Neueste Themen | » Schneiderbauer bei eBay von bf Heute um 2:20 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 10:31 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Gestern um 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Gestern um 12:07 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:02 am
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Mo Feb 06, 2023 8:41 pm
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma So Feb 05, 2023 4:47 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Fr Feb 03, 2023 11:00 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 8:06 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 31, 2023 9:53 am
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Mo Jan 30, 2023 7:56 pm
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 27, 2023 4:20 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Do Jan 26, 2023 6:49 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Mi Jan 25, 2023 11:42 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Sammlerpost von jklang So Jan 22, 2023 7:28 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So Jan 22, 2023 4:59 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Jan 22, 2023 4:37 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Gerhard Do Jan 19, 2023 5:41 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Di Jan 17, 2023 6:46 pm
» Auslandsaufdrucke österreichischer Briefmarken 1918 von bm-franz Mo Jan 16, 2023 9:38 am
» Mecki - Karten von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:34 pm
» Ganzsachen mit Wertstempel "Schönes Österreich" von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:26 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jan 13, 2023 4:58 pm
» Die deutsche Feldpost im 2. Weltkrieg von jklang Fr Jan 13, 2023 4:49 pm
» Österr. NEU: Trauer von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Glückwunsch von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:39 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Mi Jan 11, 2023 11:37 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 09, 2023 11:36 am
» Verkauf zum Nennwert von nagel.d So Jan 08, 2023 3:10 pm
» Großbritannien - Briefe von Briefmarken Freak So Jan 08, 2023 11:08 am
» Postamt Christkindl Leitzettel von Briefmarken Freak Sa Jan 07, 2023 12:29 pm
» KTM X-BOW GTX 2020 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:19 pm
» KTM R100 KTM R100 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:15 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2023 von Otto61 Do Jan 05, 2023 6:33 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi Jan 04, 2023 8:03 pm
» Saar Frankatur 1947 - Frage von wilma Mi Jan 04, 2023 6:05 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Di Jan 03, 2023 5:44 pm
» Großtauschtag Atnang-Puchheim 5.2.2023 von Gerhard So Jan 01, 2023 5:17 pm
» Siegerbild im Dezember 2022 von Paul S. So Jan 01, 2023 9:39 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Sa Dez 31, 2022 12:12 am
» Briefmarken mit durchlaufendem Markenbild von gesi Fr Dez 30, 2022 10:21 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:32 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:26 am
» Sudetenland - Ausgabe für Reichenberg von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:04 am
» Oppelner Notausgabe von EDMI Do Dez 29, 2022 10:45 pm
» Preisrätsel von kaiserschmidt Mi Dez 28, 2022 12:18 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Di Dez 27, 2022 7:48 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von Markenfreund49 So Dez 25, 2022 6:01 pm
» Maria von Ausstellungsleiter So Dez 25, 2022 12:55 pm
» D Internetmarke beschneiden von gesi Do Dez 22, 2022 7:32 pm
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Dez 22, 2022 7:25 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von ThomasStein Do Dez 22, 2022 9:04 am
» Weihnachten Deutschland von gesi Mi Dez 21, 2022 8:40 pm
» Care Pakete Quittungen von Sigi_der_Zweite Mi Dez 21, 2022 12:57 pm
» Kombinationsbelege - Mischfrankaturen von muesli So Dez 18, 2022 10:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 18, 2022 5:15 pm
» Österr. NEU: Ferdinand Porsche – Elektro-Automobil Ferdinand Porsche von Gerhard Sa Dez 17, 2022 11:52 pm
» Südamerikafahrt 1930 (Rundfahrt-) Post nach Friedrichshafen" von muesli Fr Dez 16, 2022 9:33 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2022 von gesi Fr Dez 16, 2022 6:09 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Fr Dez 16, 2022 5:07 pm
» Österr. NEU: Max Oppenheimer – Tilla Durieux, 1912 von Gerhard Do Dez 15, 2022 12:56 am
» Schöne Briefe und Belege aus Berlin von Ausstellungsleiter Mi Dez 14, 2022 7:47 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von muesli Mo Dez 12, 2022 10:49 pm
» Philatelietag St.Pölten von Gerhard So Dez 11, 2022 5:47 pm
» Österr. NEU: Violoncello von Gerhard Sa Dez 10, 2022 11:53 pm
» Die Wohltätigkeitsmarken-Ausgaben: 1914 und 1915 von Gerhard Do Dez 08, 2022 10:05 pm
» Briefmarken mit Stempel "Falsch" auf Rückseite von Paul S. Do Dez 08, 2022 7:50 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2022 von Paul S. Do Dez 08, 2022 6:22 pm
» Sammlung, 7 Umzugskartons, Nachlass, Verkauf und Bewertung in Berlin von Ausstellungsleiter Do Dez 08, 2022 12:17 pm
» Botenlohn von jklang Mi Dez 07, 2022 11:24 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Mo Dez 05, 2022 3:35 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Briefmarken Freak So Dez 04, 2022 8:23 pm
|
| | ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie | |
| Autor | Nachricht |
---|
Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Do Sep 17, 2015 9:50 pm | |
| Guten Abend liebe Forenkollegenschaft Diese Ausgabe ist die ERSTE Ausgabe der 1. Republik mit einer neuen Währung, denn am 1. Jänner 1925 wurde die Schillingwährung eingeführt, aber erst am 1. Juni 1925 bis ins Jahr 1927 erfolgte Ausgabe dieser Freimarkenausgabe mit der neuen Währung. Der Wechselkurs betrug: 10.000 Kronen = 100 Groschen = 1 SchillingDiese Serie hatte verschiedene Frankaturgültigkeiten, Druckherstellungen und Zähnungen: Die Frankaturgültigkeit der 20, 45 ,50 und 80 Groschen Marken endete bereits am 31. Jänner 1930 Die 10; 15; 16, 18, 24, 30 und 40 Groschen Marken, die 1 und 2 Schilling Marken waren bis 31. Dezember 1930 gültig Die 1 bis 8 Groschen Werte waren aber bis 31.12.1935 (!) gültig ! Die Nummern 447 – 465 mit der KZ: 12 wurden im Buchdruckverfahren, die restlichen Nummern im Stichtiefdruckverfahren mit der LZ 12 ½ hergestellt Hier nun die einzelnen Werte, Teil 1ANK 447 Wert: 1 Groschen Farbe: grau  ========================================================= ANK 448 Wert: 2 Groschen Farbe: a = karminlila  ========================================================= ANK: 449 a Wert: 3 Groschen Farbe: a = rot  ========================================================= ANK: 450 Wert: 4 Groschen Farbe: blau  ========================================================= ANK 451 Wert: 5 Groschen Farbe: ocker  ========================================================= ANK 452 Wert: 6 Groschen Farbe: a = ultramarin  ========================================================= ANK 453 Wert: 7 Groschen Farbe: braun  ========================================================= ANK 454 Wert: 8 Groschen Farbe: grün  ========================================================= ANK 455 Wert: 10 Groschen Farbe: ocker  ========================================================= ANK 456 Wert: 15 Groschen Farbe: lila  ========================================================= ANK 457 Wert: 16 Groschen Farbe: blau  ========================================================= Teil 2 mit den restlichen Werten folgt Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Fr Sep 18, 2015 7:41 pm | |
| Liebe Forenkollegenschaft Hier nun der Teil 2 dieser Ausgabe: ANK 458 Wert: 18 Groschen Farbe: oliv  ========================================================= ANK 459 Wert: 20 Groschen Farbe: violett  ========================================================= ANK 460 Wert: 24 Groschen Farbe: karmin  ========================================================= ANK 461 Wert: 30 Groschen Farbe: braun  ========================================================= ANK 462 Wert: 40 Groschen Farbe: ultramarin  ========================================================= ANK 463 Wert: 45 Groschen Farbe: braun  ========================================================= ANK 464 Wert: 50 Groschen Farbe: grau  ========================================================= ANK 465 Wert: 80 Groschen Farbe: blaugrün  ========================================================= ANK 466 Wert: 1 Schilling Farbe: c = grün  ========================================================= ANK 467 Wert: 2 Schilling Farbe: rotlila  ========================================================= Beste Grüße gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Sa Okt 23, 2021 5:35 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Von diese Dauerserie hat @Markenfreund uns schon die postfrische Marken gezeigt aber es ist dabei geblieben. Es müssen doch noch vieles mehr gezeigt werden können von diese erste Ausgabe der 1. Republik in Groschen und Schilling Währung. Ich zeige mal ein Expressbrief aus 1926: am 10. Dezember 1926 von Wien nach Budapest gesendet. Rückseitig Ankunftsstempel Budapest. Das Porto betrug 1 Schilling und 28 Groschen. Ich versuche mal das Porto zu erklären: ab 1.12.1926 Ausland begünstigt (Ungarn hatte ein begünstigtes Porto) 30 Gr für 20 g und 18 Gr je weitere 20 g. Eil Zuschlag Ausland: 80 Gr. Also für ein Brief der 2. Gewichtsstufe: 30 + 18 + 80 = 128 Gr (1 S 28 Gr). Was der violetter Stempel Cg mit eine Nummer bedeutet weiss ich nicht. Ich hoffe dass ich richtig bin mit meine Berechnungen. Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Sa Okt 23, 2021 11:23 pm | |
| Hallo Raf, - muesli schrieb:
Von dieser Dauerserie hat @Markenfreund uns schon die postfrische Marken gezeigt aber es ist dabei geblieben. Es müssen doch noch vieles mehr gezeigt werden können von diese erste Ausgabe der 1. Republik in Groschen und Schilling Währung.
Natürlich gibt es von dieser Serie bereits einiges zu sehen bei uns im Forum, das ist aber überwiegend zu finden bei der Postgeschichte: Österreich 1925 - 1938 https://www.briefmarken-forum.com/t6137-osterreich-1925-1938Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie So Okt 24, 2021 9:58 am | |
| Hallo Gerhard, hallo Raf., ich finde es besser, wenn in Zukunft Belege mit der Ziffernausgabe hier eingestellt werden. In diesem thread kann man dann leichter etwas finden.  Ich zeige einen Reko Brief der 2. Gewichtsstufe aus Krems vom 30.11.1926. Das ist der letzte Tag, an dem das Porto für diese Gewichtsstufe 17 Groschen betrug. Ab 1.12.1926 war die Gebühr 30 Groschen. Brief 17 g Einschreiben 30 g Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie So Okt 24, 2021 10:03 am | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Sammlerfreunde,
Von diese Dauerserie hat @Markenfreund uns schon die postfrische Marken gezeigt aber es ist dabei geblieben. Es müssen doch noch vieles mehr gezeigt werden können von diese erste Ausgabe der 1. Republik in Groschen und Schilling Währung.
Ich zeige mal ein Expressbrief aus 1926: am 10. Dezember 1926 von Wien nach Budapest gesendet. Rückseitig Ankunftsstempel Budapest. Das Porto betrug 1 Schilling und 28 Groschen. Ich versuche mal das Porto zu erklären: ab 1.12.1926 Ausland begünstigt (Ungarn hatte ein begünstigtes Porto) 30 Gr für 20 g und 18 Gr je weitere 20 g. Eil Zuschlag Ausland: 80 Gr. Also für ein Brief der 2. Gewichtsstufe: 30 + 18 + 80 = 128 Gr (1 S 28 Gr).
Was der violetter Stempel Cg mit eine Nummer bedeutet weiss ich nicht.
Ich hoffe dass ich richtig bin mit meine Berechnungen.
Beste Sammlergrüsse, Raf.

 Hallo Raf., ich glaube dass das der violette Stempel ein Aktenzeichen ist, wo dieser Brief abgelegt wurde - vielleicht ein Gerichtsakt eines Anwalts. lg Reinhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie So Okt 24, 2021 11:36 am | |
| - Gerhard schrieb:
- Hallo Raf,
- muesli schrieb:
Von dieser Dauerserie hat @Markenfreund uns schon die postfrische Marken gezeigt aber es ist dabei geblieben. Es müssen doch noch vieles mehr gezeigt werden können von diese erste Ausgabe der 1. Republik in Groschen und Schilling Währung.
Natürlich gibt es von dieser Serie bereits einiges zu sehen bei uns im Forum, das ist aber überwiegend zu finden bei der Postgeschichte: Österreich 1925 - 1938 https://www.briefmarken-forum.com/t6137-osterreich-1925-1938
Herzliche Sammlergrüße Gerhard Hallo Gerhard, Vielen Dank für diesen Hinweis. Ich schliesse mich aber an bei @Kaiserschmidt um in die Zukunft die Belege dieser Ausgabe hier einzustellen wenn niemand etwas dagegen hat. Es ist viel einfacher um etwas zurück zu finden wenn alles von dieselbe Ausgabe zusammen steht. Das machen wir doch auch mit Ausgaben vom Kaiserreich. Herzliche Grüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Mo Okt 25, 2021 9:39 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich zeige hier ein Auslandbrief der 1. Gewichtsstufe (bis 20 g) am 1. November 1928 von Wien nach Schönlinde (heute Krásná Lípa in Tschechien und damals Nord Böhmen, Tschechoslowakei). Porto 30 Groschen (begünstigtes Porto statt normal 40 Groschen). Dreierstreifen der 10 Groschen.  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Mo Okt 25, 2021 9:41 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Und hier eine Drucksache aus Wien 1929 mit 1 Groschen frankiert:  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Di Okt 26, 2021 11:45 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Das Inlandporto in 1929 für Briefe war 16 Groschen (Orts und Ferverkehr gleich). Ich zeige mal ein kleines Briefchen, nichts besonderes aber mit Inhalt: ein Glückwunschtelegramm. Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Do Dez 02, 2021 5:44 pm | |
| Hallo Forumler,  eine Drucksache ( Todesanzeige ) vom 20.8.1926 nach Buchs. Gestempelt mit dem Stempel des Gesamtpostkurses Feldkirch - Buchs. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Mo Dez 19, 2022 10:32 am | |
| Hallo Forumler,  Einladung zur Eröffnung der Österreichischen Briefmarkenausstellung am 23.5.1925 auf Büttenpapier mit Wertzeicheneindruck der 1 Schillingmarke. Obwohl diese Art von Belegen nicht zu meinem Sammelgebiet zählt, habe ich mich hinreissenlassen bei einem Sofortkauf € 90,- incl. Porto dafür zu zahlen. Mir hat dieses Blatt einfach gefallen. Da ich den Markt in diesem Bereich überhaupt nicht kenne, weiss ich nicht, habe ich ein Schnäppchen gemacht oder völlig überteuert eingekauft ? Oder passt der Preis ? Kann mir jemand helfen ? Kaiserschmidt |
|  | | dicampi 0beiträge

 | Thema: Nicht schlecht - was ist an dieser Marke so "wertvoll"? Fr Jan 27, 2023 2:04 pm | |
| |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Fr Jan 27, 2023 2:13 pm | |
| Hallo dicampi,
die Verkäuferin hat sich wohl vertippt - das soll 1,5 Cent heissen und das ist um 1,5 Cent zuviel.
Grüße Kaiserschmidt
|
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie  | |
| |
|  | | | ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |