Neueste Themen | » Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Heute um 11:07 am
» Tauschpartner gesucht! von Johannes 8 Heute um 8:22 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 10:27 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:32 am
» Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am
» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm
» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm
» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am
» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
|
|
| Rekozettel und -Belege Krems an der Donau | |
| Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Admin
| Thema: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Di März 21, 2023 7:35 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde! Mit Wirkung vom 15. März 1885 wurde in Österreich, vorerst versuchsweise bei den Wiener Postämtern, die Verwendung von Klebezetteln für recommandierte Briefe eingeführt. Diese neue Drucksorte wurde in Blättern zu 50 Stück geliefert und die Rekozettel waren gezähnt. Offenbar war der Versuch in Wien zufriedenstellend verlaufen, sodass in einem zweiten Schritt die Verwendung der Rekozettel mit Wirkung 1. Oktober 1886 auf alle anderen ärarischen Postämter der österreichischen Reichshälfte ausgedehnt wurde. Damit kam es auch beim Postamt Krems zur Verwendung dieser Klebezettel Rekozettel Type I Krems Rekommandierte portofreie Dienstsache vom 21.1.1887 von der K.K. Bezirkshauptmannschaft Krems mit Rekozettel Type 1/1 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Do März 30, 2023 11:33 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, ab 1890 wurde der Postamtsname geändert auf Krems a. d. Donau: Gelbes Papier Stempelmarkenpapier Kartenbrief Mi K15 mit Zusatzfrankatur für Einschreiben von Krems a. d. Donau nach Gföhl. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Do Apr 13, 2023 1:05 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, ab 1911 erfolgte der letzte wesentliche Entwicklungsschritt zur Herstellung der Rekozettel der Type 1, es entfällt das No-Zeichen vor der Ausgabenummer (Untertype 1.3.). Anfangs wurden bei der Herstellung die vorhandenen Druckplatten weiterverwendet, indem das No-Zeichen aus den Druckplatten entfernt wurde. Verwendete Papierarten: Stempelmarkenpapier Kriegspapier gelbes Papier dunkelbraunes Papier, "Republikspapier" im Zeitraum von 1919 bis 1922 wurde braunes Papier bei der Produktion verwendet, man wollte in der jungen Republik die Staatsfarben (schwarz-gelb) der Monarchie vermeiden. weißes Papier RZ weißes Papier, R-Brief vom 25.11.1935 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Di Mai 16, 2023 7:32 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, bei der Neuproduktion von Druckplatten (für Krems erst in den späten 30er-Jahren) wurde die Aufgabenummer zentriert (in der Mitte des Kästchens) platziert = Untertype 1.4. Schrifttype 1, Antiquaschrift mit ausgeprägten Schattenstrichen Schrifttype 3, große Antiquaschrift ohne Schattenstriche, weißes Papier Schrifttype 3, große Antiquaschrift ohne Schattenstriche, „an der“ ausgeschrieben. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Do Mai 18, 2023 12:31 am | |
| Liebe Sammlerfreunde Unmittelbar nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wurden die bisherigen gelben Rekozettel unverändert weiterverwendet, erst im Laufe der zweiten Jahreshälfte (in Krems ab August) 1938 wurden die österreichischen Rekozettel sukzessive durch deutsche ersetzt. Rekozettel des Dritten Reiches in deutscher Ausführung – RZ Type 3.Mit der Angleichung der Rekozettel an jene des Reiches wurden in Österreich zwei Neuerungen eingeführt, die nach 1945 beibehalten wurden: RZ wurden nicht mehr in Blättern, sondern in Rollen produziert und es gab die Möglichkeit zur Einfügung von Unterscheidungsbuchstaben. Eine Rekozettelrolle enthielt jeweils 1000 Rekozettel, die Aufgabenummern waren stets dreistellig. Roter Rahmen und R auf weißem, maschigen Papier, Kästchengröße 40 x 16 mm. RZ Type 3, Schrifttype I, zweizeilig, Zähnung 11 Rekobrief vom 9.5.1939 nach Senftenberg NÖ, frei durch Ablösung Reich – Dienststempel Wehrmeldeamt Krems a/Donau. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Mo Mai 22, 2023 10:53 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde! Die Ortsbezeichnung der ersten Rekozettel der Deutschen Reichspost orientierte sich anfangs exakt an den Bezeichnungen der zuletzt in Österreich verwendeten Rekozettel. In der Folge kam es insbesondere in Krems zu sehr kreativen Varianten der Postamtsbezeichnung. RZ zweizeilig "Krems an der Donau" mit Unterscheidungsbuchstabe „c“ Rekobrief mit Sonderstempel „Kreistag der NSDAP KREMS (an der Donau) vom 9.7.1939 mit Sammlerfrankatur Zusammendrucke aus Markenheftchen nach Gleissenfeld (an Georg Sobetzky! (Katalog der Österr. Postablagestempel von Georg Sobetzky aus dem Jahre 1963)). Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Sa Mai 27, 2023 11:27 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, eine weitere Variante der Postamtsbezeichnungen auf RZ Type 3, Ortsbezeichnung zweizeilig, „Krems“, in Klammer „an der Donau“: Reko-Express Ortsbrief 1940 Unterscheidungsbuchstaben groß a, b, c Mischfrankatur Frei- und Parteidienstmarken auf Partei-Brief der "Deutschen Arbeitsfront" von Krems nach Zwettl, Rekozettel mit Unterscheidungsbuchstabe a Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Di Mai 30, 2023 12:40 am | |
| Liebe Sammlerfreunde! Ortsbezeichnung zweizeilig, Abkürzung „a d“ ohne Punkt: Einschreben vom 21.5.1941 nach Mährisch Schönberg Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Sa Jun 03, 2023 11:45 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, eine weitere Variante der Ortsbezeichnung für das Postamt Krems: einzeilig mit Bindestrich „Krems-Donau“ Einschreibebrief von 1942 nach Wien, RZ Schrifttype I, Zähnung 12 1/2 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Do Jun 15, 2023 1:25 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, die nächste Variante: Ortsbezeichnung einzeilig „Krems“ in Klammer „(Donau)“ Schrifttype II, Zähnung 12 ½ Unterscheidungsbuchstaben klein, a bis e Rekobrief (RZ mit UB c) mit 12 Pfg MeF 1944 von Krems nach Berlin Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau Sa Jul 29, 2023 10:40 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, Während der Zeit des Dritten Reiches wurde Krems an der Donau - wie zahlreiche Städte - durch Eingemeindung umliegender Gemeinden flächenmäßig erweitert. Die nun zu Krems gehörenden Postämter wurden im November 1938 umbenannt. Umbenennung ab 16. November 1938 Stein an der Donau in Krems-Stein: RZ zweizeilig, in Klammer „(an der Donau)“ Zähnung 11 RZ einzeilig mit Bindestrich RZ einzeilig, Unterscheidungsbuchstaben, Zähnung 12 1/2 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Rekozettel und -Belege Krems an der Donau | |
| |
| | | | Rekozettel und -Belege Krems an der Donau | |
|
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |