Neueste Themen | » Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Heute um 12:01 am
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Gestern um 11:51 pm
» 40 Jahre Grenztruppen" 1986 von KarlMarx Gestern um 12:03 pm
» Ersttagsbriefe Saarland: Mi.Nr. 349 von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:51 pm
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat: Plattenfehler 956 I von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:47 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Inge Morath von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:07 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
|
| | ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie | |
| Autor | Nachricht |
---|
Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Do Sep 17, 2015 9:50 pm | |
| Guten Abend liebe Forenkollegenschaft Diese Ausgabe ist die ERSTE Ausgabe der 1. Republik mit einer neuen Währung, denn am 1. Jänner 1925 wurde die Schillingwährung eingeführt, aber erst am 1. Juni 1925 bis ins Jahr 1927 erfolgte Ausgabe dieser Freimarkenausgabe mit der neuen Währung. Der Wechselkurs betrug: 10.000 Kronen = 100 Groschen = 1 SchillingDiese Serie hatte verschiedene Frankaturgültigkeiten, Druckherstellungen und Zähnungen: Die Frankaturgültigkeit der 20, 45 ,50 und 80 Groschen Marken endete bereits am 31. Jänner 1930 Die 10; 15; 16, 18, 24, 30 und 40 Groschen Marken, die 1 und 2 Schilling Marken waren bis 31. Dezember 1930 gültig Die 1 bis 8 Groschen Werte waren aber bis 31.12.1935 (!) gültig ! Die Nummern 447 – 465 mit der KZ: 12 wurden im Buchdruckverfahren, die restlichen Nummern im Stichtiefdruckverfahren mit der LZ 12 ½ hergestellt Hier nun die einzelnen Werte, Teil 1ANK 447 Wert: 1 Groschen Farbe: grau  ========================================================= ANK 448 Wert: 2 Groschen Farbe: a = karminlila  ========================================================= ANK: 449 a Wert: 3 Groschen Farbe: a = rot  ========================================================= ANK: 450 Wert: 4 Groschen Farbe: blau  ========================================================= ANK 451 Wert: 5 Groschen Farbe: ocker  ========================================================= ANK 452 Wert: 6 Groschen Farbe: a = ultramarin  ========================================================= ANK 453 Wert: 7 Groschen Farbe: braun  ========================================================= ANK 454 Wert: 8 Groschen Farbe: grün  ========================================================= ANK 455 Wert: 10 Groschen Farbe: ocker  ========================================================= ANK 456 Wert: 15 Groschen Farbe: lila  ========================================================= ANK 457 Wert: 16 Groschen Farbe: blau  ========================================================= Teil 2 mit den restlichen Werten folgt Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Fr Sep 18, 2015 7:41 pm | |
| Liebe Forenkollegenschaft Hier nun der Teil 2 dieser Ausgabe: ANK 458 Wert: 18 Groschen Farbe: oliv  ========================================================= ANK 459 Wert: 20 Groschen Farbe: violett  ========================================================= ANK 460 Wert: 24 Groschen Farbe: karmin  ========================================================= ANK 461 Wert: 30 Groschen Farbe: braun  ========================================================= ANK 462 Wert: 40 Groschen Farbe: ultramarin  ========================================================= ANK 463 Wert: 45 Groschen Farbe: braun  ========================================================= ANK 464 Wert: 50 Groschen Farbe: grau  ========================================================= ANK 465 Wert: 80 Groschen Farbe: blaugrün  ========================================================= ANK 466 Wert: 1 Schilling Farbe: c = grün  ========================================================= ANK 467 Wert: 2 Schilling Farbe: rotlila  ========================================================= Beste Grüße gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Sa Okt 23, 2021 5:35 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Von diese Dauerserie hat @Markenfreund uns schon die postfrische Marken gezeigt aber es ist dabei geblieben. Es müssen doch noch vieles mehr gezeigt werden können von diese erste Ausgabe der 1. Republik in Groschen und Schilling Währung. Ich zeige mal ein Expressbrief aus 1926: am 10. Dezember 1926 von Wien nach Budapest gesendet. Rückseitig Ankunftsstempel Budapest. Das Porto betrug 1 Schilling und 28 Groschen. Ich versuche mal das Porto zu erklären: ab 1.12.1926 Ausland begünstigt (Ungarn hatte ein begünstigtes Porto) 30 Gr für 20 g und 18 Gr je weitere 20 g. Eil Zuschlag Ausland: 80 Gr. Also für ein Brief der 2. Gewichtsstufe: 30 + 18 + 80 = 128 Gr (1 S 28 Gr). Was der violetter Stempel Cg mit eine Nummer bedeutet weiss ich nicht. Ich hoffe dass ich richtig bin mit meine Berechnungen. Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Sa Okt 23, 2021 11:23 pm | |
| Hallo Raf, - muesli schrieb:
Von dieser Dauerserie hat @Markenfreund uns schon die postfrische Marken gezeigt aber es ist dabei geblieben. Es müssen doch noch vieles mehr gezeigt werden können von diese erste Ausgabe der 1. Republik in Groschen und Schilling Währung.
Natürlich gibt es von dieser Serie bereits einiges zu sehen bei uns im Forum, das ist aber überwiegend zu finden bei der Postgeschichte: Österreich 1925 - 1938 https://www.briefmarken-forum.com/t6137-osterreich-1925-1938Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie So Okt 24, 2021 9:58 am | |
| Hallo Gerhard, hallo Raf., ich finde es besser, wenn in Zukunft Belege mit der Ziffernausgabe hier eingestellt werden. In diesem thread kann man dann leichter etwas finden.  Ich zeige einen Reko Brief der 2. Gewichtsstufe aus Krems vom 30.11.1926. Das ist der letzte Tag, an dem das Porto für diese Gewichtsstufe 17 Groschen betrug. Ab 1.12.1926 war die Gebühr 30 Groschen. Brief 17 g Einschreiben 30 g Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie So Okt 24, 2021 10:03 am | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Sammlerfreunde,
Von diese Dauerserie hat @Markenfreund uns schon die postfrische Marken gezeigt aber es ist dabei geblieben. Es müssen doch noch vieles mehr gezeigt werden können von diese erste Ausgabe der 1. Republik in Groschen und Schilling Währung.
Ich zeige mal ein Expressbrief aus 1926: am 10. Dezember 1926 von Wien nach Budapest gesendet. Rückseitig Ankunftsstempel Budapest. Das Porto betrug 1 Schilling und 28 Groschen. Ich versuche mal das Porto zu erklären: ab 1.12.1926 Ausland begünstigt (Ungarn hatte ein begünstigtes Porto) 30 Gr für 20 g und 18 Gr je weitere 20 g. Eil Zuschlag Ausland: 80 Gr. Also für ein Brief der 2. Gewichtsstufe: 30 + 18 + 80 = 128 Gr (1 S 28 Gr).
Was der violetter Stempel Cg mit eine Nummer bedeutet weiss ich nicht.
Ich hoffe dass ich richtig bin mit meine Berechnungen.
Beste Sammlergrüsse, Raf.

 Hallo Raf., ich glaube dass das der violette Stempel ein Aktenzeichen ist, wo dieser Brief abgelegt wurde - vielleicht ein Gerichtsakt eines Anwalts. lg Reinhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie So Okt 24, 2021 11:36 am | |
| - Gerhard schrieb:
- Hallo Raf,
- muesli schrieb:
Von dieser Dauerserie hat @Markenfreund uns schon die postfrische Marken gezeigt aber es ist dabei geblieben. Es müssen doch noch vieles mehr gezeigt werden können von diese erste Ausgabe der 1. Republik in Groschen und Schilling Währung.
Natürlich gibt es von dieser Serie bereits einiges zu sehen bei uns im Forum, das ist aber überwiegend zu finden bei der Postgeschichte: Österreich 1925 - 1938 https://www.briefmarken-forum.com/t6137-osterreich-1925-1938
Herzliche Sammlergrüße Gerhard Hallo Gerhard, Vielen Dank für diesen Hinweis. Ich schliesse mich aber an bei @Kaiserschmidt um in die Zukunft die Belege dieser Ausgabe hier einzustellen wenn niemand etwas dagegen hat. Es ist viel einfacher um etwas zurück zu finden wenn alles von dieselbe Ausgabe zusammen steht. Das machen wir doch auch mit Ausgaben vom Kaiserreich. Herzliche Grüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Mo Okt 25, 2021 9:39 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich zeige hier ein Auslandbrief der 1. Gewichtsstufe (bis 20 g) am 1. November 1928 von Wien nach Schönlinde (heute Krásná Lípa in Tschechien und damals Nord Böhmen, Tschechoslowakei). Porto 30 Groschen (begünstigtes Porto statt normal 40 Groschen). Dreierstreifen der 10 Groschen.  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Mo Okt 25, 2021 9:41 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Und hier eine Drucksache aus Wien 1929 mit 1 Groschen frankiert:  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Di Okt 26, 2021 11:45 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Das Inlandporto in 1929 für Briefe war 16 Groschen (Orts und Ferverkehr gleich). Ich zeige mal ein kleines Briefchen, nichts besonderes aber mit Inhalt: ein Glückwunschtelegramm. Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Do Dez 02, 2021 5:44 pm | |
| Hallo Forumler,  eine Drucksache ( Todesanzeige ) vom 20.8.1926 nach Buchs. Gestempelt mit dem Stempel des Gesamtpostkurses Feldkirch - Buchs. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Mo Dez 19, 2022 10:32 am | |
| Hallo Forumler,  Einladung zur Eröffnung der Österreichischen Briefmarkenausstellung am 23.5.1925 auf Büttenpapier mit Wertzeicheneindruck der 1 Schillingmarke. Obwohl diese Art von Belegen nicht zu meinem Sammelgebiet zählt, habe ich mich hinreissenlassen bei einem Sofortkauf € 90,- incl. Porto dafür zu zahlen. Mir hat dieses Blatt einfach gefallen. Da ich den Markt in diesem Bereich überhaupt nicht kenne, weiss ich nicht, habe ich ein Schnäppchen gemacht oder völlig überteuert eingekauft ? Oder passt der Preis ? Kann mir jemand helfen ? Kaiserschmidt |
|  | | dicampi 0beiträge

 | Thema: Nicht schlecht - was ist an dieser Marke so "wertvoll"? Fr Jan 27, 2023 2:04 pm | |
| |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie Fr Jan 27, 2023 2:13 pm | |
| Hallo dicampi,
die Verkäuferin hat sich wohl vertippt - das soll 1,5 Cent heissen und das ist um 1,5 Cent zuviel.
Grüße Kaiserschmidt
|
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie  | |
| |
|  | | | ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |