Neueste Themen | » Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Heute um 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Gestern um 10:06 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Gestern um 8:23 pm
» Schönes Österreich von wilma Gestern um 8:14 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von Ausstellungsleiter Gestern um 9:10 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von muesli Do Mai 12, 2022 11:43 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Do Apr 21, 2022 12:38 am
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mo Apr 04, 2022 5:59 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
» Die Freimarkenausgabe 1904 & 1905 von kaiserschmidt Mo März 21, 2022 5:59 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So März 20, 2022 11:53 am
» Sammlerpost von muesli Sa März 19, 2022 9:47 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Kartenbriefe Do Nov 03, 2016 11:00 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Ich möchte hier ein 10 Heller Kartenbrief aus 1907 zeigen mit 6 Heller durchbalkt und neuer Wertaufdruck von 10 Heller daneben sowie ein Doppeladler. Bei Ferchenbauer Nummer 46. Vorderseite sämisch und Rückseite grau Karton. gestempelt Wien 28.10.07 und Ankunft Graz 28.X.07  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Kartenbriefe Sa Nov 05, 2016 11:36 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, hallo @muesli, wie ich dem „Schneiderbauer-Katalog“ entnehme, dürften „Kartenbriefe“ wohl auch eine österreichische Erfindung gewesen sein. Einem Carl Akin wurde im Jänner 1872 vom k.k. Handelsministerium ein Patent auf eine „eigentümliche Art von Briefpapier, genannt Couvert-Briefpapier“ erteilt. Diese Innovation wurde aber von der k.k. Post vorerst nicht angenommen. Die ersten amtlichen Kartenbriefe (mit Wertzeicheneindruck) wurden in Österreich erst 1886 ausgegeben. 1. Juni 1886 – Kartenbriefe für den „Localpostrayon“, Werteindruck 3 Kr. Doppeladler gelbgrün bis blaugrün, außen grün in Varianten, innen grauweiß. Ausgaben in Deutsch, Böhm. Ital. Ital.-Illyr., Poln.-Ruth., Slov. Und Rum..  Kartenbrief Schneiderbauer 1 (deutsch) 3.6.1891 von Krems a. d. Donau nach Berlin, Verwendung des Kartenbriefes für den Localpostrayon im Fernverkehr, daher nachtaxiert. - Kartenbriefe für den Fernverkehr,Werteindruck 5 Kr. Rosa bis karmin, außen hell- oder dunkelgrau, innen grauweiß. Ausgaben in den Sprachen wie oben.  Kartenbrief Schneiderbauer 8 (deutsch) 26.3.1888 von Krems N.Ö. nach Wien. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kartenbriefe Di Jan 22, 2019 10:56 am | |
| Hallo Forumler,  ein nicht so häufiger Kartenbrief aus der Inflationszeit zu 20 Kronen auffrankiert mit 1580 Kronen zum Rekobrief von 1600 Kronen. Bei diesen Belegen wurde fast immer der Wertstempeleindruck vernachlässigt. Kaiserschmidt |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kartenbriefe Sa Jan 26, 2019 3:43 pm | |
| Hallo Freunde, ein Kartenbrief zu 10 Heller, mit 10 Heller Zusatzfrankatur. Stempeldatum 9.5.1908. Von Bludenz nach Zürich (Schweiz) Der Kartenbrief war mit 20 Heller nicht ausreichend frankiert und wurde daher in Zürich mit 10 Centimes nachtaxiert. Briefgebühr für Auslandsbrief ab 1.1.1900 = 25 Heller  Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Kartenbrief Fr Aug 23, 2019 10:11 am | |
| Hallo Forumler,  Kartenbrief Schneiderbauer 15 am 26.4.1892 von Wien nach Guatemala. Brief 20 Kreuzer Einschreiben 10 Kreuzer. Eine seltene Destination, ein seltenes Porto. Kaiserschmidt |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kartenbriefe Mo Aug 26, 2019 12:41 am | |
| Karternbrief Schneiderbauer 56, ursprünglich für den Lokalverkehr verausgabt, hier aber im Fernverkehr verwendet. Der Kartenbrief wurde am 31.8.1921 von Wien nach Hörmanns bei Litschau in Niederösterreich befördert. Insgesamt beträgt das Porto einschließlich des Wertstempels vier Kronen, korrekt im Fernverkehr seit dem 1.8.1921.  Viele Grüße Ingo |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Kartenbriefe Di Feb 04, 2020 10:15 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, ungebrauchter Kartenbrief 1908, Wertstempel Franz Joseph, 5 H grün neben 10 H rot, grauer Karton  Michel K 48 wurde 1916 infolge der Portoerhöhung mit amtlich zugedrucktem 5 H - Wertstempel verausgabt. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kartenbriefe So Feb 21, 2021 5:33 pm | |
| Hallo zusammen, in der 2. Republik wurde nur ein einziger Kartenbrief 1949 verausgabt. Ich habe einmal irgendwo gelesen, dass diese ohne Zusatzfrankatur selten sind. Heute habe ich so einen gefunden. Dieser ist vom 03.11.1952 und kann mir nicht vorstellen, dass er portorichtig ist. Die Gebühren für Kartenbriefe habe ich nirgendwo gefunden.  Deshalb eine Frage von wann bis wann war der Kartenbrief portorichtig? Ist das ein Spezialtarif? Viele Grüße, Wilma |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kartenbriefe So Feb 21, 2021 6:39 pm | |
| - wilma schrieb:
- Hallo zusammen,
in der 2. Republik wurde nur ein einziger Kartenbrief 1949 verausgabt. Ich habe einmal irgendwo gelesen, dass diese ohne Zusatzfrankatur selten sind.
Heute habe ich so einen gefunden. Dieser ist vom 03.11.1952 und kann mir nicht vorstellen, dass er portorichtig ist. Die Gebühren für Kartenbriefe habe ich nirgendwo gefunden.

Deshalb eine Frage von wann bis wann war der Kartenbrief portorichtig? Ist das ein Spezialtarif?
Viele Grüße, Wilma Dieser Kartenbrief kam erst spät zu den Ämtern. Ohne ZF entspricht er dem Tarif vom 1.9.1947 und ist selten gebraucht ohne Zusatzfrankatur zu finden. Der Kartenbrief wurde bei manchen Ämtern noch bis 1965 verkauft. Siehe Schneiderbauer Seite 200-201 Einen Sondertarif für Kartenbriefe gab es in Österreich nie. Der Kartenbrief ist also nicht portogerecht. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kartenbriefe So Feb 21, 2021 6:53 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Kartenbrief Schneiderbauer 15 am 26.4.1892 von Wien nach Guatemala. Brief 20 Kreuzer Einschreiben 10 Kreuzer. Eine seltene Destination, ein seltenes Porto.
Kaiserschmidt
Habe erst heute diesen Beleg gesehen - das ist ein Spitzenbeleg! Gratulation und Grüße Paul |
|  | | Sigi_der_Zweite 0beiträge

 | Thema: Re: Kartenbriefe Kartenbriefe EmptyHeute um 18:39 So Feb 21, 2021 9:51 pm | |
| - wilma schrieb:
- Hallo zusammen,
in der 2. Republik wurde nur ein einziger Kartenbrief 1949 verausgabt. Ich habe einmal irgendwo gelesen, dass diese ohne Zusatzfrankatur selten sind.
Heute habe ich so einen gefunden. Dieser ist vom 03.11.1952 und kann mir nicht vorstellen, dass er portorichtig ist. Die Gebühren für Kartenbriefe habe ich nirgendwo gefunden.

Deshalb eine Frage von wann bis wann war der Kartenbrief portorichtig? Ist das ein Spezialtarif?
Viele Grüße, Wilma Hallo Wilma Hallo zusammen Die Seltenheit dieser Kartenbriefe ohne Zusatzfrankatur und echt gebraucht ist auf das Ausgabedatum zurückzuführen. Ab dem 01.09.1947 bis zum 01.06.1949 betrug das Inlandsporto für einen Brief bis 20 Gramm 40 Groschen. Da die österr. Post erst 1949 wieder einen Kartenbrief zu 40 Groschen herausgab und das Ausgabedatum sowie die Auslieferung an die Postämter nicht bekannt war, wurde dieser Kartenbrief am Anfang von den Postkunden wenig bis nicht verwendet. Er konnte daher nur bis zum 31.05.1949 portogerecht (ohne Zusatzfrankatur) verwendet werden. Am 01.06.1949 wurde das Briefporto auf 60 Groschen erhöht. Daher die Seltenheit dieses Kartenbriefes ohne Zusatzfrankatur. Der Kartenbrief wurde teilweise noch bis zum Jahre 1965 bei einigen Postämtern verkauft, konnte aber natürlich nur mehr mit Zusatzfrankatur verwendet werden. Hier ein ohne philatelistische Beineinflussung geleaufener Kartenbrief 1949 ohne Zusatzfrankatur aus meiner Sammlung Kartenbrief Schneiderbauer Nr 68 von WIEN nach KAPRUN (wahrscheinlich war der Empfänger ein Arbeiter bei den Stauseen Moserboden) Maschinen-Stempel: "1 WIEN 1 - 17.5.49" Briefinhalt des KartenbriefesNachsatz: Die Suchzeit nach dem KB meinerseits betrug ca. 35 Jahre. Viele Grüße Sigi_der_Zweite |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kartenbriefe Di Feb 23, 2021 7:10 pm | |
| - Sigi_der_Zweite schrieb:
- wilma schrieb:
- Hallo zusammen,
in der 2. Republik wurde nur ein einziger Kartenbrief 1949 verausgabt. Ich habe einmal irgendwo gelesen, dass diese ohne Zusatzfrankatur selten sind.
Heute habe ich so einen gefunden. Dieser ist vom 03.11.1952 und kann mir nicht vorstellen, dass er portorichtig ist. Die Gebühren für Kartenbriefe habe ich nirgendwo gefunden.

Deshalb eine Frage von wann bis wann war der Kartenbrief portorichtig? Ist das ein Spezialtarif?
Viele Grüße, Wilma
Hallo Wilma Hallo zusammen
Die Seltenheit dieser Kartenbriefe ohne Zusatzfrankatur und echt gebraucht ist auf das Ausgabedatum zurückzuführen.
Ab dem 01.09.1947 bis zum 01.06.1949 betrug das Inlandsporto für einen Brief bis 20 Gramm 40 Groschen. Da die österr. Post erst 1949 wieder einen Kartenbrief zu 40 Groschen herausgab und das Ausgabedatum sowie die Auslieferung an die Postämter nicht bekannt war, wurde dieser Kartenbrief am Anfang von den Postkunden wenig bis nicht verwendet.
Er konnte daher nur bis zum 31.05.1949 portogerecht (ohne Zusatzfrankatur) verwendet werden.
Am 01.06.1949 wurde das Briefporto auf 60 Groschen erhöht. Daher die Seltenheit dieses Kartenbriefes ohne Zusatzfrankatur.
Der Kartenbrief wurde teilweise noch bis zum Jahre 1965 bei einigen Postämtern verkauft, konnte aber natürlich nur mehr mit Zusatzfrankatur verwendet werden.
Hier ein ohne philatelistische Beineinflussung geleaufener Kartenbrief 1949 ohne Zusatzfrankatur aus meiner Sammlung

Kartenbrief Schneiderbauer Nr 68 von WIEN nach KAPRUN (wahrscheinlich war der Empfänger ein Arbeiter bei den Stauseen Moserboden)
Maschinen-Stempel: "1 WIEN 1 - 17.5.49"

Briefinhalt des Kartenbriefes
Nachsatz: Die Suchzeit nach dem KB meinerseits betrug ca. 35 Jahre.
Viele Grüße Sigi_der_Zweite Hallo Sigi, besten Dank für deine umfassende Info und das Zeigen deines Beleges. Jetzt kenne ich mich aus und weiss nun warum ich so einen noch nie ohne Zusatzfranktur gesehen habe. Meinen Beleg habe ich schon in die "Müllkiste" geschmissen. War kein großer Verlust habe ihn in der 1,00 Kiste gefunden. Jetzt heisst es weitersuchen. Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kartenbriefe Fr Jan 28, 2022 5:27 pm | |
| Hallo Forumler,  Kartenbrief zu 25 Kronen Gösing am Wagram 20.8.1922 nach Wien. ( Michel K 59 ) Der Michelkatalog bewertet diese Ganzsache ohne Zusatzfrankatur mit € 35,- Kroiss bewertet sie mit € 200,- Der 20.8.1922 ist der letzte Tag mit dem Briefporto von 25 Kronen. Ebay € 75,- Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kartenbriefe Do März 17, 2022 11:21 am | |
| Hallo Forumler,  Kartenbrief zu 10 Heller im Türbogenmuster Dornbirn Michel K 42 12.8.1904 nach Gais bei St.Gallen. Im Grenzverkehr betrug das Porto in dei Schweiz 10 Heller, daher Stempel RL.  Kartenbrief K 47 gestempelt Alberschwende 29.9.1910 nach Walzenhausen in der Schweiz. Briefporto im Grenzverkehr 10 Heller. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kartenbriefe Do März 17, 2022 2:57 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Kartenbrief zu 10 Heller im Türbogenmuster Dornbirn Michel K 42 12.8.1904 nach Gais bei St.Gallen. Im Grenzverkehr betrug das Porto in dei Schweiz 10 Heller, daher Stempel RL.

Kartenbrief K 47 gestempelt Alberschwende 29.9.1910 nach Walzenhausen in der Schweiz. Briefporto im Grenzverkehr 10 Heller.
Kaiserschmidt Gratuliere, da hast Du ein schönes Lot RL Belege erwischt! Grüße Paul |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Kartenbriefe  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |