Neueste Themen | » Esperanto von Gerhard Heute um 12:37 am
» Bilderwettbewerb Juli 2022 von gesi Gestern um 6:49 pm
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Fr Jul 01, 2022 3:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Jul 01, 2022 11:45 am
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Fr Jul 01, 2022 11:09 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do Jun 30, 2022 11:03 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Do Jun 30, 2022 6:10 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Jun 29, 2022 4:31 pm
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Di Jun 28, 2022 8:03 pm
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo Jun 27, 2022 8:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:40 pm
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:34 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von wilma So Jun 26, 2022 8:39 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:27 pm
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:22 pm
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr Jun 24, 2022 1:25 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Do Jun 23, 2022 8:48 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi Jun 22, 2022 8:08 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo Jun 20, 2022 11:05 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So Jun 19, 2022 9:06 pm
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do Jun 16, 2022 1:07 am
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi Jun 15, 2022 8:37 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi Jun 15, 2022 8:08 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi Jun 15, 2022 5:32 pm
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo Jun 13, 2022 7:10 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jun 10, 2022 3:07 pm
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do Jun 09, 2022 2:34 pm
» Schönes Österreich von jklang Di Jun 07, 2022 11:40 pm
» Sammlerpost von Gerhard Di Jun 07, 2022 11:24 pm
» Stumme Stempel von nurso Mo Jun 06, 2022 12:44 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Jun 05, 2022 9:55 pm
» Flugpost nach Österreich von muesli Fr Jun 03, 2022 10:08 pm
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr Jun 03, 2022 9:48 am
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do Jun 02, 2022 11:15 am
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi Jun 01, 2022 8:11 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi Jun 01, 2022 7:13 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Jun 01, 2022 5:19 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di Mai 31, 2022 2:38 pm
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo Mai 30, 2022 11:00 pm
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo Mai 30, 2022 10:56 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:21 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:20 am
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:17 am
» Stempel "Spätling" von wilma Sa Mai 28, 2022 8:56 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Mai 27, 2022 12:25 am
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 Do Mai 26, 2022 5:12 pm
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do Mai 26, 2022 11:58 am
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi Mai 25, 2022 11:46 pm
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi Mai 25, 2022 11:03 am
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi Mai 25, 2022 12:18 am
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di Mai 24, 2022 9:38 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Mai 22, 2022 8:08 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Mai 20, 2022 11:20 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 Fr Mai 20, 2022 9:38 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Sammlungszugänge 2013 Sa Feb 16, 2013 2:52 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde,
auch dieses Jahr bin ich wieder neugierig, welche Stücke ihr euren Sammlungen hinzufügen könnt. Zeigt alles, was neu in eure Alben gelangt.
Herzlichst
Marko |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Sa Feb 16, 2013 5:58 pm | |
| Hallo Marko, da ich nun wieder scanfähig bin, hier mein heute neu eingetroffener Satz. Da ich ja bekanntlich weltweiter Motivsammler (Natur) bin, ist dieser Satz zum Tausch vorgesehen. Nun habe ich eine Frage an dich oder andere - warum hat dieser Satz so einen "merkwürdigen" Wertaufdruck? Natürlich weiß ich es, denn diese Ausgabe ist für einen meiner Tauschpartner vorgemerkt. Aber vllt. lässt sich hier auch so ein BM-Rätselspiel organisieren wie in dem Dir ja noch bekannten anderem Furom.  Gruß FB |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Di Feb 19, 2013 3:55 pm | |
| Hier meine heutigen Sammlungszugänge. Vier Belege aus dem Zeitraum Januar 1944 bis März 1945. Alle sind auf dem Gebiet des heutigen Mecklenburg-Vorpommerns aufgegeben worden. Anhand solcher Belege lässt sich gut aufzeigen, welche Stempel unmittelbar nach Kriegsende weiterhin in Gebrauch waren und wie sich diese durch Hinzufügen bzw. ändern von Postleitzahlen (3 später 3a und 3b) und Länderbezeichnungen (Meckl. statt Pom) im Laufe der Zeit veränderten.  Postkarte (Ganzsache) im Fernverkehr vom 02. Januar 1944 aus Greifswald nach Estebrügge.  Postkarte im Fernverkehr vom 28. Dezember 1944 aus Rerik nach Berlin. Die Karte ist portogerecht mit 6 Rpf (1 x Mi.-Nr. 785) frankiert.  Brief im Fernverkehr bis 20 Gramm vom 03. März 1945 aus Rieth nach Meiningen. Der Brief ist portogerecht mit 12 Rpf ( 2 x Mi.-Nr. 785) frankiert.  Brief im Fernverkehr bis 20 Gramm vom 19. März 1945 aus Greifswald nach Berlin. Der Brief ist portogerecht mit 12 Rpf (2 x Mi.-Nr. 785) frankiert. |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Di Feb 19, 2013 6:57 pm | |
| Es steht ja noch die Auflösung meiner Frage zum Satz zur Queen-Coronation aus. Will ´mal nicht die (meist) jüngeren Philatelisten im Unklaren lassen. Also es ist ein Satz aus dem Oman und zwar aus dem Sultanat. Genau soetwas "Exotisches" suche ich ständig für meine anspruchsvollen TP, um Gleichwertiges zu bekommen. Sammlergruß FB |
|  | | ampf-phil 0beiträge

 | Thema: Briefe aus aller Welt Do Feb 21, 2013 11:33 am | |
|  Bei einem Sammlertreff aus Frust über nicht gefundenes gekauft (je -,50) |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Do Feb 21, 2013 3:36 pm | |
| Hallo zusammen ! Meine altbadische Heimatsammlung "Heidelberg" hat Zuwachs bekommen: wenn ich es mir recht überlege, ist es das erste Mal überhaupt, dass ich ein Telegramm bekommen habe! Und dann noch eines aus dem Jahr 1861 ....   Auch das gehört zur Postgeschichte. Bis vor kurzem hatte ich keine Ahnung von diesem Randthema, aber zum Glück verfüge ich über ein sehr wertvolles Buch, das auch hier Auskunft geben kann: K.Löffler - "Geschichte des Verkehrs in Baden" - Carl Winters Universitätsbuchhandlung Heidelberg 1910. Sehr ausführlich beschreibt der Großherzoglich badische Postinspektor Löffler, wie sich ab den 1850er Jahren das Telegrafenwesen in Baden entwicklelt hat. Und nicht zuletzt habe ich auch herausgefunden, was die Saarbrücker Freunde der Tischgesellschaft des in Heidelberg zum Freimaurerfest weilenden Kollegen für des Telegramm bezahlen mussten: Seit dem Beitritt des Großherzogtums Baden in den Deutsch-Österreichischen Telegrafenverein galt dieser Tarif:  Heidelberg ist von Saarbrücken aus mehr als 10 Meilen (knapp 75 km) entfernt, liegt also in der 2. Entfernungszone - 1 Gulden 24 Kreuzer waren zu bezahlen. Viele Grüße balf_de |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Fr Feb 22, 2013 6:50 pm | |
| |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Weinbau - Neuzugang Mo Feb 25, 2013 6:21 pm | |
| Der heute aus Luxemburg eingetroffene Neuzugang für meine Weinbau-Sammlung hat mir große Freude bereitet:   Bemerkenswert auch, dass es sich bei der Marke um ein rein österreichisches Produkt (Design, Stich, Druck) handelt! Herzliche Sammlergrüße Gerhard
Zuletzt von Gerhard am Di Feb 26, 2013 12:00 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : ergänzt) |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Mi Feb 27, 2013 12:12 am | |
| Heute kamen zwei kleine Raritäten für meine Sammlung der Deutschen Besetzung in Böhmen und Mähren an. Eine Plattennummer und ein Leerfeld aus der ersten Überdruckserie. Beide Marken mit Befund und in der Form ziemlich selten.   Gruß KJ |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Mi Feb 27, 2013 3:34 pm | |
| Heute bekam ich Post aus 4844 Regau Österreich. ein sehr schöner Beleg der in meiner "Belege aller Welt" seinen Platz fand.  So wie der 2000 Gulden Schein aus Suriname von 01.06.1995 Pick Nr. 142 der auch in meiner Geldschein Sammlung von Suriname hin zu geführt wurde.   LG EgLie |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Sa März 02, 2013 7:14 pm | |
| |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Sa März 02, 2013 7:24 pm | |
| - Briefmarkentor schrieb:
Postkarte im Fernverkehr (Ganzsache P 312/08) vom 28. Februar 1944 aus Grabow nach Berlin. Kann jemand den Text lesen?
viel ist es nicht, aber der Absender hat die Karte an den Herrn Ministerialdirigenten mit der Grußformel "Heil und Sieg" unterzeichnet. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Ein Portobrief aus Heidelberg nach USA. Mo März 11, 2013 5:27 pm | |
|  Unfrankiert aufgeliefert wurde das kleine Damenbriefchen am 8. Juli 1862 beim Heidelberger Postamt. Durch den Leitvermerk via Hamburg“ bestimmte der Absender, dass der Brief nicht über Frankreich sondern über Taxis-Gebiet und Preußen nach Hamburg befördert werden sollte.  Am 10. Juli kam er – via Frankfurt – beim Oberpostamt in Hamburg der Thurn-und Taxis-Postverwaltung an. Hier erhielt er den vorderseitig notierten (schwarzen) Taxvermerk „2 ½“, womit 2 ½ Schillinge taxiert worden, die umgerechnet 2 Silbergroschen (rückseitig rot notiert) oder 5 Cent entsprachen, die den Portoanteil für den Postverein ausmachten. Dieser vom Empfänger zu erhebende Betrag stand entsprechend der Bestimmungen des DÖPV alleine der Postverwaltung des Auflieferungslandes – also dem Großherzogtum Baden – zu. Am 12.7.1862 wurde er vom Thurn-und-Taxis-Postamt zwecks Weiterspedition an die Hamburger Stadtpost weitergegeben, da am 13.7. der Dampfer „Saxonia“ der Hapag-Linie mit Ziel USA auslief. Nach einer Zwischenlandung in Southhampton – 15.-16.7. – erreichte die „Saxonia“ am 28. Juli New York. Der große Stempel „New York – Hamburg“ vom 28. Juli zeigt die 15 Cent, die der Empfänger in Rochester im Staat New York für den Brief zu bezahlen hatte. Die Aufteilung dieses Betrags – 5 Cent für den Postverein, 10 Cent für den Transatlantik-Transport und die inneramerikanische Beförderung – ist ebenfalls per Handstempel dokumentiert. Zugrunde liegt der Tarif vom 1.7.1857, der bis 30.7.1867 galt, wobei 15 US Cents = 22 Kr. entsprachen; es gab keine Strafgebühr für Portobriefe – ein Franko-Brief kostete ebenfalls 22 Kreuzer. Um für solche Poststücke eine vollständige Beschreibung inklusive der Beförderungsdetails erstellen zu können, braucht man entweder teure Handbücher über Schifffahrtslinien im 19. Jahrhundert – oder gute Freunde, die über derartige Literatur verfügen … Mit dieser Neuerwerbung - übrigens von einem Wiener Auktionshaus - möchte ich gerne zeigen, wie reizvoll auch markenlose Briefe - häufig fälschlich als "vorphilatelistisch" bezeichnet - sein können. Klar ist, dass Portobriefe aus dem 19. Jahrhundert wesentlich seltener sind als Frankobriefe - sie wurden mangels aufgeklebter Briefmarken wohl fast alle weggeworfen. Postgeschichtlich betrachtet ist das eigentlich wirklich schade ... Viele Grüße balf_de
Zuletzt von balf_de am Fr Mai 31, 2013 9:49 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Mi März 20, 2013 9:31 pm | |
| Heute kam der letzte Zugang für diesen Monat: - Sendungsart: Brief im Fernverkehr bis 20 g - Gebühr: 24 Pf
- Aufgabeort: Landgemeinde Stolpe im Landkreis Anklam - über Stadt Anklam - Bevölkerung (29.10.1946) 420 - Poststelle II über Anklam (Stand 1944 und 1949)
- Aufgabedatum: 22. November 1949
- Aufgabestempel: Sonderstempel (3b) ANKLAM 1 - Versicherungsschutz
- Empfangsort: Berlin - OPD Berlin
- Frankatur: Mischfachfrankatur 1 x Mi.-Nr. 228, 1 x Mi.-Nr. 243
|
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Sa März 23, 2013 1:28 am | |
| Hallo zusammen, das ist hier schon eine merkwürdige Zusammenstellung. Viele schöne Sachen sind zu sehen, aber alles bunt durcheinander. Bei mir ist das so, dass ich fast täglich Neueingänge für meine Sammlungen habe, das würde hier aber völlig den Rahmen sprengen. So habe ich aus einem Neueingang von heute acht Belege ausgewählt, die sämtlich aus Mecklenburg-Vorpommern stammen. Ich habe diesen Posten erworben, da ich seit einiger Zeit deutsche Sonderstempel sammle, dazu würde ich aber gerne ein eigenes Thema gründen. Hier nun die Auswahl; sechs der acht Stempel tragen dieselbe Werbeinschrift, aber unterschiedliche Ortsnamen, und alle gezeigten Stempel fehlten bisher in meiner Sammlung.  Demmin, 26.10.1949   Grevesmühlen, 3.11.1949   Grimmen, 28.10.1949   Neustrelitz, 25.6.1949   Parchim, 26.6.1949   Ribnitz, 13.9.1949   Schwerin, 23.6.1948   Wismar, 25.6.1949 Viele Grüße Cantus |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Sa März 23, 2013 10:28 am | |
| Hallo Cantus, das bunte Durcheinander ist hier ausdrücklich gewollt. Zeigt es doch die Vielfalt unseres Hobbys. Schön wäre es, wenn sich die Thematiker mehr einbringen würden.
Ein Thema zu den Sonderstempeln findest du unter Sonderstempel -Sonderstempel der DDR. Es wäre toll, wenn du da mitmachst.
Viele Grüsse
Marko |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Sa März 23, 2013 1:39 pm | |
| |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Sa März 23, 2013 3:44 pm | |
| Hallo Marko, ich habe hier einmal vier Neueingänge der letzten Tage wiollkürlich zusammengestellt. Sammlung Motiv Landwirtschaft / Maschinen und Geräte (nur Belege):  Karlsruhe-Durlach, Sonderstempel vom 4.6.1953, Motiv Traktor Sammluing Ansichtskarten Ägypten:   AK von Ägypten, gelaufen am 2.1.1912 von Cairo nach Leiden in den Niederlanden Sammlung Briefe (und andere Poststücke) deutscher Banken:  Kreissparkasse Münsingen, Brief vom 6.9.1934 nach Laichingen Sammlung Amtliche Ganzsachenpostkarten von Österreich mit privaten Zudrucken:   P 74, gelaufen am 9.4.1892 von Teplitz nach Meissen, Zudruck Grossmann Viele Grüße Cantus |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Sa März 23, 2013 4:37 pm | |
| Hallo zusammen, heute im Kasten gefunden, für meine Stempelsammlung Bundeskunsthalle, Auf den Spuren der Irokesen  LG EgLie |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Sa März 23, 2013 7:35 pm | |
| Schöne Sachen zeigt ihr hier. Mehr von allen davon!
Ingo (Cantus),
ich habe eine Frage zu dem Einschreibebrief der Kreissparkasse Münsingen vom 6.9.1934.
Weshalb wurden auf diesem Dienstmarken verwendet. War so etwas zulässig? Mein alter Michel (1997) schreibt zu den Dienstmarken vom 18. Januar 1934: "Dienstmarken für Landes- (Regierungs-) Behörden". Ergibt sich die Zulässigkeit vielleicht aus der Trägerschaft der Sparkassen durch Gemeinden und Landkreise (kommunale Gebietskörperschaften)?
Viele Grüße
Marko |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 So März 24, 2013 8:49 pm | |
| Hallo Marko,
eine verbindliche Antwort kann ich dir dazu leider nicht geben. Ich habe aber nach einer etwas groben Durchsicht meiner Sammlung festgestellt, dass etwa im Zeitraum 1925 bis 1933 von den Sparkassen und Landesbanken für den Versand ihrer Poststücke Dienstmarken verwendet wurden, später dann aber wieder "normale" Briefmarken, die von allen nichtstaatlichen Bankhäusern während der gesamten Zeit zu verwenden waren. Um hierzu jedoch exakte Daten nennen und Quellen zitieren zu können, habe ich einfach noch nicht genug Material zum Vergleichen, zusätzlich fehlt mir das erforderliche Hintergrundwissen. Ich werde versuchen, mehr zu dem Thema in Erfahrung zu bringen, das kann aber viel Zeit brauchen.
Viele Grüße Ingo |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 So März 24, 2013 9:15 pm | |
| Hallo Ingo,
danke für die Rückmeldung. Vielleicht finden wir die Antwort noch.
Noch eine Frage zu den Belegen mit den Sonderstempeln aus M/V. Hast du eine Quelle, bei der man Bedarfsbelege von M/V aus dem Zeitraum 1944 bis 1952 bekommt? Das ist mein Hauptsammelgebiet. Und ab Mitte 1946 sieht es mit Belegen bei mir etwas dünn aus.
Viele Grüße
Marko |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 So März 24, 2013 9:47 pm | |
| Hallo Marko,
eine Quelle kann ich dir dazu leider nicht nennen. Ich selber sammle Sonderstempel des gesamten Deutschen Reiches bis zur Gründung der DDR, dabei fallen dann natürlich auch immer wieder Stempel aus der Zeit nach Kriegsende an. Einige wenige davon sind dann aus MeckPomm, aber das sind eher Zufallsfunde. Ich beziehe meine Neueingänge aus Händler- und Rundsendeangeboten, auf Trödelmärkten oder z.B. bei Ebay & Co.. Es gibt jedoch zwei Adressen, wo sich möglicherweise für dich die Nachfrage lohnen könnte; dazu schicke ich dir eine PN.
Viele Grüße Ingo |
|  | | el mue 0beiträge

 | Thema: Meine Neuzugänge vom GT am 24.03.2013 in NMS Mo März 25, 2013 1:44 am | |
| Hier ein kleiner Auszug meiner Neuzugänge vom Großtauschtag in Nemünster zuerst einmal die MiNr. 949 als grössere Einheit mit Seitenrand, dazu auf dem Seitenrand aufgedruckte Walzennummer. Da ich schon länger mich auf die Kontrollratsserie spezialisiert habe, schaue und frage ich nach entsprechenden Randstücken, sehr selten wird mir da ein Randstück mir Walzennumer angeboten. Häufiger sind da schon das Unterrandpaare mit HAN.  Weiterhin habe ich sehr farbauffällige Marken der 1.Kontrollratsserie mir zugelegt  und dann habe ich noch farbgeprüfte Marken erstanden, 925c und d (24Pf); 936 b und c (84Pf); 929aa (40Pf)  Beste Sammlergrüße El Mü |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013 Di März 26, 2013 9:48 pm | |
| Hallo, bei unseren so ganz unterschiedlichen Sammlerinteressen ergibt sich hier so nach und nach ein schon recht merkwürdiges Gemisch, andererseits ist dieses Thema aber eine gute Gelegenheit, anhand von Bildmaterial das darzustellen, was ansonsten nur mit dürren Worten im Profil als Sanmmelgebiete beschrieben oder, wegen ansonsten zu großer Unübersichtlichkeit, überhaupt nicht erst erwähnt wird. Es wird sicherlich noch eine Weile dauern, bis ich alle meine Sammelgebiete vorgestellt habe, aber vielleicht reizt das bunte Gemisch einzelne Betrachter, sich auch einmal mit Sammelthemen zu beschäftigen, die nicht in den Briefmarkenkatalogen von Deutschland oder Österreich enthalten sind. Heute nun weitere Beispiele aus meinen Neueingängen. Sammlung " Ortsstempel auf Ganzsachenpostkarten des Deutschen Reiches"  _____  Eilenburg / * * b / 18.6.1903 Sammlung " Ägypten, frankierte Poststücke"   Mi. 283(8) - Der Brief wurde am 20.11.1965 in Alexandria aufgegeben und war an eine Adresse in Bad Ems gerichtet. Sammelgebiet " Großbritannien / Privatganzsachen"   Privater Ganzsachenumschlag, gelaufen am 26.10.1904 von London nach Estebrügge bei Hannover. Sammelgebiet " Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste / Ivory Coast), frankierte Poststücke"  Mi. 113, 159 - Ausgaben von 1936 und 1937. Der Brief wurde per Luftpost von Abidjan über Toulouse nach Avignon befördert. Sammelgebiet " Bundesrepublik Deutschland, frankierte Poststücke bis 1960"  Mi. 177, 198(2) Die Karte lief am 20.12.1954 von Süßen nach Stuttgart. Demnächst mehr. Viele Grüße Cantus |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Sammlungszugänge 2013  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |