Neueste Themen | » Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Heute um 6:28 pm
» Preisrätsel von Paul S. Heute um 5:32 pm
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Godefried Gestern um 5:49 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 11:30 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm
» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm
» Philatelietag Langenlois von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:33 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am
» 1945 Wappenzeichnung von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. So Nov 19, 2023 5:36 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023 von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm
» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm
» Österr. NEU: Wien Museum Neu von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm
» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874 von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm
» Stempel Alexandrien echt? von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am
» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm
» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?! von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm
» Treppenfrankatur von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm
» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm
» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000 von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm
» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963 von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Sa Nov 11, 2023 5:43 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm
» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm
» Zeppelinpost aus/nach Österreich von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm
» Siegerbild im Oktober 2023 von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am
» Flugpost nach Österreich von muesli Mo Nov 06, 2023 8:56 pm
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023 von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm
» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm
» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am
» Österr. NEU: Schneekristall von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am
» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm
» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm
» Druckproben Jugoslawien von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm
» Marke ohne Wertangabe von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm
» Vorphila bzw. um 1900 Briefe von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm
» Postanweisung von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am
» Hindenburg Michel Nr. 522b von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm
» Frage zu WZ-Herstellung von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am
» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am
» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023 von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm
» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm
» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm
» Bahnhofbriefe Österreich von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm
» Schönes Österreich von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm
» Nachlass Briefmarken von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am
» Crypto stamp 5.1 Löwe von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1 von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm
» Briefmarken sammeln - aber wie? von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am
» Österr. NEU: Pullover von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm
» Italien von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881 von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
|
| | Rekozettel und -Belege Krems an der Donau | |
| Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Admin

 | Thema: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Di März 21, 2023 7:35 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde! Mit Wirkung vom 15. März 1885 wurde in Österreich, vorerst versuchsweise bei den Wiener Postämtern, die Verwendung von Klebezetteln für recommandierte Briefe eingeführt. Diese neue Drucksorte wurde in Blättern zu 50 Stück geliefert und die Rekozettel waren gezähnt. Offenbar war der Versuch in Wien zufriedenstellend verlaufen, sodass in einem zweiten Schritt die Verwendung der Rekozettel mit Wirkung 1. Oktober 1886 auf alle anderen ärarischen Postämter der österreichischen Reichshälfte ausgedehnt wurde.  Damit kam es auch beim Postamt Krems zur Verwendung dieser Klebezettel  Rekozettel Type I Krems  Rekommandierte portofreie Dienstsache vom 21.1.1887 von der K.K. Bezirkshauptmannschaft Krems mit Rekozettel Type 1/1 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Do März 30, 2023 11:33 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, ab 1890 wurde der Postamtsname geändert auf Krems a. d. Donau:  Gelbes Papier  Stempelmarkenpapier  Kartenbrief Mi K15 mit Zusatzfrankatur für Einschreiben von Krems a. d. Donau nach Gföhl. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Do Apr 13, 2023 1:05 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, ab 1911 erfolgte der letzte wesentliche Entwicklungsschritt zur Herstellung der Rekozettel der Type 1, es entfällt das No-Zeichen vor der Ausgabenummer (Untertype 1.3.). Anfangs wurden bei der Herstellung die vorhandenen Druckplatten weiterverwendet, indem das No-Zeichen aus den Druckplatten entfernt wurde.   Verwendete Papierarten:  Stempelmarkenpapier  Kriegspapier  gelbes Papier  dunkelbraunes Papier, "Republikspapier" im Zeitraum von 1919 bis 1922 wurde braunes Papier bei der Produktion verwendet, man wollte in der jungen Republik die Staatsfarben (schwarz-gelb) der Monarchie vermeiden.   weißes Papier  RZ weißes Papier, R-Brief vom 25.11.1935 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Di Mai 16, 2023 7:32 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, bei der Neuproduktion von Druckplatten (für Krems erst in den späten 30er-Jahren) wurde die Aufgabenummer zentriert (in der Mitte des Kästchens) platziert = Untertype 1.4.  Schrifttype 1, Antiquaschrift mit ausgeprägten Schattenstrichen   Schrifttype 3, große Antiquaschrift ohne Schattenstriche, weißes Papier   Schrifttype 3, große Antiquaschrift ohne Schattenstriche, „an der“ ausgeschrieben. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Do Mai 18, 2023 12:31 am | |
| Liebe Sammlerfreunde Unmittelbar nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wurden die bisherigen gelben Rekozettel unverändert weiterverwendet, erst im Laufe der zweiten Jahreshälfte (in Krems ab August) 1938 wurden die österreichischen Rekozettel sukzessive durch deutsche ersetzt. Rekozettel des Dritten Reiches in deutscher Ausführung – RZ Type 3.Mit der Angleichung der Rekozettel an jene des Reiches wurden in Österreich zwei Neuerungen eingeführt, die nach 1945 beibehalten wurden: RZ wurden nicht mehr in Blättern, sondern in Rollen produziert und es gab die Möglichkeit zur Einfügung von Unterscheidungsbuchstaben. Eine Rekozettelrolle enthielt jeweils 1000 Rekozettel, die Aufgabenummern waren stets dreistellig. Roter Rahmen und R auf weißem, maschigen Papier, Kästchengröße 40 x 16 mm.  RZ Type 3, Schrifttype I, zweizeilig, Zähnung 11  Rekobrief vom 9.5.1939 nach Senftenberg NÖ, frei durch Ablösung Reich – Dienststempel Wehrmeldeamt Krems a/Donau. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Mo Mai 22, 2023 10:53 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde! Die Ortsbezeichnung der ersten Rekozettel der Deutschen Reichspost orientierte sich anfangs exakt an den Bezeichnungen der zuletzt in Österreich verwendeten Rekozettel. In der Folge kam es insbesondere in Krems zu sehr kreativen Varianten der Postamtsbezeichnung.  RZ zweizeilig "Krems an der Donau" mit Unterscheidungsbuchstabe „c“  Rekobrief mit Sonderstempel „Kreistag der NSDAP KREMS (an der Donau) vom 9.7.1939 mit Sammlerfrankatur Zusammendrucke aus Markenheftchen nach Gleissenfeld (an Georg Sobetzky! (Katalog der Österr. Postablagestempel von Georg Sobetzky aus dem Jahre 1963)). Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Sa Mai 27, 2023 11:27 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, eine weitere Variante der Postamtsbezeichnungen auf RZ Type 3, Ortsbezeichnung zweizeilig, „Krems“, in Klammer „an der Donau“:   Reko-Express Ortsbrief 1940    Unterscheidungsbuchstaben groß a, b, c  Mischfrankatur Frei- und Parteidienstmarken auf Partei-Brief der "Deutschen Arbeitsfront" von Krems nach Zwettl, Rekozettel mit Unterscheidungsbuchstabe a Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Di Mai 30, 2023 12:40 am | |
| Liebe Sammlerfreunde! Ortsbezeichnung zweizeilig, Abkürzung „a d“ ohne Punkt:   Einschreben vom 21.5.1941 nach Mährisch Schönberg Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Sa Jun 03, 2023 11:45 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, eine weitere Variante der Ortsbezeichnung für das Postamt Krems: einzeilig mit Bindestrich „Krems-Donau“   Einschreibebrief von 1942 nach Wien, RZ Schrifttype I, Zähnung 12 1/2 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Do Jun 15, 2023 1:25 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, die nächste Variante: Ortsbezeichnung einzeilig „Krems“ in Klammer „(Donau)“  Schrifttype II, Zähnung 12 ½     Unterscheidungsbuchstaben klein, a bis e  Rekobrief (RZ mit UB c) mit 12 Pfg MeF 1944 von Krems nach Berlin Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Sa Jul 29, 2023 10:40 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, Während der Zeit des Dritten Reiches wurde Krems an der Donau - wie zahlreiche Städte - durch Eingemeindung umliegender Gemeinden flächenmäßig erweitert. Die nun zu Krems gehörenden Postämter wurden im November 1938 umbenannt. Umbenennung ab 16. November 1938 Stein an der Donau in Krems-Stein:  RZ zweizeilig, in Klammer „(an der Donau)“ Zähnung 11  RZ einzeilig mit Bindestrich  RZ einzeilig, Unterscheidungsbuchstaben, Zähnung 12 1/2 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau  | |
| |
|  | | | Rekozettel und -Belege Krems an der Donau | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |