Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Heute um 6:28 pm

» Preisrätsel
von Paul S. Heute um 5:32 pm

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Godefried Gestern um 5:49 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Gestern um 11:30 am

» Zeppelinpost des LZ 127
von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm

» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie
von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858
von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm

» Philatelietag Langenlois
von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:33 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am

» 1945 Wappenzeichnung
von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. So Nov 19, 2023 5:36 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023
von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm

» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm

» Österr. NEU: Wien Museum Neu
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm

» Österreich - Ergänzungsmarke
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm

» Flugpostausgabe 1947
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm

» Ältere Flugpost Österreich
von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm

» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874
von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm

» Stempel Alexandrien echt?
von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am

» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube
von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm

» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?!
von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm

» Treppenfrankatur
von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm

» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm

» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm

» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963
von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:43 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm

» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn
von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm

» Zeppelinpost aus/nach Österreich
von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm

» Siegerbild im Oktober 2023
von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am

» Flugpost nach Österreich
von muesli Mo Nov 06, 2023 8:56 pm

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm

» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023
von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm

» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe
von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm

» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am

» Österr. NEU: Schneekristall
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am

» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe
von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm

» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm

» Druckproben Jugoslawien
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm

» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm

» Marke ohne Wertangabe
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm

» Vorphila bzw. um 1900 Briefe
von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm

» Postanweisung
von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am

» Hindenburg Michel Nr. 522b
von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm

» Frage zu WZ-Herstellung
von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am

» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau
von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am

» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten
von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023
von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm

» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post
von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm

» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina
von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm

» Bahnhofbriefe Österreich
von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm

» Schönes Österreich
von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm

» Nachlass Briefmarken
von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am

» Crypto stamp 5.1 Löwe
von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1
von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm

» Briefmarken sammeln - aber wie?
von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am


Teilen
 

 Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Ausstellungsleiter
Mitglied in Bronze
Ausstellungsleiter


Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Empty
BeitragThema: Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten   Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten EmptySo Aug 09, 2020 5:46 pm

Leonardo da Vinci, * am 15. April 1452 in Anchiano bei Vinci und + 2. Mai 1519 auf Schloss Clos Lacé

https://de.wikipedia.org/wiki/Leonardo_da_Vinci

1. Selbstbildnis um 1512
2. Mona Lisa
https://de.wikipedia.org/wiki/Mona_Lisa
(Togo 1972)
3. UDSSR 1971 (Nr. 3689) von 1478
4. Paraguay: Leda und der Schwan von 1510

Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Ldv110
Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Ldv210
Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Ldv310
Nach oben Nach unten
https://www.ebay.de/sch/kimba.de2014/m.html?item=184416250892&rt=nc&_trksid=p2047675.l2562
Ausstellungsleiter
Mitglied in Bronze
Ausstellungsleiter


Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Empty
BeitragThema: Re: Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten   Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten EmptyDo Aug 20, 2020 7:05 pm

Liberia 1969, Nr. 784, "Das letzte Abendmahl" :

Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Ldv410
Nach oben Nach unten
https://www.ebay.de/sch/kimba.de2014/m.html?item=184416250892&rt=nc&_trksid=p2047675.l2562
Ausstellungsleiter
Mitglied in Bronze
Ausstellungsleiter


Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Empty
BeitragThema: Re: Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten   Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten EmptySa Aug 22, 2020 1:03 pm

Ungarn 1974, 19. April, "Mona Lisa", Mi.Nr. 2940, hier als gezähnter Kleinbogen :

Die Briefmarke als postfrisch und gestempelt sind im Michel und bei Stampworld unbewertet. - Es gibt einen Kleinbogen A (gezähnt), siehe nachstehend und einen B (ungezähnt). 2006 bewertete Michel den A mit 100 und den B mit 200 €, der aktuelle Katalogwert ist mir momentan unbekannt.

Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Ldv510
Nach oben Nach unten
https://www.ebay.de/sch/kimba.de2014/m.html?item=184416250892&rt=nc&_trksid=p2047675.l2562
Gerhard
Admin
Gerhard


Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Empty
BeitragThema: Re: Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten   Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten EmptyDi Nov 17, 2020 5:39 pm

Liebe Sammlerfreunde,

hier ein Link zur Seite der American Association of Philatelic Exhibitors,

http://www.aape.org/exhibit_view_frame.asp?intExhibitNumber=179&intCurrentFrameNumber=1

mit einem sehenswerten Exponat zum Thema.
Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Leonar10

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

Nach oben Nach unten
Ausstellungsleiter
Mitglied in Bronze
Ausstellungsleiter


Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Empty
BeitragThema: Re: Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten   Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten EmptyMi Nov 18, 2020 7:39 pm

Gerhard schrieb:

hier ein Link zur Seite der American Association of Philatelic Exhibitors,

mit einem sehenswerten Exponat zum Thema


Stimmt, nur

in dieser Sammlung ist viel Themaverfehlung dabei, da geht's u. a. um Raphael, Dürer, Luther u.s.w. Neutral
Nach oben Nach unten
https://www.ebay.de/sch/kimba.de2014/m.html?item=184416250892&rt=nc&_trksid=p2047675.l2562
Gerhard
Admin
Gerhard


Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Empty
BeitragThema: Re: Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten   Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten EmptyDo Nov 19, 2020 12:34 am

Lieber @Ausstellungsleiter

Ausstellungsleiter schrieb:
nur
in dieser Sammlung ist viel Themaverfehlung dabei, da geht's u. a. um Raphael, Dürer, Luther u.s.w.

ich denke, da sind unsere Auffassungen zur Thematik unterschiedlich, eine Themenverfehlung kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Im Gegenteil, das Exponat ist für mich ein Musterbeispiel für gelungene Ausarbeitung und Innovation.

Der frei übersetzte Titel:
"Leonardo da Vinci, das Universalgenie"
Untertitel:
"Eine philatelistische Retrospektive über Leonardos Leben, seine Arbeitet und die Einflüsse die Zeit von seiner Kindheit in Italien bis zu seinem Tod in Frankreich"

Die Ausarbeitung erfordert u.A.
ein umfassendes Wissen über das ausgewählte Thema
und einen  thematischen Text, der die gezeigten Stücke untereinander verbindet und der die thematischen Details eines Stückes erläutert.
Von Innovation ist in einem thematischen Exponat die Rede, wenn z.B. philatelistisches Material in einem thematischen Zusammenhang gezeigt wird, in dem es bislang noch nicht zu sehen war.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Ausstellungsleiter
Mitglied in Bronze
Ausstellungsleiter


Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Empty
BeitragThema: Re: Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten   Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten EmptyFr Nov 20, 2020 9:01 am

Gerhard schrieb:
das Exponat ist für mich ein Musterbeispiel für gelungene Ausarbeitung und Innovation.

Die Ausarbeitung erfordert u.A.
ein umfassendes Wissen über das ausgewählte Thema

Lieber @Gerhard, ja, dieser Universalphilatelist hat sich über das Universalgenie viel Mühe und Arbeit gemacht.  Cool

UDSSR, Nr. 3628 im Block 67 aus dem Jahre 1970:

Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Ldv610
Nach oben Nach unten
https://www.ebay.de/sch/kimba.de2014/m.html?item=184416250892&rt=nc&_trksid=p2047675.l2562
Quasimodo
0beiträge
Quasimodo


Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Empty
BeitragThema: Re: Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten   Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten EmptyMi Dez 02, 2020 10:37 am

Gerhard schrieb:
Lieber @Ausstellungsleiter

Ausstellungsleiter schrieb:
nur
in dieser Sammlung ist viel Themaverfehlung dabei, da geht's u. a. um Raphael, Dürer, Luther u.s.w.

ich denke, da sind unsere Auffassungen zur Thematik unterschiedlich, eine Themenverfehlung kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Im Gegenteil, das Exponat ist für mich ein Musterbeispiel für gelungene Ausarbeitung und Innovation.

Der frei übersetzte Titel:
"Leonardo da Vinci, das Universalgenie"
Untertitel:
"Eine philatelistische Retrospektive über Leonardos Leben, seine Arbeitet und die Einflüsse die Zeit von seiner Kindheit in Italien bis zu seinem Tod in Frankreich"

Die Ausarbeitung erfordert u.A.
ein umfassendes Wissen über das ausgewählte Thema
und einen  thematischen Text, der die gezeigten Stücke untereinander verbindet und der die thematischen Details eines Stückes erläutert.
Von Innovation ist in einem thematischen Exponat die Rede, wenn z.B. philatelistisches Material in einem thematischen Zusammenhang gezeigt wird, in dem es bislang noch nicht zu sehen war.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

Welcher Einfluss Luther auf da Vinci und umgekehrt haben soll, erschliesst sich mir beim besten Willen nicht.... Mad
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Empty
BeitragThema: Re: Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten   Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten EmptyMi Dez 02, 2020 3:08 pm

Quasimodo schrieb:

Welcher Einfluss Luther auf da Vinci und umgekehrt haben soll, erschliesst sich mir beim besten Willen nicht.... Mad

Sehr geehrter @quasimodo

jeder betrachtet ein thematisches Exponat individuell, wo für den Einen eine Themenverfehlung scheinbar besteht, sieht der Andere sehr wohl einen Zusammenhang.
Ich finde hier eben im Gegensatz zu Dir , dass der Aussteller den Thematischen Text sehr gut verbindet, das Zeigen der Briefmarke und der Karte mit Luther scheint mir im thematischen Zusammenhang eben sehr passend (mit "Einfluss auf Leonardo" hat das nichts zu tun).

Beschreibungstext Blatt 51:
"4.6 Leonardos Philology und Thoughts
In his so-called „prophetics“ Leonardo dealt with facto f everyday live. Along with social satire, he sondemned several religios practices.
….Like Jan Huss before him and Martin Luther after him,….
he denounced traffic in indulgences which originated during Crusades, and granted to those who fought infidels in Holy Land,
….. and to those who made „donations“ which helped to build or restore churches, or other religious institutions.
Condemning pomposity of church Leonardo wrote:
„… a vast multitude will sell things oft he very highest price, withourt leave from the Master. of monks who acquire immense wealth, and promise pradise.“
All this wrote Leonardo at a time when Inquisition, enfoced by pope Alexander VI, began to persecute heretics. In another paragraph Leonardo said: „Let there be no interference with the Holy Scriptures, fort hey are the supreme thruth.“


Das Schöne an der Thematik ist ja, jeder kann sammeln, wie und was er es für richtig und wichtig hält. Wer sich an Wettbewerbsausstellungen beteiligt, muss sich - um gute Punkte zu erreichen - nach dem Regelment richten.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Empty
BeitragThema: Re: Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten   Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten Empty

Nach oben Nach unten
 

Leonardo da Vinci - Gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» wie in alten Zeiten
» Social Philately
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten)
» Peter Feuser berichtet über die Philatelie in den Zeiten der Cholera

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Motive :: Malerei-
Tauschen oder Kaufen