Neueste Themen | » Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Heute um 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Gestern um 10:06 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Gestern um 8:23 pm
» Schönes Österreich von wilma Gestern um 8:14 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von Ausstellungsleiter Gestern um 9:10 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von muesli Do Mai 12, 2022 11:43 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Do Apr 21, 2022 12:38 am
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mo Apr 04, 2022 5:59 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
» Die Freimarkenausgabe 1904 & 1905 von kaiserschmidt Mo März 21, 2022 5:59 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So März 20, 2022 11:53 am
» Sammlerpost von muesli Sa März 19, 2022 9:47 pm
|
| | Private Briefumschläge Monarchie | |
| Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Private Briefumschläge Monarchie Fr Okt 30, 2015 10:38 am | |
| Hallo Forumler, da ich die privaten Briefumschläge nirgends einordnen konnte, eröffne ich dazu einen neuen thread. Schneiderbauer führt hier vier Gruppen an: - Umschläge, die zur Gänze im privaten Auftrag hergestellt wurden - amtliche Umschläge mit Wertzudruck im privaten Auftrag - Private Faltbriefe - Anzeigen-Briefumschläge.  Umschlag der Firma Leopold Wallner mit Wertstempeleindruck 25 und 25 Heller, vorgesehen für den eingeschriebenen Auslandsbrief bis 20 Gramm. Brief vom 5.12.13 nach Kopenhagen. Brief 25 Heller Reko 25 Heller. Kaiserschmidt |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Private Briefumschläge Monarchie Sa Okt 31, 2015 12:11 am | |
|  Hallo Ingo, ich ersuche um Nachsicht als Forumsneuling, dass ich diesen Briefumschlag an Jaromir Ritter von Skoda beim Thema "Private Briefumschläge Monarchie" einstellte. x9rf
Zuletzt von x9rf am Sa Okt 31, 2015 10:14 am bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie Sa Okt 31, 2015 2:58 am | |
| Hallo x9rf,
die Überschrift lautet Privatganzsachen - Private Umschläge Monarchie. Das, was du zeigst, ist aber kerine Ganzsache, sondern ein mit einer Briefmarke frankierter Umschlag, zwar interessant, aber hier fehl am Platz.
Viele Grüße Ingo |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie Sa Nov 07, 2015 9:44 am | |
| Hallo Forumler,  Ganzsachenumschlag mir Wertstempeleindruck 3 Heller für Drucksachen Schneiderbauer Nr. 1 Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie Do Nov 12, 2015 1:57 pm | |
| Hallo Forumler,  Ein Umschlag ohne Firmeneindruck Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie So Nov 15, 2015 4:10 pm | |
| Hallo Forumler, vom 1.1.1900 bis zum 15.1.1907 betrug das Porto für einen Brief bis 20 Gramm im Ortsverkehr 6 Heller. Private Briefumschläge mit diesem Wertstempeleindruck sind häufig zu finden.     Kaiserschmidt |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie Mo Nov 16, 2015 3:11 am | |
| Hallo,
deinem recht allgemeinen Hinweis zu den orangenen 6-Heller-Umschlägen kann ich so nicht folgen. Es stimmt zwar, dass es nicht schwer ist, einen Umschlag mit diesem Wertstempel zu finden, es gibt da aber hinsichtlich der Häufigkeit einzelner Umschläge ganz erhebliche Unterschiede.
Den obersten Umschlag mit dem Absender Franz Wilhelm kann man unschwer bei Händlern oder z .B. bei Ebay erwerben, er ist häufig im Angebot. Ähnliches trifft auch auf den Umschlag von Joh. Weiss & Sohn zu, auch dieser ist öfter im Angebot. Umschläge, die im Kopf der Briefvorderseite die Zeile "Zur eigenhändigen Eröffnung" tragen, sind zwar grundsätzlich auch nicht selten, der gezeigte Adressat "C. Trau in Wien" ist mir aber bisher noch nicht zu Gesicht gekommen. Der unterste Umschlag schließlich von Jakob Ellbogen & Söhne ist der Kategorie Seltenheit zuzuordnen; weder mit diesem noch mit irgendeinem anderen Wertstempel ist mir in den letzten drei Jahrzehnten dieser Absender auf einem Ganzsachenumschlag zu Gesicht gekommen.
Viele Grüße Ingo |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie Do Nov 19, 2015 11:38 am | |
| Hallo Forumler, zunächst möchte ich mich bei Cantus für die Erläuterungen bedanken, seine Sammlungsweise unterscheidet sich gravierend von meiner. Heute zeige ich einen weiteren sehr häufigen Wertstempeleindruck , möglicherweise sind einzelne Umschläge nicht oft zu finden.     Der Wertstempeleindruck von 10 Heller war für den Brief außerhalb des Ortsgebietes bis 20 Gramm gedacht.  Wurde der Umschlag eingeschrieben verschickt, mußte die Reko Gebühr zusätzlich angebracht werden. Diese betrug 25 Heller. Kaiserschmidt |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie Do Nov 19, 2015 10:57 pm | |
| Hallo kaiserschmidt,
unsere unterschiedliche Sichtweise kann mit kurzen Worten beschrieben werden. Du dokumentierst Portostufen und Postgeschichte unter anderem mit Ganzsachen, mich interessiert nur die Ganzsache und sonst nichts. Das passt nicht so recht zusammen, deshalb halte ich mich mit eigenen Bildbeiträgen hier vorläufig noch zurück.
Die Häufigkeit oder Seltenheit einzelner Umschläge lässt sich häufig nur sehr schwer bestimmen. Eines der umfangreichsten Archive in dieser Richtung dürfte sich wohl bei mir befinden; es umfasst vier große Kartons mit Fotokopien und eine umfangreiche Sammlung mit Originalen. Dabei unterscheide ich nicht nur nach Wertstempel oder Name des Absenders, sondern auch feine Vordruckunterschiede, Textvarianten usw. belegen unterschiedliche Auflagen, die sich oft anhand der Stempel zeitlich zuordnen lassen. Erst die jahrzehntelange Erfahrung beim Umgang mit den Ganzsachenumschlägen lässt mich Aussagen zur möglichen Seltenheit einzelner Exemplare machen. Aber auch diese Feststellungen sind grundsätzlich mit Vorsicht zu betrachten, gab es zwischenzeitlich doch ein bis zwei große Weltkriege, durch deren Auswirkungen mit Sicherheit Unmengen von auch österreichischen Ganzsachenumschlägen vernichtet worden sind.
Die von dir jetzt gezeigten Umschläge und Absender sind mir alle geläufig, nur der nach Nieder-Kreibitz gesandte Umschlag ist mir bisher nicht bekannt.
Viele Grüße Ingo |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie Sa Nov 28, 2015 9:56 pm | |
| hallo Forumler, weiter gehts mit dem Wertstempeleindruck der Ausgabe Kaiserkopf  Wertstempeleindruck 25 Heller - hier als Reko Gebühr verwendet, Zusatzfrankatur für den Ortsbriefbrief bis 20 Gramm 6 Heller  Wertstempeleindruck 10 Heller Zusatzfrankatur für Reko 25 Heller   Eindruck 25 Heller für den Auslandsbrief  Eindruck 10 + 25 Heller für den eingeschriebenen Inlandsbrief  Werteindruck 10 + 25 Heller für einen Postauftrag  Werteindruck 25 Heller und Zufrankatur 20 Heller für einen Brief über 20 Gramm  Werteindruck 5 Heller + 20 Heller für einen Auslandsbrief  Wertstempeleindruck auf einem amtlichen Umschlag. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie Do Dez 17, 2015 8:15 pm | |
| hallo Forumler, noch einige Privatumschläge   Die 10 Hellermarke wurde mit 31.10.1908 ungültig, dieses Schicksal teilte auch der Wertstempeleindruck dieser Marke. Da dieser Umschlag - gestempelt am 11.12.1908 - eine portofreie Dienstsache darstellte, wurde er nur als Formular benutzt. Unternehmen, die regelmäßig Zeitschriften, periodische Nachrichten und ähnliches herausgaben, konnten auch Zeitungsmarken zum Versand gewissre Drucksorten verwenden. Hier drei Beispiele.    Sehr eigenartig der Umschlag der Firma Schleich, daß dieser auch diese Begünstigung des Drucksachenversandes zu einer ermäßigten Gebühr in Anspruch nehmen konnte. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie Di Feb 09, 2016 11:34 am | |
| Hallo Forumler, nach längerer Pause folgt die Ausgabe 1908  Drei Heller Inlandsdrucksache bis 50 Gramm  Drucksache 50-100 Gramm Inland  Brief Inland bis 20 Gramm - für die schwere Drucksache bestand zu wenig Verwendung, so wurde durch Zudruck von weiteren 5 Heller die Verwendung als Brief möglich - das ist meine Vermutug.  Victor Schmidt & Söhne - Brief über 20 Gramm 20 Heller Reko 25 Heller  Inlandsbrief bis 20 Gramm, ungebraucht mit Druckvermerk 71-1915  Auslandsbrief bis 20 Gramm  Reko 25 Heller Inlandsbrief bis 20 gramm 10 Heller  Rekobrief Inland - hier als Postauftrag nach Berlin  Rekobrief Ausland Brief 25 Heller Reko 25 Heller Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie Mo Jun 13, 2016 2:17 pm | |
| Hallo Forumler,  Privater Umschlag mit Wertstempeleindruck 25 Heller der Firma Löwith. Auch der Empfänger - eine Uhrenfabrik in der Schweiz - ist bereits vorgedruckt. Longines ist auch heute noch eine bekannte Marke. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie Mi Mai 30, 2018 10:03 am | |
| Hallo Forumler,  Privater Umschlag der Firma Ignaz Steiner, K.u.K. Hofliefernat für Schuhe. Der Brief wurde am 19.8.1909 von Wien nach Helsingfors in Rußland geschickt, das Porto für Auslandsbriefe betrug damals 25 Heller. Meine Privatganzsachen der Monarchie habe ich beim Dorotheum in Wien zur Versteigerung eingeliefert, das ist nicht mein Sammelgebiet. Ich werde euch berichten, welches Ergebnis dabei herausgekommen ist. Kaiserschmidt |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie Mo Jan 14, 2019 4:36 am | |
| Hallo Kaiserschmidt,
gibt es schon ein Ergebnis zu deinem Verkauf oder steht die Auktion noch bevor?
Viele Grüße Cantus |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie Di Jan 15, 2019 10:50 am | |
| Hallo Cantus,
ich habe zwar das Geld vom Dorotheum erhalten, allerdings keine Aufstellung dazu, so kann ich leider nicht sagen, was die Ganzsachen gebracht haben.
Kaiserschmidt
|
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie Di März 05, 2019 4:23 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, ein privater Briefumschlag der Lederfabrik Carl Budischowsky & Söhne vom Februar 1905, Wertaufdruck 6 Heller orangegelb KFJ im Torbogen:  Für den Spezialisten eventuell interessant links unten der Druckvermerk "Nr. 4 neu", was auf mehrere Druckauflagen hindeuten dürfte. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Werbeumschläge und -karten aus Österreich Di Nov 19, 2019 6:36 pm | |
| Hallo Freunde, ein privater Ganzsachen-Werbeumschlag zu 10 Heller. Der Umschlag der Firma IGNAZ ROSENBLÜH & SOHN wurde am 25.3.1905 abgestempelt. Der Brief ging von Wien nach Nordamerika. Auf beiden Briefseiten wurde eine schöne Vignette aufgeklebt. Zusatzfrankatur 15 Heller für Auslandsgebühr   Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie Sa Dez 14, 2019 2:09 pm | |
| Hallo Freunde, ein privater Umschlag mit Wertaufdruck 2*6 Heller orangegelb KFJ im Torbogen. Der Brief ist am 17.12.1903 als Ortsbrief in Wien gelaufen.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | Sigi_der_Zweite 0beiträge

 | Thema: Hallo Mo Dez 16, 2019 2:22 pm | |
| versuche jetzt auch mal einen Betrag zu liefern.  Hoffe es hat funktioniert. Ist zwar keine Werbung - aber der Spruch ist auch heute noch gültig. Schöne Grüße Sigi II. |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: GS Umschläge So Jan 19, 2020 12:29 pm | |
| Werbeumschläge und -karten gehören zu den Belegen die ich immer gerne gesammelt habe. Einige, die ich auch in meiner Sammlung habe, wurden hier schon gezeigt. Zuerst zeige ich Privatganzsachen der Ausgabe 1908  Privatganzsache auf dunkelrosa gefärbten Kuvert der Frma Kühne & Comp mit eingedrucktem 10 Heller Wertstempel
Zuletzt von Paul S. am So Jan 19, 2020 1:01 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie So Jan 19, 2020 12:34 pm | |
|  Sehr dekorative Privatganzsache der Firma Neuber für das "Neubozon" Waschmittel mit eingedruckten 10 Heller Wertstempel der Ausgabe 1908. Mehrfärbige Kuverts sind eher selten. Die Firma Neuber existiert nach wie vor am selben Standort |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie So Jan 19, 2020 12:40 pm | |
|  Werbekuvert der Firma Moritz Tiller & Co. K. u. k. Uniform Hoflieferanten. Der Brief zweiter Gewichtsstufe ist Rekommandiert nach Berlin mit eingedrucktem 20 Heller Wertstempel und 25 Heller Marke.
Zuletzt von Paul S. am So Jan 19, 2020 1:01 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Private GS Umschläge So Jan 19, 2020 12:56 pm | |
|  Werbekuvert der Firma Steiner & Co. mit eingedrucktem 25 Heller Wertstempel nach Helsikfors (Helsinki). Der Rollstempel ist leider kaum leserlich aber der rückseitige Ankunftsstempel vom 28.12.1912 zeigt das Helsinki damals noch zu Russland gehörte. Helsinki (von den Schweden gegründet, wurde am 2. März 1808 von den Russen erobert und zerstört. Am 6. Dezember 1917 erklärte Finnland seine Unabhängigkeit und Helsinki wurde Hauptstadt der Republik. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Private Briefumschläge Monarchie  | |
| |
|  | | | Private Briefumschläge Monarchie | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |