Neueste Themen | » Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 11:07 am
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Johannes 8 So Okt 01, 2023 12:03 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Do Sep 28, 2023 12:13 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881 von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
|
| | Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" Mo Apr 05, 2021 5:44 pm | |
| - Ausstellungsleiter schrieb:

Hallo, zu der Flugpostausgabe habe ich hier, möglicherweise, ein Unikum. Die 3 RM mit Graf Zeppelin in absolut portogerechter MeF von 17 Stück in die bessere Destination Australien. Nun gut, dass bei dem Weg und 470 Gramm Gewicht Gebrauchsspuren vorliegen sollte einen Sammler nicht wesentlich stören, dafür erachte ich die Erhaltung sogar eher als sehr gut. Das Format ist halt auch alles andere als Standard daher von der Vorderseite 2 Abbildungen. Das Porto: bei 470 Gramm 3,70 Mark, 0,30 Mark Einschreiben und a 5 Gramm 0,50 Mark Luftpost somit 47 RM, alles zusammen exakt die verklebten 51 RM. Herzliche Grüße Johannes    |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" Di Apr 06, 2021 11:53 am | |
| - jklang schrieb:
zu der Flugpostausgabe habe ich hier, möglicherweise, ein Unikum. Die 3 RM mit Graf Zeppelin in absolut portogerechter MeF von 17 Stück in die bessere Destination Australien.
 Ein ziemlich wertvoller Einschreibe-/Luftpostbrief. Laut Michel-Spezial (2016)  bewertet eine dieser Briefmarken (Mi. Nr. 539 x) auf Brief mit 100,-- €. (Bei der 539 y - waagerechte Gummiriffelung - mit 1.000,-- € das Stück).  |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" Mi Apr 28, 2021 5:02 pm | |
| Beim Berliner Auktionshaus für Philatelie GmbH (Schlegel) kommt bei der Versteigerung am 17. Mai 2021 (im Hollywood Media Hotel GmbH, Kurfürstendamm 202, in Berlin), ein ganz außergewöhnliches Los zum Ausruf:  |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" Fr Mai 28, 2021 11:21 am | |
| - jklang schrieb:
- Ausstellungsleiter schrieb:
- Thema: Die Deutsche Reichspost und die Olympischen Spiel 1936
Garmisch-Partenkirchen - Berlin - Kiel
 Hallo, EF als portogerechte Stücke mit Blockmarken sind selten, selbst in den geläufigen Wertstufen. Ich suche meist Verwendungen ins Ausland, aber wie angemerkt sind auch Stücke im Inland Seltenheiten. Ich fand eine EF mit Blockrand der 15 Rpf als Auslandkarte, große Freude. Hier dieses Stück
 Beste Grüße Johannes Hallo, generell kann man sagen, dass portogerechte Blockmarken des DR sehr bis höchst selten sind (außer den Hitlerköpfen aus 1937), besonders bei EF oder MEF und dann seltener ins Ausland als im Inland. Mir kam kürzlich ein Konvolut aus einer Firmenpost unter, das das hier gezeigte Stück enthielt. Da kann man sagen: solche Stücke findet man nicht, sie finden einen. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" Fr Jun 04, 2021 6:17 pm | |
| - Ausstellungsleiter schrieb:

Servus, der Briefmarkendruck des DR hatte, zumal in der Wiener Druckerei ein sehr hohes Niveau, so dass auch die martialischen Themen und Darstellungen graphisch höchst ansprechend sind. Aus dem Grunde finde ich auch den 1. Wehrmachtsatz beachtenswert, zumal auch die Portioptionen sehr interessant sind. Hier etwas Seltenes die 40 Rpf vom Eckrand portogerecht als schwereres Päckcken (etwa 2 kg PB ;-) ). Diese Portostufe ist wie geschrieben selten. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" Sa Jun 19, 2021 10:22 pm | |
| - jklang schrieb:
- Hallo nochmals,
ich erlaube mir nun doch einmal vorzugreifen und möchte auf die letzte reguläre Ausgabe des DR zugreifen. Solche "Letztausgaben" sind beliebt und somit erzielen EF und besonders MeF dieser Marke, berechtigt, hohe Preise. Auch Mif ins Ausland sind nicht günstig. Dies ist berechtigt!

 Beste Grüße Johannes
Servus und guten Abend, Heute mal ein Stück von dem ich und auch diverse, in der Thematik bewanderte Sammler , ausgingen, dass es nicht existiere. MEF dieser Marke sind üblicherweise Doppelbriefe eben zu 24 RPF und diese gibt's auch nicht zu häufig. Höhere Portostufen kenne ich eigentlich nur als Überfrankaturen. Zumal die Verwendungshäufigkeit mit jedem Monat massiv abnimmt. Nun kommt noch hinzu, dass in Berlin, wie im Zusammenhang mit den SA und SS Marken auf Brief sauber nachgewiesen werden konnte, kein glaubhafter Versand nach dem 20.04.45 mehr erfolgte, der dann auch noch zugestellt wurde vor Ende des Krieges. Nun aber zum Beleg. Ein Ortseinschreiben vom 14.04.45 mit Ankunftsstempel vom 15.04.45 aus Blankenfelde. Die Stempel sind echt und liegen mir in zweifelsfreien Vergleichsstücken vor. Bezüglich des R Zettels habe ich keinen Grund zu Bedenken. Das Beachtlichste ist jedoch die exakte Portogerechtigkeit von 48 Rpf. Ortsbrief 8 Rpf. R 30 Rpf und eigenhändig 10 Rpf. Der Brief ist sicherlich philatelistisch beeinflusst oder gemacht aber unabhängig davon eine höchstgradige Seltenheit. Herzliche Grüße Johannes PS: Ich möchte noch erhellend anmerken, dass der sowjetische Angriff auf Berlin mit dem 16.4.45 richtig begann.   |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" Fr Jan 21, 2022 9:51 pm | |
| Toller Beleg der Nr. 662, Paar mit Unterrändern und Nummern. Werbezusatzstempel: Am 10. April dem Führer Dein Ja . Die Abstempelung erfolgte im April 1938. Leider ist die erste Zahl, der Tag im Datum, unleserlich. Wäre es eine 8, so zählt das als FDC und steht im Michel-Spezial (2016) mit 150 € .  |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" Di Nov 01, 2022 9:10 pm | |
| Servus, für mich ist einer der attraktivsten Ausgaben der fraglichen Zeit der "Wagner" Satz, der auch einiges an besonderen Portostufen ermöglicht. Heute möchte ich mal eine so ansprechende, wie eigentlich unspektakuläre MEF der 4 Rpf zeigen, eben 3x als einfacher Fernbrief. In dieser Erhaltung ist ein solcher Brief mehr als die vollständige Michelbewertung von 12 Euro wert, meiner Einschätzung nach eher um 40 Euro, wie dies auch für 4x 3Rpf gälte.  Beste Grüße Johannes |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" Di Nov 01, 2022 9:21 pm | |
| Servus, weiter bei Wagner, etwas höchst Eigenwilliges. Ortseilbrief, mit 25, 20 und 3 Rpf sind 48 Rpf (8 Rpf Ortsbrief und 40 Rpf Eil) dargestellt. Eine seltene Frankatur, zumal perfekte Stempelung vorliegt. Berechtigte Auktionsware. ABER: Damals gab es Plakate die die Nothilfemarken bewarben. Solche Vignetten sind hier ausgeschnitten und verwendet worden, wohlgemerkt unbeanstandet. So gibt es solches sicher nicht noch   einmal. Ich überlegte länger hin und her und entschloss mich letztlich das Stück (nicht günstig!) zu kaufen. Was haltet ihr davon? Beste Grüße Johannes |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"  | |
| |
|  | | | Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |