Neueste Themen | » Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Heute um 1:16 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Heute um 12:13 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Allgemeine Literatur Do Feb 07, 2008 10:33 pm | |
| Hallo, liebe Sammlerfreunde, ich bin eine Leseratte. Was liegt da näher, mich philatelistisch auf die Schriftsteller und ihre Werke zu stürzen. Allerdings habe ich gerade erst begonnen, meine Belege einzuscannen. Aber so nach und nach kann ich Euch mal ein meiner Meinung nach schönes Stück zeigen. Dazu muss ich aber auch sagen, dass für mich nicht so sehr der philatelistische Wert im Vordergrund steht, sondern wirklich das Motiv. Ich weiß nie, ob der Stempel oder die Marke gefälscht sind. Und selbst, wenn mich jemand von Euch drauf aufmerksam macht, dass vielleicht bei dem ein oder anderen Stück was nicht echt ist, tut das meinem Gefallen daran keinen Abbruch. Ich erfreue mich an dem Stück, suche mir Informationen zu dem Autoren und zu seinen Werken und schaffe es hoffentlich eines Tages, auch mal ein paar Bläter fertigzustellen. Als erstes kommt ein Beleg von Hans Christian Anderson, dem Märchenerzähler, von dem ich erst sehr spät erfahren habe, dass er auch richtige Romane schrieb. Er selbst hat gar kein Zuhause gehabt. Er zog durch die Lande, besonders in Deutschland wurde er viel eingeladen, seine Märchen vorzulesen. In einer Fernsehdokumentation über sein Leben wurde berichtet, dass er schwul war. Bei wikipedia.de habe ich gelesen, dass die Experten sich darüber aber noch nicht einig sind. Fakt ist, dass er nie verheiratet war.  |
|  | | marken_sabina 0beiträge

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Do Feb 07, 2008 10:36 pm | |
| Hallo Anne!
Schööööööööööön! Und ich liebe Anderson, habe erst vor kurzem wieder seine Märchen gelesen!
Herzliche Grüße Sabina |
|  | | Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Do Feb 07, 2008 10:39 pm | |
| Und ich habe mir vor Kurzem mein erstes Märchenbuch von ihm gekauft. Traurig, nicht wahr? Als Kind habe ich seine Märchen zwar schon gelesen, aber meine Bücher aus der Kinderzeit haben es irgendwie nicht in meine Gegenwart geschafft. |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: 200. Geburtstag H.C. Andersen Satz Do Feb 07, 2008 10:48 pm | |
| Dann steuere ich mal was zu diesem schönen Thema bei!  Dänemark, Gemeinschaftsausgabe mit Malta. Ersttag 2. März 2005 Satz (Mi 1396/1399) |
|  | | Lupe 0beiträge

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Do Feb 07, 2008 10:51 pm | |
| Ich habe wohl auch noch Andersen Marken zu liegen mal gucken wenn ich sie finde und FORMATIERE dann stell ich sei auch mal rein |
|  | | Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Fr Feb 08, 2008 12:40 pm | |
| Ich finde, die DDR hat immer sehr schöne Märchen- und Markenblocks rausgebracht. Hier "Des Kaisers neue Kleider" von Andersen:  |
|  | | Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Fr Feb 08, 2008 12:43 pm | |
| Und noch ein schönes Stück aus Belgien zum 200.  |
|  | | Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Fr Feb 08, 2008 12:53 pm | |
| "Die Schneekönigin". Auch als Film habe ich die Geschichte damals geliebt.  |
|  | | Lupe 0beiträge

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Fr Feb 08, 2008 12:55 pm | |
| Wieviel hast du jetzt schon ungefähr von Andersen?  |
|  | | Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Fr Feb 08, 2008 1:00 pm | |
| 17 Belege. Das meiste sind Briefmarken. Aber keine Angst, ich stelle nicht jede einzelne rein  |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Fr Feb 08, 2008 2:52 pm | |
| Hallo Anne aus früheren Zeiten habe ich noch  35+15 Heidi von Johanna Spyri 50+20 Pinocchio von Carlo Collodi 70+30 Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren 80+40 Max und Moritz von Wilhelm Busch  35+15 Hänsel und Gretel von den Brüdern Grimm 50+20 Schneewittchen "" 80+40 Rotkäppchen "" 90+40 Aschenputtel "" alle postfrisch+gestempelt auf MH alle postfrisch+gestempelt Marken. ebenso alle Einzel auf FDC alle Kuvert sind gleich  diese Belege hast du wahrscheinlich schon ? Habe mir bein scanen gerade überlegt, du hast ein super Motiv für ein interessantes Exponat Wann und an welcher Ausstellung kann ich es betrachten  _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Fr Feb 08, 2008 3:05 pm | |
| Na, so viele, dass es für eine Ausstellung reicht, sind es wahrscheinlich nicht. Allerdings habe ich auch noch von den Grimms jede Menge Material. Aber es müssten ja auch noch Texte erstellt werden und damit fange ich ja gerade erst an. |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Die kleine Meerjungfrau Fr Feb 08, 2008 3:18 pm | |
| Also, ich bin mit H.C. Andersen noch nicht ganz fertig! Hier ein Satz aus Alderney mit Illustrationen zum Märchen "Die kleine Meerjungfrau" von Andersen!  |
|  | | Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Fr Feb 08, 2008 8:47 pm | |
| Das ist das einzige, was ich von Jane Austen habe. Ich finde die Marken sehr schön.  |
|  | | Lupe 0beiträge

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Fr Feb 08, 2008 9:27 pm | |
| Hallo, Ja die Marken sind wirklich sehr schön aus welchem Land sind denn diese? LG Lupe |
|  | | Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Fr Feb 08, 2008 9:34 pm | |
| Das muss Großbritannien sein, Lupe. |
|  | | Lupe 0beiträge

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Fr Feb 08, 2008 9:35 pm | |
| Dankeschön,mal gucken vielleicht werde ich mir diese bestellen wenn ich sie bekomme |
|  | | Phila77 0beiträge

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Sa Feb 09, 2008 3:56 pm | |
| - Lupe schrieb:
- Hallo,
Ja die Marken sind wirklich sehr schön aus welchem Land sind denn diese? LG Lupe Hallo, als "ganz Neuer" probiere ich einmal, da mitzutun. Die oben gestellte Frage ist relativ leicht zu beantworten, überhaupt für jemanden, der Großbrtannien sammelt. Wenn man Briefmarkenin die Hände bekommt und es steht k e i n Ländername drauf, dafür aber in irgendeiner Ecke ist das Portrait von Elisabeth II. sichtbar, dann handelt es sich um Marken aus Großbritannien. In diesem Falle der Satz Michel-Nrn 688 - 691, 200. Geburtstag von Jane Austen, ausgegeben am 22. Okt. 1975 Philatelistische Grüsse von "filatelix76"  |
|  | | Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Sa Feb 09, 2008 4:12 pm | |
| Hallo, Du "ganz Neuer". Da kann ich Dir Recht geben. Ich habe mal gelernt, Großbritannien braucht das Land nicht auf die Marke zu setzen, weil sie dort erfunden wurde. |
|  | | Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Gar nicht so einfach Sa Feb 09, 2008 8:30 pm | |
| Hallo Freunde,
ich versuche mich gerade an meinem ersten Blatt. Ich wollte gerne mit Hans Christian Andersen beginnen. Aufgrund einiger Denkanstöße von kawa und Beispielen aus meiner Arge Literatur, stelle ich fest, dass es nicht reicht, ein paar Belege des Autoren und seiner Werke zu haben. So richtig aufbauen kann man damit wohl nichts. |
|  | | Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Sa Feb 09, 2008 9:19 pm | |
| Vor einigen Jahren war ich in Kopenhagen. Dort habe ich drei Fotos machen können: Eins von einem Andersen-Denkmal, eins von ihm im Wachsfigurenkabinett und ein von einem Denkmal der Seejungfrau. Die kann ich wohl nicht benutzen, oder? |
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Sa Feb 09, 2008 9:34 pm | |
|  200. Geburtstag Hans Christian Andersen Michel-Nr.: 2453 Liebe Sammlergrüsse Michaela E. |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur So Feb 10, 2008 5:50 am | |
| Guten Morgen Bios - Zitat :
- Vor einigen Jahren war ich in Kopenhagen. Dort habe ich drei Fotos machen können: Eins von einem Andersen-Denkmal, eins von ihm im Wachsfigurenkabinett und ein von einem Denkmal der Seejungfrau. Die kann ich wohl nicht benutzen, oder?
Es kommt darauf an, willst du eine Offene-Klasse Sammlung aufbauen, dann kannst du die Fotos in die Sammlung intregieren. In dieser Klasse kann alles gezeigt werden: z.B: Büchhülle, Schreibfeder, Papier aus dieser Zeit=besser wäre sogar ein Brief von ihm usw. Möchtest du eine Thematische-Sammlung ( Reglement ) zusammenstellen, darfst du die Fotos nicht hinzu fügen. Bei einer Thematischen-Sammlung darf nur philatelistisches Material gezeigt werden. Marken, Belege, Stempel, Markenhefte, Ganzsachen, Abarten und vieles mehr. Ich freue mich drauf, bald dein erstes Blätt zu bestaunen. _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | Bios Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Mo Feb 11, 2008 9:34 pm | |
| So einfach, wie ich gehofft hatte, geht es leider nicht. Zumindest habe ich schon mal nicht genug Material. Ich bin jetzt auf der Suche nach Belegen mit Ortschaften. Kawa, Du hattest ja den Tipp gegeben mit den Geburtsstätten der Personen. Ich frage schon überall wegen Marken rum. Meine Freundin schickt mir da in naher Zukunft etwas.
Dann überlege ich, ob es gut ist, sich ein Konzept zurechtzubasteln, das vom Aufbau her jede Biografie gleich ist. Wie ein Schema.
Egal wie, ich brauche weiteres Material. |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Allgemeine Literatur Mo Feb 11, 2008 9:58 pm | |
| - Bios schrieb:
Egal wie, ich brauche weiteres Material. Hallo Bios, Wie lautet das Thema? Andersen, Märchen oder Schriftsteller? Beste Sammlergrüsse Mozart |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Allgemeine Literatur  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |