Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Alliierter Kontrollrat Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Alliierter Kontrollrat Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Heute um 1:16 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Heute um 12:13 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 5:40 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:21 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm

» Fiskalmarken
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm

» Fragen zur Crypto - stamp 5.0
von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm

» Siegerbild im Juni 2023
von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0
von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm

» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am


Teilen
 

 Alliierter Kontrollrat

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : 1, 2, 3 ... 8 ... 15  Weiter
AutorNachricht
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptySa Sep 20, 2008 2:04 am

Liebe Sammlerfreunde der Zeit zwischen 1945 und 1949,

heute möchte ich einmal einen Thread aufmachen, der sich mit den Ausgaben des Alliierten Kontrollrates im besetzten Deutschland ab 1945 beschäftigt.
Hier können schöne Stücke präsentiert, Fragen geklärt oder einfach Statements zu diesen interessanten Ausgaben abgegeben
werden.

Als Start in den neuen Thread und gewissermaßen als Appetithappen stelle ich einmal eine Variante vor, die bislang im Michel Spezial nicht gelistet ist (Stand Spezial 2008).
Es handelt sich um die Mi.Nr. 926 c gestempelt mit Oberrand im Plattendruck nicht durchgezähnt.
Schon die bessere b - Farbe mit Oberrand gestempelt ist recht stattlich notiert. Ich bin sehr gespannt, wie Michel diese Marke in der teuersten Farbe im nächsten Katalog notieren wird.
Meine Meldung an Herrn Adler von Michel hat Erfolg gehabt. Die Variante wird neu aufgenommen.

Hier nun die Bilder des Beleges und des Farbbefundes von Herrn Bernhöft von der ARGE Kontrollrat.

Und nun wünsche ich uns einen schönen erfolgreichen und interessanten Thread.

Hier noch der Link zur sehr informativen Website der ARGE Alliierter Kontrollrat. Da kann man hineinschnuppern und sich Lust auf mehr machen......

http://www.arge-alliierter-kontrollrat.de/

Viel Spaß dabei.


Mit Kontrollratssammlergruß

Kontrollratjunkie

Alliierter Kontrollrat 111

Alliierter Kontrollrat 210


Zuletzt von Kontrollratjunkie am Mo März 14, 2011 11:40 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Farbbestimmung   Alliierter Kontrollrat EmptySa Sep 20, 2008 2:20 am

Gleich noch ein weiterer Beitrag zum Thema Farbbestimmung, welches im Gebiet des Alliierten Kontrollrates von großer Wichtigkeit ist.

Farben bestimmen ist anhand eines Scans fast unmöglich.
Verschiedene Werte sind im Michel Spezial mit diversen Farbvarianten notiert.
Der sog. a-Farbtopf weist dabei mitunter Dutzende von Forschungsfarben auf. Die besser bewerteten Farben b - g sind schon deutlich anders und fallen sofort auf.

Tip: Wenn es so aussieht, daß man DEUTLICHE Varianten hat, können diese zum Farbbestimmer gesandt werden. Bleibt es bei "a", auch gut. Dann kennzeichnet man die Marken und baut sich nach und nach ein Farbspektrum der Forschungsfarben auf, die alle unter "a" subsummiert werden.

Im Anhang einmal die Mi.Nr. 950 (20 Pf Arbeiter aus der Zweiten Einheitsausgabe) in der besseren b - Farbe im Vergleich zu einer einfachen a - Farbe.
Links die a - und rechts die b - Farbe.

Kontrollratgrüße
KJ

Alliierter Kontrollrat 310

Alliierter Kontrollrat 410
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptySa Sep 27, 2008 12:49 am

Ein anderes spannendes Thema ist die Währungsreform 1948.
Nach Einführung der neuen Mark am 21.06.1948 in den westlichen Besatzungszonen konnten die Marken in Reichsmarkwährung noch zu einem Zehntel ihres Nennwertes aufgebraucht werden.
Möglich war das in den westlichen Besatzungszonen vom 21. - 23.06.48 und in der sowjetisch besetzten Zone und den entsprechenden Sektoren Berlins bis zum 31.07.48.

Dann möchte ich heute einen Beleg mit der Mi.Nr. 927 herzeigen, ein Beleg aus der Währungsinterimphase, gelaufen am 26.06.48 mit Zehnfachfrankatur, hier portogerecht und aus der sowjetischen Zone.

Kontrollratgrüße
KJ

Alliierter Kontrollrat Aa_zeh10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptySa Sep 27, 2008 12:57 am

Noch gleich eine kleine Rarität hinterher.

Ein Umschlag frankiert mit der besseren Mi.Nr. 921 a 15 Pf Ziffern in braunlila in reiner Mehrfachfrankatur, viermal.
Der Brief lief am 22.06.1948 ab München, also in den drei Tagen der möglichen Zehnfachfrankatur in den westlichen Besatzungszonen.

Der Brief ist leider ein Fensterumschlag. Die verklebte Freigebühr von 60 Pf Reichsmark = 6 Pf DM entsprechen der Gebühr für eine Drucksache.
Rückseitig ist die Klappe nicht verklebt, war also nur eingesteckt.
Insofern gehe ich von einer portorichtigen Drucksache aus.

Diese Mehrfachfrankatur ist selten und war nur 3 Tage in dieser Form möglich.

Kontrollratgrüße
KJ


Alliierter Kontrollrat Kontro12
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptySo Sep 28, 2008 12:19 am

Um einmal von den Briefen etwas weg zu kommen, stelle ich heute Abend einmal ein Din A 4 - Blatt ein, auf dem der komplette erste Satz der Einheitsausgabe I, die sog. Ziffernserie, verklebt wurde.
Die Marken sind mit dem Sonderstempel "Philatelistengedenktag 23.06.46 Dresden-Bad Weisser Hirsch entwertet worden.
Diese Blätter sind nicht selten, aber mit einem kompletten Satz immer schön anzusehen.

Wenn Ihr auch solche Stücke in der Sammlung habt, es würde mich interessieren.....

Kontrollratgrüße
KJ



Alliierter Kontrollrat Ab_son10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptyDo Okt 30, 2008 10:12 pm

Heute Abend möchte ich eine weitere Vorstellung wagen.

Die Mi.Nr. 935 im senkrechten gestempelten Paar mit klaren Abklatsch.
In postfrischer Erhaltung findet man so einen Abklatsch schon einmal, aber
in gestempelter Form dürften diese Erscheinungen selten sein.

Gruß
KJ

Alliierter Kontrollrat Abklat10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Farbprüfungen am Scan   Alliierter Kontrollrat EmptyDo Okt 30, 2008 10:26 pm

Schon mehrfach hatte ich über die Schwierigkeit berichtet, anhand eines Scans im Internet oder auch hier Farben von Marken zu bestimmen. In der Konsequenz bleibe ich auch dabei, daß es nicht zweifelsfrei möglich ist.

Heute abend möchte ich dennoch einmal einen Versuch wagen, da ich heute meine neueste Erwerbung in Empfang nehmen durfte: Einen portorichtigen Ferneinschreibebrief, gelaufen kurz vor der Tarifänderung am 01.09.1948 von Offenbach nach Dresden.
Der Brief ist frankiert mit 84 Pf in neuer Währung, dargestellt durch eine satzreine Mischfrankatur mit Netzaufdrucken der Bizone.
Die Urmarken sind Werte aus der zweiten Einheitsserie ("Arbeiterserie") des Alliierten Kontrollrates. Teilweise wurden für die Aufdruckmarken neue Urauflagen hergestellt. Deshalb stimmen die Farben nicht unbedingt mit denen der ursprünglichen Arbeiterserie überein.

Die interessanten Marken sind die 20 Pf- Werte im senkrechten Paar in der beseren d - Farbe, natürlich farbbestimmt......

Im zweiten Scan habe ich einmal drei weitere Aufdruckwerte gescannt, Band- und Netzaufdrucke. Ganz rechts die gute b - Farbe (Farbbefund liegt vor) und zwei verschiedene Farben aus dem a - Farbtopf.

Im dritten Scan versuche ich einmal einen direkten Vergleich zu ermöglichen.

Hier erscheint es relativ eindeutig zu sein, aber die Nuancierungen sind teilweise stattlich.

Kontrollratgrüße
KJ

Alliierter Kontrollrat Bizone10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Das zweite Bild zum Beitrag.........   Alliierter Kontrollrat EmptyDo Okt 30, 2008 10:28 pm

Alliierter Kontrollrat Bizone11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Das letzte Bild..........   Alliierter Kontrollrat EmptyDo Okt 30, 2008 10:32 pm

Alliierter Kontrollrat Bizone12
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptyMo Apr 13, 2009 3:06 am

Heute Abend einmal wieder ein paar Ergänzungen.

Hier ein Plattenfehler, der auf jedem Bogen auf Feld 55 vorkommt. Daher ist die Chance einen zu finden nicht schlecht. Viel Glück bei der Suche.
Es handelt sich um die 917 I "rechte untere Ecke abgebrochen", natürlich mit Vergleichsstück rechts.

Kontrollratgrüße
KJAlliierter Kontrollrat Platte10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptyMo Apr 13, 2009 3:10 am

Hier stelle ich noch einen weiteren Plattenfehler vor.
Hier die 926 IV "G von PFENNIG geschlossen".
Der Fehler kommt auf Feld 97 des Bogens vor.

Kontrollratgrüße
KJAlliierter Kontrollrat Kontro10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptyMo Apr 13, 2009 3:16 am

Jetzt kann ich noch einige negative Druckerzeichen zeigen.
Als Einziger trägt der Viererblock der Mi.Nr. 944 in der Mitte ein positives Druckerzeichen "1".

Kontrollratgrüße
KJAlliierter Kontrollrat Platte11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptyMo Apr 13, 2009 3:20 am

Heute ist hier Scantag, also zeige ich auch die Rückseite einer Postkarte, auf der (Gott sei Dank) linke untere Bogenecken des Satzes verklebt wurden, entwertet mit dem Sonderstempel vom 6.3.48 zur Leipziger Frühjahrsmesse. Die 967 zeigt auch die seitenverkehrte Plattennummer 2.

Die Briefbewertung gilt ja nur für Bedarfspost. Ich denke, es ist "nur" ein Stempelbeleg, aber das ist egal, denn gestempelte Plattennummern dürften eher rar gesät sein.

Kontrollratgrüße
KJAlliierter Kontrollrat Platte12
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptyMo Apr 13, 2009 3:24 am

Nun möchte ich noch einen interessanten Beleg aus der Zeit der Währungsreform vorstellen.

Bekanntlich waren die Marken des Alliierten Kontrollrates in der Sowjetischen Zone und im Ostsektor von Berlin noch bis zum 31.07.1948 postgültig und zu einem Zehntel ihres Wertes frankaturfähig.
Der vorgestellte Beleg lief an eben diesem Tage von Berlin - Treptow nach Hamburg. Die Stempelung erfolgte um 18/19 Uhr Abends, also ein Letztagsbeleg mit ziemlich später Entwertung.

Verklebt wurden insgesamt 2,42 RM, dargestellt mit verschiedenen Werten der II. Einheitsausgabe ("Arbeiterserie"). Damit ist der Beleg (Fernbrief der ersten Gewichtsstufe kostete 0,24 Mark) um 0,2 Pfennige überfrankiert.
Aber das nehme ich für den Nachweis des Letzttages in Kauf.

Kontrollratgrüße
KJAlliierter Kontrollrat Zehnfa10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptyMo Apr 13, 2009 3:50 am

Zuletzt ein Fernbrief per Eilboten der ersten Gewichtsstufe von Solingen nach Hamburg. Der Beleg ist sortenrein und portorichtig mit Marken der ersten Einheitsausgabe frankiert.
Interessant ist der rückseitige Aufkleber "beschädigt eingegangen und amtlich verschlossen".

Als Besonderheit ist die Marke zu 20 Pf in der gestempelt sehr seltenen d - Farbe verklebt worden. Auf Brief eine kleine Rarität. Dazu die Werte zu 30 Pf in b - Farbe. Da kann man nicht meckern.......

Kontrollratgrüße
KJAlliierter Kontrollrat Beleg_10Alliierter Kontrollrat Beleg_11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptyMo Apr 13, 2009 3:52 am

Die Rückseite wurde nicht im Bild gezeigt. Hier also die Nachlieferung.

Gruß
KJ
Alliierter Kontrollrat Beleg_12
Nach oben Nach unten
zemi1965
Mitglied in Bronze
zemi1965


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptySa Nov 21, 2009 12:51 pm

hier wollte doch glatt einer porto sparen:
statt der notwendigen 75pf wurde in bernau bei berlin nur eine 24pf verklebt.
der postmeister aber war aufmerksam und monierte die fehlenden 51pf;
im österreichischen bregenz wurden vom empfänger dann 85 groschen eingetrieben
und mit einer 60 g und 25 g - marke geklebt - eine recht seltene kombination:

auslandsbrief aus bernau bei berlin nach bregenz, vorarlberg vom 10. märz 1947,
ankunft in bregenz am 17. mai 1947!!


Alliierter Kontrollrat Img_0015
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptyFr Dez 18, 2009 2:26 am

@zemi1965

Wie berechnete sich zu der Zeit das Nachporto ?
Und welche Markenkombination war denn die übliche Variante, wenn die Marken zu 25 und 60 Groschen eine seltene Kombination darstellen ?

Kontrollratgrüße
KJ
Nach oben Nach unten
zemi1965
Mitglied in Bronze
zemi1965


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptyFr Dez 18, 2009 3:58 pm

@Kontrollratjunkie

portogebühren der nachkriegszeit sind nicht immer hundertprozentig leicht zu erklären, ich liefere einen deutungsversuch und bitte um korrektur, wenn ich danebenliege:
51 pf fehlporto:
eineinhalbfacher fehlbetrag in groschen (=76 1/2 g, aufgerundet auf 77 g) + 8 g nachporto-mindesgebühr = 85 g

diese österreichische nachporto-frankatur ist deshalb selten, weil die 25 g und vor allem die 60 g an vielen postämtern gar nicht vorrätig waren und daher ein solcher betrag eher mit 4 x 20 g und 1 x 5 g bzw. vielen 10 g- oder 12 g-werten und kleinen restwerten beglichen wurde. die michel-brief-notierungen sprechen hier eine deutliche sprache.

neugierig wäre ich auf andere kontrollratsbelege mit österr. nachportomarken...

grüße
zemi1965
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptySo Dez 20, 2009 10:49 pm

Mit Nachporto kann ich leider nicht dienen.
Dennoch möchte ich hier aus meiner Krems-Sammlung einen Beleg zeigen:
Auslandsbrief vom 28.2.1947 von Radebeul nach Krems Nied. Österr. , österr. Zensur, zurück am 26.3.47 ( OT Krems (Donau) ) mit dem Vermerk " Adr. geflüchtet."

Alliierter Kontrollrat Brfbiz10
Rückseite:
Alliierter Kontrollrat Brfbiz11

Buntfrankatur Mi 912, 916, 917, 918, 921, 922 und 924
Gebühr für Auslandsbrief von 1.4.46 bis 14.9.47 waren 75 Pf, der Brief ist um 1 Pf. überfrankiert.
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptySo Dez 27, 2009 1:52 am

Gerhard schrieb:
Auslandsbrief vom 28.2.1947 von Radebeul nach Krems Nied. Österr. , österr. Zensur, zurück am 26.3.47 ( OT Krems (Donau) ) mit dem Vermerk " Adr. geflüchtet."

Ein schöner Beleg mit einem interessanten Vermerk lachen
"Adressat geflüchtet" habe ich auch noch nicht gesehen......

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptySo Dez 27, 2009 2:17 am

Ganz fest war ich der Meinung, auch einen Nachportobeleg nach Österreich zu haben, stimmt aber nicht tg .

Habe nur einen Zensurbrief, den ich damals erwarb, weil ich noch nie eine österreichische Zensur gesehen hatte.
Der violette Rundstempel enthält die Inschrift "Österreichische Zensurstelle 562".
Wer kann etwas zu dieser Zensurstelle berichten ?
Wann arbeitete sie ? Und wo war die Stelle ? Was für Post wurde zensiert ? Nur aus dem Ausland eingehende Briefe ? Unter wessen Aufsicht ? Sowjetischer ? Amerikanischer ?

Viele Fragen, aber vielleicht kennt jemand ein paar Antworten.

Gruß
KJ

Alliierter Kontrollrat Kontro10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptySo Dez 27, 2009 2:22 am

zemi1965 schrieb:
@Kontrollratjunkie

portogebühren der nachkriegszeit sind nicht immer hundertprozentig leicht zu erklären, ich liefere einen deutungsversuch und bitte um korrektur, wenn ich danebenliege:


grüße
zemi1965

Vielen Dank für die Erklärung, wieder ein Stückchen schlauer geworden.....

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Marken-Joe
Mitglied in Bronze
Marken-Joe


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptySo Dez 27, 2009 9:07 am

kurz gegoogelt-et voila:

österr.Besatzungszonen-Aufteilung:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Austria_1945-55.png&filetimestamp=20091108221837

http://www.arge-oesterreich.eu/html/l-bespr02.html



Ausschnitt:

Für die sowjetische Besatzungszone gilt,
dass dort zunächst keine Zensur stattfand. Erst am 20.März 1946 wurde
die Einführung einer Zensur verfügt und die Zone in fünf Zensurbezirke
eingeteilt: Wien, Amstetten, Eggenburg, St. Pölten und Wiener Neustadt.
Für Auslandspost war die Zensurstelle 6 beim Postamt Wien 76 zuständig.
Die Stempel tragen die Inschrift „Österreichische Zensurstelle“ oder
„Alliierte Zensurstelle“ mit dem Zusatz „Z.1“ oder „S.Z“. Die für
Inlandspost zuständigen Zensurstellen stempelten mit dem Zusatz des
Ortsnamens.

zur ungefähren Preisgestaltung solcher Belege hier Angebote aus Ebay:

http://briefmarken.shop.ebay.de/Osterreich-/25791/i.html?_nkw=zensur
Nach oben Nach unten
Marken-Joe
Mitglied in Bronze
Marken-Joe


Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat EmptySo Dez 27, 2009 9:51 am

auch als LP-Sammler kann man diese Zeit der Postzensur gut belegen:
als Beispiel hier Zuleitungspost zur Ballonfahrt 1951 Salzburg-Kuchl ab USA, mit 2 unterschiedlichen Zensurstempel-Nummern...

Alliierter Kontrollrat Forum_12
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Alliierter Kontrollrat Empty
BeitragThema: Re: Alliierter Kontrollrat   Alliierter Kontrollrat Empty

Nach oben Nach unten
 

Alliierter Kontrollrat

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 15Gehe zu Seite : 1, 2, 3 ... 8 ... 15  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Sammlungszugänge 2013
» Alliierter Kontrollrat Ganzsachen
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat: Plattenfehler 956 I
» Plattenfehler
» Hallo zu allen Kontrollrat I u. II Fan's

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Deutschland :: Alliierte Besetzung :: Gemeinschaftsausgaben-
Tauschen oder Kaufen