Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von Clemens Brandstetter Heute um 9:22 am

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Markenfreund49 Gestern um 8:15 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi März 22, 2023 10:14 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 10:40 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Di März 21, 2023 6:35 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 11:06 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 8:59 am

» Kettensprenger
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 8:43 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 8:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 7:51 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So März 19, 2023 6:46 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 6:05 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 19, 2023 5:57 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 2:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 4:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 1:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 9:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 7:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 10:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 6:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 5:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 10:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 12:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 4:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 9:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 10:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Mi März 08, 2023 11:39 pm

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Mi März 08, 2023 11:34 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 7:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 9:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 1:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 11:13 am

» Schönes Österreich
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:17 pm

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 10:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 5:48 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 3:14 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 1:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 9:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 9:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Mi März 01, 2023 11:30 pm

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Mi März 01, 2023 11:21 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 10:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 9:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 4:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 3:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 9:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 7:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 5:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 10:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 10:21 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 6:50 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 5:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Feb 19, 2023 11:11 pm

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 5:30 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 7:08 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 5:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 5:47 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 4:16 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 12:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 9:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 9:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 6:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 8:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 10:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 5:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 8:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 9:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Mo Feb 06, 2023 11:07 pm

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 7:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 4:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 3:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 6:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 2:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 10:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 6:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 10:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 2:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 2:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 3:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 12:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 5:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 11:08 am

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 7:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 1:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 9:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 3:10 pm

» Portofreie Korrespondenzkarten
von Gerhard Di Jan 24, 2023 11:12 pm

» Die Feuerwehr auf Briefmarken
von har1 Di Jan 24, 2023 5:59 pm

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 5:22 pm

» Stempel "Spätling"
von wilma So Jan 22, 2023 4:20 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023
von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 8:44 am

» Streifbänder des DÖAV
von gordianus Sa Jan 21, 2023 9:42 am

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma Do Jan 19, 2023 7:28 pm

» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich
von Gerhard Mi Jan 18, 2023 10:41 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Hesse30 Di Jan 17, 2023 6:04 pm


Teilen
 

 Österreichische Zensuren nach 45

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
AutorNachricht
wilma
Mitglied in Silber
wilma


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptySo Jun 14, 2020 3:24 pm

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit habe ich diesen interessanten Beleg gefunden:
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img369
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img_0383
Brief vom 27.06.1953 von Schattendorf, Burgenland nach Eberau bei Güssing, Burgenland - Zensurstempel der Sowjetischen Zensurstelle Wien

Der Brief wurde irrtümlich zensuriert - die Inlandszensur endete mit 07.10.1946.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptyDo Jul 09, 2020 7:03 pm

Hallo zusammen,

bei Seebald ist der Alliierte Zensurstempel unter ALZS 9-1 gelistet "statt Bindestich Doppelpunkt links neben der Nummer". Bewertet wird er mit 25 Punkten, also recht häufig.

Meiner Erfahrung ist, dass der Stempel selten vorkommt. 2 Belege habe ich nach jahrelanger Suche gefunden:
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img_ne11
Recobrief vom 18.04.1952 nicht geöffnet
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img_0396
Recobrief vom 30.05.1953 geöffnet

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
heuheu
0beiträge
avatar


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptySo Aug 02, 2020 9:20 am

[url=https://[img]servimg.com/view/15496505/26]url]"
Hallo,
Möchte euch auch einen besonderen Zensurbeleg zeigen.
Obwohl noch kein Postverkehr möglich war wurde der Brief als Einschreiben in Gdynia (Gdingen) am 13.9.1945 angenommen, Rückseite Tarnstempel 6.11.45 vermutlich blieb der Brief in Warschau liegen, Weiterleitung nach Österreich ab 2.1.1946 möglich, Briefgebühr 2 + Reco 3 = 5 Zloty, Polnische Zensur 336, Amerikanische Zensur in Linz, Hinweis: Gdingen wurde bereits am 28.3.1945 von den Sowjets besetzt.
heuheu

stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Ausl_p10
Nach oben Nach unten
heuheu
0beiträge
avatar


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptySo Aug 02, 2020 9:28 am

leider bekomme ich das mit dem Bild einfügen nicht hin. Vielleich meldet sich jemand, der mir das erklärt.
heuheu
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptyDo Aug 06, 2020 8:44 pm

heuheu schrieb:
leider bekomme ich das mit dem Bild einfügen nicht hin. Vielleich meldet sich jemand, der mir das erklärt.
heuheu

Hallo @heuheu,

ich habe dein Bild im Beitrag richtig eingefügt.
Klicke in deinem Beitrag "Edit" und schau dir an, wie die Eingabe bei "Ein Bild einfügen" richtig aussehen sollte.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

p.s.:
schau dir Schritt 6 bis 9 genau an:

https://www.briefmarken-forum.com/t7323-bilder-hochladen-in-10-schritten-neu?highlight=Bilder+hochladen
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptySo Aug 09, 2020 2:44 pm

Hallo zusammen,

zur Abwechslung einmal eine Gefängniszensur:
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img387
Brief Ortsverkehr vom 08.11.1954 an einen Inhaftierten in Salzburg
Der Stempel "zensuriert" ist auch auf der Innenseite des Kuverts.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptyMo Aug 17, 2020 8:42 am


Hallo Forumler,

stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Bild205

diese französische Zensur ( FVS 15 ) ist gut abgeschlagen gar nicht so häufig.
Ich habe mir Gedanken gemacht, warum die Grillparzer Marke aufgeklebt wurde, wie
ich das Datum gelesen habe, wares mir klar. Es ist ein Ersttag -10.2.1947.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
heuheu
0beiträge
avatar


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptyMo Aug 17, 2020 10:46 am

Hallo Kaiserschmidt,
Wie hast du den letzten Recobrief von Berwang erstanden und wie war der Preis?
Ich habe diesen Brief am 14.8 bei einem englischen Anbieter über ebay zu 7,50 Pfund gekauft und bezahlt. Kurze Zeit später hat er kommentarlos das Geld zurück überwiesen. Ist doch merkwürdig.
mfg
heuheu
Heuschneider
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptyMo Aug 17, 2020 12:16 pm


Hallo heuheu,

ich habe diesen Brief am Montag den 10.8.2020um 7,50 Pfund gekauft.
Offensichtlich wurde der Brief nach meinem Kauf nicht aus dem Angebot genommen.
Liebe Grüße

Reinhard

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptyMo Aug 17, 2020 7:00 pm

kaiserschmidt schrieb:
diese französische Zensur ( FVS 15 ) ist gut abgeschlagen gar nicht so häufig.
Hallo Reinhard,

da hast du absolut recht. Hier mein schönster abgeschlagener  Stempel:
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img390
Brief vom 24.01.1947 von Innsbruck nach Deurtschland

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptyDo Nov 12, 2020 11:02 pm

Liebe Sammlerfreunde,

Luftpost-Zensurbrief, sowjetische Zensur, von 1951 aus den Niederlanden nach St.Pölten-Viehofen:

stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Zensur11

mit rotem Zensur-Nebenstempel "10". Ich vermute, hier handelt es sich um den Zensor - stimmt das?

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptySa Nov 14, 2020 5:49 pm

Gerhard schrieb:
mit rotem Zensur-Nebenstempel "10". Ich vermute, hier handelt es sich um den Zensor - stimmt das?

Hallo Gerhard,

nein, das stimmt nicht. Der Zensur-Nebenstempel hat nichts mit dem Zensor zu tun. Der stammt von Post- und Zensurhilfsmitarbeitern, die teilweise in den Räumen der Zensurstellen arbeiteten. Diese haben die Briefe geöffnet, wieder verschlossen, Zensurpost abgegeben, wieder geholt.

Hier wurden verschiedene Stempeln mit Zahlen in verschiedenen Größen, Gross- und Kleinbuchstaben, Zahlen + Buchstaben, Datumsstempeln etc. verwendet. Alles auch in verschiedenen Farben...

Das Gebiet der Zensur-Nebenstempeln ist noch nicht wirklich erforscht...

Aufgrund der ersten 2 Stellen deines Stempels "2431" sieht man wo die Zensurstelle war, 24.. war in Wien 76 der Sowjetischen Zensurstelle, "31" ist die Nr. den Zensors.

Hier 2 Beispiele des Nebenstempels "10":
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img422
Dieser ist hat die Farbe rosa, der 1er ist fetter - Zensurstempel "13.." war ebenfalls in der Sowjetischen Zensurstelle Wien 76
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img_0428
Dieser ist violett, der 1er schmal - Zensurstempel "160" der Alliierten Zensurstelle Wien - hier gab es nur 3-stelle Zensor Nummern.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptySa Nov 14, 2020 10:05 pm

Liebe Sammlerfreunde,

vielen Dank an @Wilma für die Information zum Zensurbrief.
Ja, leider sind die Zensuren auch eines der vielen Bereiche der Philatelie, worüber ich nicht Bescheid weiß und kaum über Literatur verfüge. Ich werde mich wohl irgendwann mit diesem Thema eine Zeit lang beschäftigen müssen, denn auch dieser Zeitraum sollte in meiner Heimatsammlung auch einmal ernsthaft aufgearbeitet werden.

Hier noch ein Ersttagsbrief aus dem Nachlass eines Sammlerfreundes von 1953 aus Dänemark, Sowjetische Zensur und Nebenstempel"23":
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Fdc_dz10

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptyMi Nov 18, 2020 6:33 pm

Gerhard schrieb:
Ja, leider sind die Zensuren auch eines der vielen Bereiche der Philatelie, worüber ich nicht Bescheid weiß und kaum über Literatur verfüge. Ich werde mich wohl irgendwann mit diesem Thema eine Zeit lang beschäftigen müssen, denn auch dieser Zeitraum sollte in meiner Heimatsammlung auch einmal ernsthaft aufgearbeitet werden.

Hallo Gerhard,

bezüglich Zensuren nach 1945 kann ich dir das Buch von Karl Majörg "Nachrichtenzensur der Alliierten in Österreich 1945 - 1953" sehr empfehlen. Es gibt es als Erstdruck (mit Hardcovereinband) und als Nachdruck (Softcover), wobei der Nachdruck schnell zerfledert, aufgrund der schlechten Bindung.

Für einen schnellen Überblick ist auch von Helmut Seebald "Katalog Briefzensur der Alliierten in Österreich 1945 - 1953" zu empfehlen. Wenn auch die Bewertungen nicht mehr stimmen.

Leider sind beide Werke schwer zu finden.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptyMi Nov 18, 2020 7:49 pm

wilma schrieb:
Gerhard schrieb:
Ja, leider sind die Zensuren auch eines der vielen Bereiche der Philatelie, worüber ich nicht Bescheid weiß und kaum über Literatur verfüge. Ich werde mich wohl irgendwann mit diesem Thema eine Zeit lang beschäftigen müssen, denn auch dieser Zeitraum sollte in meiner Heimatsammlung auch einmal ernsthaft aufgearbeitet werden.

Hallo Gerhard,

bezüglich Zensuren nach 1945 kann ich dir das Buch von Karl Majörg "Nachrichtenzensur der Alliierten in Österreich 1945 - 1953" sehr empfehlen. Es gibt es als Erstdruck (mit Hardcovereinband) und als Nachdruck (Softcover), wobei der Nachdruck schnell zerfledert, aufgrund der schlechten Bindung.

Für einen schnellen Überblick ist auch von Helmut Seebald "Katalog Briefzensur der Alliierten in Österreich 1945 - 1953" zu empfehlen. Wenn auch die Bewertungen nicht mehr stimmen.

Leider sind beide Werke schwer zu finden.

Viele Grüße, Wilma

Den Katalog von Helmut Seebald gibt es bei philabooks um 48 €
https://www.philabooks.com/pages/suche.asp?L=SU&AB=1&A=QS

Grüße
Paul
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptyMi Nov 18, 2020 11:54 pm

Paul S. schrieb:


Den Katalog von Helmut Seebald gibt es bei philabooks um 48 €
https://www.philabooks.com/pages/suche.asp?L=SU&AB=1&A=QS

Grüße
Paul

Hallo Paul,

vielen Dank für den Hinweis, den Katalog habe ich bestellt.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptySa Nov 21, 2020 8:24 pm

Hallo zusammen,

die Karte wurde am 04.07.1945 wurde in Strobl, Salzburg aufgegeben und ging nach Obervellach Mölltal in Kärnten.

04.07.1945 war der Ersttag der Amerikanischen Zensur, der Zensurstempel "1112" wurde in Salzburg abgeschlagen. Postverkehr zwischen Salzburg und Oberösterreich südlich der Donau war möglich, aber nicht nach Kärnten in die Britische Zone. Der Postverkehr war erst ab 03.09.1945 möglich, die Karte blieb liegen.
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img423
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img_0429
Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptyMo Nov 30, 2020 8:18 pm

Hallo zusammen,

bei der November Auktion bei Harlos wurde ein JLB Stempel der französischen  Zone eines kleinen Ortes vom Aug. 1945 nach Innsbruck in sehr guter Stempelqualität und guter Belegerhaltung für 920,00 (netto) versteigert.

Mir sind seit einigen Jahren nur 2 LJB Belege untergekommen. Einer in schlechter Beleg- und Stempelqualität, den ich teuer gekauft habe. Und ein wirklich Guter, der zeit- und postgeschichtlich „was hergibt“ und die Beleg- Stempelqualität gut ist. Dieser war günstig und mit Inhalt:

Letzteren möchte ich hier vorstellen:
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img426
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img427
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img_0433
Zur Geschichte des Beleges: „Er“ saß in Wien fest „Frau und Kinder“ waren am Lande in Tirol….Er versuchte ständig Kontakt mit ihnen herzustellen… keine Briefe gingen zeitnahe durch… er versuchte es mit Mitnehmer (Schuggelpost).


Dieser Brief ist so einer…geschrieben in Wien am 14.07.1945, durch Mitnehmer am 17.07.1945 in Wörgl aufgegeben, einen Tag nach dem offiziellen Ersttag der Wiederaufnahme des Postverkehrs in Tirol und der Beginn der französischen Zensurstelle.

Dieser JLB Abschlag dürfte einer der ersten gewesen sein.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptyMo Nov 30, 2020 9:08 pm


Hallo Wilma,

gratuliere zu diesem Beleg.

Reinhard

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptySo Dez 06, 2020 5:56 pm

Hallo zusammen,

vor Jahren hatte ich einen Beleg samt Inhalt mit einem Zensurverstoß Zettel gefunden. Diesen habe ich hier vorgestellt. Damals war mir noch nicht bewusst, wie selten diese sind und was ich für ein Glück ich hatte, diesen erstehen zu können.

Von der Alliierten Zensur sind im "Majörg" 19 verschiedene Verstoß Zettel katalogisiert. Von den Alliierten gibt es sicher die meisten. Was aber nicht heißt, das man sie an jeder Ecke findet.
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img_0435
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img430
ALVZ 10 nach Majörg - dieser Brief erreichte die Zensurstelle ohne Begleitschreiben
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img_0436
philatelistischer Recobrief vom 23.08.1948 aus der Schweiz nach Wien
Auf der Innenseite des Beleges befindet sich sich nochmals der Zensurstempel "552" mit einem "V" (für Verstoß) im Stempel. Hier ist besonders, dass der Beleg keinen Verschluss-Streifen hat. Scheinbar wurde das Verschließen des Beleges vergessen.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptySo Dez 13, 2020 1:33 pm


Hallo Forumler,

stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Bild_664

das ist zwar keine öst. Zensur aber der Beleg hat etwas mit der Zensur in Österreich
zu tun.
Brief aus den USA vom 18.12.1946 nach Linz an der Donau. Der Brief wurde in München
zensuriert. Ich glaube, daß der Brief versehentlich in Deutschland ausgeladen wurde,
offensichtlich blieb er auch irendwo liegen.

stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Bild_744

Auf der Rückseite wurde die Klappe entfernt ( die Absenderangabe ist aber auf
der Vorderseite ) und ein blauer Stempel von München mit dem Datum 29.1.1947
abgeschlagen. Die Beförderungsdauer scheint mir doch etwas zu lange.
Vielleicht hast Du Wilma eine bessere Idee.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptyDo Dez 17, 2020 7:58 pm

kaiserschmidt schrieb:
Brief aus den USA vom 18.12.1946 nach Linz an der Donau. Der Brief wurde in München zensuriert. Ich glaube, daß der Brief versehentlich in Deutschland ausgeladen wurde, offensichtlich blieb er auch irendwo liegen.
Hallo Reinhard,

das sehe ich auch so, auf dem Beleg fehlt Österreich/Austria.

kaiserschmidt schrieb:
Auf der Rückseite wurde die Klappe entfernt ( die Absenderangabe ist aber auf
der Vorderseite ) und ein blauer Stempel von München mit dem Datum 29.1.1947 abgeschlagen. Die Beförderungsdauer scheint mir doch etwas zu lange.
Die Klappe könnte auch am Transport abgerissen worden sein - schaut auf alle Fälle nicht nach abgefallen aus. Ja, der Brief istsicher irgendwo liegen geblieben.

Er hätte auch durch die österreichische Amerikanische Zensur laufen müssen - aber es gab damals - Fehlleitungen, Fehlbehandlungen...

Bei "Majörg" habe ich noch gefunden, dass westallierte Post, nicht mehr geprüft wurde, wenn sie schon durch die ÖSTERREICHISCHE Zensurstelle gelaufen wäre - was aber hier auch nicht der Fall ist.
Sonst fällt mir nichts mehr ein.   

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptyFr Dez 18, 2020 8:31 am


Hallo Wilma,

danke für Deine Einschätzung.

Reinhard

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptySo Jan 17, 2021 6:53 pm

Hallo zusammen,

ich möchte euch die adaptierten "Halbkreisstempeln" der Alliierten Zensurstelle zeigen. Häufig sind diese im Allgemeinen nicht, wurden oft schlecht abgeschlagen. Seebald bewertet diese mit 20 - 30,00 Euro, was unterbewertet ist.

Die meisten kommen auf Incoming Post vor, auf ausgehender Auslandspost sind sie seltener. Die Stempel sind Durchlaufzensur auf nicht geöffneter Post, ganz selten wurde ein Brief geöffnet.

stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img448
Flugpost- Recobrief vom 29.12.1952 von Belgien nach Wien mit dem ALZS 2b
Dieser Stempel ist mit Abstand der seltenste. Leider habe ich keinen besser abgeschlagenen Stempel. stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img_0458
Expressbrief vom 01.04.1953 von den Niederlanden nach Wien mit dem ALZS 2e - ungeöffnet
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img_0460

Brief vom 06.06.1952 von Wien in die USA - geöffnet
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img_0459
Brief vom 07.12.1952 von Wien nach Belgien mit dem ALZS 3b
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img_0461
Brief vom 13.02.1952 von Deutschland nach Wien mit dem ALZS 6b

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 EmptySo Jan 24, 2021 4:05 pm

wilma schrieb:
„Er“ saß in Wien fest „Frau und Kinder“ waren am Lande in Tirol….Er versuchte ständig Kontakt mit ihnen herzustellen…
Hallo zusammen,

vor kurzem konnte ich einen weiteren guten Beleg aus der Korrespondenz "Krasensky" erstehen. Er hat zwar "nur" einen 3500er Durchgangszensur Massenstempel, ist aber post- und zeitgeschichtlich sehr interessant.
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img_0010
stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Img_0011
Der Brief wurde von Wien (aus der Sowjetischen Zone) nach Alt Aussee (Amerikanische Zone) mitgenommen (geschmuggelt) und dort am 13.09.1945 aufgegeben. Die Zensur 3500 erfolgte in Salzburg.

Ein Postverkehr Ost-West war erst ab 01.10.1945 möglich. Der Privatpostverkehr innerhalb der Westzonen wurde am 01.09.1945 eröffnet und somit konnte der Brief Kufstein in der Französischen Zone erreichen.

Das Ausseerland weißt in dieser Zeit auch eine Besonderheit auf. Es gehörte seit dem 3. Reich zu Oberösterreich. Auch nach 1945 blieb es dabei und gehörte zur Amerikanischen Zone. Erst 1948 wurde es wieder der Steiermark zugeteilt.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   stempel - Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 8 Empty

Nach oben Nach unten
 

Österreichische Zensuren nach 45

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 8 von 10Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
» Österreichische Absenderfreistempel
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
» Österreichische Schriftsteller
» Österreichische Transitbriefe

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen