Neueste Themen | » Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Heute um 5:54 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Heute um 2:55 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Heute um 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Heute um 1:23 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 7:47 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Gestern um 10:27 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 9:41 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 6:43 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi Gestern um 6:11 pm
» Schildkröten von Surprise Gestern um 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Gestern um 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Gestern um 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Feb 24, 2021 10:45 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 12:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 11:46 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter So Feb 21, 2021 2:33 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Feb 18, 2021 11:55 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mo Feb 15, 2021 11:08 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle Do Jan 28, 2021 3:54 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Do Jan 28, 2021 3:23 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
|
| | Briefmarken-Kalender 2020 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Michaela Admin

 | Thema: Briefmarken-Kalender 2020 Mi Jan 01, 2020 1:21 pm | |
| 1. Jänner 1995 Die Beitrittsverhandlungen Österreichs zur Europäischen Union begannen am 1. Februar 1993 und wurden am 12. April 1994 formell abgeschlossen. Mit überwältigender Mehrheit hat auch die österreichische Bevölkerung für einen Beitritt gestimmt.  Am 1. Jänner 1995 wurde der offizielle Beitritt vollzogen. _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Do Jan 02, 2020 8:29 am | |
| 2. Jänner 1834Am 2. Jänner 1834 wurde Karl Friedrich Louis Dobermann (eigentlich: Tobermann) im thüringischen Apolda geboren. Der Justizangestellte, Abdecker, Hundesteuereintreiber und Hundefänger legte durch Kreuzung von Pinschern, Weimaranern, Pointern und Vorstehhunden den Grundstein für die Zucht des später nach ihm benannten Dobermanns.  1863 präsentierte Dobermann auf dem Apoldaer Hundemarkt erstmals seine neue Hunderasse. _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Fr Jan 03, 2020 10:34 am | |
| 3. Jänner 1956 Am 3. Januar 1956 nimmt das Fernsehen der DDR unter dem Namen Deutscher Fernsehfunk (DFF) den regulären Sendebetrieb auf.  Der Sender hieß politisch gewollt zunächst nicht Fernsehen der DDR. Der DFF wollte Fernsehen für ganz Deutschland sein. Trotz grenznaher Sender war es dem DFF aber physikalisch nicht möglich, die ganze Bundesrepublik zu versorgen. Am 11. Februar 1972 wurde der DFF umbenannt und hieß fortan Fernsehen der DDR. _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Sa Jan 04, 2020 11:58 am | |
| 4. JännerAm 4. Januar 1950 erklärte Israel Jerusalem zu seiner Hauptstadt. Dies erkennt bis heute nur ein Teil der Staatengemeinschaft an.  Der politische Status der Stadt ist international umstritten und Teil des Nahostkonflikts. Das gesamte Stadtgebiet steht unter der Kontrolle Israels – Ostjerusalem, das bedeutende religiöse Stätten des Judentums, Christentums und des Islam beherbergt, wird von gemäßigteren Palästinenser-Organisationen jedoch als Hauptstadt eines zukünftigen palästinensischen Staates beansprucht, während radikalere Palästinenser-Organisationen die gesamte Stadt als Hauptstadt fordern. _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 So Jan 05, 2020 10:14 am | |
| 5. Jänneram 5. Januar 1858 verstarb in Mailand in Italien mit 91 Jahren der wohl bedeutendste Heerführer Österreichs, Josef Wenzel Radetzky von Radetz.  Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz war ein bedeutender österreichischer Feldmarschall des frühen 19. Jahrhunderts, dem Johann Strauss den nach ihm benannten „Radetzkymarsch“ (1848) widmete. Er wurde am 2. November 1766 in Seltschan in Böhmen (heute Tschechien) geboren. _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Mo Jan 06, 2020 8:10 am | |
| 6. Jänner Am 6. Jänner 1929 setzte König Alexander I. mit Hilfe der Armee die Verfassung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen außer Kraft, löste das Parlament auf und übernahm die Staatsgeschäfte des Landes. Diese Königsdiktatur, die erste in Südosteuropa, sollte Ruhe und Ordnung schaffen. In der 1929 eingeführten neuen Verfassung wurde der Staat in Königreich Jugoslawien (Kraljevina Jugoslavija) umbenannt. Das Königreich Jugoslawien umfasste die heutigen Staaten Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Kosovo und Mazedonien. _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Di Jan 07, 2020 10:32 am | |
| 7 JännerAm 7 Jänner 1831 wurde Ernst Heinrich Wilhelm Stephan, ab 1885 von Stephan, in Stolp/Pommern geboren ( † 8. April 1897 in Berlin).  Heinrich von Stephan war Generalpostdirektor des Deutschen Reichs, Organisator des deutschen Postwesens und Mitbegründer des Weltpostvereins. Er war kaiserlicher Wirklicher Geheimrat, Staatssekretär des Reichspostamts und königlich preußischer Staatsminister, Mitglied des Preußischen Staatsrates und des Preußischen Herrenhauses (1872–1897) und Domherr von Merseburg. Als Heinrich von Stephan 1871 die zersplitterten Postinstitute zur Reichspost zu vereinigen hatte, glückte ihm diese Jahrhundertaufgabe ohne Fehl und Tadel. Die zahlreichen abgekapselten und dringend reformbedürftigen Territorialposten wurden "zusammengeschmolzen" mittels des Reichspostgesetzes von 1871, das deutlich Stephans revolutionierenden Geist erkennen ließ. 1876 gelang ihm die Vereinigung der Reichspost mit der Reichstelegraphenverwaltung. Seine größte Leistung war 1878 das Zustandebringen des Weltpostvereins, dem am Ende des Jahrhunderts außer China alle wichtigen Staaten der Erde angehörten. Mit ihm gelang es, im internationalen Postverkehr einheitliche Standards einzuführen und separatistische Hemmnisse abzubauen. 1880 wurde Stephan Staatssekretär des Reichspostamtes, 1885 Staatsminister. Im gleichen Jahr gelang ihm auf einer internationalen Telegraphenkonferenz in Berlin die Durchsetzung einheitlicher Tarife. Bis heute gültige Postnormen wurden von ihm neu eingeführt bzw. vereinheitlicht: der für ganz Deutschland geltende Postzwang (Reichspostprivileg), das billige, überall gleich erhobende Groschenporto für Briefe, das Briefgeheimnis, der vereinfachte Tarif für Pakete, die Haftpflicht der Post, die Postanweisung und das Postmandat für Geldbeträge, die Bücherpost. Eine der originellen Stephanschen Erfindungen war die Postkarte! _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Mi Jan 08, 2020 11:06 am | |
| 8. Januar 1902 Gret Palucca (eigentlich Margarete Paluka, * 8. Januar 1902 in München; † 22. März 1993 in Dresden) war eine deutsche Tänzerin und Tanzpädagogin.  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Do Jan 09, 2020 9:01 am | |
| 9. JännerAm 9. Januar 1951 wird das Hauptquartier der Vereinten Nationen offiziell an den ersten UN-Generalsekretär, den Norweger Trygve Lie, übergeben – ein exterritoriales Hoheitsgebiet von 73.000 Quadratmetern mit eigener Polizei und garantiert freier Anreise für die Vertreter aller Mitgliedsstaaten.  Die erste UN-Generalversammlung in London im Jänner 1946 beschließt, die Einladung der USA als ständigen Sitz anzunehmen. Standorte in San Francisco, Boston und Philadelphia werden geprüft, ohne zu überzeugen. Schließlich kauft der Milliardär John D. Rockefeller, Jr. für 8,5 Millionen Dollar das zwischen First Avenue und East River gelegene alte Schlachthausgelände von Manhattan und schenkt es den Vereinten Nationen. Dort legt US-Präsident Harry S. Truman am 26. Juni 1949 den Grundstein zum "Zentrum aller Hoffnungen auf Frieden und ein besseres Leben". Unter Federführung von Wallace Harrison, dem Erbauer des Rockefeller Center, stürzt sich ein Team internationaler Star-Architekten, darunter Le Corbusier und der Brasilianer Oscar Niemeyer in die Planungen. Binnen vier Monaten entwerfen sie die Gebäude für das neu geschaffene Weltparlament, den Sicherheits- und Menschenrechtsrat, den Rat für wirtschaftliche und soziale Entwicklung sowie andere Unterorganisationen. Als markantestes Bauwerk des UN-Ensembles wird das Sekretariatshochhaus mit New Yorks erster monumentaler Glasfassade die Skyline der selbsternannten "Welthauptstadt" am Hudson prägen. In Rekordzeit hochgezogen, können bereits im Sommer 1950 die ersten Mitarbeiter ihre Büros in dem Gebäude beziehen, das am 8. Jänner 1951 offiziell seiner Bestimmung übergeben wird. _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Fr Jan 10, 2020 10:48 am | |
| 10. Jänner1821: Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer und benennt sie nach Zar Peter dem Großen Peter-I.-Insel.  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Sa Jan 11, 2020 10:12 am | |
| 11. Jänner1787: Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 So Jan 12, 2020 10:30 am | |
| 12. Jänner2004: Die Queen Mary 2 der Reederei Cunard Line, das mit 148.528 BRZ zu diesem Zeitpunkt größte Passagierschiff weltweit, bricht von ihrem Heimathafen Southampton aus zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Kanaren, Karibik und Florida auf.  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Mo Jan 13, 2020 9:59 am | |
| 13. Jänner1942: Der Automobilbauer Henry Ford erhält ein US-Patent auf eine Autochassis-Konstruktion, die er im Fahrgestell des Soybean Cars schon verwirklicht hat.  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Di Jan 14, 2020 11:20 am | |
| 14. Jänner 1860: Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Mi Jan 15, 2020 10:48 am | |
| 15. Jänner 1969: Das sowjetische Raumschiff Sojus 5 startet vom Weltraumbahnhof Baikonur aus mit drei Kosmonauten an Bord. Am folgenden Tag soll sie an das bereits im All befindliche Raumschiff Sojus 4 andocken.  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Do Jan 16, 2020 10:06 am | |
| 16. Jänner 1864: Am 16. Jänner stellten das Kaisertum Österreich und das Königreich Preußen Dänemark ein 48-Stunden-Ultimatum zur Aufhebung der Novemberverfassung und zur Räumung Schleswigs, das Dänemark verstreichen ließ. Es folgte eine militärische Auseinandersetzung um Schleswig-Holstein und vor allem um das Herzogtum Schleswig, der erste der drei Deutschen Einigungskriege, der Deutsch-Dänische Krieg. Die Armeen Preußens und Österreichs besiegten innerhalb weniger Monate die dänischen Truppen. Im Oktober endete der Krieg mit dem Frieden von Wien. Das Herzogtum Holstein wurde Österreich zugesprochen, während Preußen das Herzogtum Schleswig annektierte. In diesem Krieg wurde somit die nördliche Grenze des zukünftigen Deutschen Reichs festgelegt. 1866 besetzte Preußen Holstein. Dies wurde der formale Grund für den Deutschen Krieg, in dessen Folge Preußen Holstein annektierte und aus allen drei Gebieten 1867 die preußische Provinz Schleswig-Holstein bildete. _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Fr Jan 17, 2020 9:16 am | |
| 17. Jänner1772: Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Sa Jan 18, 2020 10:32 am | |
| 18. Jänner1778: James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 So Jan 19, 2020 10:45 am | |
| 19. Jänner1978: Der letzte VW Käfer aus europäischer Fertigung läuft in Emden vom Band.  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Mo Jan 20, 2020 10:50 am | |
| 20. Jänner1945: Franklin D. Roosevelt, der 32. US-Präsident, wird als einziger Amtsinhaber zum vierten Mal vereidigt.  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Di Jan 21, 2020 12:01 pm | |
| 21. Jänner1643: Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt Tonga im Pazifischen Ozean.  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Mi Jan 22, 2020 9:45 am | |
| 22. Jänner1909: Unter dem Vorsitz von Wassily Kandinsky gründen mehrere Maler die Neue Künstlervereinigung München.  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Do Jan 23, 2020 12:30 pm | |
| 23. Jänner 180. Geburtstag von Ernst Karl Abbe geboren Ernst Karl Abbe (wurde am 23. Januar 1840 in Eisenach, Sachsen-Weimar-Eisenach verstarb am 14. Januar 1905 in Jena, Sachsen-Weimar-Eisenach, war ein deutscher Physiker, Statistiker, Optiker, Industrieller und Sozialreformer. Er schuf zusammen mit Carl Zeiß und Otto Schott die Grundlagen der modernen Optik und entwickelte viele optische Instrumente. Seit 1899 war er Alleininhaber der Firma Carl Zeiss und war maßgeblich an der Gründung des Unternehmens Jenaer Glaswerk Schott & Gen (heute Schott AG) beteiligt.  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Fr Jan 24, 2020 8:58 am | |
| 24. Jänner 55. Todestag von Winston Churchill (†1965) Sir Winston Leonard Spencer-Churchill (geboren am 30. November 1874 in Blenheim Palace, Oxfordshire; verstorben am 24. Januar 1965 in London) gilt als bedeutendster britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts. Er war zweimal Premierminister – von 1940 bis 1945 sowie von 1951 bis 1955 – und führte Großbritannien durch den Zweiten Weltkrieg. Zuvor hatte er bereits mehrere Regierungsämter bekleidet, unter anderem das des Innenministers, des Ersten Lords der Admiralität und des Schatzkanzlers. Darüber hinaus trat er als Autor politischer und historischer Werke hervor und erhielt 1953 den Nobelpreis für Literatur.  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020 Sa Jan 25, 2020 10:04 am | |
| 25. Jänner 1924 Erste Olympische Winterspiele Im französischen Kurort Chamonix fand die Internationale Wintersportwoche statt. Diese Sportveranstaltung stand schon unter dem Patronat des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) - 1925 wurde die Wintersportwoche dann offiziell vom IOC anerkannt.  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Briefmarken-Kalender 2020  | |
| |
|  | | | Briefmarken-Kalender 2020 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |