Neueste Themen | » Sternzeichen von gesi Gestern um 8:41 pm
» Nobelpreisträger Literatur von gesi Gestern um 8:21 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Gestern um 5:10 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 4:58 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 4:50 pm
» ● Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Gestern um 6:49 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Apr 12, 2021 9:21 pm
» Preisrätsel von wilma Mo Apr 12, 2021 7:39 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Mo Apr 12, 2021 6:17 pm
» Uniformen von Ausstellungsleiter So Apr 11, 2021 11:45 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Apr 11, 2021 11:44 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Sa Apr 10, 2021 11:19 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Fr Apr 09, 2021 2:33 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Do Apr 08, 2021 8:35 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 3:27 pm
» Bedarfspost Ganzsachen Österreich 1925-1938 von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 2:55 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi Apr 07, 2021 11:42 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter Di Apr 06, 2021 11:53 am
» Österr. NEU: EUROPA 2021 – Wolf von Gerhard Mo Apr 05, 2021 11:50 pm
» Briefmarken auf YouTube von Manfred777 Mo Apr 05, 2021 8:13 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Apr 05, 2021 8:12 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Mo Apr 05, 2021 11:12 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 05, 2021 12:45 am
» Die Bayerische Ostmark von Ausstellungsleiter So Apr 04, 2021 12:59 pm
» Siegerbild im März 2021 von Polarfahrtsucher So Apr 04, 2021 1:04 am
» Gebe Katalog ab von leon_sellos Do Apr 01, 2021 11:10 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi März 31, 2021 11:40 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Di März 30, 2021 11:10 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di März 30, 2021 7:30 pm
» Postauftragskarten von jklang Di März 30, 2021 5:08 pm
» Postanweisung von Paul S. Mo März 29, 2021 6:01 pm
» Chinese Aircraft (3rd series) von jamestang75 Mo März 29, 2021 2:45 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo März 29, 2021 12:49 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So März 28, 2021 6:54 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So März 28, 2021 5:55 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 28, 2021 5:14 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So März 28, 2021 1:53 pm
» interessantes Schnäppchen! von Paul S. Sa März 27, 2021 9:16 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa März 27, 2021 8:08 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa März 27, 2021 6:30 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do März 25, 2021 3:43 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do März 25, 2021 2:51 pm
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi März 24, 2021 4:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mo März 22, 2021 8:31 pm
» Stempel der Betriebsämter von kaiserschmidt Mo März 22, 2021 10:06 am
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 10:31 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 9:15 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma Sa März 20, 2021 4:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Fr März 19, 2021 7:51 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Do März 18, 2021 8:34 pm
» Italien gestempel zum tausch von leon_sellos Do März 18, 2021 6:38 pm
» Frauen der deutschen Geschichte von Gerhard Do März 18, 2021 12:15 am
» 100 Jahre Verband Österreichischer Philatelistenvereine von Gerhard Di März 16, 2021 12:44 am
» Bilderwettbewerb im März 2021 von gesi So März 14, 2021 5:29 pm
» Gr¨ss um Dank von leon_sellos So März 14, 2021 11:57 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli So März 14, 2021 12:00 am
» Österr. NEU: Musikland Österreich Klarinette von Gerhard Sa März 13, 2021 10:09 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Sa März 13, 2021 7:20 pm
» Vanuatu von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 1:07 pm
» Ghana von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 12:57 pm
» Abonnentenbriefe Luxemburg von Gerhard Fr März 12, 2021 12:45 am
» Mecki - Karten von Gerhard Do März 11, 2021 12:09 am
» Expeditionspost / Alpinismus von Gerhard Mi März 10, 2021 11:47 pm
» Identifizierung Wilhelm Tells Sohn von HELVETICUS Mi März 10, 2021 2:52 pm
» Social Philately von Gerhard Di März 09, 2021 7:57 pm
» Suche: PAUL KAINBACHER - Handbuch zur Briefmarken-Ausgabe 1850 Typen - Platten von wipa2000 Di März 09, 2021 5:47 pm
» Island von Tatjana So März 07, 2021 4:59 pm
» Österr. NEU: Murbodner Tracht von Gerhard Sa März 06, 2021 10:39 pm
» Babyelefant mit Klopapier aus Pernitz von Gerhard Sa März 06, 2021 10:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa März 06, 2021 10:06 pm
» Telefon- Sprechkarten von Gerhard Sa März 06, 2021 10:00 pm
» Horses / Pferde (Marken auf Brief oder Karte) von Tatjana Fr März 05, 2021 2:50 pm
» Österr. NEU: 11. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Do März 04, 2021 4:08 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Mi März 03, 2021 11:50 am
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
|
| | Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) So Jul 19, 2020 11:55 am | |
| * 6. April oder 28. März 1483 in Urbino; + am 6. April 1520 in Rom, war ein italienischer Maler und Architekt. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance. Raffael erlangte vor allem als Maler für seine harmonischen und ausgewogenen Kompositionen und lieblichen Madonnenbilder Berühmtheit. Zu Lebzeiten genoss er das Privileg, nur unter seinem Vornamen bekannt zu sein, und noch heute kennen die wenigsten seinen Nachnamen. Bis weit in das 19. Jahrhundert hinein galt er als der größte Maler aller Zeiten. Neben seiner Laufbahn als Maler in Florenz und am Päpstlichen Hof in Rom wurde er auch Bauleiter des Petersdoms und Aufseher über die römischen Antiken. (Quelle: Wikipedia). Gerade die Madonnen-Malerei war in dieser Zeit höchst beliebt. Zum 500. Geburtstag (der Entstehung) der "Sixtinischen Madonna" brachte Deutschland am 1.3.2012 den hervorragenden Block Nr. 2708 heraus:   |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) So Jul 19, 2020 11:58 am | |
| Zentralafrikanische Republik Nr. 1022 im Block von 1984, "Aldobrandini Madonna" (1509-10) + - " - Nr. 1024 im Block von 1984 "Madonna mit Kind" (1503) :   |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) So Jul 19, 2020 5:34 pm | |
| 1. Guinea Nr. 1009 vom 23.8.1984, "Maria mit dem Kind bei Elisabeth, Magdalena und dem Johannesknaben". (1512-14). Hervorragend diese "Dunkel-Hell-Spezialtechnik". 2. Ungarn Nr. 3642 von 1983 zum 500. Geburtstag Raffael. "Madonna (die sog. Esterhazy Madonna) mit dem Kind und dem Johannesknaben", (1507-1508). 3. Guinea Nr. 1008 von 1984.    |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) So Jul 19, 2020 6:29 pm | |
| Ruanda Nr. 682 von 1975 (Ostern) - "Die Grablegung Christi" - (von 1507):  |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Mi Jul 29, 2020 3:07 pm | |
| Ungarn 1984, Maximumkarte (Porträt von Petro Bembo um 1505, Raffael im Alter zwischen 22-23 Jahren) und aus Haute Volta 1973 Nr. 416 :    |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Mi Jul 29, 2020 9:45 pm | |
| São Tomé und Príncipe Mi: ST 819-820 Zusammendruck Heilige Katharina von Alexandrien, Die Heilige Margarete und der Drache.  Katharina von Alexandrien ist eine der bekanntesten Heiligen. Sie wird in der katholischen und der orthodoxen Kirche als Märtyrerin verehrt und gehört zu den vier großen heiligen Jungfrauen. Die hl. Katharina zählt zu den heiligen vierzehn Nothelfern und gilt als Helferin bei Leiden der Zunge und Sprachschwierigkeiten. Sie ist Schutzpatronin der Schulen, der philosophischen Fakultäten, der Näherinnen und Schneiderinnen. Die Heilige Margarete und der Drache ist ein Gemälde der Heiligen Margarete des Renaissance-Malers Raphael aus dem Jahr 1518, das heute im Kunsthistorischen Museum in Wien aufbewahrt wird. Das Gemälde zeigt die Heilige im Moment, bevor sie vom Drachen lebendig verschluckt wird. |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Fr Jul 31, 2020 7:50 pm | |
| - @Gerhard schrieb:
- Das Gemälde zeigt die Heilige im Moment, bevor sie vom Drachen lebendig verschluckt wird.
... welch schreckliches Schicksal, um berühmt zu werden. Desweiteren n a c h f o l g e n d ; 1. Ungarn 1984 Nr. 3683-3689 im Block; 2. Ungarn Maxikarte; 3. Guinea, mir unbekannter Block "Die Frau mit dem Schleier" (Margherita Luti), angeblich die Geliebte (vermutlich die Hauptgeliebte  ) Raffaels.    |
|  | | gesi Mitglied


 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Sa Aug 01, 2020 1:25 pm | |
| Vatikan - Block 37  |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Mi Aug 05, 2020 8:04 pm | |
| - @gesi schrieb:
- Vatikan - Block 37
Schön! - Da wird mitunter behauptet, Engel seien weiblich. Wie man aber sieht, auch männlich ! Engel befinden sich, wie die Menschen, innerhalb des polaren Systems der Gegensätzlichkeiten. D. h. Gäbe es keine Teufel  , so gäbe es keine Engel  . 1. Portrait von Giorgione, siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Giorgione2. Ungarn Block vom 16. Febr. 1984, incl. der Nr. 3683-3689. 3. Rückseite des Blocks.    |
|  | | gesi Mitglied


 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Do Aug 13, 2020 7:25 pm | |
| @Ausstellungsleiter Schön! - Da wird mitunter behauptet, Engel seien weiblich. Wie man aber sieht, auch männlich !  Bengel sind manchmal wohl auch Engel  Neue Raffael-Schau in Dresden  Mi-Nr. 2704 Anbetung der Könige  |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Do Aug 13, 2020 8:13 pm | |
| - @gesi schrieb:
- @Ausstellungsleiter Schön! - Da wird mitunter behauptet, Engel seien weiblich. Wie man aber sieht, auch männlich !
Bengel sind manchmal wohl auch Engel  Naja @gesi, als relativ Aufgeklärte wissen wir, das die Erzengel Gabriel, Michael und Raphael, männlich sind.  > und ... Bengel gibt es auch in der Engelwelt, klar! 1. Nachstehend der "Triumph der Galatea" https://de.wikipedia.org/wiki/Galateia2. Das wohl berühmteste Gemälde, hier im Viererblock aus Barbuda. 3. Aus Nauru 1983.    |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Sa Aug 15, 2020 4:26 pm | |
| Man folge der Beschreibung auf den jeweiligen Briefmarken ...  : Bei Nachfragen stehe ich gerne zur Verfügung  |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Mo Aug 17, 2020 3:25 pm | |
| |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Do Aug 20, 2020 4:15 pm | |
| San Marino 1963, Nr. 769-772 :  Seine Geliebte hat er übrigens auch mal so gemalt :  |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Do Aug 20, 2020 4:24 pm | |
| San Marino, 1983, Nr. 1297-1299, zusammenhängend :  (Briefmarken für Liebhaber mit einem individuellen und ideellem Wert) |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Do Aug 20, 2020 4:38 pm | |
| 1. Italien von 1970 Nr. 1282 2. Monaco von 1983 Nr. 1603   |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Fr Aug 21, 2020 6:26 pm | |
|  Nr. 506-510 im Block, diverse Meister, darunter auch Raffael. |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Fr Aug 21, 2020 7:49 pm | |
| Auch Bulgarien ist dabei Block Nr. 138, Nr. 3235, 1983 :  |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) So Aug 23, 2020 1:50 pm | |
| 1. UDSSR 1970, "Madonna mit Kind" 2. UDSSR 1983, "Die heilige Familie" 3. Brasilien 1983, "Die Auferstehung"    |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Di Aug 25, 2020 8:01 pm | |
| 1. Ein schöner Block aus Lichtenstein - im Jubiläumsjahr - ist zu erwarten ! 2. Anna Maria Sforza ("Die Frau mit einem Einhorn") - (Equador Nr. 1371) 3. Ungarn; Darstellung auf einer Maximumkarte: Maria mit sechs Heiligen    |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Mi Aug 26, 2020 6:37 pm | |
| 1. Ungarn 1984 (aus dem Block), auf Maxikarte ( als Motiv steht da: "Männliches Bildnis", hm ...  ) 2. Kamerum 1971 - Satz mit 3 Werten 3. Cook Inseln 1968    |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Mi Aug 26, 2020 8:54 pm | |
| |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Sa Sep 12, 2020 7:24 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, aus meinem Posteingang ein gelaufener Brief mit PM und Allongenzudruck: Die Madonna im Grünen (Madonna del Prato)   ist ein Marienbildnis von Raffael aus dem 16. Jahrhundert. Es befindet sich im Kunsthistorischen Museum Wien. Seine Entstehungszeit ist zwischen 1505 und 1506. Das großformatige Gemälde, 113 × 88,5 cm ist in Öl auf Pappelholz gemalt. Es ist auch bekannt als Madonna vom Belvedere. Raffael hat zwei weitere Gemälde mit ähnlichem Motiv gemalt: die Madonna mit dem Stieglitz (1505–1506, in Florenz ausgestellt) und Die schöne Gärtnerin (1507–1508, im Louvre ausgestellt). Die Madonna im Grünen ist das früheste Gemälde der drei Marienbilder aus der Florentiner Zeit. Nach Vasari war die Madonna im Grünen ein Geschenk Raffaels an den Patrizier Taddeo Taddi aus Florenz. Die Erben Taddis verkauften das Bild 1662 an Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich. Das Bild gelangte dann 1773 in die kaiserliche Galerie Belvedere. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) Sa Feb 13, 2021 2:08 pm | |
| Hergerichtet als Ausstellungssammlung zum Thema "500. Todestag von Raffael" :  (Das Gemälde der Dame auf der Maxikarte stammt, wie der Kenner weiß, nicht von Raffael. Der Kopf im Sonderstempel schon.) |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) So Feb 14, 2021 11:29 am | |
| |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten)  | |
| |
|  | | | Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |