   Marken - Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden? EmptySo Mai 25, 2008 1:07 am

Hallo Johannes,
schau doch mal da rein: http://www.poststempelgilde.de/

Das ist zwar eine deutsche Fachgemeinschaft, vielleicht kann Dir da aber trotzdem weitergeholfen werden.

Beste Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Marken - Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden? Empty
BeitragThema: Re: Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden?   Marken - Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden? Empty

Nach oben Nach unten
 

Wann sind Marken wertlos und können aussortiert werden?

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Ungestempelte aber eingeklebte Marken wertlos?
» Marke wertlos??
» marken
» Marken aus den USA
» Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ?

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Europa/Übersee :: Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken-
Tauschen oder Kaufen