Neueste Themen | » Ersttagsbriefe Saarland: Mi.Nr. 349 von Kontrollratjunkie Gestern um 11:51 pm
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat: Plattenfehler 956 I von Kontrollratjunkie Gestern um 11:47 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:25 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Inge Morath von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:07 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
|
| | Bilderwettbewerb im März 2021 | |
| Autor | Nachricht |
---|
gesi 0beiträge

 | Thema: Bilderwettbewerb im März 2021 Mo März 01, 2021 8:33 am | |
| Wir starten den Bilderwettbewerb im März 2021 mit dem Thema:
Pioniere der Luftfahrt
Wir freuen uns auf viele Beiträge!
Beste Sammlergrüße Gesi |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Bilderwettbewerb im März 2021 Mo März 01, 2021 8:33 pm | |
| Pioniere der Luftfahrtdann werde ich mal anfangen mit 3 Russische Frauen der Luftfahrt, ich hoffe das ich das so richtig mache, da ich lange nicht mehr hier war. Die Seite habe ich im Februar gefertigt und in meine Sammlung Belege von und nach Mecklenburg Vorpommern eingefügt.   Da die Luftstreitkräfte die beiden Flugzeuge nicht übernehmen wollten, entschied man sich, den dritten Prototyp für einen Rekordflug zu verwenden. Dafür wurde das als ANT-37bis Rodina (Родина, Heimat) bezeichnete Modell mit stärkeren M-86-Triebwerken ausgerüstet, die Bewaffnung ausgebaut und der nun leere hintere Waffenstand zur Navigatorenkabine umgestaltet. Die Geräte- und Sauerstoffausrüstung wurde gewechselt und im Bombenschacht zusätzliche Tanks eingebaut. Mit dem zweiten Prototyp führten die Pilotinnen Polina Ossipenko, Walentina Grisodubowa und Marina Raskowa ab dem 24. Juni 1938 die Vorbereitungsflüge durch, bis die ANT-37 bis Ende August die Werkserprobung beendet hatte und von der Besatzung übernommen werden konnte. Am 24./25. September 1938 wurde mit diesem Flugzeug ein internationaler Frauen-Langstreckenrekord von Moskau nach Kerbi in der Region Chabarowsk aufgestellt. Die drei Fliegerinnen legten dabei eine Strecke von 5908,6 Kilometern zurück und befanden sich insgesamt 26 Stunden und 29 Minuten in der Luft; dann musste das Flugzeug wegen Treibstoffmangels nahe Kerbi am Fluss Amgun notlanden. Die Navigatorin Marina Raskowa war zuvor auf Befehl ihrer Kommandantin mit dem Fallschirm abgesprungen. Die beiden Pilotinnen Ossipenko und Grisodubowa wurden am 3. Oktober bei ihrem Flugzeug entdeckt und gerettet, Raskowa, die sich in dem unwegsamen Gelände verirrt hatte, einen Tag später. Das Flugzeug konnte vor Ort instandgesetzt und nach Komsomolsk geflogen werden. Nachdem es wieder in Moskau eingetroffen war, übernahm es die Aeroflot und setzte es noch mehrere Jahre auf ihren Linien ein. 1943 wurde die „Rodina“ schließlich verschrottet. Liebe Grüße Egon |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Bilderwettbewerb im März 2021 Di März 02, 2021 12:00 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, mein Beitrag zum Thema "Pioniere der Luftfahrt":  2. Amtliche Maximumkarte der Österreichischen Post - Erster bemannter Ballonaufstieg in Österreich Am 14. Jänner 1784 fand auf der Wieden (4, Wiedner Hauptstraße 60) im Garten des Herrn von Damm ein öffentlicher (unbemannter) Ballonaufstieg statt, der am 17., 18. und 19. Jänner wiederholt wurde. Als das Aufsteigenlassen von "Aerostatischen Luftkugeln" überhand nahm, erließ die Niederösterreichische Landesregierung am 17. Mai 1784 ein Verbot, diese zwischen Häusern aufsteigen zu lassen. Den ersten bemannten Ballonaufstieg führte Johann Georg Stuwer durch; am 6. Juli 1784 startete sein Sohn Kaspar mit Architekt Daniel Hakmillner und den Gehilfen Michael Schmalz und Johann Hiller auf dem Feuerwerksplatz (erster Fesselballonaufstieg). Am 26. Juli fand der zweite, am 25. August 1784 der dritte Aufstieg statt (bei dem die Halteseile rissen und die Luftschiffer in arge Bedrängnis gerieten). Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Sigi_der_Zweite 0beiträge

 | Thema: Re: Bilderwettbewerb im März 2021 Di März 02, 2021 10:38 am | |
| Igor Iwanowitsch Sikorsky (auch Sikorski) Russisch: Игорь Иванович Сикорский Ukrainisch: Ігор Іванович Сікорський
geb. 25. Mai 1889 in Kiew gest. 26. Oktober 1972 in Easton, Connecticut, USA Igor Sikorsky, der 1923 in die USA emigrierte, gründete 1923 in New York die „Sikorsky Aero Engineering Corporation“ Er schuf die ersten viermotorigen Flugzeuge und mit ihnen die Grundlagen für die moderne Passagierluftfahrt. Sehr viel bekannter sind jedoch seine Arbeiten als Konstrukteur und Erbauer von Hubsachraubern, nicht zuletzt durch den noch heute unter seinen Namen existierenden Hubschrauberproduzenten. 1935 meldete Igor Sikorsky das Hubschraubergrundmodell als Patent an. Im Frühjahr 1939 entwarf er sein Modell VS-300. Den ersten freien Flug unternahm er selbst am 13. Mai 1940. Im April 1941 versah Igor Sikorsky die VS-300 probeweise mit aufblasbaren Schwimmern und kann damit für sich in Anspruch nehmen, den ersten Amphibienhubschrauber in den USA gebaut zu haben. Durch die Förderung des Army-Air-Corps konnte er seine Arbeit fortsetzen und entwickelte seine VS-300 zur H-4, H-5 und H-6 und lieferte bis zum Kriegsende ca. 400 Hubschrauber aus. Wettbewerbsbild: Weltrekordflug am 06. Mai 1943 von Igor Sikorsky in Stratford, Conn., USA. Der Flug mit der Vougt-Sikorsky VS-300 dauerte 1 Stunde 32 Minuten und 26,1 Sekunden. Einer der seltesten Hubschrauberbriefe mit Original-Unterschiften von: Igor Sikorsky - Pilot John P.V. Heinmüller und William Zint - Mitglieder der National Aeronautic Association Zum Gedenken an den Flugpionier noch zwei Blätter aus meiner thematischen Hubschraubersammlung und einer Flugpostsammlung   Liebe Sammlergrüße Sigi_der_Zweite |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | |  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Bilderwettbewerb im März 2021 Mi März 03, 2021 4:40 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, mein Beitrag zum Thema "Pioniere der Luftfahrt"... und natürlich dreht sich mein Beitrag um das Thema "Zeppelin" und dem Pionier Dr. Hugo Eckener:  Gruß Klaus |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bilderwettbewerb im März 2021 Do März 04, 2021 11:42 am | |
| Hallo Forumler,  Robert Kronfeld mit seinem Flugzeug Austria II Kaiserschmidt |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Bilderwettbewerb im März 2021 Do März 04, 2021 11:31 pm | |
| Hallo zusammen, HIER findet ihr den französischen Luftfahrtpionier Jean Mermoz, der als erster Post über den Südatlantik nonstop befördert hat. Viele Grüße, Alfred (balf_de) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Bilderwettbewerb im März 2021 Do März 11, 2021 6:24 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Mein Beitrag ist eine Blockausgabe von Belgien aus 2016 mit Bilder der Luftfahrtgeschichte von Belgien.  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | gesi 0beiträge

 | Thema: Re: Bilderwettbewerb im März 2021 So März 14, 2021 5:29 pm | |
| Ich schiebe das Thema mal hoch |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Bilderwettbewerb im März 2021  | |
| |
|  | | | Bilderwettbewerb im März 2021 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |