Neueste Themen | » Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:15 pm
» Zeitungsstempelmarken von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm
» Preisrätsel von Paul S. Do Nov 30, 2023 10:52 am
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm
» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am
» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo Nov 27, 2023 11:30 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm
» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm
» Philatelietag Langenlois von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:33 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am
» 1945 Wappenzeichnung von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. So Nov 19, 2023 5:36 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023 von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm
» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm
» Österr. NEU: Wien Museum Neu von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm
» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874 von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm
» Stempel Alexandrien echt? von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am
» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm
» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?! von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm
» Treppenfrankatur von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm
» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm
» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000 von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm
» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963 von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Sa Nov 11, 2023 5:43 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm
» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm
» Zeppelinpost aus/nach Österreich von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm
» Siegerbild im Oktober 2023 von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am
» Flugpost nach Österreich von muesli Mo Nov 06, 2023 8:56 pm
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023 von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm
» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm
» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am
» Österr. NEU: Schneekristall von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am
» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm
» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm
» Druckproben Jugoslawien von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm
» Marke ohne Wertangabe von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm
» Vorphila bzw. um 1900 Briefe von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm
» Postanweisung von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am
» Hindenburg Michel Nr. 522b von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm
» Frage zu WZ-Herstellung von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am
» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am
» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023 von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm
» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm
» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm
» Bahnhofbriefe Österreich von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm
» Schönes Österreich von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm
» Nachlass Briefmarken von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am
» Crypto stamp 5.1 Löwe von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1 von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm
» Briefmarken sammeln - aber wie? von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am
» Österr. NEU: Pullover von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm
» Italien von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881 von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Kartenbriefe Do Nov 03, 2016 11:00 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Ich möchte hier ein 10 Heller Kartenbrief aus 1907 zeigen mit 6 Heller durchbalkt und neuer Wertaufdruck von 10 Heller daneben sowie ein Doppeladler. Bei Ferchenbauer Nummer 46. Vorderseite sämisch und Rückseite grau Karton. gestempelt Wien 28.10.07 und Ankunft Graz 28.X.07  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Kartenbriefe Sa Nov 05, 2016 11:36 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, hallo @muesli, wie ich dem „Schneiderbauer-Katalog“ entnehme, dürften „Kartenbriefe“ wohl auch eine österreichische Erfindung gewesen sein. Einem Carl Akin wurde im Jänner 1872 vom k.k. Handelsministerium ein Patent auf eine „eigentümliche Art von Briefpapier, genannt Couvert-Briefpapier“ erteilt. Diese Innovation wurde aber von der k.k. Post vorerst nicht angenommen. Die ersten amtlichen Kartenbriefe (mit Wertzeicheneindruck) wurden in Österreich erst 1886 ausgegeben. 1. Juni 1886 – Kartenbriefe für den „Localpostrayon“, Werteindruck 3 Kr. Doppeladler gelbgrün bis blaugrün, außen grün in Varianten, innen grauweiß. Ausgaben in Deutsch, Böhm. Ital. Ital.-Illyr., Poln.-Ruth., Slov. Und Rum..  Kartenbrief Schneiderbauer 1 (deutsch) 3.6.1891 von Krems a. d. Donau nach Berlin, Verwendung des Kartenbriefes für den Localpostrayon im Fernverkehr, daher nachtaxiert. - Kartenbriefe für den Fernverkehr,Werteindruck 5 Kr. Rosa bis karmin, außen hell- oder dunkelgrau, innen grauweiß. Ausgaben in den Sprachen wie oben.  Kartenbrief Schneiderbauer 8 (deutsch) 26.3.1888 von Krems N.Ö. nach Wien. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kartenbriefe Di Jan 22, 2019 10:56 am | |
| Hallo Forumler,  ein nicht so häufiger Kartenbrief aus der Inflationszeit zu 20 Kronen auffrankiert mit 1580 Kronen zum Rekobrief von 1600 Kronen. Bei diesen Belegen wurde fast immer der Wertstempeleindruck vernachlässigt. Kaiserschmidt |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kartenbriefe Sa Jan 26, 2019 3:43 pm | |
| Hallo Freunde, ein Kartenbrief zu 10 Heller, mit 10 Heller Zusatzfrankatur. Stempeldatum 9.5.1908. Von Bludenz nach Zürich (Schweiz) Der Kartenbrief war mit 20 Heller nicht ausreichend frankiert und wurde daher in Zürich mit 10 Centimes nachtaxiert. Briefgebühr für Auslandsbrief ab 1.1.1900 = 25 Heller  Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Kartenbrief Fr Aug 23, 2019 10:11 am | |
| Hallo Forumler,  Kartenbrief Schneiderbauer 15 am 26.4.1892 von Wien nach Guatemala. Brief 20 Kreuzer Einschreiben 10 Kreuzer. Eine seltene Destination, ein seltenes Porto. Kaiserschmidt |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kartenbriefe Mo Aug 26, 2019 12:41 am | |
| Karternbrief Schneiderbauer 56, ursprünglich für den Lokalverkehr verausgabt, hier aber im Fernverkehr verwendet. Der Kartenbrief wurde am 31.8.1921 von Wien nach Hörmanns bei Litschau in Niederösterreich befördert. Insgesamt beträgt das Porto einschließlich des Wertstempels vier Kronen, korrekt im Fernverkehr seit dem 1.8.1921.  Viele Grüße Ingo |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Kartenbriefe Di Feb 04, 2020 10:15 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, ungebrauchter Kartenbrief 1908, Wertstempel Franz Joseph, 5 H grün neben 10 H rot, grauer Karton  Michel K 48 wurde 1916 infolge der Portoerhöhung mit amtlich zugedrucktem 5 H - Wertstempel verausgabt. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kartenbriefe So Feb 21, 2021 5:33 pm | |
| Hallo zusammen, in der 2. Republik wurde nur ein einziger Kartenbrief 1949 verausgabt. Ich habe einmal irgendwo gelesen, dass diese ohne Zusatzfrankatur selten sind. Heute habe ich so einen gefunden. Dieser ist vom 03.11.1952 und kann mir nicht vorstellen, dass er portorichtig ist. Die Gebühren für Kartenbriefe habe ich nirgendwo gefunden.  Deshalb eine Frage von wann bis wann war der Kartenbrief portorichtig? Ist das ein Spezialtarif? Viele Grüße, Wilma |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kartenbriefe So Feb 21, 2021 6:39 pm | |
| - wilma schrieb:
- Hallo zusammen,
in der 2. Republik wurde nur ein einziger Kartenbrief 1949 verausgabt. Ich habe einmal irgendwo gelesen, dass diese ohne Zusatzfrankatur selten sind.
Heute habe ich so einen gefunden. Dieser ist vom 03.11.1952 und kann mir nicht vorstellen, dass er portorichtig ist. Die Gebühren für Kartenbriefe habe ich nirgendwo gefunden.

Deshalb eine Frage von wann bis wann war der Kartenbrief portorichtig? Ist das ein Spezialtarif?
Viele Grüße, Wilma Dieser Kartenbrief kam erst spät zu den Ämtern. Ohne ZF entspricht er dem Tarif vom 1.9.1947 und ist selten gebraucht ohne Zusatzfrankatur zu finden. Der Kartenbrief wurde bei manchen Ämtern noch bis 1965 verkauft. Siehe Schneiderbauer Seite 200-201 Einen Sondertarif für Kartenbriefe gab es in Österreich nie. Der Kartenbrief ist also nicht portogerecht. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kartenbriefe So Feb 21, 2021 6:53 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Kartenbrief Schneiderbauer 15 am 26.4.1892 von Wien nach Guatemala. Brief 20 Kreuzer Einschreiben 10 Kreuzer. Eine seltene Destination, ein seltenes Porto.
Kaiserschmidt
Habe erst heute diesen Beleg gesehen - das ist ein Spitzenbeleg! Gratulation und Grüße Paul |
|  | | Sigi_der_Zweite 0beiträge

 | Thema: Re: Kartenbriefe Kartenbriefe EmptyHeute um 18:39 So Feb 21, 2021 9:51 pm | |
| - wilma schrieb:
- Hallo zusammen,
in der 2. Republik wurde nur ein einziger Kartenbrief 1949 verausgabt. Ich habe einmal irgendwo gelesen, dass diese ohne Zusatzfrankatur selten sind.
Heute habe ich so einen gefunden. Dieser ist vom 03.11.1952 und kann mir nicht vorstellen, dass er portorichtig ist. Die Gebühren für Kartenbriefe habe ich nirgendwo gefunden.

Deshalb eine Frage von wann bis wann war der Kartenbrief portorichtig? Ist das ein Spezialtarif?
Viele Grüße, Wilma Hallo Wilma Hallo zusammen Die Seltenheit dieser Kartenbriefe ohne Zusatzfrankatur und echt gebraucht ist auf das Ausgabedatum zurückzuführen. Ab dem 01.09.1947 bis zum 01.06.1949 betrug das Inlandsporto für einen Brief bis 20 Gramm 40 Groschen. Da die österr. Post erst 1949 wieder einen Kartenbrief zu 40 Groschen herausgab und das Ausgabedatum sowie die Auslieferung an die Postämter nicht bekannt war, wurde dieser Kartenbrief am Anfang von den Postkunden wenig bis nicht verwendet. Er konnte daher nur bis zum 31.05.1949 portogerecht (ohne Zusatzfrankatur) verwendet werden. Am 01.06.1949 wurde das Briefporto auf 60 Groschen erhöht. Daher die Seltenheit dieses Kartenbriefes ohne Zusatzfrankatur. Der Kartenbrief wurde teilweise noch bis zum Jahre 1965 bei einigen Postämtern verkauft, konnte aber natürlich nur mehr mit Zusatzfrankatur verwendet werden. Hier ein ohne philatelistische Beineinflussung geleaufener Kartenbrief 1949 ohne Zusatzfrankatur aus meiner Sammlung Kartenbrief Schneiderbauer Nr 68 von WIEN nach KAPRUN (wahrscheinlich war der Empfänger ein Arbeiter bei den Stauseen Moserboden) Maschinen-Stempel: "1 WIEN 1 - 17.5.49" Briefinhalt des KartenbriefesNachsatz: Die Suchzeit nach dem KB meinerseits betrug ca. 35 Jahre. Viele Grüße Sigi_der_Zweite |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kartenbriefe Di Feb 23, 2021 7:10 pm | |
| - Sigi_der_Zweite schrieb:
- wilma schrieb:
- Hallo zusammen,
in der 2. Republik wurde nur ein einziger Kartenbrief 1949 verausgabt. Ich habe einmal irgendwo gelesen, dass diese ohne Zusatzfrankatur selten sind.
Heute habe ich so einen gefunden. Dieser ist vom 03.11.1952 und kann mir nicht vorstellen, dass er portorichtig ist. Die Gebühren für Kartenbriefe habe ich nirgendwo gefunden.

Deshalb eine Frage von wann bis wann war der Kartenbrief portorichtig? Ist das ein Spezialtarif?
Viele Grüße, Wilma
Hallo Wilma Hallo zusammen
Die Seltenheit dieser Kartenbriefe ohne Zusatzfrankatur und echt gebraucht ist auf das Ausgabedatum zurückzuführen.
Ab dem 01.09.1947 bis zum 01.06.1949 betrug das Inlandsporto für einen Brief bis 20 Gramm 40 Groschen. Da die österr. Post erst 1949 wieder einen Kartenbrief zu 40 Groschen herausgab und das Ausgabedatum sowie die Auslieferung an die Postämter nicht bekannt war, wurde dieser Kartenbrief am Anfang von den Postkunden wenig bis nicht verwendet.
Er konnte daher nur bis zum 31.05.1949 portogerecht (ohne Zusatzfrankatur) verwendet werden.
Am 01.06.1949 wurde das Briefporto auf 60 Groschen erhöht. Daher die Seltenheit dieses Kartenbriefes ohne Zusatzfrankatur.
Der Kartenbrief wurde teilweise noch bis zum Jahre 1965 bei einigen Postämtern verkauft, konnte aber natürlich nur mehr mit Zusatzfrankatur verwendet werden.
Hier ein ohne philatelistische Beineinflussung geleaufener Kartenbrief 1949 ohne Zusatzfrankatur aus meiner Sammlung

Kartenbrief Schneiderbauer Nr 68 von WIEN nach KAPRUN (wahrscheinlich war der Empfänger ein Arbeiter bei den Stauseen Moserboden)
Maschinen-Stempel: "1 WIEN 1 - 17.5.49"

Briefinhalt des Kartenbriefes
Nachsatz: Die Suchzeit nach dem KB meinerseits betrug ca. 35 Jahre.
Viele Grüße Sigi_der_Zweite Hallo Sigi, besten Dank für deine umfassende Info und das Zeigen deines Beleges. Jetzt kenne ich mich aus und weiss nun warum ich so einen noch nie ohne Zusatzfranktur gesehen habe. Meinen Beleg habe ich schon in die "Müllkiste" geschmissen. War kein großer Verlust habe ihn in der 1,00 Kiste gefunden. Jetzt heisst es weitersuchen. Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kartenbriefe Fr Jan 28, 2022 5:27 pm | |
| Hallo Forumler,  Kartenbrief zu 25 Kronen Gösing am Wagram 20.8.1922 nach Wien. ( Michel K 59 ) Der Michelkatalog bewertet diese Ganzsache ohne Zusatzfrankatur mit € 35,- Kroiss bewertet sie mit € 200,- Der 20.8.1922 ist der letzte Tag mit dem Briefporto von 25 Kronen. Ebay € 75,- Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kartenbriefe Do März 17, 2022 11:21 am | |
| Hallo Forumler,  Kartenbrief zu 10 Heller im Türbogenmuster Dornbirn Michel K 42 12.8.1904 nach Gais bei St.Gallen. Im Grenzverkehr betrug das Porto in dei Schweiz 10 Heller, daher Stempel RL.  Kartenbrief K 47 gestempelt Alberschwende 29.9.1910 nach Walzenhausen in der Schweiz. Briefporto im Grenzverkehr 10 Heller. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kartenbriefe Do März 17, 2022 2:57 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Kartenbrief zu 10 Heller im Türbogenmuster Dornbirn Michel K 42 12.8.1904 nach Gais bei St.Gallen. Im Grenzverkehr betrug das Porto in dei Schweiz 10 Heller, daher Stempel RL.

Kartenbrief K 47 gestempelt Alberschwende 29.9.1910 nach Walzenhausen in der Schweiz. Briefporto im Grenzverkehr 10 Heller.
Kaiserschmidt Gratuliere, da hast Du ein schönes Lot RL Belege erwischt! Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kartenbriefe Fr Jul 07, 2023 5:12 pm | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 4.9.36 - 10 von Dürnkrut an dei Heilanstalt Kirling - Gugging bei Klosterneuburg. Der Brief ist am gleichen Tag dort eingelangt, Eingangsstempel der Landesirrenanstalt vom 4.9.1936. Der Schreiber ersucht um die Entlassung seines Vaters in häusliche Pflege, da sich dessen Zustand sehr gebessert hat. Laut Vermerk am Brief wurde dem Ersuchen stattgegeben und der Vater am 5.9.36 in häusliche Pflege entlassen. Wenn dieser Fall heute eingetroffen wäre, wie lange hätte wohl das Verfahren gedauert ? 1 Monat, 2 Monate oder ein halbes Jahr ? Und das auch nur, wenn der Gutachter sich beeilt hätte. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kartenbriefe Mi Jul 26, 2023 11:33 am | |
| Hallo Forumler,   Kartenbrief zu 1 1/2 Kronen als Expressbrief in der 6 Periode verwendet. Der Beleg hat senkrechte und waagrechte Rohrpostbüge. Ortsbrief 7 1/2 Kronen Rohrpost 20 Kronen Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Kartenbriefe  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |