Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» ArGe Medizin & Pharmazie
von Clemens Brandstetter Heute um 10:50 am

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von Clemens Brandstetter Heute um 10:22 am

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Markenfreund49 Gestern um 9:15 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Kettensprenger
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So März 19, 2023 7:46 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 19, 2023 6:57 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm

» Portofreie Korrespondenzkarten
von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am

» Die Feuerwehr auf Briefmarken
von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm

» Stempel "Spätling"
von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023
von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am

» Streifbänder des DÖAV
von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm

» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich
von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm


Teilen
 

 Verwendung von Portomarken in Österreich

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4
AutorNachricht
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptyDi Aug 31, 2021 6:04 pm

Hallo zusammen,

hier 2 Zahlungsanweisungen aus 1946 - gefunden in Gmunden:
Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Img77
Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Img_0090
Zahlungsanweisung vom 04.07.1946 über 180,00 Schilling,
die Gebühr bis 200,00 war 20 Gr.
Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Img_0091
Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Img_0092
Zahlungsanweisung vom 16.07.1946 über 400,00 Schilling,
die Gebühr bis dahin war 40 Gr.

Die Gebühren für diese Zahlungsanweisungen galten von 16.03.1946 - 31.08.1947

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptySo Sep 12, 2021 4:18 pm


Hallo Forumler,

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild_986

Ein Luftpostbrief vom 6.9.1937 aus Südafrika nach Wien. Absenderin war die Niederländische Bank für Südafrika, Empfängerin die
öst. Kreditanstalt. Die verklebten 3 Pence waren wohl nur das normale Porto. In Springs wurde ein T Stempel mit 150 Centimes
angebracht.

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild_987

Die vorderseitige Notiz weist eine Nachgebühr von 2,75 Schilling aus, die dann auf der Rückseite mit Portomarken verrechnet wurden.
Ankunftsstempel Wien Fugpost 18.9.37, Rohrpostbeförderung.
Diese ist die höchste Nachgebühr der 1. Republik die ich besitze.

Ebay € 40,-

Kaiserschmidt



Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptySo Sep 12, 2021 7:03 pm

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Forumler,

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild_986

Ein Luftpostbrief vom 6.9.1937 aus Südafrika nach Wien. Absenderin war die Niederländische Bank für Südafrika, Empfängerin die
öst. Kreditanstalt. Die verklebten 3 Pence waren wohl nur das normale Porto. In Springs wurde ein T Stempel mit 150 Centimes
angebracht.

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild_987

Die vorderseitige Notiz weist eine Nachgebühr von 2,75 Schilling aus, die dann auf der Rückseite mit Portomarken verrechnet wurden.
Ankunftsstempel Wien Fugpost 18.9.37, Rohrpostbeförderung.
Diese ist die höchste Nachgebühr der 1. Republik die ich besitze.

Ebay € 40,-

Kaiserschmidt




Ein spektakulärer Beleg!
Gratuliere

Grüße
Paul
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptySo Nov 21, 2021 6:04 pm

Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich einen 2. postinternen Beleg der Nachforschungsstelle in Linz erworben. Dieser trägt ordnungsgemäß Nachportomarken. Bei meiner Ersterwebung klebt eine Freimarke "Schönes Österreich" als Nachforschungsgebühr.

All zu häufig dürften solche Beleg nicht sein. Für beide habe ich ca. 8 Jahre gebraucht.

Lt. Quelle "Kainbacher": "Der Absender kann bei Brief- und Paketsendungen innerhalb von 6 Monaten am Folgetag bei jedem Postamt nach der richtigen Abgabe nachforschen lassen, wenn er die Aufgabe der Sendung glaubhaft machen kann. Bei Recosendungen ist der Aufgabeschein vorzuweisen. Kann diesen nicht vorgewiesen werden, sind die wesentlichen Merkmale der Sendung bekannt zu geben. Der Absender wird vom Ergebnis der Nachforschung schriftlich verständigt. Ergibt diese eine ordnungsgemäße Behandlung (Abgabe, Unzustellbarkeit, Unanbringlichkeit), so hat der Absender bei Verständigung vom Ergebnis das Nachforschungsentgelt von 50,00 Schilling (bzw. 3,63 Euro zu entrichten."

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Img103
Nachforschungsstelle Linz 20.07.2000 - Weiterleitung Hörsching 21.07.2000
Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Img104
Nachforschungsstelle Linz 20.08.1999 - Weiterleitung Geinberg 23.08.1999

Nachforschungsgebühr vom 01.07.1997 - 30.04.2003

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptyDi Jan 04, 2022 5:51 pm

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Aviso_10

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Aviso_11

Aviso- und Abgabeschein für eine Sendung aus Eisleben nach Zuckmantel.
Die Aviso-Gebühr betrug 3 Heller.

Grüße
Paul
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptyDo Mai 26, 2022 8:54 am


Hallo Forumler,

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild1190

Karte vom 2.9.1935 eines Notars in Angelegenheiten einer Verlassenschaft.
Die Postgebühr in Höhe von 12 Groschen für Postkarten wurde mit Portomarken der Ausgabe
1925 und 1935 entrichtet und vom Empfänger eingehoben.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptySa Jun 04, 2022 12:43 am

Liebe Sammlerfreunde,

eine Auslandspostanweisung aus Teplitz-Schönau in der Tschechoslowakei vom 14.10.1931 nach Mistelbach über 7 Schilling:

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Tschec14
Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Tschec13

Rückseitig 10 Groschen Portomarke Österreich.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptyFr Jun 10, 2022 12:15 am

Liebe Sammlerfreunde,

eine gebührenpflichtige Dienstsache von der Bezirkshauptmannschaft Krems an der Donau vom 2.7.1947:

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 1947_p10

In Langenlois mit Portomarken 25 Groschen (2. Gewichtstufe) versehen, da nicht zustellbar mit Rotstift ungültig gemacht, zurück in Krems mit 18 Groschen Portomarken (1. Gewichtsurfe).
Seltsam, wie der Brief auf der kleinen Rundreise an Gewicht verloren hat oh

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptySa Jun 11, 2022 11:29 am


Hallo Forumler,

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild1199

Brief vom 26.5.37 von Klagenfurt nach St. Leonhard, die Postgebühr von 24 Groschen wurde beim Empfänger eingehoben.
Eine sehr häufige Frankatur.

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild1200

Der Phantasie bei Steuern sind keine Grenzen gesetzt:

Mietzinssteuer
Grundsteuer
Hausklassensteuer ( diese war für leerstehende Wohnungen zu bezahlen )
Mehlverbrauchsabgabe
Katastergebühren
Kammerumlagen

Die Leerstandsabgabe ist auch jetzt wieder in vielen Gemeinden zu zahlen.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptySo Jun 12, 2022 6:53 pm

Hallo zusammen,

ein übergrosser Beleg vom 19.06.1989 mit 100x 10Gr. + 50Gr. von Villach nach St. Paul
Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Img_0167
Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Img172
Die Nachportogebühr von 10,50 setzt sich aus dem fehlenden Porto über 7,50 für einem Brief der 2. Gewichtsstufe bis 100g und der Einhebungsgebühr von 3,00 zusammen.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptyFr Jun 24, 2022 12:47 am

Liebe Sammlerfreunde,

in einem anderen Thema:

https://www.briefmarken-forum.com/t2917p275-landschaftsbilder-ank-738-766-belege#71688

zeigt uns @Wilma einen seltenen Beleg zur begünstigten Abhebung nach dem Schillinggesetz:

wilma schrieb:
Hallo zusammen,

am Seminar in Mondsee konnte ich ein "Ansuchen um begünstige Abhebung nach dem Schillinggesetz"  erstehen. Gesehen habe ich sowas noch nirgends.

Die Abhebung vom "Eisernen Sparbuch" am 22.01.1947 musste geschehen, da eine Zahnarztrechnung zu begleichen war.

Dazu habe ich einige Fragen... Die Stempelgebühr über 2,00 habe ich im Kainbacher gefunden. Aber in der Literatur habe ich keine Angaben über eine "begünstige Gebühr Abhebung nach dem Schillinggesetz" gefunden. Wer weiss mehr? Von wann bis wann galt die Gebühr von 1,00?

Bin für jeden Hinweis dankbar..

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Img160.

Viele Grüße, Wilma

Leider kann ich auch keine Quelle zur Gebühr von 1 Schilling nennen, aus meiner Heimatsammlung Krems kann ich eines der entsprechenden Formulare zeigen, das jedoch mit Portomarke vergebührt wurde.

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 G_schi10

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptySo Jun 26, 2022 8:39 pm

Gerhard schrieb:
Leider kann ich auch keine Quelle zur Gebühr von 1 Schilling nennen, aus meiner Heimatsammlung Krems kann ich eines der entsprechenden Formulare zeigen, das jedoch mit Portomarke vergebührt wurde.Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 G_schi10

Danke Gerhard fürs Zeigen des Beleges. Dein Beleg ist nun der 4. aber der Erste mit Portomarke, den ich bis dato gesehen habe. Alle sind mit 1,00 Schilling frankiert. Über die Gebühr habe ich leider noch immer nichts herausfinden können.

Sollte jemand etwas wissen, bitte um Mitteilung.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptyDi Jul 19, 2022 9:49 am


Hallo Forumler,

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild1215

hier eine Verwendung einer Portomarke bei einem Ansuchen um eine begünstigte Abhebung nach dem Schillinggesetz.
Bei Bernardini - Pfalz ( 100 Jahre Portomarken in Österreich ) ist auf Seite 353 eine idente Abbildung eines Ansuchens zu sehen.
Eine Quelle nennt das Buch allerdings nicht, ich vermute, daß die Gebühr im Schillinggesetz selbst geregelt wurde.
Bei Wilmas Formular wurde Freimarken anstatt Poeromarken verwendet ( Portoprovisorium ).

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild1216

Karte vom 15.1.1920 von Wien 1 nach Wien XII.
Am 15.1.1920 wurde das Kartenporto von 10 Heller auf 25 Heller erhöht, der doppelte Fehlbetrag = 30 Heller mit Portomarken
verrechnet. Der Empfänger hatte die Annahme verweigert, die Karte ging zurück nach Wien I. Dort stellte man dann fest,
daß die Anschrift nicht vorschriftsmäßig auf der rechten Seite der Karte angebracht war und behandelte sie als Brief. ???
Das fehlende Porto beim Brief betrug 30 Heller, demzufolge wurde Nachporto in Höhe von 60 Heller vorgeschrieben.
Oder waren die 60 Heller die Nachgebühr für 2 Karten ?

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptySo Aug 28, 2022 10:31 am


Hallo Forumler,

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild388

Geschäftsantwortkarte vom 5.4.49 aus Schlierbach. Seit 1.9.48 war diese Versendungsart wieder zugelassen.
Die Gebühr betrug das Postkartenporto ( damals 20 Groschen ) zzgl 25 % aufgerundet auf volle Groschen.

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild1253

interessant auch der Text : die Abbestellung der Zeitung erfolgte : wegen der teuren Lebenshaltungskosten bleibt einem Arbeiter
kaum Geld für eine Zeitung, es tut mit selber leid die Zeitung nicht weiter beziehen zu können da man sich schon sehr daran
gewöhnt hatte.
Handler Mitzi , Schlierbach.

Gmunden € 6,-

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild1254

Postlagergebühr 5 Groschen auf Karte aus Tunesien nach Wien 28.10.28

€ 5,- Mondsee

Kaiserschmidt



Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptySo Aug 28, 2022 5:11 pm

Gerhard schrieb:
Liebe Sammlerfreunde,

in einem anderen Thema:

https://www.briefmarken-forum.com/t2917p275-landschaftsbilder-ank-738-766-belege#71688

zeigt uns @Wilma einen seltenen Beleg zur begünstigten Abhebung nach dem Schillinggesetz:

wilma schrieb:
Hallo zusammen,

am Seminar in Mondsee konnte ich ein "Ansuchen um begünstige Abhebung nach dem Schillinggesetz"  erstehen. Gesehen habe ich sowas noch nirgends.

Die Abhebung vom "Eisernen Sparbuch" am 22.01.1947 musste geschehen, da eine Zahnarztrechnung zu begleichen war.

Dazu habe ich einige Fragen... Die Stempelgebühr über 2,00 habe ich im Kainbacher gefunden. Aber in der Literatur habe ich keine Angaben über eine "begünstige Gebühr Abhebung nach dem Schillinggesetz" gefunden. Wer weiss mehr? Von wann bis wann galt die Gebühr von 1,00?

Bin für jeden Hinweis dankbar..

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Img160.

Viele Grüße, Wilma

Leider kann ich auch keine Quelle zur Gebühr von 1 Schilling nennen, aus meiner Heimatsammlung Krems kann ich eines der entsprechenden Formulare zeigen, das jedoch mit Portomarke vergebührt wurde.

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 G_schi10Gerhard

Hallo Gerhard,

in Gmunden habe ich durch einen Tipp eines Sammlers die Gebühr herausgefunden. Hier galt die Postvollmachtsgebühr! Daheim im Kainbacher nachgeschaut und die Gebühr gecheckt. Es stimmt 2,00 Schilling Stempelmarken (vom 25.07.1946 - 12.06.1949) und 1,00 Schilling Postvollmachtsgebühr (vom 27.06.1946 - 31.08.1947)

Ich wäre da nie drauf gekommen.

Viele Grüße, Wilma

P.S. Leider habe ich das Exponat von Heimo Tschernatsch "Frankierte Österreichische Postformulare nach 1945" aus Zeitmangel nicht gesehen.
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptyDo Okt 27, 2022 5:27 pm


Hallo Forumler,

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild403

Karte vom 15.5.36 von Furth bei Göttweig nach Wien. Es waren 2 Worte zuviel für eine Drucksache,
die Karte wurde als Postkarte gewertet und war damit um 9 Groschen unterfrankiert.

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild1304

Das hat auch die Mutter auf der Vorderseite vermerkt:

der Peperl ist ein Falott, habe müssen Strafe zahlen 18 Groschen.
Warum 54 Groschen an Portomarken verklebt waren, wird ein Geheimnis bleiben.
Ich kann es nicht lösen.

Kaiserschmidt




Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptyDo Okt 27, 2022 7:45 pm

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Forumler,

der Peperl ist ein Falott, habe müssen Strafe zahlen 18 Groschen.
Warum 54 Groschen an Portomarken verklebt waren, wird ein Geheimnis bleiben.
Ich kann es nicht lösen.

Kaiserschmidt


Das Porto kann ich mir auch nicht erklären, aber der Text ist sehr originell!

Grüße
Paul
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptyDo Nov 03, 2022 12:00 pm


Hallo Forumler,

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild404

Karte vom 24.6.1929 aus Nördlingen nach Salzburg.
Die Postlagergebühr in Höhe von 10 Groschen wurde durch eine Freimarke der Ziffernausgabe abgegolten.
Diese Portoprovisorien sind nicht selten.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptySa Nov 26, 2022 2:21 pm


Hallo Forumler,

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild1341

Schreiben des K.K. Exekutionsgerichts vom 8.4.19

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptyMo Dez 12, 2022 10:49 pm

Hallo Sammlerfreunde,

Ein Brief am 27. Juli 1947 von Sutton / Surrey (London) nach Klagenfurt. Unterfrankiert und Vermerk 88 Groschen einheben. Portomarken 60 + 20 + 8 Groschen.

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Nachpo14

Beste Sammlergrüsse,
Raf.
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 EmptyDi März 21, 2023 9:59 am


Hallo Forumler,

Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Bild440

Geschäftsantwortpostkarte vom 22.7.34 von Lambach nach Wien.
Die Gebühr von 1,50 Schilling war für 10 Antwortpostkarten. Aus der 1. Republik habe ich
eine so hohe Gebühr noch nicht gesehen.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty
BeitragThema: Re: Verwendung von Portomarken in Österreich   Osterreich - Verwendung von Portomarken in Österreich - Seite 4 Empty

Nach oben Nach unten
 

Verwendung von Portomarken in Österreich

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 4 von 4Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4

 Ähnliche Themen

-
» Die Verwendung von Fiskalmarken in Österreich
» Portomarken Österreich 1945 - 1989
» Die Verwendung ungültiger Marken in der Ostmark
» Stempel einer (WELCHEN?) Wr. Rohrpoststation?
» Orange Landschaft Österreich - Belege

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen