Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Luftschiff LZ-1- - Karte Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Luftschiff LZ-1- - Karte Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Gestern um 10:27 am

» Neuausgaben 2025 Deutschland
von Gerhard Gestern um 12:32 am

» Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert
von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm

» Zeppelin-Zuleitungspost
von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am

» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz
von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar
von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm

» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm

» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am

» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am

» Ältere Flugpost Österreich
von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am

» Spezialitäten der Landschaftserie 1945
von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025
von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm

» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik
von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm

» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung
von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm

» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm

» Christkindl Stempel
von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm

» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“
von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm

» Alliierter Kontrollrat
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am

» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss
von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm

» Hilfe
von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm

» Angewandte philatelistische Thematik
von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am

» Perfins (Firmenlochungen)
von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am

» Wer sammelt alles Bayern?
von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851
von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm

» Vindobona - Briefmarken - Club
von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm

» Sammlung Altdeutschland
von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm

» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm

» Österreichisch-ungarische Feldpost
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm

» ANK 360 - ANK 397
von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm

» Verifizierung der Marken
von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm

» ANK 284 - ANK 292
von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm

» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24
von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am

» Bayern 5pf Mehrfachdruck
von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm

» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm

» Weihnachten – Christbaum
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm

» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen
von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm

» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm

» Weihnachten – Weihnachtskranz
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm

» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm

» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024
von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am

» saarland
von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm

» Pro Juventute III - gestempelt
von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024
von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm

» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten
von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm

» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen
von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm

» Zeitungsstempelmarken
von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm

» Wer hat die größte Menge an Briefmarken?
von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm

» identification
von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm

» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler
von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm

» Bündelware
von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm

» Österr. NEU: Schneestiefel
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm

» Österr. NEU: Block Winter
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm

» Österr. NEU: Crypto stamp Drache
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm

» Österreich - Bosnien-Herzegowina
von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen
von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm

» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel
von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU)
von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm

» Briefmarken Westermayr
von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen
von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm

» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich
von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm

» Soldatenmarken Schweiz
von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am

» Dauerserie Welt der Briefe
von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am

» Crypto stamp Drache
von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm

» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm

» Südamerikafahrten LZ 127 1932
von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am

» Besetzungen Deutsches Reich
von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm

» Danzig Bögen / Bogenabschnitte
von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm

» ANK 530 - ANK 543
von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla
von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm

» Spitzenblock Wallfahrt 2013
von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024
von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024
von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst
von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am

» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am

» Österr. NEU: DIANA mit Menthol
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm

» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm


Teilen
 

 Luftschiff LZ-1- - Karte

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
kawa
Mitglied in Bronze
kawa


Luftschiff LZ-1- - Karte Empty
BeitragThema: Luftschiff LZ-1- - Karte   Luftschiff LZ-1- - Karte EmptyFr Okt 05, 2018 11:34 am

Guten Tag

Am 2. Juli 1900 um 20:03 Uhr fand in der Manzeller Bucht unter den Augen von etwa 12.000 Zuschauern am Seeufer und auf Booten der erste Aufstieg des Luftschiffes (LZ-1) statt.

So steht es im Wikipedia. Weiter steht auch;

dass die LZ 1 auf dem Wasser notlanden musste. Nach Reparaturen zeigte die Technik in den folgenden Wochen bei zwei weiteren Aufstiegen zwar einiges Potential und überbot insbesondere den bis dahin vom französischen Luftschiff „La France“ gehaltenen Geschwindigkeitsrekord von 6 m/s (21,6 km/h) um 3 m/s (10,8 km/h), konnte aber mögliche Investoren noch nicht überzeugen. Da die finanziellen Mittel erschöpft waren, musste Graf von Zeppelin den Prototyp wieder zerlegen, die Reste und alle Werkzeuge verkaufen und die Gesellschaft auflösen.

Im Buch "Luftschiffe" von Peter Meyer steht geschrieben;
Zitat
Am 17. Oktober 1900 wurde LZ 1 erneut von der >Buchhorn< aus der Halle gezogen.

Weiter habe ich im Internet gelesen, dass die erste Überfahrt auf dem Zürichsee um 1908 mit LZ-4 stattgefunden haben soll.

Nun die Frage
Ein lieber Sammlerkollege hat eine Karte vom 10.X.00,
wie kann es sein, dass die LZ-1 am Zürichsee abgebildet ist.
Mit Text
Zur Erinnerung an Graf Zeeplins Fahrt in die Schweiz. Das Luftschiff ob dem Zürchersee.

Luftschiff LZ-1- - Karte Zeppel11
Luftschiff LZ-1- - Karte Zeppel10

Wer kann hier weiterhelfen ?

Gruss
kawa

_________________
Motivsammeln ist spannend und lehrreich
www.walter-kalt.ch   über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt
51 Sammelblätter Offene-Klasse
48 Sammelblätter thematisch
über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Luftschiff LZ-1- - Karte Empty
BeitragThema: Re: Luftschiff LZ-1- - Karte   Luftschiff LZ-1- - Karte EmptySo Okt 07, 2018 12:23 pm

Hallo Tawwa,

du zeigst hier einen tollen Zeppelin-Beleg! Was du zum kurzen „Leben“ des LZ 1 herausgefunden hast, ist mehr als ich bisher wusste.  Da es eigentlich völlig ausgeschlossen ist, dass dieses Luftschiff bis zum Zürichsee gekommen ist – das wäre sicher überall nachzulesen -, muss es sich bei der Karte um eine Fotomontage handeln.
Soweit ich die Topographie um den Zürichsee kenne, müsste das Foto aus einer Höhe aufgenommen worden sein, die es direkt am See nicht gibt. Und ein Flugzeug gab es auch noch nicht ...
Vielleicht liest unser Freund @Eckenerecki hier mit, der am Schwyzer Ufer des Sees zuhause ist – der könnte vielleicht die abgebildete Landschaft identifizieren.
Leider kenne ich mich in der Pionierzeit der Zeppeline nicht gut aus – aber dass man die Postkarten mit Zeppelin-Motiv zumindest in den 1930er Jahren gerne manipuliert hat, dafür habe ich ein Beispiel:
Luftschiff LZ-1- - Karte 59_g_b10
Eindrucksvoll, aber sicher nicht "echt".

Auf einer nicht manipulierten Fotografie sieht das Luftschiff eher so aus:
Luftschiff LZ-1- - Karte 64_b_r10
LZ 127 über Manhattan

Viele Grüße
Alfred (balf_de)
Nach oben Nach unten
kawa
Mitglied in Bronze
kawa


Luftschiff LZ-1- - Karte Empty
BeitragThema: Re: Luftschiff LZ-1- - Karte   Luftschiff LZ-1- - Karte EmptyMi Okt 10, 2018 9:04 am

Guten Tag

Lieber Alfred herzlichen Dank für Dein Beitrag.
Auch wir (mein Sammlerkollege und ich) denken dass das Bild auf der Karte eine Fotomontage ist.
(Erstaunlich, dies im 1900).
Beim Ort am Zürichsee dürfte es sich um Stäfa handeln.

Mit der Hoffnung
dass Du vielleicht etwas Licht ins Dunkle bringen kannst,
habe ich diesen Beitrag ins Forum gestellt.

Vielen Dank nochmals und Gruss aus der Schweiz
kawa

_________________
Motivsammeln ist spannend und lehrreich
www.walter-kalt.ch   über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt
51 Sammelblätter Offene-Klasse
48 Sammelblätter thematisch
über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt
Nach oben Nach unten
Polarfahrtsucher
Mitglied in Bronze
Polarfahrtsucher


Luftschiff LZ-1- - Karte Empty
BeitragThema: Re: Luftschiff LZ-1- - Karte   Luftschiff LZ-1- - Karte EmptyMi Okt 10, 2018 10:20 am

Hallo Zeppelinfreunde,
Hallo Alfred und @kawa,

nach längerer Pause wieder einmal ein Beitrag von mir. Natürlich habe ich mein Interesse an den Zeppelinen nicht verloren!  lachen

Nun zu der interessanten Karte aus der Pionierzeit der Zeppeline:

kawa schrieb:

Weiter habe ich im Internet gelesen, dass die erste Überfahrt auf dem Zürichsee um 1908 mit LZ-4 stattgefunden haben soll.

Nun die Frage
Ein lieber Sammlerkollege hat eine Karte vom 10.X.00,
wie kann es sein, dass die LZ-1 am Zürichsee abgebildet ist.
Mit Text
Zur Erinnerung an Graf Zeeplins Fahrt in die Schweiz. Das Luftschiff ob dem Zürchersee.


Gleich vorweg: Ich bin keinesfalls ein Kenner der frühen Zeppelinpost bzw. deren Geschichte, aber einiges ist mir doch aufgefallen:

Das Bild zeigt in meinen Augen nicht das Luftschiff LZ1!
LZ1 hatte noch keine Steuerleitwerke am Heck des Luftschiffes. Die "Heckflossen" wurden erst mit LZ3 entwickelt.

Hier ein interessanter Beitrag zum Thema:

https://www.airships.net/zeppelins/

Wie man auf den Bildern gut erkennen kann, dürfte es sich tatsächlich um das Luftschiff LZ4 handeln (siehe runde Heckflosse). Da aber LZ4 seinen Erstflug erst 1908 gemacht hat passen natürlich die Daten der Stempel gar nicht zum Ereignis!
Also: Eine Karte der LZ4 mit historisch korrekten Flug über die Schweiz 1908 (vermutlich inkl. Fotomontage); aber nicht dazu passende Stempeldaten auf der Rückseite.
Da es wohl unwahrscheinlich ist, dass beide Stempel irrtümlich die falsche Jahreszahl tragen, wurde wohl hier ein wenig nachgeholfen.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Wenn jemand andere Erkenntisse hat, bitte korrigieren!

Gruß
Klaus
Nach oben Nach unten
kawa
Mitglied in Bronze
kawa


Luftschiff LZ-1- - Karte Empty
BeitragThema: Re: Luftschiff LZ-1- - Karte   Luftschiff LZ-1- - Karte EmptyMi Okt 10, 2018 10:39 am

Guten Tag

natürlich habe ich auch an die verschiedenen Luftschiffe gedacht.
LZ-3 und LZ-4 haben bei den Gondeln vertiefungen, somit muss es LZ-1 sein.
Luftschiff LZ-1- - Karte Lz4_bo10

Polarfahrtsucher schrieb:


.............. wurde wohl hier ein wenig nachgeholfen.
Gruß
Klaus

Wie ist Deine Aussage gemeint.
Nachgeholfen > Stempelfälschung?
Nachgeholfen > Fotomontage ?

Gruss kawa

_________________
Motivsammeln ist spannend und lehrreich
www.walter-kalt.ch   über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt
51 Sammelblätter Offene-Klasse
48 Sammelblätter thematisch
über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt
Nach oben Nach unten
Polarfahrtsucher
Mitglied in Bronze
Polarfahrtsucher


Luftschiff LZ-1- - Karte Empty
BeitragThema: Re: Luftschiff LZ-1- - Karte   Luftschiff LZ-1- - Karte EmptyMi Okt 10, 2018 12:40 pm

Hallo @kawa,

bitte versehe mich nicht falsch, natürlich möchte ich die gezeigte Karte nicht schlecht machen. Außerdem bin ich bestimmt kein Experte der frühen Pionierpost der Zeppeline.
Ich orientiere mich nur an den gezeigten Fakten.

kawa schrieb:

natürlich habe ich auch an die verschiedenen Luftschiffe gedacht.
LZ-3 und LZ-4 haben bei den Gondeln vertiefungen, somit muss es LZ-1 sein.
Luftschiff LZ-1- - Karte Lz4_bo10

Bist du dir sicher? Die Aufnahme der gezeigten Karte zeigt ein Luftschiff mit Leitwerk. Eine technische Neuerung die erst Jahre nach dem Erstflug des ersten Zeppelins LZ1 eingeführt wurde. Außerdem ist die Rede von einem Flug über die Schweiz, ebenfalls eine Begebenheit die erst 1908 mit der LZ4 durchgeführt wurde.

Der LZ1 machte insgesamt nur 3 Fahrten.

02.07.1900
17.10.1900
21.10.1900

Würde also bedeuten, dass die Karte eine Aufnahme des Erstfluges zeigt, und dann gleich in die Schweiz?

Aufgrund des doch sehr ähnlichen Leitwerks gehe ich davon aus, dass die Karte das Luftschiff LZ 4 zeigt.
Was die Gondeln betrifft, bitte ich dich deine Karte nochmal vergrössert anzusehen. Eventuell sind Details bei der Aufnahme untergegangen bzw. wurden beim retouchieren der Aufnahme verändert.
Möglich auch, dass Verbesserung wie Gondelverkleidungen erst später nachgerüstet worden sind.


kawa schrieb:

Wie ist Deine Aussage gemeint.
Nachgeholfen > Stempelfälschung?
Nachgeholfen > Fotomontage ?

Aufgrund der Beobachtungen oben, kann das Stempeldatum nicht stimmen. Ich glaube die Karte ist im Orginal um/nach 1908 gelaufen und zeigt die Schweizfahrt der LZ 4 vom 1.07.1908. Ob die Aufnahme jetzt retuchiert wurde oder nicht, kann ich nicht sagen.
Was die Stempel betrifft, sind diese entweder nachträglich verändert (beim Basel Stempeldatum sieht es fast so aus ... abgeänderte Nummern) oder rückdatiert worden.

Natürlich nur meine Meinung, gefragt wären hier die Experten dieser Materie...

Gruß
Klaus
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Luftschiff LZ-1- - Karte Empty
BeitragThema: Re: Luftschiff LZ-1- - Karte   Luftschiff LZ-1- - Karte EmptyMi Okt 10, 2018 9:44 pm

Hallo zusammen,

Polarfahrtsucher schrieb:
...  gefragt wären hier die Experten dieser Materie...

... zu denen ich leider auch nicht gehöre. Und auch meine Literatur lässt mich hier ziemlich im Stich. Einige frühe Aufnahmen - auch phantasievolle Bilder - des ersten Zeppelin-Luftschiffs habe ich in einer alten Ausgabe der "Zeppelinpost" gefunden: da gibt es auch ein paar Abweichungen. Sicher sind am Luftschiff nach dem ersten wenig erfolgreichen Versuch einige Änderungen vorgenommen worden.

Luftschiff LZ-1- - Karte Lz100110
Luftschiff LZ-1- - Karte Lz100210

Viele Grüße
Alfred (balf_de)

PS: sieht man sich in Sindelfingen?
Nach oben Nach unten
kawa
Mitglied in Bronze
kawa


Luftschiff LZ-1- - Karte Empty
BeitragThema: Re: Luftschiff LZ-1- - Karte   Luftschiff LZ-1- - Karte EmptySa Okt 13, 2018 6:36 pm

Guten Abend

mein Sammlerkollege dem die Karte gehört liest hier mit.
(Ist nicht angemeldet). Er hat mir folgendes geschrieben.

Mit Interesse habe ich die verschiedenen Kommentare deiner Kollegen gelesen. Nun möchte ich zur Klärung (oder noch grösserer Verwirrung ?) noch ein paar Bemerkungen machen.

Zu "Klaus", der meint, dass das Stempeldatum nicht stimmen kann:

Das Stempeldatum muss stimmen, denn die UPU-Marken (es handelt sich hier um die Katalog-Nr. 77B  2. Platte= Kastenzähnung) waren nur in der Zeit vom 16. VII. 1900 (Erstverwendung) bis 1. Januar 1901 gültig !!!! und demzufolge  kann das Stempeldatum
nicht verändert worden sein, denn es passt ja in diese Zeit..  
Somit ist eine Stempelmanipulation völlig ausgeschlossen.
Ausserdem ist es zeitlich gar nicht möglich, dass ein anderes Zeppelin-Modell gezeigt wird als LZ1, auch wenn es eine Montage ist.


Einen schönen Sonntag wünscht Euch
kawa

_________________
Motivsammeln ist spannend und lehrreich
www.walter-kalt.ch   über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt
51 Sammelblätter Offene-Klasse
48 Sammelblätter thematisch
über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Luftschiff LZ-1- - Karte Empty
BeitragThema: Re: Luftschiff LZ-1- - Karte   Luftschiff LZ-1- - Karte EmptySo Okt 14, 2018 5:23 pm

Hallo zusammen,

inzwischen habe ich zu diesem Thema noch ein paar zusätzliche Informationen erhalten:
Irgendwie habt ihr wohl beide Recht ...

Das Motiv der Postkarte zeigt tatsächlich die erste Fahrt des LZ4 über die Schweiz am 1.7.1908. Das aus Luzern kommende Luftschiff schaffte es nur knapp über die 672 m hohe Hirzel Passhöhe, bevor es über Zürich wieder nach Friedrichshafen zurückkehrte. Aus dem Luftschiff wurden insgesamt vier Postkarten abgeworfen: je eine über Bürgel und Wettingen (die der prominente Eigentümer der beiden Karten als "blaue und rote Mauritius der Zeppelinpost" bezeichnet), eine weitere über Luzern, mit der Graf Zeppelin persönlich eine Luzerner Zeitung grüßt und eine letzte - ebenfalls vom Grafen persönlich über Zürich abgeworfene an die NZZ adressierte, die aber seit langem verschollen ist.

Ganz klar: die Karte zeigt das Luftschiff LZ4 und kann nicht vor 1908 entstanden sein. Genau so klar ist aber auch, dass die Adressseite acht Jahre älter ist; der Stempel kann nicht verfälscht worden sein. Die einzige vernünftige Erklärung besteht wohl darin, dass die Postkarte mit dem Zeppelinmotiv auf die alte Karte von 1900 aufgeklebt wurde. Ich denke, dass sollte dein Sammlerfreund, lieber Kawa, einmal genauer prüfen.
(irgendwo hier im Forum haben wir ein ähnliches "Rätsel" schon einmal gehabt ...)

Viele Grüße
Alfred (balf_de)
Nach oben Nach unten
Polarfahrtsucher
Mitglied in Bronze
Polarfahrtsucher


Luftschiff LZ-1- - Karte Empty
BeitragThema: Re: Luftschiff LZ-1- - Karte   Luftschiff LZ-1- - Karte EmptySo Okt 14, 2018 8:15 pm

Hallo Zeppelinfreunde,

auch ich habe noch etwas nach geforscht und habe in der Literatur:
"K.B. Spezial Katalog für Zeppelinpost Band I"
Informationen zur 1. Fahrt der LZ1 am 2.7.1900 gefunden. Da die 2. Fahrt nach Reparaturen erst am 17.10.1900 (nach dem Postkartendatum 10.10.1900) durchgeführt wurde ist diese relevant.

Zusammengefasst ist hier von der nur 18 min dauernden Testfahrt die Rede, die nach nur etwa 5 km Fahrtstrecke zwischen Manzell und Immenstaad nach Kollision mit einem Pfahl für Seezeichen abgebrochen werden musste. Dabei wurde die Hülle beschädigt, die Reparaturen erforderten.

balf_de schrieb:
Die einzige vernünftige Erklärung besteht wohl darin, dass die Postkarte mit dem Zeppelinmotiv auf die alte Karte von 1900 aufgeklebt wurde.

Danke Alfred für diese Möglichkeit!
So etwas habe ich noch nicht bedacht!

Ich hoffe wirklich es ist so, denn sonst bleibt nur die Möglichkeit einer manipulierten Karte.

Viele Grüße
Klaus
Nach oben Nach unten
schenz
0beiträge
schenz


Luftschiff LZ-1- - Karte Empty
BeitragThema: Re: Luftschiff LZ-1- - Karte   Luftschiff LZ-1- - Karte EmptyFr Okt 19, 2018 2:54 pm

Lieber kawa,
Liebe Zeppelinfreunde,

als kleine Ergänzung kann ich hier noch eine Abbildung der Flugroute des LZ 4 auf seiner Schweizfahrt vom 1. Juli 1908 beisteuern.

Luftschiff LZ-1- - Karte Lz4_sc10

Ich bin wie Klaus und Alfred an Ansicht, dass das auf der Postkarte abgebildete Luftschiff - retuschiert oder nicht - nur LZ 4 darstellen kann. Klaus hatte ja schon auf das markante Heckleitwerk hingewiesen, das auch auf anderen Aufnahmen des „Echterdingen“-Zeppelins gut zu erkennen ist. Außerdem besaß LZ 4 in der Mitte des verkleideten Laufgangs als erster Zeppelin noch eine kleine Passagiergondel. Mit etwas gutem Willen kann man dies auch auf Deiner Postkarte erahnen.

Zum Vergleich hier die besonders in den Steuerkomponenten stark abweichenden Konstruktionsmerkmale von LZ 1 und die Modifikationen die dieser Zeppelin nach seinem ersten Aufstieg am 2. Juli 1900 erhielt:
-  Die beiden seitlich am Schiffskörper befindlichen Seitensteuer (1a) wurden heckseitig hintereinander unter dem Schiffskörper montiert (1b)
-  Das für die Höhensteuerung gedachte Laufgewicht (2a) wurde in das Kielgerüst integriert (2b) und um eine Höhensteuerfläche (2c) am Bug ergänzt
-  Der aufgehängte, offene Steg zwischen den Gondeln (3a) wurde durch ein verkleidetes Kielgerüst (3b)ersetzt
-  Das obere Bugsteuer (4a) wurde demontiert (4b) 


Luftschiff LZ-1- - Karte Lz110

Die Änderungen sind auch auf den Fotos von LZ 1 gut zu erkennen.
Luftschiff LZ-1- - Karte Lz1_1a10
Luftschiff LZ-1- - Karte Lz1_2a10

Hans G. Knäusels Buch „LZ1 – Der erste Zeppelin“ ist hierzu eine interessante Referenz mit zahlreichen Fotos, Hintergrundinfos und Originaldokumenten.


Schöne Grüße
werner
Nach oben Nach unten
Polarfahrtsucher
Mitglied in Bronze
Polarfahrtsucher


Luftschiff LZ-1- - Karte Empty
BeitragThema: Re: Luftschiff LZ-1- - Karte   Luftschiff LZ-1- - Karte EmptySo Okt 28, 2018 11:48 am

Hallo Werner, Hallo Zeppelinfreunde,

vielen Dank von meiner Seite für den sehr detaillierten Beitrag über die Geschichte des LZ1 Exclamation
Wieder etwas gelernt!
Schon erstaunlich wie schnell damals die Konstruktionen geändert und verbessert wurden.

Ich geb´s zu: Ganz uninteressant ist die Pioniergeschichte der Luftschiffe nicht! Zwinkern

Viele Grüße
Klaus
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Luftschiff LZ-1- - Karte Empty
BeitragThema: Re: Luftschiff LZ-1- - Karte   Luftschiff LZ-1- - Karte Empty

Nach oben Nach unten
 

Luftschiff LZ-1- - Karte

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Zeppelinpost des LZ 130
» Luftschiff Underberg
» Luftschiff Schwab - ???
» Luftschiff D-LDFM
» Luftschiff Graf Zeppelin

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Luft-, Raketen- und Ballonpost :: Zeppelin und Luftschiffe-
Tauschen oder Kaufen